Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Russland hat selbst einen Angriff auf Europa geplant.
Dann wären wir jetzt ehemaliger Ostblock.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Joah er war auch ein Diktator, der bestimmt seinen Machtbereich ausweiten wollte, irgendwann.

Aber jetzt bitte nicht von einem deutschen Präventivkrieg anfangen. :D
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Wieso nicht?
War ja im Endefekt so.

Die Akten der Siegermächte waren ja 50 Jahre unter Verschluß, also kam das erst viel später raus und wird zum Teil auch heute noch totgeschwiegen.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

@woohoo: Auf der Seite der Bücherei wird der Autor nicht angegeben und ich komme erst in einer Woche wieder in Die Bücherei:schief:. Aber die Zeile in dem Buch lautet:
Da allerdings ein Krieg gegen GB für am wahrscheinlichsten gehalten wurde, waren auch die Treibstoffbunker eher auf Atlantik als für Pazifik-Operationen ausgelegt...
Eine nette Umschreibung für: Wir haben Angriffspläne gegen GB ausgearbeitet, jetzt müssen wir nochb die Flotte dementsprechend ausrüsten! Ein Krieg gegen Japan wurde erst ab 1941 für wahrscheinlich gehalten!



Hätte ein Bündnis mit England eigentlich die Rohstofflage verbessern können?
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Russland hat selbst einen Angriff auf Europa geplant.
Dann wären wir jetzt ehemaliger Ostblock.

Quatsch. Nicht solange Tanya überlebt!!! :ugly:



Eine nette Umschreibung für: Wir haben Angriffspläne gegen GB ausgearbeitet, jetzt müssen wir nochb die Flotte dementsprechend ausrüsten!

Die Frage ist, ob das eine Interpretation des Autors oder ein Konzept der USA war. Mitte des 20.Jhd. war ziemlich viel an der Ostküste konzentriert und die Westküste lange nicht so weit ausgebaut. Selbst wenn es mit Großbritannien zusammenhing: Vorbereitungen auf einen Kampf sind noch kein Hinweis auf einen Angriffskrieg. (bei dem die USA imho auch nichts hätten gewinnen können)

Ein Krieg gegen Japan wurde erst ab 1941 für wahrscheinlich gehalten!

Das war ja mal keine schlechte Prognose :ugly:


Hätte ein Bündnis mit England eigentlich die Rohstofflage verbessern können?

Von wem?
Die britischen Inseln sind extrem rohstoffarm (Großbrittanien hatte ja selbst massive Versorgungsprobleme). Sie ermöglichen aber eine sehr gute Kontrolle des Schiffsverkehrs vor Europa und in weiten Teilen des Nordatlantiks.
Nützt einem aber auch nur was, wenn man Rohstoffe zum verschiffen hat.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Wieso nicht?
War ja im Endefekt so.

Für das Jahr 1940/41 kann ein Aggressionsplan der Sowjetunion gegen Deutschland mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.


Hätte ein Bündnis mit England eigentlich die Rohstofflage verbessern können?

Ja sicher und wenn man Bündnisse mit allen gehabt hätte hätte man den Krieg gewonnen. :D Der Thread wird langsam komisch :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Auf jeden Fall hätten die USA nicht so einfach in Europa den Krieg unterstützen können, wenn UK als "Operationsplattform" weggefallen wäre. Ne Invasion über 5000km Wasser wäre schwieriger gewesen als über England :ugly:
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Hi!

Zum Thema Stalin/Addi und der Frage ob ****** einem sowjetischen Erstschlag zuvor gekommen ist sind die Bücher von Viktor Suworow ("Eisbrecher"; "Tag M" und "Stalins verhinderter Erstschlag", ...) zu empfehlen.

Ich möchte nicht behaupten, daß der Mann in richtig liegt mit seinen Vermutungen. Auf jeden Fall hat er sehr interessante Dinge ausgegraben. Eine kurze Biographie des Mannes sollte man sich vor dem Konsum seiner Bücher auch rein ziehen.

Fest steht auf jeden Fall, daß Deutschland/Addi im Gegensatz zu 1914, diesmal wirklich der einlein Schuldige am Ausbrauch des 2. Weltkriegs. Die Steilvorlage mit dem Diktat von Versails oder ein Geschwätz von wegen Volk ohne Lebensraum als Ausrede von einigen ewie Gestrigen - :daumen2:


M.m. zum ursprünglichen Topic:

Der Seekrieg wäre für D im Zeitraum 39 - 42 nur zu "gewinnen" gewesen, wenn anstatt auf den Z-Plan auf eine U-Bootflotte in der Größenordnung von 600 - 800 der VIIC/IX Klasse und deren konsequente Weiterentwickling (Walterboote) gesetzt worden wäre. Der überfallartige Angriff von 200 - 300 (1/3 im Dock, 1/3 ein/auslaufend, 1/3 im Kampfgebiet) Booten gleichzeitig auf die brit. Handelsschiffahrt um das Jahr 40 hätte GB vermutlich wirklich zu Waffenstillstandsverhandlungen gezwungen.

Der Bau einer derartigen Anzahl von Booten wäre vermutlich möglich gewesen, die Umsetzung des Z-Plans um GB wirklich Überwasser gefährlich zu werden, nicht bis in die Mitte der 50er.


Gruß Folterknecht
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Der Bau einer solchen U-Bootflotte im Vorfeld hätte aber vermutlich nicht mehr gerechtfertigt werden können und seinerseits entsprechende Gegenmaßnahmen, ggf. Handelsblockaden oder gar einen Angriff provozieren können. Wärend des Krieges wurde die U-Bootproduktion sehr schnell ans Maximum getrieben, wärend der Bau an fast allen großen Überwassereinheiten gestoppt wurde - da dürfte kaum noch ein "mehr" drin gewesen sein.
Eine frühere Indienststellung von XXIII (viel wichtiger aber XXI) Booten hätte natürlich einen riesen Unterschied gemacht, aber die waren 40 eben nicht annähernd fertig entwickelt.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Off topic @ Mods:

Sehe ich das richtig, daß hier der (Nach)name unseres "all seits verehrten" GröFaZ zensiert wird?? Das kann doch nicht Euer ernst sein!?! Auf der einen Seite wird hier "Stimmung/Meinung gegen die Zensur ala van der Leyen / Stäuble und Stasi 2.0 gemacht" anderer seits wird der Name einer Person der Zeitgeschichte ausgeblendet/geschwärzt.

Das hätte ich gerne genauer erklärt bekommen, wenn es keine all zu großen Umstände macht!


Gruß Folterknecht
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Das Buch von Viktor Suworow ist aber auch schon von einigen Autoren ordentlich auseinander genommen worden.
Keine ordentlichen Quellen, Spekulationen und Vermutungen usw.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Mit meinen Äusserungen bezog ich mich auf das Buch "Stalins Vernichtungskrieg 1941-1945", von Joachim Hoffmann.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

wisst ihr manchmal stell ich mir vor der zweite weltkrieg wäre nciht gewesen, und wisst ihr was ich mich frage? wie würde berlin, preußen oder die städte allgemein aussehen? ich habe mal ein bild gesehen was im 1900 von berlin gezechnet wurde name " Der höhepunkt der Zivilisation" ist der wahnsinn was man da drauf sieht und erahnt wie es sein könnte.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Das mit den U-Booten wäre schon möglich gewesen, auch innerhalb der Vertragsgrenzen vom Flottenabkommen, eine Sonderklausel befugte D zu Lasten anderer Schiffsklassen mehr U-Boote als vorgesehen zu bauen, allerdings musste man vorher GB davon in Kenntnis setzten.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

sag mal TS, du machst hier einen Thread nach den anderen über Schlachtschiffe auf, findest du kein Forum in dem du diesen misst schreiben kannst?
melde dich beim Bund, da kannst du dich austoben, oder bist du dazu zu weich ?
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

ich will dir auch nicht zu nahe treten axel aber ma ganz ehrlich es gibt doch genug andre foren wo sowas diskutiert wird, und sorry aber der ganze militär ...... braucht doch kein mensch, zweiter weltkrieg is vergangenheit und sin ma mal froh das wir so milde davon gekommen sind, gäbe es keine waffen würde es sehr viel ruhiger auf diesem planeten zugehen, ich selbst mag panzer und ja auch waffen speziell sniper gewehre aber deswegen nerf ich andre nicht damit, bitte nimm dies nicht persönlich sondern denk doch einfach mal drüber nach ob es sooo wichtig ist über vergangenes zu reden.
immer munter bleiben gruß
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Ole ich will nicht sagen wie ich oft deine Beiträge gelesen hab und gedacht habe wie kann man nerven. Seitdem lies ich sie eigentlich nicht mehr außer den hier.

Für ihn ist es ein interessantes Thema, wenns dir nicht gefällt dann lies hier nicht.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

Finde es auch komisch, dass sich erst auf der 4. Seite Leute über das Thema beschweren.
 
AW: Der zweite Weltkrieg (zur See) und hätte er gewinnen können?

weil ichs bis jetzt nicht wirklich wahrgenommen habe, ja sry n1lle wennst a problem hast sags doch einfach, weiß zwar nich womit ich wie nerve aber da du das ja weißt sag das doch mal

ich find halt in der huetigen zeit wo überall nur kriege sind sollte man net no von vergangenem reden sin ma doch mal froh das ma so in frieden leben könn wie mas tun
 
Zurück