Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Offensichtlich schon, sämtliche Preise sind wieder runter und es wurde ja auch bekannt gegeben, dass einige Fabs wieder umgerüstet wurden.

Prozessoren aus umgestellten Fabs dürften erst 3-4 Monate nach Beginn der Umrüstung den Markt erreichen. Der i9-9900K ist jetzt schlicht auf seinen Normalpreis/Intel-UVP-Niveau gefallen, nachdem die "shut up and take my money"-Enthusiasten versorgt wurden und niemand mehr übrig ist, der überhöhte Neuerscheinungspreise bezahlen würde. Beim i7-8700K hat sich beispielsweise viel weniger getan; obwohl mit den 9000ern jetzt eine alternative am Markt ist, kostet der immer noch 100 Euro mehr als vor 6 Monaten.

Ich selbst glaube übrigens weiterhin nicht, dass der Preis-Anstieg diesen Sommer allein auf fehlende Produktionskapazitäten zurückgeht. Intel hat vor circa 18, 14 und 8 Monaten neue respektive größere 14-nm-Produkte eingeführt, der Preis-Tiefststand wurde erst danach erreicht und hielt sich einige Wochen. Dann erschienen keine neuen Produkte, die Kapazitäten für andere Marktbereiche abzweigen könnten, und auf einmal explodierten die Preise? Das passt nicht zusammen. Da dürften auch kurzfristige Entscheidungen rund um die 9000er-Reihe eine Rolle gespielt haben – entweder die Händler haben weniger CPUs nachbestellt oder Intel hatte schon auf die neuen Modelle umgestellt, konnte aber vor deren Launch weder alte noch neue Prozessoren ausliefern.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Klar, wenn man in einem Shooter gerne 200 Fps haben will, dann ist das natürlich totaler Unfug und unnötig. Aber die 3000 Punkte im Cinebench! Woch-en-lan-ger Spaß!

Wieso bistn du so aggro? Deine 200 FPS sind doch nicht mehr Wert als meine 3000 Punkte in CB. Und wenn du sagst, dass das nichts mit Spielen zu tun hat, dann sage ich, dass mein Threadripper die Punkte spielend erreicht und ich kindliche Freude dabei empfinde. Das nennt man Renderdiskriminierung. Ich bin dafür, dass wir hier einen entsprechenden Beauftragen installieren!
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Wie kommt ihr auf diese alten Beiträge? Das ist Stalking. Hab jetzt Angst vor euch! :ugly:
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Du kannst dir doch über das Profil alle bisherigen Beiträge des Nutzers anzeigen lassen ;) Vielleicht habe ich da ausversehen etwas in die Richtung Lob des eigenen Prozessors gesucht. :devil:

Auch wenn ich mich pro 9900K entschieden haben wünsche ich mir natürlich das AMD mit den 3000ern ein weiteres Leistungsstarkes Produkt mit Hoher Pro Kern Leistung auf den Markt wirft. Am Ende profitieren wir alle davon wenn sich AMD und INTEL möglichst genau auf Augenhöhe duellieren.:daumen:

Da insgesamt anscheinend ja schon einiges an prozessoren der 9.Gen auf den Markt geworfen wurde ist Torstens Argumentation mit den für die "Vorproduktion" abgezweigten Kapazitäten eine nicht von der Hand zu weisende Erklärung für die extreme Preissteigerung im Vorfeld der offiziellen Ankündigung.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Wieso bistn du so aggro? Deine 200 FPS sind doch nicht mehr Wert als meine 3000 Punkte in CB. Und wenn du sagst, dass das nichts mit Spielen zu tun hat, dann sage ich, dass mein Threadripper die Punkte spielend erreicht und ich kindliche Freude dabei empfinde. Das nennt man Renderdiskriminierung. Ich bin dafür, dass wir hier einen entsprechenden Beauftragen installieren!

Ich bin überhaupt nicht aggro. Aber zu versuchen, vernünftig zu argumentieren bringt einen bei euch ja nicht vorwärts, da dachte ich, ich spiele einfach mal ein bisschen mit.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Ich bin überhaupt nicht aggro. Aber zu versuchen, vernünftig zu argumentieren bringt einen bei euch ja nicht vorwärts, da dachte ich, ich spiele einfach mal ein bisschen mit.

Entschuldige bitte, aber ich bin's halt nicht gewöhnt, dass du vernünftig argumentierst. Ich brauche ein wenig Zeit, um mich auf die veränderte Situation einzustellen.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Wie kommt ihr auf diese alten Beiträge? Das ist Stalking. Hab jetzt Angst vor euch! :ugly:

Na, es gibt nichts neues :D

Prozessoren aus umgestellten Fabs dürften erst 3-4 Monate nach Beginn der Umrüstung den Markt erreichen. Der i9-9900K ist jetzt schlicht auf seinen Normalpreis/Intel-UVP-Niveau gefallen, nachdem die "shut up and take my money"-Enthusiasten versorgt wurden und niemand mehr übrig ist, der überhöhte Neuerscheinungspreise bezahlen würde. Beim i7-8700K hat sich beispielsweise viel weniger getan; obwohl mit den 9000ern jetzt eine alternative am Markt ist, kostet der immer noch 100 Euro mehr als vor 6 Monaten.

Ich selbst glaube übrigens weiterhin nicht, dass der Preis-Anstieg diesen Sommer allein auf fehlende Produktionskapazitäten zurückgeht. Intel hat vor circa 18, 14 und 8 Monaten neue respektive größere 14-nm-Produkte eingeführt, der Preis-Tiefststand wurde erst danach erreicht und hielt sich einige Wochen. Dann erschienen keine neuen Produkte, die Kapazitäten für andere Marktbereiche abzweigen könnten, und auf einmal explodierten die Preise? Das passt nicht zusammen. Da dürften auch kurzfristige Entscheidungen rund um die 9000er-Reihe eine Rolle gespielt haben – entweder die Händler haben weniger CPUs nachbestellt oder Intel hatte schon auf die neuen Modelle umgestellt, konnte aber vor deren Launch weder alte noch neue Prozessoren ausliefern.

Fehlende Produktionskapazitäten, habe ich nie geglaubt.
Ich frage mich aber die letzte Zeit, wann die 14nm
Fabrikanlagen endlich verbraucht sind. Unterliegen die keinen Verschleiß, bzw. werden die dadurch nicht immer teurer? .:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Prozessoren aus umgestellten Fabs dürften erst 3-4 Monate nach Beginn der Umrüstung den Markt erreichen. Der i9-9900K ist jetzt schlicht auf seinen Normalpreis/Intel-UVP-Niveau gefallen, nachdem die "shut up and take my money"-Enthusiasten versorgt wurden und niemand mehr übrig ist, der überhöhte Neuerscheinungspreise bezahlen würde. Beim i7-8700K hat sich beispielsweise viel weniger getan; obwohl mit den 9000ern jetzt eine alternative am Markt ist, kostet der immer noch 100 Euro mehr als vor 6 Monaten.

Ich selbst glaube übrigens weiterhin nicht, dass der Preis-Anstieg diesen Sommer allein auf fehlende Produktionskapazitäten zurückgeht. Intel hat vor circa 18, 14 und 8 Monaten neue respektive größere 14-nm-Produkte eingeführt, der Preis-Tiefststand wurde erst danach erreicht und hielt sich einige Wochen. Dann erschienen keine neuen Produkte, die Kapazitäten für andere Marktbereiche abzweigen könnten, und auf einmal explodierten die Preise? Das passt nicht zusammen. Da dürften auch kurzfristige Entscheidungen rund um die 9000er-Reihe eine Rolle gespielt haben – entweder die Händler haben weniger CPUs nachbestellt oder Intel hatte schon auf die neuen Modelle umgestellt, konnte aber vor deren Launch weder alte noch neue Prozessoren ausliefern.

Die Preisexplosion war ab Anfang bis Mitte September und rein logisch und rational passt da alles, da Intel durch die teilweise Umstellung auf 14 +++ (April Mai), nicht mehr die Nachfrage der 14+ und 14++ CPUs decken konnte, dazu kommt noch die Produktion des Apple 14nm Modem. Erst heute wieder wurden die Lieferenpässe und ihre weiter anhaltende Dauer bestätigt.
Asus-CEO Jerry Shen: Intel-CPUs noch bis zum zweiten Quartal 2019 knapp - ComputerBase
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Die Preisexplosion war ab Anfang bis Mitte September und rein logisch und rational passt da alles, da Intel durch die teilweise Umstellung auf 14 +++ (April Mai), nicht mehr die Nachfrage der 14+ und 14++ CPUs decken konnte, dazu kommt noch die Produktion des Apple 14nm Modem. Erst heute wieder wurden die Lieferenpässe und ihre weiter anhaltende Dauer bestätigt.
Asus-CEO Jerry Shen: Intel-CPUs noch bis zum zweiten Quartal 2019 knapp - ComputerBase

Es wird also weiter geschröpft. Die Leute wollen es ja nicht anders, also bleibt uns nur zu sagen, happy Moneyburning^^
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Fehlende Produktionskapazitäten, habe ich nie geglaubt.
Ich frage mich aber die letzte Zeit, wann die 14nm
Fabrikanlagen endlich verbraucht sind. Unterliegen die keinen Verschleiß, bzw. werden die dadurch nicht immer teurer? .:D

Vielleicht hat Intel einfach zu viele AMD-Leute eingestellt. ;-)

Intel hat innerhalb von 2 Jahren die Anzahl der Kerne verdoppelt.
- Core i3 von 2 auf 4 Kerne
- Core i5/i7 von 4 auf 8 Kerne
Zusätzlich sollte die Ausbeute durch die höheren Taktraten gesunken sein und dann noch die Fertigung der Chipsätze in 14 nm.

Wenn man aber hört, dass selbst bei Servern und Workstation (enorme) Lieferprobleme herrschen, dann scheint aber das Probleme etwas größer zu sein. Hersteller haben es sehr schwer in den OEM/Business/Server-Markt zu kommen, aber wenn Intel nicht liefern kann, dann erleichtert es den Eintritt enorm. Die Händler/Hersteller wollen verkaufen und ohne CPUs kann man nichts verkaufen.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Vielleicht hat Intel einfach zu viele AMD-Leute eingestellt. ;-)

Intel hat innerhalb von 2 Jahren die Anzahl der Kerne verdoppelt.
- Core i3 von 2 auf 4 Kerne
- Core i5/i7 von 4 auf 8 Kerne
Zusätzlich sollte die Ausbeute durch die höheren Taktraten gesunken sein und dann noch die Fertigung der Chipsätze in 14 nm.

Wenn man aber hört, dass selbst bei Servern und Workstation (enorme) Lieferprobleme herrschen, dann scheint aber das Probleme etwas größer zu sein. Hersteller haben es sehr schwer in den OEM/Business/Server-Markt zu kommen, aber wenn Intel nicht liefern kann, dann erleichtert es den Eintritt enorm. Die Händler/Hersteller wollen verkaufen und ohne CPUs kann man nichts verkaufen.

So lange wir davon profitieren, und das tuen wir, bin ich voll zufrieden.
Natürlich auch wegen AMD.:D
Ich fühle mich wie ein schmutziger Aasgeier.:ugly:
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Entschuldige bitte, aber ich bin's halt nicht gewöhnt, dass du vernünftig argumentierst. Ich brauche ein wenig Zeit, um mich auf die veränderte Situation einzustellen.

Da bin ich dir voraus. Ich lese jetzt schon eine ganze Weile das haltlose in-den-Himmel-Gelobe von Zen und das mal mehr, mal weniger begründete Gebashe von Intel mit und bin bestens auf die Situation eingestellt.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

War für unter 600,- € tatsächlich auch als boxed Version zu haben ;)
i9-jpg.1019512

Huh? :hmm: Wo hast du den denn gefunden? Sind die Steuern da schon mit drin? Kannst du den bitte mal verlinken?
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Huh? :hmm: Wo hast du den denn gefunden? Sind die Steuern da schon mit drin? Kannst du den bitte mal verlinken?

Die Steuern sind da noch nicht mit drin, auch der Versand nicht. Das war der ursprüngliche Preis zum Release von amazon.com. Zwischendurch war er wohl sogar mal auf 499 runter. Aktuell dort aber überhaupt nicht mehr bestellbar, da die anscheinend noch jede Menge offene Bestellungen zu erledigen haben.

Nach der Euroumrechnung bin ich mit "Premiumversand" und deutscher Einfuhrumsatzsteuer nach der Abrechnung meines Kreditkartenkontos dann jetzt insgesamt bei ~580,- € gelandet. Wenn ich den günstigsten Versand gewählt hätte dann wären es wohl so 565,- € geworden, der Wechselkurs hatte sich seit der Bestellung zudem für mich negativ entwickelt.

Für rd. 620,-€ listet allerdings derzeit Newegg.com den Boxed Prozessor mit Lieferung nach Deutschland als sofort verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Na, es gibt nichts neues :D



Fehlende Produktionskapazitäten, habe ich nie geglaubt.
Ich frage mich aber die letzte Zeit, wann die 14nm
Fabrikanlagen endlich verbraucht sind. Unterliegen die keinen Verschleiß, bzw. werden die dadurch nicht immer teurer? .:D

Der Verschleiß sollte sehr gering sein und viele Anlagen werden meinem Wissen nach über mehrere Prozess-Generationen hinweg verwendet. Bei Polier-, Auftrag- und Transport-Vorgängen spielt es ja keine Rolle, welche Strukturen auf dem Wafer sitzen und für die oberen Schichten im Prozessor werden ohnehin alte, grobe Verfahren genutzt. Da sich mit jeder neuen Generation die Zahl der nötigen Belichtungsschritte steigert und eventuell auch die Präzisionsanforderungen auf den unteren Ebenen, muss man zwar die Fertigungsstraßen anpassen und ergänzen. Aber keineswegs alles austauschen. Es wird bis heute in 130 nm und größer gefertigt und ich glaube nicht, dass jemand dafür neue Maschinen hinstellt – die alten laufen einfach (kostengünstig) weiter.
 
Zurück