Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Der der8auer hat ja im Video zum 9900k gesagt, dass er 400 Stück CPU selektieren musste. Bei einem Stückpreis von 600,00€ für den Verkauf wären das 240000,00 € . Je nach Preis, eher mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Also wie ich schon sagte, ich bezweifel, dass überhaupt viel "Ausschuss" bei den pretested CPUs anfällt.
Der Einstieg bei CK für den 8700K und 9900K liegt schon bei 4.8 GHz. Dazu werden Spannungen bis max 1.4 bzw. 1.35 V genommen und nur mit P95 26.6 getestet.

Im Grunde wird also jede Krücke noch als pretested verkauft ;)
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Wow, noch 130nm da staune ich aber wirklich.

Laut Webseite bietet TSMC sogar noch 180 nm an. Und hat weiterhin eine Fab mit 15-cm-Wafern am laufen. Das ist wortwörtlich Technologie aus dem letzten Jahrtausend – aber in einigen Bereichen lohnt sich neuere Technologie nicht. I/O-lastige Schaltungen die Peripherie mit hoher Spannung oder Strömen ansteuern müssen, können zum Beispiel gar nicht weiter verkleinert werden, weil sie dann durchbrennen würden.


Schön wär's. Wer professionell hunderte CPUs testet, und die dann wieder in Retail Packungen verpackt und zuklebt oder sie als Tray anbietet, wird die garantiert nicht mit Metall auf Metall einspannen. Der hat mit Sicherheit ein paar Stunden in eine sanftere Methode (Saugnäpfe, Polsterung usw.) und Schnelltests investiert...
Das Problem bei Tray ist, dass man den Betrug nicht mal sehen kann, weil kein Siegel dran ist. Somit eignen diese CPUs sich für (heimliches) Pretesting besonders. Ein Siegel ist tendenziell sogar eher wertmindernd für so jemanden, weil es mehr Aufwand zur Verschleierung bedeutet.

Bei LGA-Prozessoren sieht man oft auch den Pads an, ob die CPU schon einmal eingebaut wurde. "Professionelle Tester" können aber ohnehin nicht hunderte CPUs bestellen und zurückschicken, weil die Stückzahlen auffallen würden.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Laut Webseite bietet TSMC sogar noch 180 nm an. Und hat weiterhin eine Fab mit 15-cm-Wafern am laufen. Das ist wortwörtlich Technologie aus dem letzten Jahrtausend – aber in einigen Bereichen lohnt sich neuere Technologie nicht. I/O-lastige Schaltungen die Peripherie mit hoher Spannung oder Strömen ansteuern müssen, können zum Beispiel gar nicht weiter verkleinert werden, weil sie dann durchbrennen würden.




Bei LGA-Prozessoren sieht man oft auch den Pads an, ob die CPU schon einmal eingebaut wurde. "Professionelle Tester" können aber ohnehin nicht hunderte CPUs bestellen und zurückschicken, weil die Stückzahlen auffallen würden.

Habe mich getraut zu fragen, was und welche.
Wenn man darüber nachdenkt, klar gibt es noch andere Platinen. :)
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Wenn die CPU um weitere 250€ fällt dann wird der Preis gut... wenn man halt noch 3 jahre warten will :ugly:
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Ich konnte nicht widerstehen:
nkIYx7t.png
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

unter 500,-€, so ganz langsam kommt er in kaufbare Regionen. Aber irgendwie wird mir das Ding zu warm
Intel Core i9-9900K, 8x 3.60GHz, tray ab €'*'499,99 (2018) | Preisvergleich Geizhals Deutschland



Wenn man den Prozessor innerhalb der TDP Specs laufen lässt und nicht den grob fahrlässigen Turbo Boost der Hersteller im Bios aktiviert lässt, sollte die Abwärme sich in normalen Regionen abspielen.
Intel TDP Investigation: Boards Violating Turbo Duration (Z390) | GamersNexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks



Pcgh hatte dazu auch mal ein Video gemacht: Intel Core i9-9900K | Leistungsaufnahme, Temperaturen und Overclocking im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Habe auch zugeschlagen.... :D
1x Black Weekend Special Intel i9-9900K Bundle 599,00 €
1x ASUS Z390 ROG MAXIMUS XI HERO LGA Mainboard Sockel 1151 304,05 €

Auf Alternate hätte mich das selbe den selben Gesamtpreis gekostet, aber hier ist die CPU keine Tray sondern Boxed und es ist noch eine Cooler Master MasterLiquid RGB ML240 AIO mit dabei. Es sind also 3 Jahre Intel Garantie mit dabei, was bei einer Tray normal nicht der Fall ist. Im Lieferumfang sind noch 2x MX-2 WLP mit dabei.

Die AIO kann mein Sohn haben, da ich selbst eine custom WaKü bereits verbaut habe. Und selbst wenn ich sie verkaufen würde könnte ich etwa 50 Euro noch rein bekommen. Aber mein Sohn kann sie besser gebrauchen und wenn er sie haben will wird er sie bekommen. Das Mainboard hat hier 20 Euro weniger als auf Alternate gekostet weshalb ich am ende wieder auf den selben Endpreis gekommen bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Ich habe bei Alternate wo ich immer kaufe 773,90 € und Versandfrei, Tray und Asus TUF Z390 Pro Gaming WiFi, bezahlt.
Das 4 Jahre alte Netzteil muss auch ersetzt werden.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Tja Wolfi, das macht es leider sehr kompliziert zwischen uns... :ugly:

Ich könnte nicht mehr warten :ugly:

Nicht wirklich Gaussi,
meinen i7 5930k verkaufe ich jetzt, um nächstes Jahr dieser Zeit meinen kleinen 12 Core Xeon gegen einen Zen2 (-3 ?) auszutauschen. .:D Dann gehöre euren VIELE-KERNE=SEXYCLUB mit an.:nicken:
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Nicht wirklich Gaussi,
meinen i7 5930k verkaufe ich jetzt, um nächstes Jahr dieser Zeit meinen kleinen 12 Core Xeon gegen einen Zen2 (-3 ?) auszutauschen. .:D Dann gehöre euren VIELE-KERNE=SEXYCLUB mit an.:nicken:

Ich dachte wirklich bis gerade, der Abend ist gelaufen, das war's jetzt. Aber so passt es, Wolfi. Du hast meinen Segen (auf Probe). :ugly:
 
Zurück