Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Ich dachte wirklich bis gerade, der Abend ist gelaufen, das war's jetzt. Aber so passt es, Wolfi. Du hast meinen Segen (auf Probe). :ugly:

Ich wusste das die Wortwahl, (VieleKerne=SEXYCLUB ), dir gefallen würde.:P
Habe Dank für die Chance.:hail:
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Es handelt sich hier nur um Aktionsangebote.
Das sind keine normalen Preisgestaltungen.
Und ob ich einen Prozessor bei Amazon Marketplace mit der ominösen Angabe "vielleicht nach Weihnachten lieferbar" kaufen würde, na ja.
So wie ich das sehe, sind die Preise immer noch so bei 630-650 Euro bei den günstigen Händlern.
Mindfactory wird schon gar nicht mehr vorne gelistet.
Vermutlich hatten die schon wieder ihr Cyber Monday-Kontingent schon nach 60 Minuten abverkauft.
Der Prozessor ist also weiterhin extrem überteuert.
Mehr als 350 ist das Ding nicht Wert.
Selbst da sind schon alle Kosten und Margen mit einkalkuliert.
Die fahren Gewinne ohne Ende ein, wie kommt das bloß?
Meiner hat damals 280 gekostet (gleiche Größe, gleiche Leistungsklasse), und das war schon schweineteuer aus Sicht der Nutzer.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Am Blackfriday, wie vorher von mir schon angekündigt (aufpassen, da wird es bessere Preise geben) für 499,-erhältlich gewesen. Ich denke zu diesem Kurs wird man die CPU im nächsten 1/2 Jahr nicht mehr bekommen.

Hitzeproblem? Wer so viel für eine CPU ausgibt sollte dann ggf. auch nochmal etwas Geld für eine ordentliche AIO in die Hand nehmen. Mit meiner 360er läuft er sehr ordentlich und nicht über 75 Grad beu Furemark / Cinebench. Ausnahme ist Prime95 wenn AVX aktiviert auf max. läuft, dann sind auch mal praxisfremde 95Grad möglich. Beim Spielen dümpelt die CPU bei 40-60 Grad rum...
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Hatte bei one.de die Tage einen 9700K WOF für 399€ bekommen. Der 9900K kam glaube 499€
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Waren aber Trays? Heut gabs den Boxed für 559.- - 2% Cashback. Denke das war auch halbwegs ok. Dass die Teile im Moment zu teuer sind bleibt aber ausser Frage. :-( Hab trotzdem zugeschlagen, weil ich auch keine deutliche Preissenkung erwarte.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Am Blackfriday, wie vorher von mir schon angekündigt (aufpassen, da wird es bessere Preise geben) für 499,-erhältlich gewesen. Ich denke zu diesem Kurs wird man die CPU im nächsten 1/2 Jahr nicht mehr bekommen.

Hitzeproblem? Wer so viel für eine CPU ausgibt sollte dann ggf. auch nochmal etwas Geld für eine ordentliche AIO in die Hand nehmen. Mit meiner 360er läuft er sehr ordentlich und nicht über 75 Grad beu Furemark / Cinebench. Ausnahme ist Prime95 wenn AVX aktiviert auf max. läuft, dann sind auch mal praxisfremde 95Grad möglich. Beim Spielen dümpelt die CPU bei 40-60 Grad rum...

Also wenn ich mir nen AMG kaufen würde und mir der Händler das Fahrzeug auf 195er Schlappen mit Stahlfelgen hinstellt und sagt, wenn ich mir schon so ne Karre leiste, sollte ich auch ein paar Euro für anständige 245er y Reifen und Felgen locker machen, würde es Schellen hageln...
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Also wenn ich mir nen AMG kaufen würde und mir der Händler das Fahrzeug auf 195er Schlappen mit Stahlfelgen hinstellt und sagt, wenn ich mir schon so ne Karre leiste, sollte ich auch ein paar Euro für anständige 245er y Reifen und Felgen locker machen, würde es Schellen hageln...
Das kannst du als Vergleich gar nicht nehmen, da der Kühler nicht mit dabei ist und dies nicht ohne Grund.
Als Vergleich kannst ein Porsche nehmen der aber nur Trabi Bremsen verbaut hat... wurde nicht gut ausgehen, daher wird ein Porsche auch extra gute Bremsen verbaut haben. Nur das in diesem Fall der Kunde dazu die Bremsen kaufen muss und der Hersteller nur die Möglichkeit einräumt überhaupt auf solch eine Leistung zugreifen zu können.

Intel hat da aber auch vorgesorgt und so kann im Bios ein Profil aufgerufen werden dann läuft die CPU nur mit 95 Watt und es wird mit jedem Luftkühler keine Probleme geben. Aber 5 GHz auf alle Kerne wirst du dann knicken können da die CPU dann wahrscheinlich nur zwischen 3,8 GHz und 4,3 GHz läuft. Damit ist die CPU am ende immer noch etwa 25% schneller als ein 8700K. Aber nicht unbedingt in Spielen, da Spiele nicht alle 8 Kerne nutzen.

Also es kommt ganz einfach auf jeden selbst an was für ein Takt anliegen kann.
Es ist auch nichts neues das mit extremen OC eine Wasserkühlung vorhanden sein muss und Luftkühlung halt seine Grenzen hat.
Das war auch schon vor 20 Jahren so und heute erwartet jeder mit 5 GHz und 8 Kerne das die CPU so kühl bleiben muss als hätte sie nur die hälfet der Kerne.
Am ende ist sogar noch der Hersteller schuld wenn extremes OC mit Luft nicht mehr gekühlt werden kann.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Das kannst du als Vergleich gar nicht nehmen, da der Kühler nicht mit dabei ist und dies nicht ohne Grund.
Als Vergleich kannst ein Porsche nehmen der aber nur Trabi Bremsen verbaut hat... wurde nicht gut ausgehen, daher wird ein Porsche auch extra gute Bremsen verbaut haben. Nur das in diesem Fall der Kunde dazu die Bremsen kaufen muss und der Hersteller nur die Möglichkeit einräumt überhaupt auf solch eine Leistung zugreifen zu können.

Intel hat da aber auch vorgesorgt und so kann im Bios ein Profil aufgerufen werden dann läuft die CPU nur mit 95 Watt und es wird mit jedem Luftkühler keine Probleme geben. Aber 5 GHz auf alle Kerne wirst du dann knicken können da die CPU dann wahrscheinlich nur zwischen 3,8 GHz und 4,3 GHz läuft. Damit ist die CPU am ende immer noch etwa 25% schneller als ein 8700K. Aber nicht unbedingt in Spielen, da Spiele nicht alle 8 Kerne nutzen.

Also es kommt ganz einfach auf jeden selbst an was für ein Takt anliegen kann.
Es ist auch nichts neues das mit extremen OC eine Wasserkühlung vorhanden sein muss und Luftkühlung halt seine Grenzen hat.
Das war auch schon vor 20 Jahren so und heute erwartet jeder mit 5 GHz und 8 Kerne das die CPU so kühl bleiben muss als hätte sie nur die hälfet der Kerne.
Am ende ist sogar noch der Hersteller schuld wenn extremes OC mit Luft nicht mehr gekühlt werden kann.

Nicht persönlich nehmen. Mir geht es nur um Aussage an sich. Wenn ich mir vom Top Hersteller ein Oberklasse bis High End Produkt hole, das übrigens auch Preislich oben angesiedelt ist, erwarte ich einfach, dass es mir möglich ist den ordentlich zu nutzen ohne groß weiter investieren zu müssen.
Natürlich wenn es um OC (mehr PS) geht, also mehr rauszuholen als das Produkt beworben wird, muss auch weiter investiert werden, da es nicht Vertragsinhalt ist...
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Wieso kannst du doch, Intel gibt die CPU mit 95 Watt an und wenn du dich daran hältst kannst auch ein Boxed Kühler drauf schnallen. ;)
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Richtig out of the Box sollten im Mobo die 95 Watt hinterlegt sein u das ist fuer normal gute Luftkuehler allemal haendelbar

Ich betreib ihn mit ner 360er AIO bei 5GHZ auch noch in Normgrenzen des Templimit ohne das er sich runter taktet, dann aber mit nem Budget von 200 Watt

AVX in Prime ist dann aber ne Hausnummer zu hoch dauerhaft fuer 5GHZ, da gehts dann straff Richtung 300Watt

hab heute beim "Schnaeppchen" dann nochmal zugeschlagen, wenn der besser geht, geht der erste in die Bucht

unbenannt-jpg.1021033
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Mein 6700K was ich noch verbaut habe zieht sich schon an die 130 Watt wenn ich auch 4,5 Ghz übertakte und das nur mit vier Kerne.
CPU ist auch nur mit 95 Watt angeben und mit Stock wird sie auch diese Watt halten.

In einem Test habe ich sehen das der 9900K mit 95 Watt um die 4 GHz taktet.
Hierbei kam er dann auch gelegentlich auf 4,1 Ghz oder mit etwas Glück vielleicht sogar noch auf 4,3 Ghz.

Mein 9900K wird erst morgen geliefert, dann kann ich auch sehen wie der am ende läuft.
Ich muss aber keine 5 GHz auf alle Kerne haben. Wobei ich selbst eine custom Wakü bereits schon verbaut habe die sich bisher nur gelangweilt hat. :D
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Ich muss aber keine 5 GHz auf alle Kerne haben. :D

Das ist die psychologisch wertvolle Schallmauer;)

Ich werde mir noch irgendwo im beengten Streacom Gehaeuse nen 120 Radiator verbasteln ,sodas die Kuehlflache insgesamt nem 480er Radiator entspricht, vielleicht laufen die 5GHZ dann ja auch eines Tages mit AVX im HTPC:devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Habe einen 240+420 und einen Mora 360 als Kühlfläche.

Mein 6700K läuft auch nur auf 4,5 GHz und damit komme ich schon gut aus.
Ich habe letztens auch versucht das ganze mit 4,7 und auch mit 4,9 Ghz und innerhalb von BO4 und BF5 hat es nichts mehr gebracht, da die 4,5 GHz schon ausreichend sind.
Daher muss der Prozessor auch nicht 5 GHz leisten wenn mit weniger Takt auch weniger Spannung anliegen kann und so die Temperaturen besser sind.

Ich habe auch nur zugeschlagen da am Freitag ein super Angebot da war und mich die CPU zu sehr gereizt hat, denn aufrüsten musste ich im Grunde nicht, mein 6700K läuft so noch sehr gut.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Für Spiele kann man den AVX Offset getrost auf 5 stellen und die 5 Ghz Allcore ansetzen. Ich hab es jedoch jetzt bei 4,7 Ghz gelassen, da ich in Spielen sowieso im GPU Limit hänge.

Bei meinem Mainboard kann ich das Wattbudget einstellen, dann kann man auch 130 Watt hinterlegen und damit käme dann jede gute Luftkühlung zurecht.

Diese Temperatur/Wattrekorde sind für Gamer sowieso Praxisfremd, da kaum ein Spiel AVX nutzt. Auch bei Programmen gibt es nur wenige, die AVX nutzen.
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Habe jetzt auch neue Ergebnisse und habe auch für mich mein OC gefunden.
Mein Prozessor läuft mittlerweile fast 2 Stunden mit Custom Run Prime95 v26.6 ohne AVX durch.

Ich könnte jetzt einfach behaupten meine CPU läuft mit 1,181v und 5 GHz stabil.
Das tut sie auch, nur habe ich gemerkt das in Spielen die FPS zwar ok sind aber nicht perfekt. Ausserdem merke ich es auch an den Punkten was ich mit 3DMark erreiche.
Denn mit dieser Spannung wird wohl die CPU zu viele Fehler erzeugen und die Fehlerkorrektur wird wohl den Vorteil zunichte machen. Außerdem würde die CPU nicht längere Zeit mit Prime95 Stabil laufen.

Daher habe ich mich für eine Festspannung von 1,290v entschieden was mit der Stufe 7 unter Last 16k eine Spannung von 1,225v ergibt und mit 969k, 800k, 720, 1344k eine Spannung von 1,252v. Also unter Last je nach Last zwischen 1,225 und 1,250v.

Anhang anzeigen 1021212 Anhang anzeigen 1021202 Anhang anzeigen 1021211

Bin sogar nebenher hier im Forum unterwegs. :)
Im Schnitt liegt die Temperatur in Prime um die 70-80 Grad.
Innerhalb von Spielen z.B. in BF5 sind es zwischen 50 und 60 Grad.

Anhang anzeigen 1021203 Anhang anzeigen 1021204 Anhang anzeigen 1021205

Also alles im grünem Bereich.
Da ich genug Spielraum mit der Temperatur habe ist im Uefi AVX-Offset auf 0 eingestellt.
Dadurch hält die CPU immer die 5 GHz ein.

Höher werde ich nicht takten da mir die 5 GHz ausreichen.
Hätte nicht gedacht das ich sagen würde auf 5 GHz takten zu wollen, aber laut Spannung passt es und auch laut Temperatur.

Anmerkung: Das ist aber nur möglich weil ich eine sehr gute Wasserkühlung habe!
Als Kühlfläche habe ich 1x 240, 1x 420 und 1x extern Mora 360.

Im Lastwechse Idle liege ich bei etwa 1,270v.
Auf 1,300v komme ich nicht.

Ich bin mit der CPU sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Als Kühlfläche habe ich 1x 240, 1x 420 und 1x extern Mora 360.

Im Lastwechse Idle liege ich bei etwa 1,270v.
Auf 1,300v komme ich nicht.

Ich bin mit der CPU sehr zufrieden.


Cpu ist gut für die Spannung bei 5ghz :daumen:

Aber ist die Radiatorfläche nur für die CPU nicht ein" klein wenig oversize" oder willst du da noch 4 Grafikkarten mit einbinden?

Das hab ich mit einem Mora u 420er im Dach damals problemslos weggekühlt. Das waren unter Vollast an die 1600-1800 Watt Verlustleistung die da aufgelaufen sind mit 4 Termi 1.0 und 2 x 6 Kern CPU:D

855096_24208_06-jpg.1021219


Mein Problem mit AVX @5ghz ist imo halt das kompakte HTPC Gehäuse ,und darin heizt die 2080TI noch zusätzlich die Luft für die Radiatoren der CPU mit auf

Mal sehen was die Intel CPU sagt wenn er noch nen 120er als Reserve spendiert bekommt
 

Anhänge

  • 855096_24208_06.jpg
    855096_24208_06.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Meine Grafikkarte ist auch mit eingebunden, nur in Prime95 wirkt sich die Grafikkarte nicht mit auf die Wassertemperatur groß mit aus. :)
Momentan komme ich noch mit meiner 1070 Grafikkarte aus, daher bleibt sie auch.

Ausserdem ist meine WaKü schon bereits da gewesen und hat sich mit meinem 6700K gelangweilt. :lol:

Vielleicht nächstes Jahr wenn es die 3080 Ti geben wird. :D
 
AW: Core i9-9900K: Erstmals unter 600 Euro verfügbar, aber nur als Tray-Version

Hast du vllt SotTR? Würde gerne mal die Fps sehen, die ein 9900k @ 5GHz raushaut, Settings siehste ja hier http://extreme.pcgameshardware.de/o...9-ryzen-5-2600-uebertakten-2.html#post9603689
Du meinst Shadow of the Tomb Raider? Nein das habe ich leider nicht.
Aber da würde ich nicht mithalten können mit meiner 1070 Grafikkarte, da ich nicht an deine AORUS GeForce GTX 1080 Ti dran kommen würde.

Im Thema hier mit den 3DMark Ergebnisse kann ich wegen meiner Grafikkarte nicht mit halten.
Bezogen auf die CPU Score jedoch schon.

Kannst hier schauen:

Anhang anzeigen 1021255

Ganz Links ist der 2.Platz, dann kommt der 3. Platz.
Mit dem ersten Platz kann ich mit dem CPU Score nicht mit halten da es auch ein 9900K ist aber übertaktet auf 5,4 GHz.
[PCGHX & HWBot RANKING] 3DMark (2013) ☆Night Raid added☆
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück