AMD zeigt Fury (X) und Nano: Technische Daten, Preise, Release-Termine - Jetzt mit offiziellen AMD-Benchmarks

Bei Bild 1 kaum. Wie gestern bereits gesagt hast du locker Platz, gibt sogar ein Bild der Fury im inneren eines Rechnerns der den Radiator sogar an die Rückseite angebunden hat. Werde nachher bei Fund des Bildes es als Editbeitrag anfügen.

Gruss Patrick
 
Eins dürft ihr nicht vergessen !!

Fury X gibts nur als Referenz Karte und diese ist Wassergekühlt

GTX 980ti Referenz ist fürn Popes


Also Referenz vs. Referenz


Fury wird bei Jedem Test gewinnen.

Lautheit = Fury X < GTX 980ti

Übertaktung = Fury X < GTX 980ti

Stromaufnahme = Fury X < GTX 980ti

FPS = Fury X < GTX 980ti

:huh: Die Pfeile irritieren teilweise, damit wird fast suggeriert das die GTX980ti überall besser ist, auch wenn Stromaufnahme und Lautheit ein negativer Punkt sind.
 
Denkt dran der radi ist reichlich dick, nicht wie normale 120er Radis. Drum wird der schon mit einem Lüfter ziemlich weit ins Gehäuse ragen. Und wenn ihr Push-Pull macht, dann sollten es zwei baugleiche Lüfter sein die über Y-Kabel die selbe Drehzahl fahren. Denke nicht das an der Fury X ein Abzweig für einen zweiten Lüfter dran ist. Den müßtest selber basteln und dann wäre deine Garantie futscht. Hab aber gelesen das die Kühlung der Fury X bis zu 500 Watt wegschasufeln kann, also sollte sie ausreichend dimensioniert sein auch mit nur einem Lüfter.
 
Ersteres basierte noch auf einer Aussage von AMD während des Livecasts, wo es hieß, dass die Effizienzverbesserung durch eine überarbeitete Microarchitektur und HBM erreicht werden sollen(auf der Folie wurden nur Microarchitektur und HBM als Stichwörter angeben, mündlich hieß es aber IIRC überarbeitete Microarchitektur).
Das Problem ist AMDs ungenauer Ausgangspunkt und die daraus resultierenden Interpretationen.
Deutlich wahrscheinlicher ist weiterhin GCN Gen 3 und hier sollte sich die Fachpresse langsam an dem offiziellen Material von AMD orientieren und nicht mögliche Interpretationen wie 1.3 oder 2.0 anbieten.
http://amd-dev.wpengine.netdna-cdn..../07/AMD_GCN3_Instruction_Set_Architecture.pdf

Unter CodeXL und den Linux-Treibern verwendet AMD eine IP-Version.
IP v8 bzw. gfx8.
 
Überraschend hat uns AMD jetzt doch noch erlaubt, die herstellereigenen, also nicht (!) von uns erstellten Benchmarks zur Radeon R9 Fury zu veröffentlichen.

Sind doch Benchmarks der Fury X und nicht der Fury...

Wie erklärt man sich den Unterschied von 54 Avg fps in FC4 @ 4k
AMD_Fiji_Praesentation_13-pcgh.png

Zu den 45 Fps hier?

AMD_Benchmarks_1-pcgh.png

Im ersten Bench wohl @4k aber Rest alles auf low ?!
So etwas wirkt nicht stimmig seitens AMD.
 
AW: AMD zeigt Fury (X) und Nano: Technische Daten, Preise, Release-Termine - Jetz...

Oh Mann. Willst du mich auf den Arm nehmen?
Das sind Benchmarks von AMD, keine unabhängigen Tests.

Deswegen nein, da gibt es keine Offensichtlichkeit.

Oder gehst du immer nur danach, was Hersteller dir vorgaukeln, anstatt dich auf Hersteller unabhängige Tests zu berufen? Falls ja, okay, deine Sache. Aber dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.;)

Eingangs hieß Deine These noch Gleichstand, jetzt heißt sie Unglaubwürdigkeit der Tests. Wie gesagt, spätestens bei CB wirst Du Deine Meinung vermutlich bestätigt bekommen. Sei aber nicht zu enttäuscht, wenn vernünftig aufgesetzte Test FuryX @stock gegen 980Ti@stock genauso sehen, wie AMD das hier zeigt. Und ja, dieser Test ist imho transparenter und glaubwürdiger, als Vieles, was man sonst geboten bekommt, einschließlich "unabhängiger" Tests in InternetMags.

Oder möchtest Du jetzt noch behaupten AMD hätte die nackten Zahlen gefälscht? Von solchen Praktiken ist mir jedenfalls bei Team Rot aus der Vergangenheit kein Beispiel bekannt. ;-)
Wenn Du irgendwelche sachlichen Anhaltspunkte hast, was an den Tests nicht stimmen könnte - heraus damit.
 
@Illithide

Es sind aber immer noch Herstellerbenches, da kann ich verstehen wenn man diese nicht als die generelle Wahrheit betrachtet. In einer Woche liegt das Ergebnis auf dem Tisch, dann kann man sich immer noch über belanglose Vorteile im einstelligen Prozentbereich streiten.

Wer Unterschiede von bis zu 20% für sich belanglos hält, kann das natürlich immer gerne tun. Zu behaupten es gäbe sie nicht, ist dann aber halt doch nochmal eine deutlich andere Nummer. Ansonsten: Ich würde natürlich auch gerne noch ein ordentliches Grafikkartenroundup haben - nur heute und die nächste Woche lang haben wir das eben leider noch nicht. :-(
 
AMD zeigt Fury (X) und Nano: Technische Daten, Preise, Release-Termine - Jetz...

Eingangs hieß Deine These noch Gleichstand, jetzt heißt sie Unglaubwürdigkeit der Tests. Wie gesagt, spätestens bei CB wirst Du Deine Meinung vermutlich bestätigt bekommen. Sei aber nicht zu enttäuscht, wenn vernünftig aufgesetzte Test FuryX @stock gegen 980Ti@stock genauso sehen, wie AMD das hier zeigt. Und ja, dieser Test ist imho transparenter und glaubwürdiger, als Vieles, was man sonst geboten bekommt, einschließlich "unabhängiger" Tests in InternetMags. Oder möchtest Du jetzt noch behaupten AMD hätte die nackten Zahlen gefälscht? Von solchen Praktiken ist mir jedenfalls bei Team Rot aus der Vergangenheit kein Beispiel bekannt. ;-) Wenn Du irgendwelche sachlichen Anhaltspunkte hast, was an den Tests nicht stimmen könnte - heraus damit.

Ich zitiere mich mal selber:

Und falls in den offiziellen Tests die Fury X im Schnitt ein paar Prozentchen vor der 980Ti liegen sollte, dann werde ich für meinen Teil damit überhaupt kein Problem haben.

Und damit habe ich alles gesagt.

Alles andere werden die offiziellen unabhängigen Tests zeigen.
 
aber wenns von Außen angeschraubt werden kann wie im bild, dann müsste man ja irgendwie nen lüfter dazwischen klemmen können AMD zeigt Fury (X) und Nano: Technische Daten, Preise, Release-Termine - Jetzt mit offiziellen AMD-Benchmarks - Bildergalerie, Bild 1

dann würde ich den vorne montieren dass der Fury-Lüfter frische luft an den radi bläst und der Standart Corsair gehäuse Lüfter dann für die Schnelle verteilung sorgt
Ja sicher ist das möglich, aber dazu brauchst längere Schrauben die durch den ersten Lüfter durchgehen. Das Push-Pull prinzip mit zwei Lüftern am Radiator is nicht neu, aber wenn du solche Kompakt-Wakü´s kaufst hast solche Schrauben auch dabei. Jedoch wenns nicht vorgesehen ist werden da keine beiliegen. Machbar isses durchaus.
 
AW: AMD zeigt Fury (X) und Nano: Technische Daten, Preise, Release-Termine - Jetz...

Btw im offiziellen User Guide zu Fury wird empfohlen den Radi so anzubringen dass der lüfter ausm Gehäuse die Luft nach aussen schaufelt

Identify a mounting location for the radiator assembly. Most computer cases
have at least one location for a screw-mounted, 120 mm × 120 mm fan at the back
of the chassis.
For proper mounting of the radiator assembly:
• Select a location that has the most open grills on the case for better air flow.
• The radiator assembly must be mounted above the graphics card and in a
location that has minimal impedance to air flow.
• Do not mount the graphics card or radiator assembly above an open power
supply to prevent power supply damage in case of coolant leakage.
• The radiator should be mounted on the side of the chassis so that the tubes
exit from the bottom edge of the radiator.
• The radiator assembly must be correctly mounted inside the computer
case and not left resting outside of the case.
• Do not change the placement of the fan on the radiator.
10. Align the radiator assembly with the mounting location so that air is exhausted
outside the system.
You should be able to see the radiator through the open grills of the computer
case.


http://support.amd.com/Documents/amd-radeon-r9-fury-x.pdf
 
Sind doch Benchmarks der Fury X und nicht der Fury...

Wie erklärt man sich den Unterschied von 54 Avg fps in FC4 @ 4k
Anhang anzeigen 832762

Zu den 45 Fps hier?

Anhang anzeigen 832763

Vielleicht handelt es sich um unterschiedliche Testsysteme.

Im ersten Bench wohl @4k aber Rest alles auf low ?!
So etwas wirkt nicht stimmig seitens AMD.

Der Unterschied ließe sich realtiv einfach mit unterschiedlichen Testsystemen erklären. Die scheinen ja nicht angegeben oder sind jedenfalls Deinen Screenshots jetzt nicht zu entnehmen. Die Einstellungssettings kanst Du übrigens der im Artikel auch gezeigten dazugehörigen Tabelle entnehmen, FarCry4: UltraHigh
 
AW: AMD zeigt Fury (X) und Nano: Technische Daten, Preise, Release-Termine - Jetz...

Ich zitiere mich mal selber:



Und damit habe ich alles gesagt.

Alles andere werden die offiziellen unabhängigen Tests zeigen.

Ich darf Dir nochmal ComputerBase an`s Herz legen, Volker dort macht immer wieder gerne Tests, die Dir durchaus gefallen könnten. Ganz unabhängige. :-) :-) :-)
 
Zurück