AMD Radeon RX 6900 XT im Test: Enthusiasten-Duell mit Nvidias Geforce RTX 3090

CB hat 4% beim OC der 6900 XT rausgeholt, damit hat man die 3090 eben NICHT eingeholt.
Fakt ist : 50% teurer (1000 zu 1500 €), bei mehr Verbrauch (300 zu 355 Watt) und bei besserem OC Potential (bis 3000 MHz). Aber was sind schon Fakten ...

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • NEUE Games.jpg
    NEUE Games.jpg
    453,6 KB · Aufrufe: 23
  • 2000 €.jpg
    2000 €.jpg
    336 KB · Aufrufe: 19
  • 3090 550 Watt.jpg
    3090 550 Watt.jpg
    508,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@RtZk
Also ich sehe da den Text "Durch das Übertakten steigt die Performance der Radeon RX 6900 XT um etwa 5 Prozent an. Die Leistungsaufnahme liegt dann bei etwa 347 Watt" und ich sehe auch Spiele, wo das den Unterschied gemacht hat, Beispiel:

Anhang anzeigen 1345248

Klar, das reicht nicht für nen klaren Sieg und durchgängig in allen Spielen schon gar nicht - aber erstens hat AMD da intern etwas bessere Mittel als ein stumpfes "Powertarget und Taktregler auf maximum schieben" des Nutzers so dass am Ende statt 5 vielleicht 7% da stehen würden (was wieder in manchen Spielen mehr die sehr knappe Führung bedeuten würde) und zweitens hätten sie halt wie ich finde nichts zu verlieren gehabt. Ich meine was hätte man meckern sollen wenn die Top-Karte genauso am Anschlag rennt? Die 350W sind sicher viel zu viel aber das hat die Konkurrenz ja auch gemacht.

So wies jetzt gemacht wurde ist in 2 Wochen in den Köpfen der Leute "Performance von 6900 is 3080 und 6800 is 3070, die 3090 is die schnellste". Wenn mans drauf angelegt hätte würde sich evtl ein "6900 und 3090 sind gleich schnell" in den Köpfen etablieren, was für die Marke AMD ein großer Sieg gewesen wäre. So sind sie halt weiterhin "schlechter" bei den "normalen" Leuten, auch wenn die Karten wirklich gut (und in manchen Dingen ja auch besser) sind.

Wie Raff schon sagte: Ein Vollausbau am Vollanschlag mit AiO drauf, selektierte Chips und (mit viel besserer Kühlung) ggf. Richtung 2,6-2,7 GHz unterwegs und AMD gewinnt den Schw***vergleich. Das war die letzten Jahre technisch unmöglich für sie. Jetzt zwar nur mit aller Gewalt erreichbar aber eben erreichbar - nur will AMD wohl nicht.

Es geht um den Index und nicht einzelne Spiele, im Schnitt hätte es eben eindeutig nicht erreicht und dann hätten die Karten exakt 0 OC Potential und würden am absoluten Limit laufen. In der Realität sind die AMD Karten genauso am Limit wie die NVIDIA Karten, 4-5% kann man durch OC rausholen, das ist einfach mal gar nichts.
Hätten sie die 3090 einholen oder überholen können hätten sie es gemacht das ist keine Frage, das wäre das erste Mal seit vielen vielen Jahren, dass AMD die stärkste GPU stellt, das ist nicht nur Prestige sondern beeinflusst auch das Kaufverhalten in anderen Leistungsregionen.


Fakt ist : 50% günstiger (1000 zu 1500 €), bei weniger Verbrauch (300 zu 355 Watt) und bei besserem OC Potential (bis 3000 MHz). Aber was sind schon Fakten ...

MfG Föhn.

Besseres OC Potential hätte ich gern belegt.
Davon sehe ich exakt gar nichts.
Die 3090 hat sich um 5% übertakten lassen, die 6900 XT um 4%.
 
Wie Raff schon sagte: Ein Vollausbau am Vollanschlag mit AiO drauf, selektierte Chips und (mit viel besserer Kühlung) ggf. Richtung 2,6-2,7 GHz unterwegs und AMD gewinnt den Schw***vergleich. Das war die letzten Jahre technisch unmöglich für sie. Jetzt zwar nur mit aller Gewalt erreichbar aber eben erreichbar - nur will AMD wohl nicht.
Die Frage ist halt, ob AMD das muss. Die 6900XT sollte ja deutlich günstiger sein als die 3090 (sofern mal überhaupt irgendwas zu UVP lieferbar wäre) und für 500€ weniger ist der Abstand nicht groß genug um nur wegen der fps zur 3090 zu greifen, sofern man nicht durch Anwendungen oder andere Features dran gebunden ist.

Ich finds spannend was grade passiert, man denke nur mal daran wo die 30x0 Karten stehen würden, wenn Nvidia nicht die Stromkeule ausgepackt hätte. Wie du gesagt hast, die nächste Gen wird so richtig interessant.

Leute Ihr habt da in Euren ach so tollen Grafikkartenlisten die Founders Editionen in der Liste ja. Kein wahrer Nvidia Anhänger kauft sich eine FE sondern ein OC Custom Modell was noch schneller ist !

Mehrere hundert Euro Aufpreis für vllt einstelligen Prozentgewinn?
Ähhh... nein?
 
Die Frage ist halt, ob AMD das muss. Die 6900XT sollte ja deutlich günstiger sein als die 3090 (sofern mal überhaupt irgendwas zu UVP lieferbar wäre) und für 500€ weniger ist der Abstand nicht groß genug um nur wegen der fps zur 3090 zu greifen, sofern man nicht durch Anwendungen oder andere Features dran gebunden ist.

Ich finds spannend was grade passiert, man denke nur mal daran wo die 30x0 Karten stehen würden, wenn Nvidia nicht die Stromkeule ausgepackt hätte. Wie du gesagt hast, die nächste Gen wird so richtig interessant.



Mehrere hundert Euro Aufpreis für vllt einstelligen Prozentgewinn?
Ähhh... nein?
Nein. Ich zahle sie nicht deswegen drauf sondern um ein geileres Design zu habe als eine Standard Edition eben. Schon die Optik ist viel geiler und ich habe immer Grafikkarten von den 3 besten Herstellern gehabt. Guck Dir mein Gehäuse in der Signatur an. Es hat eine Glastür/Wand da kommt so ein Effekt besser rüber wie schon bei meiner RGB beleuchteten Soundblaster Soundkkarte
 
Die Frage ist halt, ob AMD das muss. Die 6900XT sollte ja deutlich günstiger sein als die 3090 (sofern mal überhaupt irgendwas zu UVP lieferbar wäre) und für 500€ weniger ist der Abstand nicht groß genug um nur wegen der fps zur 3090 zu greifen, sofern man nicht durch Anwendungen oder andere Features dran gebunden ist.
Was P/L angeht ist der Fall ja sowieso klar. Nur ist das halt nicht das Argument was bei der Topend-Karte besondere Relevanz hätte. In einem Bereich wo die Zielgruppe gefühlt für 5% mehr Leistung nen Tausender drauflegt brauchste da nich kommen.^^

@DarthSlayer
Design? Ehrlich?
Das ist jetzt gar nich mein Ding. Ich mein ich stecke die Karte ins case und schau nie wieder danach bis ich sie wieder ausbaue oder falls es länger dauert vielleicht mal Staub entferne.
Von mir aus kann die Karte lila mit rosa punkten sein, das is mir sowas von wurscht :haha:
 
Das macht die Karte dennoch nicht schneller und die RTX 3090 nicht langsamer.

Den Preis muß jeder mit sich selbst ausmachen. Die RTX 3090 ist dafür auch normal ein wenig schneller bietet nochmal 8GB mehr VRAM, hat die deutlich höhere Raytracingleistung und DLSS, außerdem liegen ihr höhere Auflösungen deutlich mehr, was auf Zukunftssicherheit hindeutet.

Wer die 1500€ hinblättern möchte, der bekommt einiges geboten.


Was gibt's da zu grinsen? :D


nbb.jpg

Leute Ihr habt da in Euren ach so tollen Grafikkartenlisten die Founders Editionen in der Liste ja. Kein wahrer Nvidia Anhänger kauft sich eine FE sondern ein OC Custom Modell was noch schneller ist !

:(
 
Dirt, ein AMD Titel, Star Wars mit Frostbite Engine, Serious Sam klarer AMD Favorit, Assassins Creed mit aktueller Nvidia Handbremse, Call of Duty (seit 2016 AMD favorisiert).
Alles bis auf Mafia (Nvidia lastig ) und Watch Dogs Legion (neutral) AMD lastig. Im Vergleich zum PCGH Index 15% abweichend.^^
Ersetze mal "neue Spiele" mit klassischen AMD favorisierten Games. Mal schauen wie Cyberpunk so abschneidet.
"AMD Favorit" aka "Wir nutzen die Möglichkeiten zum Leistungstuning in aktuellen Standards mal voll aus".
Kein unnötigex 64x Tessellation, kein unnötiges Hairworks (was ja ebenfalls per Tessellation läuft, anstelle GPU Compute zu nutzen - wäre sogar für die GeForce Karten effizienter)...

Komm mir bitte nicht wieder mit Mantle. Das ist inzwischen in Vulkan und DX12 aufgegangen, woran Nvidia nicht gerade unbeteiligt war.
Und dennoch tut sich Nvidia schwer, alle Leistungsreserven in vielen DX12 und Vulkan Titeln voll auszufahren.
 
Was P/L angeht ist der Fall ja sowieso klar. Nur ist das halt nicht das Argument was bei der Topend-Karte besondere Relevanz hätte. In einem Bereich wo die Zielgruppe gefühlt für 5% mehr Leistung nen Tausender drauflegt brauchste da nich kommen.^^

@DarthSlayer
Design? Ehrlich?
Das ist jetzt gar nich mein Ding. Ich mein ich stecke die Karte ins case und schau nie wieder danach bis ich sie wieder ausbaue oder falls es länger dauert vielleicht mal Staub entferne.
Von mir aus kann die Karte lila mit rosa punkten sein, das is mir sowas von wurscht :haha:
Lies das von mir oben drüber zu ende. Es kommt auf das case an und ich habe ein sehr schönes für 175 € mit einem Glasfenster eben
 

Anhänge

  • maxresdefault.jpg
    maxresdefault.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 57
  • 284421.8d7ab9e8d963c7a50cf320b3413ffb4a.jpg
    284421.8d7ab9e8d963c7a50cf320b3413ffb4a.jpg
    774,7 KB · Aufrufe: 59
Die Frage ist halt, ob AMD das muss. Die 6900XT sollte ja deutlich günstiger sein als die 3090 (sofern mal überhaupt irgendwas zu UVP lieferbar wäre) und für 500€ weniger ist der Abstand nicht groß genug um nur wegen der fps zur 3090 zu greifen, sofern man nicht durch Anwendungen oder andere Features dran gebunden ist.

Naja, es gibt keinen rationalen Grund als Gamer zur 3090 zu greifen, aber es gibt für exakt niemanden einen rationalen Grund zur 6900 XT zu greifen.
3080 Leistung für 300€ mehr? Äh nein.


Ich finds spannend was grade passiert, man denke nur mal daran wo die 30x0 Karten stehen würden, wenn Nvidia nicht die Stromkeule ausgepackt hätte. Wie du gesagt hast, die nächste Gen wird so richtig .

Genauso vorne, wenn auch nur knapp. Waren es nicht knapp 5% Leistungsverlust bei 260 statt 320 Watt?


Hoffe Du kannst lesen (und auch verstehen/akzeptieren) bzw. rechnen ...

AMD RX 6900 XT mit extremem Overclocking-Potenzial | TechRadar

MfG Föhn.

Kein Test, nichts. Bei CB siehst du wie sich das beeindruckende OC Potential in glorreiche 4% Mehrleistung ummünzt.
OC Potential, welches sich auch bemerkbar in FPS übertragen lässt hat weder RDNA2 noch Ampere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Cyberpunk in der Hand als einen Wundertreiber auf dem Dach. Wäre dann der erste bei AMD. also soonTM
 
Was P/L angeht ist der Fall ja sowieso klar. Nur ist das halt nicht das Argument was bei der Topend-Karte besondere Relevanz hätte. In einem Bereich wo die Zielgruppe gefühlt für 5% mehr Leistung nen Tausender drauflegt brauchste da nich kommen.^^
Denen nicht, aber der 1000€ Riege. Denn eine 3080 mit 20GB - die ja in dieser Preisregion erwartet wird - muss sich halt auch mit der 6900XT rumschlagen. Wobei ich dann tatsächlich die 3080 für das bessere Paket halten würde. Aber auch nur, wenn man beide mit 1000€ anlegt.

@DarthSlayer
Design? Ehrlich?
Das ist jetzt gar nich mein Ding. Ich mein ich stecke die Karte ins case und schau nie wieder danach bis ich sie wieder ausbaue oder falls es länger dauert vielleicht mal Staub entferne.
Von mir aus kann die Karte lila mit rosa punkten sein, das is mir sowas von wurscht :haha:
Naja, ein wenig darf die Karte schon nach was aussehen. Nur ist mir das keinen dreistelligen Aufpreis wert.
Und auch wenn die neuen AMDs wirklich schön geworden sind, den Designpreis kriegen die 3080 / 3090 FE, da gibts keine Diskussion. Jedenfalls solange man kein Kabel da ansteckt...

Naja, es gibt keinen rationalen Grund als Gamer zur 3090 zu greifen, aber es gibt für exakt niemanden einen rationalen Grund zur 6900 XT zu greifen. 3080 Leistung für 300€ mehr? Äh nein.
Du vergisst den VRAM. Solange man 3080 Leistung nur mit 10GB Vram bekommt hat AMD ein Argument.

Genauso vorne, wenn auch nur knapp. Waren es nicht knapp 5% Leistungsverlust bei 260 statt 320 Watt
Nimm mal durch alle Benchmarks (nicht nur bei PCGH) 5% weg und du bist in etwa auf Augenhöhe.
Nvidia hat nicht ohne Grund am Strom gedreht.
 
Lies das von mir oben drüber zu ende. Es kommt auf das case an und ich habe ein sehr schönes für 175 € mit einem Glasfenster eben
Ich hab auchn großes teures Case mit Glasfenster. Nur hab ich das deswegen weils andere Features die ich wollte nicht mehr in Cases ohne Fenster gab weil da irgendwie die Leute geil drauf sind in ihren PC zu starren.

Kann ja jeder machen wie er möchte, das ganze Designzeug ist halt nicht mein Ding, für mich müssen Dinge vorrangig gut und stabil funktionieren und alles können was ich will für einen angemessenen Preis. Erst gaaaaanz am Ende kommts Aussehen. Ich hab auchn rotes Auto weil die Farbe ab Werk nix gekostet hatte und alle anderen Aufpreis. Wenn die kostenlose Werksfarbe gelb, grün oder schwarz gewesen wäre hätte ich ein gelbes, grünes oder schwarzes Auto. :ka: :-D

Was die RX und RTX Karten angeht finde ich die referenzdesigns beide akzeptabel vom Aussehen sowie von der Leistung. Das gabs vorher eigentlich auch noch nie.
 
Ich hab auchn großes teures Case mit Glasfenster. Nur hab ich das deswegen weils andere Features die ich wollte nicht mehr in Cases ohne Fenster gab weil da irgendwie die Leute geil drauf sind in ihren PC zu starren.

Kann ja jeder machen wie er möchte, das ganze Designzeug ist halt nicht mein Ding, für mich müssen Dinge vorrangig gut und stabil funktionieren und alles können was ich will für einen angemessenen Preis. Erst gaaaaanz am Ende kommts Aussehen. Ich hab auchn rotes Auto weil die Farbe ab Werk nix gekostet hatte und alle anderen Aufpreis. Wenn die kostenlose Werksfarbe gelb, grün oder schwarz gewesen wäre hätte ich ein gelbes, grünes oder schwarzes Auto. :ka: :-D

Was die RX und RTX Karten angeht finde ich die referenzdesigns beide akzeptabel vom Aussehen sowie von der Leistung. Das gabs vorher eigentlich auch noch nie.
Klar müssen die Dinge gut und stabil funktionieren aber da ich keine 15 oder 20 schon lange mehr bin und nicht auf das Geld achten muss weswegen der Rechner über 3000 € gekostet hat weit über 3 kann es optisch auch nach was aussehen
 
Klar müssen die Dinge gut und stabil funktionieren aber da ich keine 15 oder 20 schon lange mehr bin und nicht auf das Geld achten muss weswegen der Rechner über 3000 € gekostet hat weit über 3 kann es optisch auch nach was aussehen
Das is keine Alters- oder Geldfrage für mich. Auch wenn ich fett im Lotto gewonnen hätte würde ich keine 50€ mehr für ne GPU zahlen nur dass sie anders aussieht.

Aber wie gesagt das kann jeder handhaben wie er möchte. ;-)
 
Zurück