News AMD-Check: Ryzen 7 7800X3D wird immer teurer, 5800X3D kaum verfügbar

Wer isn so blöd und kauft sich noch einen 5800X3D, wer da nicht beim 5700X3D zuschlägt sollte lieber nochmal in die Schule gehen ;-) Kaum langsamer, aber massiv günstiger, sagt glaube ich alles.

7800X3D kaufe ich mir keinen mehr, hab schon lange einen :P

Ich warte höchstens auf einen 9800X3D, alles andere juckt mich nicht.
 
Der 5700X3D ist aktuell ein No-Brainer. Bei mir kribbelt es in den Händen. Brauche die Leistung eigentlich nicht, weil ich mit meinem 3700X bestens zurecht komme. Habe auch nicht vor, in naher Zukunft die Platform zu wechseln. Dennoch habe ich Bock auf die CPU. Wenn da nur nicht die Vorstandsvorsitzende wäre.. Überlege schon die ganze Zeit, wie ich das Thema ansprechen soll.

Jemand Ideen? Vielleicht Geldanlage als Argument und die Preisentwicklung vom 5800X3D als Beispiel aufführen? :ugly:
Kauf deiner Uschi die günstigste Prada-Tasche und du bekommst dein neues Spielzeug:-D

Gruß
 
350 € in am4 Plattform investieren nein danke
für 250 € würd ich schwach werden
vielleicht bringt der Black Friday ja was

bin mit meinen 5600x zufrieden, wenn ich aufrüste dann in einen 7800x3d

schönes Vergleichsvideo:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

der 5700x3d nur 5 % langsamer als der große Bruder
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5800x3d wurde eingestellt der erbe ist 5700x3d aber auch nicht mehr lange
Der 7800x3d wurde eingestellt der Erbe erscheint bald kein wunder das die preise anziehen.
Aber solange es keinen ersatz bei 500€ gpu gibt bzw die preise fallen wird das sich nicht lohnen für alle die in den letzten 3 Jahren um die 500€ ne gpu gekauft haben ab der rtx3060 bis rx6700xt (danke miner)
Die rtx4060ti 16gb ist min um 75€ zu teuer hat den falschen vram
Die rtx4070 ist um 100€ zu teuer und hat eine zu hohe tbp
Die rx7800xt hat eine zu hohe tbp und taktet instabil neben eine schlechten dxr perf. die min 50€ zu teuer ist.
Die rx7900gre einzige option bei amd ist um 75€ zu teuer.
Und wer ne gpu hat um die rtx3060 bis rx6700xt braucht ne x3d cpu nicht

amd zielt auf den betuchten gamer ab und will die asp bei gpu ab 500€ nvidia ab 700€
Bei cpu ist man gewollt billig um den altbestand abzuverkaufen bis der weg ist verschwinden die günstigen cpu.

Es wird in Zukunft keine 300€ gpu mehr geben die letzte sind die n44 rx8600/xt und die rtx5050 rerband ad106
Danach ab 2026 verschwinden die low end sku am markt.
Es kann anders laufen ist aber aufgrund der preise und chipgrößen nicht möglich da vermehrt mehr vram benötigt wird ab 2026 16gb Tendenz 32gb
Das macht günstige sku unmöglich und verkleinerte marge wird man nicht erreichen können dafür fehlt die Konkurrenz
am chipmarkt.
intel hat es versemmelt (chipdesign technisch, Treiber geht so aber muss andauernd angepasst werden)
mtt (china) haben noch keine vernünftigen Treiber und der chip ist ineffizient
amd ist auf einen sehr guten Weg aber die Zukunft ist primär apu dann high end dgpu
nvidia steigt aus, da keine Plattform für die gpu gibt ab 2027 amd only apu intel nix neues. Daher Fokus auf ai und hpc als dgpu titans. Passiert ab der rtx70 Serie falls es noch ne rtx7080/90 gibt

Das zeigt sich seit Monaten ab da keine impulse die altbestände durch Aktionen und Preissenkungen aus den lagern zu bringen.
Ursache intel gebaren bei der cpu Planung und die chipkosten.
Dazu Sony Entscheidung die ps5 pro auf 800€ zu setzen was unnötig ist. Das hätte einen anderen Weg verursacht.
Das war meine letzte Hoffnung das es noch ne rtx6060 oder rtx7060 geben wird.=400€ gpu
Warum das sony tut? Man will die Leute vorbereiten auf die ps6 2027 die min 36gb vram haben muss gddr7 ab 24gbit 192bit gpu, chip ab 15$ davon 12 ab 2027 kostet so ein chip 10$ faktisch muss die Konsole um die 600$ kosten außer sony kann noch gddr6 weiterverwenden was aber amd mitmachen muss den ein backport der zen7 cpu wird es nicht geben da ist gddr7 oder ddr6 Pflicht
was ddr6 kosten wird ist offen ich gehe vom Standard Zyklus aus Anfang 2026 bei 16gb ab 100€ bis Mitte 2027 50€
Sony Konsole 2027
Ddr6 hat 11-16gbps um die 40ns gddr6 hat 18-20gbps 10ns. Das liegt an der kürzeren Verbindung
gddr7 (32-40gbps 10ns) ist wahrscheinlicher für die ps6
Das wird Thema spätestens 2027 und wo die nächste dgpu sein muss meine Vermutung es wird apu oder alte xx70 xx80 class gpu mehr Optionen hat man da nicht.
ps6 apu mit 60cu doppelte alu per cu =60-76tf je nach Takt. 3,0-3,7ghz
Die Konsole ist abwärtskompatibel bis zur ps5 da die gpu Heruntertaktet bis auf 2,2ghz

sicher ist das man die nächsten beiden Jahren die dgpu genau Wählen muss und entsprechend die Plattform. Am5 wird sich nur lohnen wenn man ab 2026 zur rtx6080 greift (55tf 320w)
am4 nur ab der rtx4070 ti super als maximum mit dem r7 5700x3d einen ersatz diese perf. für 180w tbp wird es nicht geben.
Dgpu ab 2026 fangen bei 250w 670€ an =rtx6070) 2028 gibt es keine 70class mehr Dgpu fangen ab 340w 1000€ =rtx7080 an

Düster ich weis aber nix anderes lässt der markt aktuell zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5700X3D ist aktuell ein No-Brainer. Bei mir kribbelt es in den Händen. Brauche die Leistung eigentlich nicht, weil ich mit meinem 3700X bestens zurecht komme. Habe auch nicht vor, in naher Zukunft die Platform zu wechseln. Dennoch habe ich Bock auf die CPU. Wenn da nur nicht die Vorstandsvorsitzende wäre.. Überlege schon die ganze Zeit, wie ich das Thema ansprechen soll.

Jemand Ideen? Vielleicht Geldanlage als Argument und die Preisentwicklung vom 5800X3D als Beispiel aufführen? :ugly:

Du darfst dir nicht mal was für 190€ alle paar Jahre kaufen ohne, dass du darüber diskutieren musst?
Ist deine Frau Alleinverdienerin?
 
Geht doch jetzt auf Weihnachten zu....Da sind die Preise, bis jetzt, immer gestiegen um zu Weihnachten ihren Höhepunkt zu erreichen. Ab Februar nächsten Jahres sinken die Preise dann wieder. Zu Weihnachten kaufen eben die Leute Geschenke und schauen nicht auf den Preis. Das nutzt die Industrie eben aus.:devil:
 
Tja, ich bin auch schon ein paar Tage am überlegen, doch noch einen 5700X3D zu kaufen. Beim 5800X3D könnte man meinen der ist EOL, bei der Preisentwicklung. :what:
Der ist EOL. AMD hat die Produktion eingestellt.
Überlege schon die ganze Zeit, wie ich das Thema ansprechen soll.

Jemand Ideen? Vielleicht Geldanlage als Argument und die Preisentwicklung vom 5800X3D als Beispiel aufführen? :ugly:
Ich würde argumentieren, dass dann wieder 3-4 Jahre Ruhe ist. Und die Kosten für ne vollständige Aufrüstung von CPU+Mainboard+RAM 2-3 mal höher liegen.
Das ist einfach ne günstige Gelegenheit für wenig Geld.
Kam auch von 3700X auf 5800X3D, du merkst es schon unter Windows.
 
Und das in einer Rezession wo kaum Leute geld haben Sehr intelligent

Es gab in vielen Firmen in den letzten 2-3 Jahren teilweise die höchsten tariflichen Abschlüsse in der Geschichte, bei uns übrigens auch.

Nicht jeder hat zur Zeit weniger Geld in der Tasche… nun wirklich nicht.
Selbst meine Schwester (Kindergärtnerin) verdient inzwischen sehr gutes Geld nach der letzten Erhöhung.
 
Zurück