News AMD-Check: Ryzen 7 7800X3D wird immer teurer, 5800X3D kaum verfügbar

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Die Preise für AMDs beliebte X3D-CPUs mit gestapeltem Cache klettern weiter in die Höhe. Für einen Ryzen 7 7800X3D müssen teilweise über 400 Euro bezahlt werden, während der 5800X3D ebenfalls immer teurer wird und kaum noch verfügbar ist.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD-Check: Ryzen 7 7800X3D wird immer teurer, 5800X3D kaum verfügbar

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ryzen 9000 liegt wie Blei in der Regalen der Händler und dass der 7600X3D zu nem höheren Preis launcht als kurz zuvor noch für den 7800X3D aufgerufen wurde ist auch BS. Klar dass da die Preise steil nach oben gehen, ansonsten kauf das Zeug ja keiner
 
Ryzen 9000 liegt wie Blei in der Regalen der Händler und dass der 7600X3D zu nem höheren Preis launcht als kurz zuvor noch für den 7800X3D aufgerufen wurde ist auch BS. Klar dass da die Preise steil nach oben gehen, ansonsten kauf das Zeug ja keiner
Der 7800X3D ist mit 499€ gestartet, der 7600X3D mit 320€. Dass die Einführungspreise fallen ist klar.

Der 5800X3D wird so langsam Richtung EOL gehen und daher im PReis steigen.
 
Aktuell sind es die Händler, die abgreifen. Aber was sollen sie auch anderes tun? 9000er haben nicht abgeliefert. Intel will niemand mehr, weil tote Plattform und sterbende CPUs.

Für Gamer bleibt nur noch der 7800X3D. Die CPU ist gut für alle PC-Konfigurationen ab 1500 € bis open end.

Der Rest ist Folge von einem knappen Angebot und hoher Nachfrage.
 
Ja schad, ich hatte 4 x 5800X3D hier rumliegen, aber drei sind bereits wieder günstig verkauft. Aber einer ist noch hier, der in Kürze rausfliegt :-)
Da werd ich dann wohl Traumurlaub auf Bali mit finanzieren ... haha.

Gut, der 7800X3D war auch schon mal bei 300€, da hätte man was auf Lager legen sollen.
 
Tja, ich bin auch schon ein paar Tage am überlegen, doch noch einen 5700X3D zu kaufen. Beim 5800X3D könnte man meinen der ist EOL, bei der Preisentwicklung. :what:
 
Wollte jetzt eigentlich aufrüsten aber dann warte ich doch noch auf den 9800X3D.

Der wird vielleicht sogar günstiger als der 7800X3D wenn das so weitergeht 😄
 
Den 5800X3D habe ich für 269 Euro bekommen, aber auch das ist noch viel günstiger als jetzt.

Hätte ich doch bloß meine Altersversorgung so gestaltet, dass ich in Hunderte von 5800X3D investiert hätte - da könnte ich jetzt direkt knapp 100% Rendite damit erwirtschaften ;-)

Zu 269€ gekauft, der Preis aus der News = 350€

81 x 100 / 269 = 30,11% = 100% Rendite! :daumen:
 
Wer ist eigentlich verantwortlich für den massiven Preisanstieg, die Händler oder AMD?
Supply and demand
Ryzen 9000 liegt wie Blei in der Regalen
Das ist halt wirklich das Problem der 3D Cache Chips: sie sind nunmal einfach besser und zwar so gut, dass sie in vielen Belangen die Nachfolgegeneration(en) schwächer aussehen lassen als sie eigentlich sind.
Das ist ja genau der Grund warum Intel seit dem Broadwell C sowas nicht mehr in den Desktop gebracht hat, das stiehlt der Nachfolgegeneration teilweise die Show.
Und deshalb ist es anzuzweifeln, dass AMD eine "unlocked" 3D Version bringt. Die wäre dann ja auch wieder schneller als die Zen 6 Chips und vielleicht sogar Zen7 (wo man wieder eine neue Plattform bringen möchte) - was ja anfangs auch zu schleppenden Verkäufen von AM5 beigetragen hat

Hier ist man halt schon in der Zwickmühle. Und ich tu mir auch schwer, ich möchte eigentlich aufrüsten, aber Zen 4 ist nun "alt" also eher Zen 5, aber Zen 5 ist nicht gut genug, also Zen 5-X3D

Würde Intel mit Arrow Lake eine "3D Cache" Version bringen, würde wohl dasselbe passieren, nur ist es Intel lieber "mit der Brechstange" grade so an die Spitze zu kommen und in der nächsten Gen 5-10% draufzusetzen, als jetzt einen Chip rauszubringen der dann 20% vor AMD liegt, dafür beim Release der nächsten Gen diese schlecht aussehen lässt.
 
Den 5700X3D gibt es noch günstig. Kaum schlechter und mit UV spart man nochmal Verbrauch bei kaum geringerer Leistung.
Billiger bekommt man keine Leistung. Das sind absolut angemessene Preise für diese fixe CPU
 
Billiger bekommt man keine Leistung. Das sind absolut angemessene Preise für diese fixe CPU
Hab auch lang gewartet. Sollte eigentlich ein 5800x3d werden aber da der wieder gestiegen ist und der kleine Bruder gefallen, musste ich bei 200€ zugreifen. Für diesen Preis ein muss.
 
Der 5700X3D ist aktuell ein No-Brainer. Bei mir kribbelt es in den Händen. Brauche die Leistung eigentlich nicht, weil ich mit meinem 3700X bestens zurecht komme. Habe auch nicht vor, in naher Zukunft die Platform zu wechseln. Dennoch habe ich Bock auf die CPU. Wenn da nur nicht die Vorstandsvorsitzende wäre.. Überlege schon die ganze Zeit, wie ich das Thema ansprechen soll.

Jemand Ideen? Vielleicht Geldanlage als Argument und die Preisentwicklung vom 5800X3D als Beispiel aufführen? :ugly:
 
Zurück