Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Sollte die Xbox One von Microsoft ein Erfolg werden, könnte sich auch Sony die Hände reiben, denn Microsoft muss an Sony für jedes Blu-ray-Laufwerk Lizenzkosten zahlen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Da kassiert Sony mal wieder Dick ab.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Der Grund wieso Nintendo DVD und BluRay nicht lizenziert hat und auf proprietäre Sachen setzt.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

naja auch Blueray ist Proprietär, ist ja kein offener Standard :)
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

3 Dollar pro gerät sind schon eine menge asche, bei den billigsten stand-alone blu-ray playern wären das immerhin 5% des preises, dazu kommen ja noch die lizenz-gebühren für presslinge womit ja eigentlich das geld geschäffelt wird. wollen wir hoffen das sony niemals eine technik von ms lizenzieren muss.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

3 Dollar pro gerät sind schon eine menge asche, bei den billigsten stand-alone blu-ray playern wären das immerhin 5% des preises, dazu kommen ja noch die lizenz-gebühren für presslinge womit ja eigentlich das geld geschäffelt wird. wollen wir hoffen das sony niemals eine technik von ms lizenzieren muss.
Das Geld geht sicher nicht nur an Sony, sondern an alle die die BD entwickelt haben.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Müssen sie doch oder arbeiten die bei Sony ohne Windows und Office ;)

in so großen kompanien (engl companies ;-)) geht es abteilung gegen abteilung, daher meinte ich die unterabteilung von sony´s entertainment-sparte welche für die heimkonsole verantwortlich ist versus die unterabteilung vom ms welche für die heimkonsole verantwortlich ist.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

in so großen kompanien (engl companies ;-)) geht es abteilung gegen abteilung, daher meinte ich die unterabteilung von sony´s entertainment-sparte welche für die heimkonsole verantwortlich ist versus die unterabteilung vom ms welche für die heimkonsole verantwortlich ist.
Was hat "Sony Computer Entertainment" mit der Blu-Ray Abteilung von Sony zu tun?
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

wenn das patent das sony 10 jahre das recht gibt als einziger bluray in seiner konsole zu verbauen nicht nächstes jahr auslaufen würde, dann würde sony´s ps4 abteilung sich mit sicherem erfolg gegen die vergabe der lizenz stemmen (trotzdem würde die blu-ray abteilung gerne die lizenz vergeben um ihre bilanz aufzubessern).
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Was ist denn Blu-ray? :ugly:
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Da kassiert Sony mal wieder Dick ab.


Ich würde sagen:

Endlich kassiert mal jemand bei Microsoft ab.



wollen wir hoffen das sony niemals eine technik von ms lizenzieren muss.

Machen sie doch schon, und zwar bei bei den Smartphones und da kassiert Microsoft 5 bis 12$ pro Android-Gerät, von Samsung wollten sie sogar 15$ pro Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Zitat:Laut einem Analysten belaufen sich die Lizenzkosten auf bis zu drei Dollar pro verkaufte Xbox One. Geht man bei der Xbox One von den Verkaufszahlen der Xbox 360 aus, verkauft Microsoft pro Jahr rund 15 Millionen Konsolen - man müsste also an Sony einen Betrag zwischen 150 und 250 Millionen Dollar zahlen.

Wie jetzt, bei bis zu 3 Dollar pro Konsole sind es bei 15Mio Geräten dann 150-250Mio Dollar. Ich würde gerademal 210Mio Doller bei 70Mio Lizensen bezahlen, bei 15Mio sogar nur 45Mio Dollar.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Zitat:Laut einem Analysten belaufen sich die Lizenzkosten auf bis zu drei Dollar pro verkaufte Xbox One. Geht man bei der Xbox One von den Verkaufszahlen der Xbox 360 aus, verkauft Microsoft pro Jahr rund 15 Millionen Konsolen - man müsste also an Sony einen Betrag zwischen 150 und 250 Millionen Dollar zahlen.

Wie jetzt, bei bis zu 3 Dollar pro Konsole sind es bei 15Mio Geräten dann 150-250Mio Dollar. Ich würde gerademal 210Mio Doller bei 70Mio Lizensen bezahlen, bei 15Mio sogar nur 45Mio Dollar.

Es sind 9 Dollar pro Laufwerk 3 Dollar ist der Sonyanteil ausserdem werden pro verkauftem Spiel auch noch Gebühren fällig die hat er aber nicht mit reingerechnet.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Es sind 9 Dollar pro Laufwerk 3 Dollar ist der Sonyanteil ausserdem werden pro verkauftem Spiel auch noch Gebühren fällig die hat er aber nicht mit reingerechnet.


Nö da steht klipp und klar pro Jahr 15 Mille Geräte und nun rechne das mal auf 5 Jahre XBO hoch
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

Es sind 9 Dollar pro Laufwerk 3 Dollar ist der Sonyanteil ausserdem werden pro verkauftem Spiel auch noch Gebühren fällig die hat er aber nicht mit reingerechnet.
Auf einer anderen Seite steht dazu folgendes:
Durch die von ihm geschätzten zwei bis drei Dollar Lizenzgebühren für die Blu-ray-Laufwerke, die Microsoft pro verkaufter Einheit an den Konkurrenten zahlen müsse, könnte Sony laut Pachter bei einer prognostizierten Stückzahl von 75 Mio. Xbox-One-Geräten etwa 150 bis 225 Mio. Dollar dazuverdienen.

Das würde eher zu den zahlen passen.
 
AW: Xbox One: Microsoft zahlt an PS4-Hersteller Sony Blu-ray-Lizenzgebühren

MS hätte ja die HD DVD wiederbeleben können :ugly:
Den Mist wollte nur keiner, darum hat sich ja Sonys BluRay durchgesetzt .... entsprechend muss MS jetzt Lizenzkosten zahlen, wobei die sich in Grenzen halten werden.
 
Zurück