Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Die legendärste CPU? Mir fällt das der erste Pentium MMX ein. War ein sehr guter Prozessor seinerzeit. Aber ich denke legendär dürfte entweder der erste Athlon mit über 1GHz sein. Dann nätürlich der Conroe bzw. Core 2 Duo E6600 oder überhaupt die Serie. Weil damals weit effizienter als sein Vorgänger und die AMD Konkurenz. Q6600 weil er auch heute noch reicht, wobei das eher das "Verdienst" der Konsolenports ist als sein eigener.

Grundsätzlich finde ich es sehr schwierig eine CPU als besonders legendär zu bezeichnen. Vor allem weil die Nachfolger meist immer schneller sind und den Vorgänger alt aussehen lassen. Und es ist für eine Legende nunmal wichtig immer ein Alleinstellungsmerkmla zu besitzen, was bei einer CPU immer nur Leistung und Effizienz oder auch Übertaktbarkeit sein kann.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Hmm bin mir jetzt nich so sicher, aber wenn ich mich recht entsinne gab es mal eine 300MHz Celeron(A) CPU von Intel die damals als Übertaktungswunder galt und sich bis 800MHz hochtakten ließ.

Das wäre doch womöglich ein passender Kandidat.

Hab sogar noch son Teil... verbaut innem Uuuralt PC mit 256MB SDRAM und 7GB HDD ^^
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Legendär sind viele CPUs, die ich aufgrund meiner Existenz als Epigone der Hardwarefrühgeschichte nicht erlebt habe und deswegen außer Acht lasse (dem Diskurs folgend ;)). Für mich persönlich ist nunmal der Thunderbird 1 GHz legendär, da er zum Millennium die GHz-Schallmauer durchbrach und ich mir mit meinem popeligen 266 MHz PII ungläubig die Augen rieb; dies führte dann zum ersten OC meines Lebens (auf 300MHz).:daumen: Ansonsten natürlich die ersten bewusst erlebten Umbrüche vom Schlage Athlon 64 3200+/3500+ bzw. x2 4200+ für Sockel 939. Kultstatus hat natürlich zurecht der Q6600; habe ihn damals kurz nach Erscheinen einem Bekannten eingebaut, der betreibt ihn immer noch!:D
Mein Favorit wäre trotzdem der Tunderbird.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

AMD Athlon 1GHz: der druchbrach die Schallmauer auf dem Slot A und da waren Prozessoren noch sichbar und verschwanden nicht unter kiloschweren Kühlern

Athlon 1400 ist mir auch noch gut in Erinnerung. Die TDP war damals enorm. Erst hatte ich einen Kuperfkühler (GlobalWIN CAK38), der Lüfter war aber kaum auszuhalten. Dann bin ich auf den genialen Alpha PAL 8045 gewechselt.

Beide Prozessor Generationen tun bei mir noch ihren Dienst: Mein Athlon 700 ist Linux-File-/Domainserver und auf meinem Athlon 1400 läuft noch ein Dualboot Win98 und WinXP.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

AMD Athlon XP 2500+ (Barton) und AMD Athlon 1400 MHz C (Thunderbird)

den 2500+ besas ich selbst und es war kein problem ihn mit einem cnps7000 cu led auf 3200+ niveau zu treiben... der thunderbird hinterliess anno domini 2001 bei intel einen bleibenden eindruck und wurde teils dem p4 2,0 ghz noch gefährlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

... als "legendär" wird doch etwas bezeichnet, das sich schon länger im Umlauf befindet und sich eben heute noch bewährt, oder sehe ich das falsch?
:ugly:


Nööp

Bedeutungsübersicht

  • nach Art der Legende; die Merkmale einer Legende aufweisend
  • erstaunlich, unwahrscheinlich, unglaublich
  • zu einer Legende geworden
Synonyme zu legendär

  • legendarisch, legendenhaft, mythisch, sagenhaft; (gehoben) legendenumwoben, sagenumwoben
  • erstaunlich, unglaublich, unwahrscheinlich, unwirklich
  • bedeutend, bekannt, berühmt, gefeiert, in aller Munde, namhaft, weltbekannt, weltberühmt; (bildungssprachlich) illuster, renommiert

Erst nachschlagen dann posten :schief:

Und ich habe mal eigenschaften des i7 3770 k rot markiert ;)
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Legendär war der Athlon FX57, was bis heute noch einer der schnellsten Single Core Prozessoren ist, den es gibt.

Wenn es ein Dual Core sein soll, dann ganz klar der Conroe x6800. War damals die erst 65nm CPU von Intel und hatte das erste mal seit vielen Jahren eine bessere IPC als die von AMD:

Bei einem Quad ganz klar der 955BE. Ist vom Takten her einfach super, verbrauchte nicht extrem viel mehr als die anderen und war die erste CPU von AMD, die mal wieder sehr gelungen war.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Ganz klar der Q6600! Zum ersten Mal so viel Leistung für so wenig Geld und es wurde eine neue Ära der Mehrkernprozessoren und vor allem der darauf optimierten Spiele eingeleitet.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Legendär bei mir

AMD Athlon 64 "Venice". Nutzungsdauer : 6 Jahre.
Aktuell : Core2Quad Q9550. Nutzungsdauer (bis jetzt) knapp 4 Jahre. Wird auch noch mindestens 1-2 Jahre bleiben.

Auch legendär : Athlon XP 3200 "Barton"
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

AMD: Athlon Thunderbird, Athlon 64
Intel: Pentium 3 Tulatin, i5 2500K, core 2 duo E6600, Core 2 Quad Q6600, Core 2 Quad Q9550
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Ich währ ja für den i5 750.
oder den 286 von Intel nachbau von AMD.

20111225_200407.jpg

mfg Gamer
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

der erste Pentium ab 75MHz, der erste Athlon, der Pentium 3 Tualatin, der Q6600 und , auch wenn nicht so doll in der leistung, der erste Phenom wegens nativen 4 kernen.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Celeron 300, der hammer Übertaktung wegen.
Q6600, wegen der super Leistung
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Es ist langweilig, immer die selben sinnlosen Themen und Umfragen. Die Rotation könnte man auch an einem Tag schaffen.
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

AMD Athlon XP 2500+ (Barton) und AMD Athlon 1400 MHz C (Thunderbird)

den 2500+ besas ich selbst und es war kein problem ihn mit einem cnps7000 cu led auf 3200+ niveau zu treiben... der thunderbird hinterliess anno domini 2001 bei intel einen bleibenden eindruck und wurde teils dem p4 2,0 ghz noch gefährlich...

yo die beiden cpus habe ich auch besessen bevor ich auf intel umgestiegen bin. Core 2 Duo E6600 und dann Core i7 940
 
AW: Wir suchen die legendärste CPU bis heute: Jetzt abstimmen

Nur sch...ade das das LN2 so schnell leer ist :ugly: , weil sonst is nix mit Legendär :lol:


Mit Ln2 werden Legenden geschaffen :D


Aber mal ernsthaft .....der 3770er ist die CPU die mich in den letzten Jahren am meisten beeindruckt hat.
Enorme pro takt leistung gepaart mit hervoragenden OC Eigenschaften

Wenn ich da an die Sandys denke :schief:.....war für mich fast ein Grund mit dem Benchen aufzuhören
 
Zurück