Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von OC der CPU und GPU [Letztes Update] Nintendo nimmt dazu keine Stellung.

AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Oh Backe, ne wall of text geschrieben und dann alt + f4 ^^
Mein ernstes Mitleid in dieser Stunde.
*Schweigeminute*

Ich habe gestern über 4.000 Zeichen geschrieben und bei Gamestar hat mir das System gesagt, der Beitrag konnte nicht verschickt werden, da zu lang und er war futsch.
Das ist schon bitter.

Naja nochmal in Kurzform:

Quelle: Wii U CPU | Wii U

Hier wird über die DevKits gesprochen. Auch hier werden für die DevKits 1,25 Ghz als Takt für die CPU genannt.

Meine Erinnerung an 1,8 Ghz da oben möchte ich aber doch nicht falsch hinstellen, sondern ich werde noch bisschen Suchen ob ich die Quelle noch finden kann ( ansonsten 2 Tassen kaffe und Google gogo ... )


So zurück zum Thema ! Was die Quelle dort oben aber auch noch schreibt ist sehr sehr interessant:
[...]

Aha ?!? Trotz "langer" Pipeline schafft es Power7 bis auf 4,1 Ghz ?


Zumindest theoretisch ist dieses "über" Systemupgrade auf der Wii U wohl drinn ...

Edit:

Und bitte bitte schafft es mal bei einer Diskussion in der es um die Wii U geht auch bei der Wii U zu bleiben. Es geht hier nicht um Spiele oder die PS2.
Lass dir mit dem googeln Zeit, mir geht es nur darum eine "glaubwürdige" Quelle zu sehen.

Wiiudaily liegt leider total falsch.
Das CPU-Design von der Wiiu basiert auf Broadway x3 mit etwas mehr Cache.
Das ist kein Power7-Design wie anfangs gemunkelt wurde und vermutet, da sogar noch IBM in einem Text geschrieben hat, dass die Wiiu die gleiche Technologie wie Watson hätte. (Power7)

Im Nachhinein hat sich aber IBM per Twitter korrigiert.
Gemeint war damit wohl einzig und allein der eDRAM.

Der Power7 hat dabei eine deutlich längere Pipeline, der hat weniger Probleme damit auf 4 Ghz zu kommen.
Ein Design mit 4 Stufen dagegen wird schon bei über 2.5Ghz scheitern müssen.
Ich würde mich wirklich wundern, wenn man die Wiiu-CPU auf über 2Ghz mit vertretbarer Spannung takten könnte.

Es gibt in diesem Thread mehr als genug logische Gründe, wieso das ganze ausgeschlossen ist.
Da kann man auch über die Situation von Nintendo reden.
Meiner Meinung.

Ich frage mich ja ob das wirklich so geplant war. Vielleicht war zwar klar das man Ende 2012 noch kaum Games vorweisen kann, aber scheinbar wollte man eben recht früh releasen.
Aktuell würde alleiniger Preisnachlass auch nicht viel bringen, denn ohne anständige Spiele bringt das alles nichts.
Evtl kann Nintendo später ein Bündle mit dem neuen Zelda zu einem günstigen Preis anbieten, allerdings kenne ich nicht die Preisspanne welche sich Nintendo leisten kann.
Ich frage mich, ob die Wiiu wirklich Ende 2012 geplant war oder es ganz schnell gehen musste.
Die Wii-Zahlen sind ja unerwartet schnell eingebrochen am Ende.
Wirkt alles so unfertig.
Nintendo hat jetzt aber zwei Abteilungen zusammengelegt, Handheld- und Konsolen-Abteilung.
Waren vorher in zwei unterschiedlichen Gebäudekomplexen.
Iwata erhofft sich dadurch natürlich Synergie-Effekte, mehr Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und einen erhöhten Spiele-Output.

Ebenso hat man ein paar Spiele verschoben, weil man garantieren will sie in guter Qualität abzuliefern, auch bezogen auf Pikmin 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Yay Wiiudaily hat es zwar verkackt, konnte aber auch nur die Infos nehmen die IBM zur Verfügung gestellt hat.

Broadway ist ja auch nur G3, so wie der Rest -> PowerPC G3

Locu weist du genau um welches 750er Modell es sich handelt in der Wii U ? Sicher, die CPU wurde für die Konsole überarbeitet aber eventuell hilft es dabei Power7 Einflüsse zu finden.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Naja, erinnert mich an die PSP. Die hat man auch übertaktet von 222 auf 333MHz, was die Hälfte an Takt ist.
Natürlich aber anders zu bewerten wegen Architektur und so.
Bei der WiiU kann wohl niemand ausser IBM und Nintendo sagen, was für eine Architektur genau darin ist. Schließlich wird nicht eine fertige Architektur genommen und dort rein geklatscht, sondern verändert. Schon beim Ur-Gameboy nahm man ein Z80 Modell und beschnitt ihn überall, von Registern über OPcode etc.
Hat Nintendo vllt. die Pipeline verlängert? Eigenen Opcode untergebracht?
Ich denke mal ein Power7-Derivat (!) sollte man auf ~2,5GHz bringen können, ob die Kühlung der WiiU das mit macht ist die andere Frage.
Aber wie schon gesagt, wir sind keine Nintendo-Ingenieure un wissen kaum etwas über die tatsächliche Hardware bevor da nicht jemand decapped oder leaked. Würde es BigN aber wünschen, ansonsten ist die WiiU wirklich ein Griff ins Klo. Nach ZombiU versauert sie bei mir auch grad :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Yay Wiiudaily hat es zwar verkackt, konnte aber auch nur die Infos nehmen die IBM zur Verfügung gestellt hat.

Broadway ist ja auch nur G3, so wie der Rest -> PowerPC G3

Locu weist du genau um welches 750er Modell es sich handelt in der Wii U ? Sicher, die CPU wurde für die Konsole überarbeitet aber eventuell hilft es dabei Power7 Einflüsse zu finden.
Die 740/50-Reihe wurde 1997 eingeführt.
Auf dieser Technik basierend wurden dann verbesserte Nachfolger nachgelegt, wie z.B. der 750CXe.
Auf diesem 750CXe von 2001 basiert der Gekko in der Gamecube, der allerdings für grafische Berechnungen zusätzliche Befehle spendiert bekommen hat und eine verbesserte FPU.
Dann kam irgendwann der 750CL.
Ich glaube der 750CL von 2006 ist praktisch ein verbesserter Gekko, da die Befehle und Sonstiges scheinbar deckungsgleich sind (Nintendo und IBM könnten ein Cross-Licensing Model haben) und diesen 750CL haben wir in der Wii gesehen, ist aber scheinbar "nur" ein übertakteter Gekko von 2001.
Die Wiiu pappt jetzt scheinbar 3 Broadways zusammen mit mehr Cache und Takt.
Im Wii-Mode werden auch 2 Kerne deaktiviert und einer auf 729 Mhz getaktet, dass würde nativ gar nicht so gut funktionieren, wenn die IPC deutlich höher wäre (Power7-Einflüsse).
Power7 ist sowieso ein pures Monster, dass die-space ist riesig, da ist ein Core wahrscheinlich schön größer als die ganze Wiiu-CPU.
Die Wiiu CPU ist 27mm² groß, ein Power7 567mm² glaub, mit 8 Kernen und verdammt viel Cache.
Da wäre ein Kern wohl schon 30-50mm² groß.

Wenn dann müsste man ja ganze Teile der CPU auswechseln, um das Design effektiver zu machen.
Das scheint Nintendo aber nicht gemacht zu haben.
Sie haben scheinbar über die letzten Jahre das Design immer geshrinkt, etwas höher getaktet und vielleicht etwas das Layout verändert, aber Funktional gesehen ist es eig. fast immer gleich geblieben.
Espresso (Wiiu CPU) ist halt ein stärkerer Umbau, es sind 3 Kerne mit SMP-Glue, man muss ja Cache-Kohärenz herstellen etc.
Insgesamt aber natürlich leider immer noch sehr simpel und schwach.
Da hilft auch die OoO-Engine nicht um Faktoren, die Leute sehen das manchmal etwas verzerrt.
OoO ist nicht gleich OoO, diese Funktion gibt es auf vielen Ebenen.
Die 750-Reihe war in dem Gebiet noch sehr primitiv.
Da schmunzle ich natürlich stellenweise darüber, wenn einer sagt mit einem 750CL Out-of-Order Kern der mit 800Mhz läuft, erreicht man die gleiche Performance wie mit einem 3.2Ghz Xenon Core.
Das ist natürlich übertrieben.
Schaut man sich z.B. Bobcat vs. Atom an, was natürlich Apfel und Birne ist, hat Bobcat 50-80% mehr IPC im Single-Thread.
In-Order vs. Out-of-Order.
Selbst wenn ich dem Wiiu Design 100% mehr IPC wegen OoO gebe, kommt dabei "nur" effektiv 2.4 GHz eines Xenon Cores raus.
Dazu hat Xenon 3x128-Bit Pipelines bei der FPU, die Wiiu-CPU nur 3x64 (bzw. 6x32-Bit), da mangelt es der Wiiu-CPU an Durchsatz.
Bobcat vs. Atom ist auch ein Battle bei Wald und Wiesen-Code.
Auf einer Konsole wird optimal programmiert, da ist ein In-Order Design sicherlich nicht so fatal, wie bei einer Softwarelandschaft, wo es seit Jahren fast nur noch Out-of-Order CPUs existieren.
Da muss sich der Programmierer nicht streng und eine Code-Abfolge kümmern.
Bei Konsolen machen sie das aber.

Bei Jaguar gibt es eine sehr moderne OoO-Engine und diese ist von der Architektur viel weiter als ein 750CL.
Da könnte man diskutieren, ob ein 1.6 Ghz OoO Design das 3.2 Ghz in-order Design eines Xenon Cores erreicht oder gar outclassen kann.


Naja, erinnert mich an die PSP. Die hat man auch übertaktet von 222 auf 333MHz, was die Hälfte an Takt ist.
Natürlich aber anders zu bewerten wegen Architektur und so.
Bei der WiiU kann wohl niemand ausser IBM und Nintendo sagen, was für eine Architektur genau darin ist. Schließlich wird nicht eine fertige Architektur genommen und dort rein geklatscht, sondern verändert. Schon beim Ur-Gameboy nahm man ein Z80 Modell und beschnitt ihn überall, von Registern über OPcode etc.
Hat Nintendo vllt. die Pipeline verlängert? Eigenen Opcode untergebracht?
Ich denke mal ein Power7-Derivat (!) sollte man auf ~2,5GHz bringen können, ob die Kühlung der WiiU das mit macht ist die andere Frage.
Aber wie schon gesagt, wir sind keine Nintendo-Ingenieure un wissen kaum etwas über die tatsächliche Hardware bevor da nicht jemand decapped oder leaked. Würde es BigN aber wünschen, ansonsten ist die WiiU wirklich ein Griff ins Klo. Nach ZombiU versauert sie bei mir auch grad :(
Wir sind aber Menschen die sich die-shots anschauen können, von der Wiiu CPU, vom Gekko, von einem 750CL.
Wir können logisch schlussfolgern, die-space, Strukturen auf dem die-shot, Entwickleraussagen, bisherige Entwicklungen usw.
Es braucht kein Master-Brain um heraus zu finden, was zu 80-100% der Wahrheit entsprechen könnte, was Nintendo dort verbaut hat.

Es wird ja immer alles für möglich gehalten und "wir wissen noch gar nichts", aber wenn man logisch dagegen argumentiert und die Wahrheit wohl zu größten teilen in der Hand hat, heißt es wieder: "Bist du etwa Nintendo-Ingenieur? Hast das Ding gebaut?
Woher willst du das wissen, kann man alles nicht ausschließen."
Und dann fängt die Diskussion wieder von vorne an.

Ich will keine absolute Wahrheit aussprechen, soll jeder glauben was er will, für mich ist das Bild logisch und klar.

die-shot von der CPU:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=513471
http://marcansoft.com/transf/espresso_annotated.jpg

die-shot von der GPU:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=511628

Wenn noch jemand über 50mm² special Power diskutieren will, welche "unerforscht" sind, kann das gerne im Gaf tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Das ist eine Nintendo - Konsole.....who cares?!?!


Nach dem Super Nintendo kam nur noch Schrott auf dem Markt von Nintendo(Hardware - Technisch im Home - Systembereich). Warum sollte es heute besser sein? Gebt das Geld lieber für eine anständige GPU und/oder CPU aus.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Nur das die HW so egal ist wie die Farbe der Unterwäsche Angela Merkels.:schief:
Es kommt dort nur auf die Spiele an!

Das ist kein sinnloser HW Schwanzvergleich wie ihn einige minderbemittelte Deppen beim PC pflegen, den gute HW =! Gute Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Nur das die HW so egal ist wie die Farbe der Unterwäsche Angela Merkels.:schief:
Es kommt dort nur auf die Spiele an!
60-80% würde ich sagen.
Leider herrscht bei der Wiiu dort gerade auch Ebbe.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Dafür das sich zB Ubi dreister Weise mit seinem Rayman Spiel zurückgezogen hat kann Nintendo nichts.
Also hat der Mangel an Spiel nicht nur was mit Nintendos Verschiebungen zu tun.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Da schließe ich mich Glatt Turbosnake an, vorallem bei Nintendo kam es nie wirklich auf Rohleistung an und da konnte Nintendo schon Immer mit denn ( meiner Ansicht nach) besten Exklusiv Titeln punkten die wie eigentlich jeder wissen sollte noch NIE zum Release einer Konsole erschienen sind, meist gabs immer nur einen exklusiv Titel dieses mal in Form von Zombie U, die nächsten Jahre über werden weitaus mehr gute Titel folgen wie zB. Pikmin, Zelda, Smash und auch ein neues 3D Mario oder auch Bayonetta 2 und und und, bei Nintendo kann wirklich unmengen von Exklusiv/ First Party Titel aufzählen aber die PS3 sowie Xbox 360 bieten nur casual quatsch der mit der PS4 und Xbox 720 nur fortgesetzt wird, um ehrlich zu sein würde ich eher zur Wii U greifen als zur PS4, weil diese wenigstens etwas neues bietet. Die PS4 wird ncihts weiter als ein Hardware refresh der PS3 sein, der nicht mal Abwärtkompatibel sein wird. Nintendo konnte das die letzten zwei Generationen über wesentlich besser lösen.

BTW: Nintendo soll ich auch geweigert haben Origin auf seiner Konsole zuzulassen, weshalb alle EA-Titel von der Liste geflogen sind, in dem Fall bin ich eigentlich komplett auf Nintendos Seite und begrüße diesen Schritt des "EA" Boykotts
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Dafür das sich zB Ubi dreister Weise mit seinem Rayman Spiel zurückgezogen hat kann Nintendo nichts.
Also hat der Mangel an Spiel nicht nur was mit Nintendos Verschiebungen zu tun.
Wenn man größeres Marktpotential in einer Verschiebung sieht, dann kann man Ubisoft nicht aufhalten, außer es war vertraglich verpflichtend.
Was ist mit Pikmin 3 im Launch-Window?
Was ist mit der restlichen Third-Party?
Ubisoft ist nebenbei glaube ich einer der wenigen großen Third-Party-Mitglieder, der die Wiiu mit mehr als einem bis zwei Titel versorgt.

Criterion Games meinte die Dev-Tools und die Dokumentation war schlecht am Anfang, weswegen sie einige Zeit gewartet haben.
Das ist auch eine Aufgabe die Nintendo hat.
Sie müssen Anreize und gute Dev-Tools zur Verfügung stellen.

Die Just-Cause Entwickler meinten ihr kostenloses Dev-Kit sammelt auch schon Staub.
Keine Anreize, da geringes Volumen, aber auch weil Nintendo schwer erreichbar ist.
Sie meinten es ist schwer Zugang zu Nintendo zu finden.
Also muss Nintendo auch bei ihrem Vertriebskanal einiges verbessern.
Mehr auf Entwickler zugehen, mehr Ansprechpartner, mehr Verhandlungen.

Nintendo hat dafür zu sorgen, dass es läuft.
Die Third-Party macht das ja nicht ohne Grund, ohne Grund lässt niemand Geld liegen.
Nintendo als Konsolenhersteller ist verantwortlich ein funktionierendes Ökosystem aufzubauen.
Natürlich kann man viele Fälle entschuldigen, aber nicht in dem Ausmaß wie es gerade bei der Wiiu stattfindet.
Und das ist schon fast so eine kleine Tradition bei Nintendo oder vielleicht seit Iwata mit dabei ist, will den armen Mann aber auch nicht fertig machen, hat doch nur noch Bananen zum Leben.
Beim 3DS hat Iwata versprochen mehr Games am Anfang zu haben, hat es vergeigt und sich entschuldigt, bei der Wii hat Iwata versprochen Anfangs mehr Spiele zu haben, als beim Gamecube, musste sich auch entschuldigen.
Bei der Wiiu hatte er versprochen, einen großen Launch zu haben und was haben wir jetzt?
Wieder einmal Ebbe beim Launch.
Klar wurde das bei vielen der Hardware-Dingern im Laufe besser, der 3DS outclassed von den VKZ in Japan/Amerika seit mehr als einem Jahr die Konkurrenz und die Wii ebenso.
Aber man scheint seinen ursprünglich geplanten Execution-Plan meistens vergeigt zu haben.
Erinnert so etwas an AMD.
(Wenigstens hatte Nintendo unglaublichen Erfolg, trotzt verpasster Pläne)

Da schließe ich mich Glatt Turbosnake an, vorallem bei Nintendo kam es nie wirklich auf Rohleistung an und da konnte Nintendo schon Immer mit denn ( meiner Ansicht nach) besten Exklusiv Titeln punkten die wie eigentlich jeder wissen sollte noch NIE zum Release einer Konsole erschienen sind, meist gabs immer nur einen exklusiv Titel dieses mal in Form von Zombie U, die nächsten Jahre über werden weitaus mehr gute Titel folgen wie zB. Pikmin, Zelda, Smash und auch ein neues 3D Mario oder auch Bayonetta 2 und und und, bei Nintendo kann wirklich unmengen von Exklusiv/ First Party Titel aufzählen aber die PS3 sowie Xbox 360 bieten nur casual quatsch der mit der PS4 und Xbox 720 nur fortgesetzt wird, um ehrlich zu sein würde ich eher zur Wii U greifen als zur PS4, weil diese wenigstens etwas neues bietet. Die PS4 wird ncihts weiter als ein Hardware refresh der PS3 sein, der nicht mal Abwärtkompatibel sein wird. Nintendo konnte das die letzten zwei Generationen über wesentlich besser lösen.

BTW: Nintendo soll ich auch geweigert haben Origin auf seiner Konsole zuzulassen, weshalb alle EA-Titel von der Liste geflogen sind, in dem Fall bin ich eigentlich komplett auf Nintendos Seite und begrüße diesen Schritt des "EA" Boykotts
Das finde ich teilweise ironisch, bei Nintendo sind die Innovationen und die Exklusiv-Spiele zu finden, bei den anderen aber nur langweilige Casual-Kost, Fortsetzung X?
Was ist mit Mario X/Y/Z 27, Zelda 17, Pokemon 8?

In meinen Augen treten auf beiden Seiten je nach Franchise Abnutzerscheinungen auf.

Ohne die Qualität der einzelnen Titel zu bewerten, aber die Wii hatte die wenigsten exklusiv Spiele:
List of video game exclusives (seventh generation) - Wikipedia, the free encyclopedia

Was aber teilweise egal ist, es geht ja um einzigartige Erlebnisse und Qualitativ gute Spiele.
Und da hat Sony durchaus auch etwas zu bieten.
MS hat aus meiner Sicht dort Probleme, sie haben ein dürftiges Angebot an Exklusiv Spielen und es mangelt ihnen an Fist-Party-Studios.
Soll aber jeder selber entscheiden.

Ironisch das die Wiiu Bayonetta 2 anbietet, die Konkurrenz aber nur Casual Quatsch.
Worauf wurde denn das erste Bayonetta released? ;)
Ganz zu schweigen von den ganzen MP-Titeln die der Wiiu fehlen werden und der Wii genau so gefehlt haben.
Wenn man es etwas umdreht könnte man sagen, die Wiiu besteht mehrheitlich nur aus First- und Second-Party-Titeln bzw. der Prozentsatz davon ist enorm höher als bei der Konkurrenz, ist ja auch logisch wenn die meisten MP-Titel fehlen.
Die PS4 nichts weiter als ein Hardware-Refresh?
Das ist ein komplett neues Design.
Nintendo verwendet doch Recycling-Technik seit 3 Generationen in der Hardware.

Damals bei der Gamecube gab es zwar nicht die beste Hardware, aber man war in der Mitte.
Heute ist man 4-8 Faktoren technisch zurück und das ist einer der primären Gründe, wieso man vom MP-Support ausgeschlossen wird.

Ich kann EA wie gefühlt 80% der Spieler nicht leiden, aber EA hat von den Publishern wohl den größten Spieleoutput im Jahr und ist bisher Publisher Nr.2.
Wenn es um Marktanteile geht, dann würde ich mich mit EA nicht streiten wollen.
Das Nintendo aber seinen eigenen Weg geht und "unabhängig" agiert kann man natürlich begrüßen, finde ich auf der einen Seite natürlich auch cool.
Wenn es unbedingt Nintendo-Spiele sein müssen, kommt man um eine Nintendo-Konsole ja nicht herum.
Bei Sony und ich denke besonders bei MS kann man sich überlegen, ob man unbedingt deren Titel braucht.
Wenn einem MP-Titel wichtig sind, hat man eh eine Auswahl.
Man könnte auch argumentieren, egal ob Xbox oder Playstation, die Wiiu ist als Zweitkonsole die häufigste.
Neben einer PS brauch ich nicht unbedingt noch eine Xbox.
Nicht umsonst hat man sie Jahrelang HD-Twins genannt.
Eine sollte den meisten reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Die Wiiu hat dagegen bisher nur Portierungen von bekannten Spielen bekommen und paar zerquetsche Spiele die für die Marktdurchdringung weniger von belang sind.
Die Grafik ist auf dem Niveau der Current-Gen, also technisch und spielerisch hat man hier bisher 0 Anreize sich eine Wiiu zu beschaffen.
Kann man so nicht stehen lassen. Die Grafik liegt schon tz. der zurückhaltenen Hardware teil optisch deutlich über den aktuellen Konsolen, sie NFS Most Wanted.^^ Darüber hinaus, du hast es ja schon selber gesagt, ist der Konsolenmarkt einfach mehr gesättigt und gerade deshalb hat anfangs die Anzahl der vorhanden Spiele nicht die ausschlaggebene Rolle gespielt, siehe dein eigener Vergleich mit der Anzahl an Spielen bei PS3 und xobx360 release.
Zweitens hat Nintendo ein großes "Internet-Problem".
Sony und MS haben 7 Jahre lang Kundenbindung betrieben.
Ich finde meinen Account, meine Achievements und meine Freunde nicht bei Nintendo, ich finde sie auf Xbox-Live oder im PSN.
Mit PSN+ ist man ja ähnlich gebunden an seinen Account, wie mit Steam, ohne geht halt nichts.
Nintendo hat nichts ähnliches aufgebaut und dank der schwachen Wii-Technik haben auch die meisten Multi-Titel gefehlt.
Klar das die ganzen Käufer von damals jetzt alle unter Sony und MS aufgeteilt sind.
Internetbindungsargument, stimmt aber bei Multi kann ich das nicht durchgehen lassen, schliesslich verfolgt die Wii ein anderes Konzept und des Weiteren lassen sich fast alle Spiele im Multiplayer spielen, nur eben local, siehe Konzept. ;)
Die Wii hatte einen Trumpf, sie war kostengünstig, klein, leise und hatte Motioncontrol.
Das war ein Casual- und Family-Boom sondergleichen.

Das Wiiu-Pad dagegen hat deutlich weniger Anreize, ebenfalls herrscht Casual-Flaute.
Smartphones machen den Markt auch arg streitig.
DAs wii U Pad ist ziemlich revolutionär und wird, nach meinen Erfahrungen, immer nur von welchen die es noch nicht ausprobiert haben schlecht bzw. klein geredet. Es gibt keine vergleichbare Steuerung und Konzeption, die dann auch noch mit der sagenhaften Latenz von 15ms daherkommt!! Wieviel hat die xbox kinect/ ps move nochmal, teilweise 200ms+? Selbst eingefleischte PS3 Zocker, wie ein Kumpel von mir, haben sich explizit deshalb die Wii U geholt und sind davon begeistert(siehe Zombie U).

Und warum Pachter Iwata als einen sehr schlechten CEO ansieht kann ich sehr gut verstehen.
Hält ein paar Bananen und sagt mir please understand. :schief:
Entschuldige bitte aber Pachter ist ein Idiot und nichts anderes. Er hat damals die Wii genau so schlecht geredet und lag einfach mal um 180° daneben. Sorry für die Ausdrucksweise aber bei dem fällt mir keine geistreichere Assoziation ein. :D

Die zwei haben aber einen großen Vorteil, sie können die alten Fans relativ einfach überführen, Account-Transaktion, sie haben deutlich bessere Technik, hier wird für den Konsumenten schnell ersichtlich das man bessere Optik geliefert bekommt.
Große Falschbehauptung!
1.) Kann man bei der Wii U seine Wii Daten auch transferieren und 2.) Ist die Grafik auch ein Meilensprung im Vergleich zur Vorgängerin, die Wii. Man darf halt nur nicht ständig den Fehler machen und die nintendokonsolen von der Grafik an die Konkurrenzkonsolen zu messen. Das war noch nie und wird es auch so schnell nicht sein, das Konzept von NIntendo. Da steht Innovation und Spielspaß, vor allem mit mehreren Leute an erster Stelle.
MS hat sein Kinect-Zeug, Family, Casual-Aspekt wenn man so will.
Das wirkt auf jeden Fall stärker und interaktiver als das asymmetrische Gameplay mit dem Pad, welches man mit Oma und Opa spielt, wie in der Werbung.
So lange die kinect unter solcher Bewegungslatenz leidet, wie auch die PS move, wird sich das nicht als ernsthaft, alternative Steuerung durchsetzen, insbesondere nicht, da diese beiden Konsolen mehr die hardcore gamer ansprechen.
Das Next-Gen Launch-Up sieht schon jetzt besser aus, als das von der Wiiu davor, auch wenn man auch hier keine Verschiebungen ausschließen kann.
Geschmackssache. Für mich sind da Konsolen wo ich quasi die gleichen Spiele wie auf dem PC bekomme uninteressant. Aber ein Mario oder ein Zombi U haben die nicht zu bieten, von daher sehe ich das für mich eher als ernsthafte Konsolenalternative zum PC.
Finanziell rentabel ja, gut für Nintendo-Spiele, Second-Party auch sehr interessant.
Marktrelevanz oder Marktdurchdringung sehr gering.
Und zu allem Überfluss sind bei Nintendo die Spiele vom Nintendo-Store nicht an den Acc gebunden, sondern an die Konsole.
Manchmal glaube ich wirklich denen ist nicht mehr zu helfen.
Großer fail!! Die Spiele, sowie der komplette account, sind an die Network ID gebunden und nicht an die Konsole!!!






Das war mir bislang garnicht bekannt. Was ist denn wenn die Konsole kaputt geht?
Weil dem auch nicht so ist, siehe oben. ;)
Ich finde es auch schade das Nintendo kaum was ordentliches aus seinem Vorsprung machen kann. Die Wii U bietet dank fehlender Spiele aktuell kaum Reize. Nintendo vertröstet zwar immer das bald (vermutlich auf der E3) neue Spiele vorgestellt werden, aber wenn die alle erst so spät erscheinen, wird der ein oder andere vielleicht doch zur PS4 oder XBox Next greifen.
Sony hat ja schon das stärkste Spiele Line-up zum Start versprochen. Was MS macht muss sich noch zeigen. Die XBox wird mit ihrem TV Casual Zeugs auch genug Abnehmer finden.

Vielleicht werd ich mir irgend wann die Wii U holen, aber erst wenn wesentlich mehr Spiele vorhanden sind, und der Preis der Konsole gefallen ist.
Kommt halt auch ein bisschen auf die eigenen Präferenzen an. Ich und meine Freundin haben Mario, Nintendoland, Rabbits und Trine 2 und sind damit schon gut ausgelastet. :) Dieses Jahr kommen noch sehr viel weitere Spiele raus. das wird schon denke ich. :)

MfG
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

@Locuza:
Danke für die DIE-Shots, die kannte ich garnicht. Gut, das macht einiges klarer :ugly:

Aber dennoch kannst du Nintendo vieles vorwerfen, aber keine Innovationsarmut. Klar versuchen sie innovative Spielkonzepte mit ihren alten Marken zu verbinden, trotzdem besitzt eigentlich jeder neue Serienteil ( OK, Pokémon bedarf mal einer Generalüberholung ) genug neue Ideen, um sich von alten Teilen abzuheben. Mario Bros, Mario World, Mario 64 haben Jump and Runs definiert, Mario Sunshine bot mit dem Jetpack ebenfalls eine neue Spielerfahrung und dessen Nachfolger Mario Galaxy bekam nicht umsonst Höchstwertungen wegen seiner Gravitationsspielchen ( natürlich alles im Rahmen des Genres ). Bei Zelda da gleiche Spiel, von Link to the past über das warscheinlich beste Game aller Zeiten ( Ocarina of Time ), Majora's Mask mit der Zeitmanipulation, Twilight Princess hatte das Wolfs-Gameplay und Skyward Sword Motion-Sensor-Gaming wie es sein soll. Könnte mit Metroid nun weiter machen aberdas wird mir zu lang :devil:
Jedenfalls sehe ich zwischen zwei Mario / Zelda Titeln mehr Innovation als in der gesamten Call of Duty Reihe seit Modern Warfare ( und selbst da war eigentlich nur die Inszenierung soviel anders ).

Da schließe ich mich Glatt Turbosnake an, vorallem bei Nintendo kam es nie wirklich auf Rohleistung an und da konnte Nintendo schon Immer mit denn ( meiner Ansicht nach) besten Exklusiv Titeln punkten die wie eigentlich jeder wissen sollte noch NIE zum Release einer Konsole erschienen sind
Stimmt doch so nicht, Mario World zum SNES-Launch, Mario 64 zum N64-Launch, der Gamecube hatte tatsächlich ne Durststrecke aber die Wii bekam ein Twilight-Princess...
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

@Diablokiller99: Ups damit hab ich mich echt etwas ungünstig formuliert, ich meinte dass u.a. die Titel Zeit benötigt haben und es zum release meist nicht mehr als einen Exklusiv Titel gab. zB. kam die Super Smash Reihe immer sau Spät oder auch die Exklusivtitel die von Generation zu Generation variieren, dass zB. ne Generation Pikmin bekommt oder die andere nicht oder auch F-Zero, wird ja schließlich auch gemunkelt dass ein neues F-zero auf die Wii U kommen soll bzw. auch die Umsetzung der Mother Reihe wäre möglich. Nintendo hat halt einfach soviele Marken rumliegen dass sie immer wieder Unmengen von Exklusiv Spielen Releasen können ohne dass diese ausgelutscht werden und wenn man sich das Rating der "Famitsu" anguckt kriegt released Nintendo scheinbar auch keinen Müll, da haben mehr Nintendotitel die Höchstwertung bekommen als die von irgendwelchen anderen Spiele schmieden. Und jetzt das Erschütternde die Wii hat 5 Spiele mit Höchstwertung und die PS3 nur 4, die Xbox 360 sogar nur 3. Eigentlich gebe ich nichts auf solche Ratings, aber die meisten gennanten Spiele habe ich auch gespielt und die waren echt nicht schlecht.( Wobei ich Skyrim nicht dazu zählen würde, ist ja schließlich nicht ein Exklusivtitel ^^)
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Nintendo macht leider zu wenig Fanservice, bei den ganzen Franchises in der Schublade und Fan-Favs könnten viel mehr Core-Gamer vor die Konsole gelockt werden ( ausser den Hatern, die reden ja alles schlecht wie z.B. den Bayonetta-Deal ).
Kid Icarus haben sie nach fast 20 Jahren endlich wieder belebt, Mother / Earthbound bekommt ein VirtualConsole Release, PunchOut kam auf der Wii wieder, F-Zero macht seit fast 10 Jahren auch eine Pause, Golden Sun auf der WiiU wäre der Wahnsinn ( die Rechte lagen doch bei BigN oder? ), Starfox braucht auch wieder ein ShootEmUp.
Man merkt aber auch, dass der Fokus auf den Games liegt. Wenn ein Zelda noch 3 weitere Jahre braucht, dann braucht es die halt und wird nicht unfertig zum Weihnachtsgeschäft rausgehauen. Darum sind sie mir auch so sympatisch :)
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Ich könnte mir in der Tat vorstellen dass auch die Mother/Earthbound reihe wiederbelebt wird, jetzt wo das erste mal die Spiele in Europa zugänglich sind, scheint es mir so als würde man den Europäischen Markt auf einen Nachfolger vorbereiten ( Die Japaner warten bestimmt schon auf einen Nachfolger) alles nur Spekulation, aber auf diese Titel zu warten lohnt sich meistens. Die Exklusivableger der anderen Konsolen sind meistens Shooter wie man sie von PC kennt worauf man eigentlich auch getrost verzichten kann. Nintendo bietet da wirklich Sachen wie es sie auf dem PC Markt nicht gibt.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Kommt halt auch ein bisschen auf die eigenen Präferenzen an. Ich und meine Freundin haben Mario, Nintendoland, Rabbits und Trine 2 und sind damit schon gut ausgelastet. :) Dieses Jahr kommen noch sehr viel weitere Spiele raus. das wird schon denke ich. :)

MfG

Natürlich kann es sein das dir der Content jetzt schon zusagt, aber von vielen anderen hört man das die Wii U quasi jetzt schon Staub fängt. Für viele gibt die Wii U aktuell noch keinen Anreiz zum Kauf. Wenn später mal die ganzen Marios und Zeldas usw am Markt sind, und die Konsole selbst auch schon billiger ist, dürfte die Konsole etwas interessanter werden.

Dann wird sie evtl meine Zweitkonsole.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Natürlich kann es sein das dir der Content jetzt schon zusagt, aber von vielen anderen hört man das die Wii U quasi jetzt schon Staub fängt. Für viele gibt die Wii U aktuell noch keinen Anreiz zum Kauf. Wenn später mal die ganzen Marios und Zeldas usw am Markt sind, und die Konsole selbst auch schon billiger ist, dürfte die Konsole etwas interessanter werden.

Dann wird sie evtl meine Zweitkonsole.

Jap so habe ich in etwa auch gedacht. Bis es soweit aber ist denk ich sind schon wieder 1-2 Jahre vergangen :P
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Kann man so nicht stehen lassen. Die Grafik liegt schon tz. der zurückhaltenen Hardware teil optisch deutlich über den aktuellen Konsolen, sie NFS Most Wanted.^^
Für mich ist das ein und dasselbe Niveau. Es gibt bessere Texturen aber auffällig besser sticht das ohne Direkt-Vergleich keinen Konsumenten hervor, dass tut ja kaum die PC-Version.
Bei Batman mit FXAA und den Leuchtröhren stimme ich zu, bei dem Rest gibt es kaum Unterschiede.

Hier mal ein Satz Face-Off:
Face-Off: Need for Speed: Most Wanted on Wii U • Face offs • Eurogamer.net
Face-Off: Call of Duty: Black Ops 2 on Wii U • Face offs • Eurogamer.net
Face-Off: Tekken Tag Tournament 2 on Wii U • Face offs • Eurogamer.net
Face-Off: Assassin's Creed 3 on Wii U • Face offs • Eurogamer.net
Face-Off: Mass Effect 3 Special Edition on Wii U • Face offs • Eurogamer.net
Face-Off: Batman: Arkham City Armored Edition on Wii U • Face offs • Eurogamer.net
Face-Off: Darksiders 2 on Wii U • Face offs • Eurogamer.net

Also was lesen wir da häufiger? Schlechtere Performance und teilweise mal bessere, mal schlechtere Grafik.
Ein und dasselbe Niveau bisher.
Ich erwarte in Zukunft das die Wiiu sich häufiger bei gewissen Disziplinen absetzen kann, aber bisher gibt es keine Anreize.
Da kann man einfach nicht klar sagen, die Wiiu hat die beste MP-Version der Konsolen.

Internetbindungsargument, stimmt aber bei Multi kann ich das nicht durchgehen lassen, schliesslich verfolgt die Wii ein anderes Konzept und des Weiteren lassen sich fast alle Spiele im Multiplayer spielen, nur eben local, siehe Konzept. ;)
Mit local meinst du das asymmetrische Gameplay?

DAs wii U Pad ist ziemlich revolutionär und wird, nach meinen Erfahrungen, immer nur von welchen die es noch nicht ausprobiert haben schlecht bzw. klein geredet. Es gibt keine vergleichbare Steuerung und Konzeption, die dann auch noch mit der sagenhaften Latenz von 15ms daherkommt!! Wieviel hat die xbox kinect/ ps move nochmal, teilweise 200ms+? Selbst eingefleischte PS3 Zocker, wie ein Kumpel von mir, haben sich explizit deshalb die Wii U geholt und sind davon begeistert(siehe Zombie U).
Das Pad sieht aus als ob man versucht TV + Pad zu dem zu machen, was der DS ist.
Wirkt auf mich nicht revolutionär. Schon damals konnte man auch einen Gameboy an eine Gamecube anschließen.
Das Konzept hat man mehr integriert und verfeinert, Revolution würde ich nicht schreien.
Das Pad hat auch inkonsistente Features.
Es wird Gamepad-Gameplay angepriesen, wo die Frau fern guckt und der Mann am Gamepad sein Spiel weiter spielen kann, funktioniert nur nicht bei allen Spielen, die ja das Gamepad teilweise als Gameplay-Komponente benützen.
Hier gibt es halt keine klare Linie, je nach Spiel ist es halt anders.
Ein weiteres Problem ist, dass auch nicht alle Entwickler etwas nützliches damit einstellen oder nur eine Funktion einbauen, der Funktionswillen, weniger des Nutzens.
Den Fokus auf zwei Bildschirme zu teilen finde ich dabei noch sehr dämlich.
Aber wem es Spaß macht okay.

Das Wiiu-Pad hat scheinbar auch ein ganz normales Wlan-Modul n-Standard.
Marcan meinte das könnte man auch bald am PC benützen, falls man so eine Netzwerkkarte hat.
Ich habe aber keine Ahnung wie hoch die Latenz vom Pad ist und wie hoch im Vergleich Kinect und ps-move sind.
Interessiert mich teilweise eh nicht, da mich keines der Motion-Sachen anspricht.
Ich meinte das eher bezogen auf den globalen Markt und die Anreize.
Ein Laien-Marktanalyse wenn man so will.
Ich glaube die 30+ Mio Kinect-Käufer hat der höhere Input-Lag kaum gestört.
Aber vielleicht finde ich was im Internet.

Entschuldige bitte aber Pachter ist ein Idiot und nichts anderes. Er hat damals die Wii genau so schlecht geredet und lag einfach mal um 180° daneben. Sorry für die Ausdrucksweise aber bei dem fällt mir keine geistreichere Assoziation ein. :D
Kannst ihn nennen wie du willst, auch für mich erzählt er nur Unfug.
PC-Spieler sind immerhin Turn-Based-Strategy-Gamer die alleine im Keller spielen. ;)
Aber in diesem Aspekt stimme ich ihm teilweise zu.

Große Falschbehauptung!
[]Ist die Grafik auch ein Meilensprung im Vergleich zur Vorgängerin, die Wii. Man darf halt nur nicht ständig den Fehler machen und die nintendokonsolen von der Grafik an die Konkurrenzkonsolen zu messen. Das war noch nie und wird es auch so schnell nicht sein, das Konzept von NIntendo. Da steht Innovation und Spielspaß, vor allem mit mehreren Leute an erster Stelle.
So lange die kinect unter solcher Bewegungslatenz leidet, wie auch die PS move, wird sich das nicht als ernsthaft, alternative Steuerung durchsetzen, insbesondere nicht, da diese beiden Konsolen mehr die hardcore gamer ansprechen.
Geschmackssache. Für mich sind da Konsolen wo ich quasi die gleichen Spiele wie auf dem PC bekomme uninteressant. Aber ein Mario oder ein Zombi U haben die nicht zu bieten, von daher sehe ich das für mich eher als ernsthafte Konsolenalternative zum PC.
Ja ein Generationssprung nach vorne für Nintendo-Spieler, nicht für Xbox oder PS Gamer.
Bei denen kommt der Sprung erst mit der PS4 und Xbox Next.
Und was heißt hier das war noch nie das Konzept von Nintendo?
Im Vergleich war der N64 und der Gamecube potent genug
Erst seit der Wii hängt man Faktoren an Leistung zurück.

Ich weiß nicht ob es Innovativ ist den Klempner 20 Jahre und mehr zu sehen, garniert mit hier und da neuen Gameplay-Elementen.
Aber ich weiß, die Konkurrenz macht nur Casual-Quark.

Marktbezogen für den Erfolg interessiert es weniger, was wir einzelne Personen mögen und was nicht.
Call of Duty ist bares Geld, die MP-Titel sind es auch.
Das kaufen sich Massenhaft Leute und da winkt auch Geld.
Darauf muss Nintendo halt verzichten und hat eine andere Marktposition.

Ein Halo, ein Gears of War >1, Uncharted, Killzone, The Journey, Bayonetta usw. hat mir auch ein PC nicht zu bieten.
Es gibt auch bei den anderen Erfahrungen und Titel die Menschen auf der anderen Seite fehlen könnten.


Großer fail!! Die Spiele, sowie der komplette account, sind an die Network ID gebunden und nicht an die Konsole!!!
Welche an die Konsole gebunden ist und welche transferiert werden kann, verliert man die Konsole oder geht sie ohne Transfer kaputt, war es das oder etwa nicht?

Nintendo Fan Is Unhappy With Nintendo's $200 Answer to His $400 Wii U Problem


Kommt halt auch ein bisschen auf die eigenen Präferenzen an. Ich und meine Freundin haben Mario, Nintendoland, Rabbits und Trine 2 und sind damit schon gut ausgelastet. :) Dieses Jahr kommen noch sehr viel weitere Spiele raus. das wird schon denke ich. :)

MfG
Fast 6 Monate hat man einen minimalen Spieleoutput, dass ist einfach nicht okay, wenn man seine neuste Generation startet und seinen Po auf die Tribüne setzen will und vorhat da auch genug Platz einzunehmen.

Aber dennoch kannst du Nintendo vieles vorwerfen, aber keine Innovationsarmut. Klar versuchen sie innovative Spielkonzepte mit ihren alten Marken zu verbinden, trotzdem besitzt eigentlich jeder neue Serienteil ( OK, Pokémon bedarf mal einer Generalüberholung ) genug neue Ideen, um sich von alten Teilen abzuheben. Mario Bros, Mario World, Mario 64 haben Jump and Runs definiert, Mario Sunshine bot mit dem Jetpack ebenfalls eine neue Spielerfahrung und dessen Nachfolger Mario Galaxy bekam nicht umsonst Höchstwertungen wegen seiner Gravitationsspielchen ( natürlich alles im Rahmen des Genres ). Bei Zelda da gleiche Spiel, von Link to the past über das warscheinlich beste Game aller Zeiten ( Ocarina of Time ), Majora's Mask mit der Zeitmanipulation, Twilight Princess hatte das Wolfs-Gameplay und Skyward Sword Motion-Sensor-Gaming wie es sein soll. Könnte mit Metroid nun weiter machen aberdas wird mir zu lang :devil:
Jedenfalls sehe ich zwischen zwei Mario / Zelda Titeln mehr Innovation als in der gesamten Call of Duty Reihe seit Modern Warfare ( und selbst da war eigentlich nur die Inszenierung soviel anders ).


Stimmt doch so nicht, Mario World zum SNES-Launch, Mario 64 zum N64-Launch, der Gamecube hatte tatsächlich ne Durststrecke aber die Wii bekam ein Twilight-Princess...
Wenn ich Nintendo keine Innovationsarmut vorwerfen kann, fällt es mir auch etwas schwer den anderen das gleiche vor zu werfen.
Teilweise könnte ich schon zustimmen, dass Nintendo etwas feiner neue Elemente einbaut, als die Konkurrenz, aber es ist auch eine Gebetsmühle, die um neue Elemente erweitert wird oder teilweise umgebaut.
Ein Umbruch, wie ich oft das Gefühl habe zu lesen, dass so etwas nur bei Nintendo existieren kann, empfinde ich nicht.
(An Ocarina of Time will ich mich gar nicht mehr erinnern. Als ich im Dorf gefriendzoned wurde, hatte ich keine Lust mehr. :(
Habe das Spiel auch nicht zu der Zeit gezockt, ebenso Half Life nicht, fand die auch nicht so gut und sind in der Liste der besten games of all time.)

ausser den Hatern, die reden ja alles schlecht wie z.B. den Bayonetta-Deal.
Das ist aber verständlich. Wenn man Fan erster Stunde ist und gesagt bekommt die Fortsetzung erscheint exklusiv für eine Konsole die es nicht einmal auf den Markt gibt , dann ärgert das viele.
Stellt euch mal vor das neue Zelda wäre PS4 exklusiv, da würde bei einigen Nintendo-Fans auch der Brechreiz jucken.
Aber da den Titel Nintendo finanziert und es laut Aussage sonst keine Fortsetzung gegeben hätte, kann man auch nicht meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Das Wiiu-Pad hat scheinbar auch ein ganz normales Wlan-Modul n-Standard.
Marcan meinte das könnte man auch bald am PC benützen, falls man so eine Netzwerkkarte hat.
Ich weiss nicht in wie weit Marcan den Chip schon analysiert hat, dachte das wäre eine Eigenentwicklung mit Broadcom auf Latenz getrimmt basierend auf 802.11n ?

Teilweise könnte ich schon zustimmen, dass Nintendo etwas feiner neue Elemente einbaut, als die Konkurrenz, aber es ist auch eine Gebetsmühle, die um neue Elemente erweitert wird oder teilweise umgebaut.
Ein Umbruch, wie ich oft das Gefühl habe zu lesen, dass so etwas nur bei Nintendo existieren kann, empfinde ich nicht.
Naja was will man denn auch großartig an Zelda oder Mario ändern, sie hängen zum einen in ihren Genres fest ( die sie selbst definierten ) und zum anderen braucht es diesen schmalen Grad zwischen Neuem und Bewährtem. Metroid Prime (gut, war 2nd Party) hat das zum Beispiel super hinbekommen und dem Titel wird man Innovation wohl nicht absprechen können ;)
Die Retro Studios scheinen für mich ja schon das neue Rare zu sein, bin gespannt was die zur E3 präsentieren:ugly:

Das ist aber verständlich. Wenn man Fan erster Stunde ist und gesagt bekommt die Fortsetzung erscheint exklusiv für eine Konsole die es nicht einmal auf den Markt gibt , dann ärgert das viele.
Stellt euch mal vor das neue Zelda wäre PS4 exklusiv, da würde bei einigen Nintendo-Fans auch der Brechreiz jucken.
Aber da den Titel Nintendo finanziert und es laut Aussage sonst keine Fortsetzung gegeben hätte, kann man auch nicht meckern.
Nur das Bayonetta bzw. Platinum Games 3rd Party sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Ich weiss nicht in wie weit Marcan den Chip schon analysiert hat, dachte das wäre eine Eigenentwicklung mit Broadcom auf Latenz getrimmt basierend auf 802.11n ?
"The Wii U isn’t a particularly interesting device. It has the same old Wii CPU, times three. The GPU is a standard, and somewhat outdated Radeon core. The peripheral hardware is standard - SD, USB, SATA, WiFi, etc. The Wii hardware has been either kept as-is or replaced with compatibility shims. The only interesting bit is the controller, but there is already significant work underway to be able to use it with a PC (all you need is a wireless card capable of 5GHz 802.11n AP mode and special software). Even on the Wii U itself, the gamepad is managed by an independent Broadcom SoC that has its own firmware and communicates with the rest of the system via bog-standard USB and one of the video output heads on the Radeon.
The same goes, by the way, for the Xbox Durango and the Playstation Orbis. They’re both glorified PCs."

fail0verflow ::

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man die Latenz-Optimierungen genau herausfinden könnte oder ob man einen spürbaren Lag verspürt, wenn man das einfach mit einem Standard-Wlan Modul probiert.
Da es aber untereinander zu funktionieren scheint, scheint es kein spezielles Netzwerkprotokoll zu sein oder ähnliches.
Interessant zu wissen wäre, spürt man bei der Vita mit Remote-Play einen spürbaren Input-Lag?

Naja was will man denn auch großartig an Zelda oder Mario ändern, sie hängen zum einen in ihren Genres fest [...]
Die Retro Studios scheinen für mich ja schon das neue Rare zu sein, bin gespannt was die zur E3 präsentieren:ugly:
Ja, was will man auch großartig an Call of Duty verändern. :D
Klar es gibt einige Sachen und ich finde es braucht auch keine Innovation, dass Spiel muss einfach gut sein.
Aber wenn halt ein Nachfolger oder ein ähnliches Spiel kommt, mit ewig gleichen Charakteren dann nützt sich das ab.
Einfach schrecklich was aus AC geworden ist, da gibt es auch ständig neue Elemente, aber jedes Jahr ein Titel, kannst du in die Tone werfen.

Rare wird wohl ein Kinect-Spiel präsentieren. MS hat ja wahrlich das Beste aus dem Studio gemacht, was sich Rare-Fans erwarten konnten. :schief:

Nur das Bayonetta bzw. Platinum Games 3rd Party sind :)
Natürlich, aber ein exklusiv Game bleibt es ja in dem Fall dennoch.
Vor allem waren die Begründungen von Platinum Games stellenweise arg lächerlich.
Das es ohne Nintendo keinen Nachfolger gegeben hätte, dass hätte voll ausgereicht und wäre jedem sofort klar geworden.
Anfangs hat man ja damit argumentiert, dass man das Spiel mehr Spielern zugänglich machen will bzw. das Franchise.
Natürlich, warum wird das dann als exklusiv auf einer nicht existenten Konsole angekündigt?
Solche Pressemitteilungen kann ich einfach nicht leiden.
 
Zurück