Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von OC der CPU und GPU [Letztes Update] Nintendo nimmt dazu keine Stellung.

AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Die wii u braucht kein oc. In vergleichbaren Spielen mit ps3 und xbox360, sieht sie jetzt schon teils deutlich besser aus, bei gleicher, bzw. leicht besserer performane. Dennoch erhält sie nicht die gleichen Spiele und das hat mehr etwas mit Entscheidungspolitik zu tun. Beispiel cryengine 3, welche bekannter Maßen auf besagten anderen Konsolen läuft. Laut EA aber nicht so wie gewünscht auf der wii u, wo aber Entwickleraussagen von crytek in die andere Richtung gehen und von einer erfolgreichen Portierung sprechen.

MfG
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

So einen großen Sprung kann ich mir nicht vorstellen, aber es wäre trotzdem ein genialer Trick um die Konkurrenz zu täuschen.
Nur wie sollte man sicherstellen das alle Geräte mit der höheren Taktrate stabil laufen? Sonst gibts noch eine Rückrufaktion (wie bei der Xbox als das DVD-Format geändert wurde und die alten Boxen die Spiele nichtmehr lesen konnten), was sich sicher nicht Positiv auswirken würde.

Gibts eigentlich schon Firmware Hacks für die Wii U? Damit könnte man sowas doch jetzt schon testen.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

2 GHZ halte ich für unwahrscheinlich.
Eine Art Boost für CPU & GPU kann ich mir allerdings vorstellen.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

die Wii U CPU nutzt Out of Order Befehle zumindest der Prozessor, der ist selbst mit einem Kern der mit 800 MHz läuft gleichzusetzen mit einem Kern der XBox 360 CPU der mit 3,2 GHz läuft, denn Rest kannst du dir ja selber denken.
Ich bin leider die falsche Adresse um so einen Quark glauben zu können. ;)

Die wii u braucht kein oc. In vergleichbaren Spielen mit ps3 und xbox360, sieht sie jetzt schon teils deutlich besser aus, bei gleicher, bzw. leicht besserer performane. Dennoch erhält sie nicht die gleichen Spiele und das hat mehr etwas mit Entscheidungspolitik zu tun. Beispiel cryengine 3, welche bekannter Maßen auf besagten anderen Konsolen läuft. Laut EA aber nicht so wie gewünscht auf der wii u, wo aber Entwickleraussagen von crytek in die andere Richtung gehen und von einer erfolgreichen Portierung sprechen.

MfG
Die Ergebnisse sind inkonsistent.
Bei den ersten Spielen hatte die Wiiu-Version häufig mehr Frame-Rate Probleme als die PS360 Versionen, sei es Batman, Mickey Epic 2, Mass Effect, ein Sonic Spiel oder vielleicht noch ein paar Spiele.
Trine 2 war ein guter Port, Batman hat FXAA und etwas mehr Beleuchtung, dafür ruckelt es stellenweise.
Ansonsten waren die Versionen grafisch meistens identisch mit einigen FPS-Problemen bei der Wiiu.
Need for Speed Most Wanted war auch ein sauberer Port, läuft flüssig, hat bessere Texturen, aber in dem Spiel erkennt man allgemein wenig Unterschied, allerdings wurden im MP 2 Spieler gestrichen, es sind 6 gegeneinander, nicht mehr 8.

Die Metro-Entwickler haben dazu ja auch schon einmal gesagt, dass die CPU schrecklich langsam ist, was logisch betrachtet auch stimmt.
Die Just Cause Entwickler meinten ihre Dev-Kits verstauben, sie meinten Nintendo sei schwer zu erreichen.
Wahrscheinlich hat Nintendo einen schlechten Channel zu Devs.
Ebenso hat die Wiiu kaum Marktanteile, da ist es verständlich das viele Publisher kein Risiko bei der Portierung eingehen.


2 GHZ halte ich für unwahrscheinlich.
Eine Art Boost für CPU & GPU kann ich mir allerdings vorstellen.
Kannst du auch vergessen.
Da eine Konsole ein Real-Time-OS laufen hat und gewisse Berechnungen garantiert werden können, koppelt man oft bei Konsolen-Spielen die Game-Engine Routinen an die Frame-Zahl.
Weniger Frames haben ein langsameres Spielgefühl zur Folge, mehr FPS einen viel schnelleres.
Das ist nicht häufig so wie am PC, wo mehr Frames flüssiger wirken, sondern es läuft dann einfach schneller, wie vorgespult.
Boost ist in dem Sinne Müll.
Man bräuchte schon garantierte Clocks.
Möglich wäre es schon im Nachhinein die Taktraten zu verändern und dann 2 Spieleprofile zu führen.
Eins für die ersten Spiele und ein anderes als Standard für neuere Spiele.
Aber 2 Ghz sind unmöglich.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Wenn ich das richtig sehe, ist die Quelle nur irgendein Wiki wo jemand diese vermeintlichen Infos kurzzeitig mal reineditiert hat. Mittlerweile scheinen die Infos im zugehörigen Artikel auch nicht mehr vorhanden zu sein. Von daher würde ich sagen da hat sich jemand nen Spaß erlaubt.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Naja für Nintendo wäre es sicherlich eine super Sache, aber solche Sprünge werden wir wohl nicht sehen.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Wenn ich das richtig sehe, ist die Quelle nur irgendein Wiki wo jemand diese vermeintlichen Infos kurzzeitig mal reineditiert hat. Mittlerweile scheinen die Infos im zugehörigen Artikel auch nicht mehr vorhanden zu sein. Von daher würde ich sagen da hat sich jemand nen Spaß erlaubt.

Gerücht bleibt eben Gerücht. Bis auf diese Seite habe ich auch nichts gefunden, daher war ja auch mein Aufruf das vlt ihr nochwas Glück habt. Etwas mehr power würde ich mir shcon wünschen, dan hätte die Wii-U einen Kaufinterresenten mehr.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Gerücht bleibt eben Gerücht. Bis auf diese Seite habe ich auch nichts gefunden, daher war ja auch mein Aufruf das vlt ihr nochwas Glück habt. Etwas mehr power würde ich mir shcon wünschen, dan hätte die Wii-U einen Kaufinterresenten mehr.

Najaaaaa :ugly: es ist eben auch immer ein wenig davon abhängig was die Quelle ist. Wir hatten hier vor ein paar Monaten mal einen User der hatte irgendwas von ner GTX790 in seiner Signatur stehen und hat irgendwas davon gefaselt, dass man in 2 Jahren alle jetzigen Grafikkarten wegwerfen kann weil er nen ultrageheimen Oberguru kennt der ihm das im IRC verraten hat... Da wäre auch kein Mensch auf die Idee gekommen das für bare Münze zu nehmen.

Zum Topic:

Ich halte es aus den bereits genannten Gründen für relativ unwahrscheinlich, dass sie der Wii U via Patch mehr Leistung verpassen. Die HW-Specs stehen normalerweise schon lange vor Release fest und ich glaube nicht, dass an dem Gerücht, wenn man es denn so nennen möchte, etwas dran ist.
 
Gerücht bleibt eben Gerücht. Bis auf diese Seite habe ich auch nichts gefunden, daher war ja auch mein Aufruf das vlt ihr nochwas Glück habt. Etwas mehr power würde ich mir shcon wünschen, dan hätte die Wii-U einen Kaufinterresenten mehr.

Wurde schon als fake erkannt. Siehe wii u news.

MfG
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Naja eigentlich wurde es nicht als Fake enttarnt. Auf der Seite der Quelle fand einfach nur ein hitziges Gefecht statt :D, wirklich klar ist die Situation eigentlich immer noch nicht, da müsste wenn schon Nintendo ein Kommentar dazu geben oder ein Hacker wieder die Eingeweide überprüfen, die Taktung der GPU halte ich für machbar, was jedoch den Prozessor betrifft ist schon auf Anhieb zu erkennen dass es ziemlich weit her geholt ist, max. 2 GHz sollten realistisch sein, sofern Nintendo bereits ursprünglich die Konsole für solch einen Takt ausgelegt hatte, schließlich war es beim 3DS genauso, dass nach einem Jahr durch das hinzuschalten eines nicht benötigten Chips die CPU Leistung um 25 gesteigert wurde.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Finde ich uncool wie ihr den Poster dieser "News" teilweise fertig macht - und das die Beiträge der Leute die ihn "flamen" teilweise auch noch "geliked" werden. :daumen2:


Ich selbst bin ein Early Adopter der Wii U, und diese angebliche Fakenews sind eigentlich nichts neues.

Die Taktraten der Finalen Wii U Version liegen ja auch deutlich unter denen der Devkits ( IMHO war die CPU bei den Devkits auf 1,8 Ghz in der letzten Version ).

Schon im Februar 2012 gab es die ersten Gerüchte das da noch was dickes kommt was die Firmware betrifft. Und das obwohl die U noch nicht im Handel war. Mal sehen ob ich den Link noch finde.

Alles in allem weniger Lachen und mehr die Augen aufmachen. Da könnte noch was großes kommen von BigN.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Finde ich uncool wie ihr den Poster dieser "News" teilweise fertig macht - und das die Beiträge der Leute die ihn "flamen" teilweise auch noch "geliked" werden. :daumen2:


Ich selbst bin ein Early Adopter der Wii U, und diese angebliche Fakenews sind eigentlich nichts neues.

Die Taktraten der Finalen Wii U Version liegen ja auch deutlich unter denen der Devkits ( IMHO war die CPU bei den Devkits auf 1,8 Ghz in der letzten Version ).
[]
Alles in allem weniger Lachen und mehr die Augen aufmachen. Da könnte noch was großes kommen von BigN.
Also ich habe nicht geflamed, sondern den Quark Inhalt.
Troll-News war nicht auf den Newsschreiber bezogen, sondern auf denjenigen der das überhaupt erst verbreitet hat.
Falls ich angesprochen wurde. ;)

Und war die Taktrate für die Wiiu bei den Dev-Kits wirklich auf 1.8 Ghz? Quelle wäre sehr interessant.
Das Design sollte nämlich dort in dem Bereich schon langsam seine Grenzen finden.

Und ich müsste erst einmal aufhören zu weinen, bevor ich meine Augen aufmachen kann.
Was Nintendo sich bisher geleistet hat ist unglaublich, so kann man einfach keine neue Konsole launchen.
War desaströs.
Irgendwann kommt halt noch Mario3Du, Zeldau, Mario Kart usw.
Hoffentlich auch neue IPs, Project X sah interessant aus.

Aber die Wiiu bewegt sich Richtung Gamecube-Niveau bzw. ist da sogar darunter, die Frage ist ob es so bleibt oder die Wiiu besser abschneidet.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

@Locuza : Man kanns auch übertreiben, wenn man nach der Logik geht hätte die PS3 kläglich versagen müssen und die Xbox 360 ebenfalls, die hatten auch nicht mehr Spiele zum Release und auch nicht mehr Verkaufte Konsolen im selben Zeitraum und von der Leistung kann man ebenfalls sehr Schlecht auf den Erfolg schließen, siehe GC, die war der PS2 Hardware technisch haushoch überlegen hat sich aber weitaus schlechter verkauft.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

@Locuza : Man kanns auch übertreiben, wenn man nach der Logik geht hätte die PS3 kläglich versagen müssen und die Xbox 360 ebenfalls, die hatten auch nicht mehr Spiele zum Release und auch nicht mehr Verkaufte Konsolen im selben Zeitraum und von der Leistung kann man ebenfalls sehr Schlecht auf den Erfolg schließen, siehe GC, die war der PS2 Hardware technisch haushoch überlegen hat sich aber weitaus schlechter verkauft.
Das Problem ist die heutige Zeit.

Als die PS3 und Xbox 360 rauskamen gab es Spiele die sich klar differenziert haben von der alten Generation, besonders grafisch natürlich.
Z.B. UT3, Assassins Creed, Resistance Fall of Man, Trackmania, Kameo usw.
Es gab allerdings auch sehr viele Monate fast nur 10-20 Spiele.
Die VKZ waren ja auch relativ schlecht.

Die Wiiu hat dagegen bisher nur Portierungen von bekannten Spielen bekommen und paar zerquetsche Spiele die für die Marktdurchdringung weniger von belang sind.
Die Grafik ist auf dem Niveau der Current-Gen, also technisch und spielerisch hat man hier bisher 0 Anreize sich eine Wiiu zu beschaffen.

Zweitens hat Nintendo ein großes "Internet-Problem".
Sony und MS haben 7 Jahre lang Kundenbindung betrieben.
Ich finde meinen Account, meine Achievements und meine Freunde nicht bei Nintendo, ich finde sie auf Xbox-Live oder im PSN.
Mit PSN+ ist man ja ähnlich gebunden an seinen Account, wie mit Steam, ohne geht halt nichts.
Nintendo hat nichts ähnliches aufgebaut und dank der schwachen Wii-Technik haben auch die meisten Multi-Titel gefehlt.
Klar das die ganzen Käufer von damals jetzt alle unter Sony und MS aufgeteilt sind.

Die Wii hatte einen Trumpf, sie war kostengünstig, klein, leise und hatte Motioncontrol.
Das war ein Casual- und Family-Boom sondergleichen.

Das Wiiu-Pad dagegen hat deutlich weniger Anreize, ebenfalls herrscht Casual-Flaute.
Smartphones machen den Markt auch arg streitig.

Also, man hat schwache Hardware, man hat eine schwache Inet-Acc-Userbase etc.
ABER man hat 1 Jahr Vorsprung.
Was ist hier extrem wichtig um bedeutsam zu sein und im Jahr 2013 Marktanteile zu gewinnen?
Natürlich den Markt nur so mit guten Spielen und einzigartigen Erlebnissen zu überschwemmen, man muss überproportional mehr leisten als damals vor 7 Jahren.
Man kann es sich einfach nicht leisten fast 6 Monate nichts zu tun, außer sein OS endlich mal zu fixen, damit es statt 60 Sekunden "nur" noch 20 Sekunden beim Laden dauert.
Was die anderen 7 Jahre davor gemacht haben interessiert in dem Vergleich weniger, im Jahre 2013 ist die Ausgangssituation eine andere, man kann sich nicht das gleiche leisten wie Sony oder MS damals.

Und warum Pachter Iwata als einen sehr schlechten CEO ansieht kann ich sehr gut verstehen.
Hält ein paar Bananen und sagt mir please understand. :schief:

Das gleiche gilt natürlich auch zu 50% für Sony und MS mit der PS4 und Xbox Next.
Die können es sich auch kaum leisten ihre Konsolen zum Launch mit Beta-Sofware, kaum Anreizen und mit 5-20 Spielen zu versorgen, für 6 Monate und davon die meisten noch Portierungen.
Die zwei haben aber einen großen Vorteil, sie können die alten Fans relativ einfach überführen, Account-Transaktion, sie haben deutlich bessere Technik, hier wird für den Konsumenten schnell ersichtlich das man bessere Optik geliefert bekommt.
MS hat sein Kinect-Zeug, Family, Casual-Aspekt wenn man so will.
Das wirkt auf jeden Fall stärker und interaktiver als das asymmetrische Gameplay mit dem Pad, welches man mit Oma und Opa spielt, wie in der Werbung.

Das Next-Gen Launch-Up sieht schon jetzt besser aus, als das von der Wiiu davor, auch wenn man auch hier keine Verschiebungen ausschließen kann.
Aber die haben auch technisch wieder viele Vorteile.
Erst einmal idiotensicher zu programmieren, jedenfalls die PS4, man kann häufig werben, CoD, AC, Watch Dog you name it, the better version on your PS4/ Xbox Next.
Portierungen sind auch deutlich einfacher geworden und dank potenter Hardware geht das auch relativ leicht.

Die Konkurrenz hat keine schlechte Startposition und wie gesagt, Nintendo kann es sich da einfach nicht leisten 6 Monate den Markt schlafen zu lassen.
Der Wiiu winkt bisher das gleiche Schicksal wie der Gamecube bzw. wie der Wii, bloß nicht mit den VKZ einer Wii, sondern deren einer Gamecube.
Finanziell rentabel ja, gut für Nintendo-Spiele, Second-Party auch sehr interessant.
Marktrelevanz oder Marktdurchdringung sehr gering.
Und zu allem Überfluss sind bei Nintendo die Spiele vom Nintendo-Store nicht an den Acc gebunden, sondern an die Konsole.
Manchmal glaube ich wirklich denen ist nicht mehr zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Und zu allem Überfluss sind bei Nintendo die Spiele vom Nintendo-Store nicht an den Acc gebunden, sondern an die Konsole.
Manchmal glaube ich wirklich denen ist nicht mehr zu helfen.

Das war mir bislang garnicht bekannt. Was ist denn wenn die Konsole kaputt geht?

Ich finde es auch schade das Nintendo kaum was ordentliches aus seinem Vorsprung machen kann. Die Wii U bietet dank fehlender Spiele aktuell kaum Reize. Nintendo vertröstet zwar immer das bald (vermutlich auf der E3) neue Spiele vorgestellt werden, aber wenn die alle erst so spät erscheinen, wird der ein oder andere vielleicht doch zur PS4 oder XBox Next greifen.
Sony hat ja schon das stärkste Spiele Line-up zum Start versprochen. Was MS macht muss sich noch zeigen. Die XBox wird mit ihrem TV Casual Zeugs auch genug Abnehmer finden.

Vielleicht werd ich mir irgend wann die Wii U holen, aber erst wenn wesentlich mehr Spiele vorhanden sind, und der Preis der Konsole gefallen ist.
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Also da gibt es ein paar Berichte.
Ein User hat dann die Kosten zu teilen erstatten bekommen, also so 400 Dollar N-Store Gutschein.
Ein anderer hat sogar mehr Geld bekommen, als er in Spiele investiert hat.
Manchmal sollte man die Spiele auch von einer Konsole zur anderen transferieren können, aber ich weiß auch nicht genau wann das möglich ist und wie das Nintendo genau behandelt.
Vielleicht ändert sich das in Zukunft oder Nintendo ist schon auf den Weg dahin, aber anfangs war es auf jeden Fall so.
Ist beim 3DS glaube ich auch so, N-Store games sind an den Handhelden gebunden.
Wird der geklaut war's das für die Hardware und für die Software.

Nintendo bringt ihre Games einfach zu spät. Wenn erst am Ende des Jahres Anreize geschaffen werden und die Next-Gen schon in Sichtweite ist, dann sind die Anreize für Käufer und Publisher weiterhin relativ niedrig.
Ohne Volumen bekommt die Wiiu nicht einmal aktuelle MP-Spiele.
Tomb Raider? DMC? THIEF? Metro? Crysis 3? Battlefield? Witcher 3? Wolfenstein? usw.
Ubisoft ist der einzige bisher, der von der Third-Party die PS360 unterstützt UND die Wiiu.

Ohne Marktbedeutung keine Anreize für die Third-Party.
Und wie schafft man Anreize um sein Volumen zu erhöhen?
Mit guten First-Party Launch Games und einigen guten Third-Party Games, die man vielleicht zu teilen subventioniert.
Der Schneeball rollt dann hoffentlich von alleine.
Nintendo wird jetzt ihren Schneeball erst losrollen lassen, wenn auch Sony und MS das tun.
Mit Konkurrenz bleibt für Nintendo deutlich weniger Schneemasse.

Strategisch hat es Nintendo leider vergeigt, jetzt muss man halt schauen wie gut Nintendo Damage-Control führen kann.

Etwas bitter ist es auch für die Early Adopter. 300-400€/$ bezahlt und jetzt gibt es sie stellenweise für 200-300€/$.
Viele hätten sich das auch sparen können, aber anfangs gab es noch Pikmin 3 und Rayman im "Launch-Window".
 
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Oh Backe, ne wall of text geschrieben und dann alt + f4 ^^

Naja nochmal in Kurzform:

Quelle: Wii U CPU | Wii U

Hier wird über die DevKits gesprochen. Auch hier werden für die DevKits 1,25 Ghz als Takt für die CPU genannt.

Meine Erinnerung an 1,8 Ghz da oben möchte ich aber doch nicht falsch hinstellen, sondern ich werde noch bisschen Suchen ob ich die Quelle noch finden kann ( ansonsten 2 Tassen kaffe und Google gogo ... )


So zurück zum Thema ! Was die Quelle dort oben aber auch noch schreibt ist sehr sehr interessant:

"Wii U CPU power and performance

The power output of the Wii U CPU is debatable at this point, as no clear technical specifications are available. The IBM Power7 architecture is rated at maximum 33 GFLOPS(Giga FLOPS) per core with the full amount of cache available at max clock speed. Per CPU, the maximum performance output is over 260 GFLOPS, albeit this is based on a fully specced out 8 core chip at 4 GHz."

Okay die Wii U CPU ist wie nun mal bekannt ist ja eine Power7 CPU, die CPUs von Wii und GC waren auch schon Power PC Versionen von IBM.

Bei Power7 unterscheiden sich die CPUs ja auch bei Anzahl der Kerne, Chache, Threads per Core etc .

Aber schaut mal was Wikipedia dazu sagt: IBM Power

"
Der Power7 ist 2010 auf den Markt gekommen und besteht aus bis zu acht Kernen, wovon jeder Kern parallel bis zu vier Threads ausführen kann. Die CPU wird in 45 nm gefertigt und die maximale Taktfrequenz liegt bei 4,1 GHz.[4][5]
Aktuell ist die Power7+ CPU welche in 32nm gefertigt wird und nun einen Maximaltakt von 4,42 Ghz erreicht."

Aha ?!? Trotz "langer" Pipeline schafft es Power7 bis auf 4,1 Ghz ?


Zumindest theoretisch ist dieses "über" Systemupgrade auf der Wii U wohl drinn ...

Edit:

Und bitte bitte schafft es mal bei einer Diskussion in der es um die Wii U geht auch bei der Wii U zu bleiben. Es geht hier nicht um Spiele oder die PS2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wii U dank Softwareupdate deutlich leistungsfähiger? Gerüchte von einer übertaktung der CPU und GPU

Strategisch hat es Nintendo leider vergeigt, jetzt muss man halt schauen wie gut Nintendo Damage-Control führen kann.

Ich frage mich ja ob das wirklich so geplant war. Vielleicht war zwar klar das man Ende 2012 noch kaum Games vorweisen kann, aber scheinbar wollte man eben recht früh releasen.
Aktuell würde alleiniger Preisnachlass auch nicht viel bringen, denn ohne anständige Spiele bringt das alles nichts.
Evtl kann Nintendo später ein Bündle mit dem neuen Zelda zu einem günstigen Preis anbieten, allerdings kenne ich nicht die Preisspanne welche sich Nintendo leisten kann.
 
Zurück