The Crew - Benchmarks und Technik-Check der Closed Beta

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Crew - Benchmarks und Technik-Check der Closed Beta

Ubisofts Open-World-Racer The Crew befindet sich momentan in der zweiten Closed-Beta-Phase. Entwickelt wird das Spiel von dem Studio Ivory Tower, das unter dem Namen Eden Games schon mit Test Drive Unlimited Erfahrungen mit Open-World-Rennspielen sammeln konnte. Mit The Crew will das Studio noch einen Schritt weiter gehen. Wir haben uns die Technik des Renners genauer angesehen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Crew - Benchmarks und Technik-Check der Closed Beta
 
Hmm, das sind ja mal ultra-merkwürdige Benches---> MSAA kostet ja fast genauso viel wie SSAA...

Ist halt noch eine Beta, da läuft's erfahrungsgemäß noch nicht ganz rund ;-)

Aber vom jetzigen Standpunkt ist Downsampling mit einigem Abstand die beste Kantenglättung. Z.B. ~1,5 x 1,5 DS bringt eine sehr gute Glättung und kostet in etwa genauso viel Leistung wie 4 x MSAA, flimmert weniger und matscht gleichzeitig nicht so stark wie TXAA. Ein bisschen Optimierungsarbeit sollten die Entwickler noch in das Spiel investieren. Eine Option für Supersampling wäre auch nicht schlecht.

Gruß,
Phil
 
Uhd läuft ja anscheinend auf meiner HD7950 wenn ich etwas an der taktschraube drehe.
Da kann ich auf MSAA auch gerne verzichten!
 
Ist halt noch eine Beta, da läuft's erfahrungsgemäß noch nicht ganz rund ;-)

Aber vom jetzigen Standpunkt ist Downsampling mit einigem Abstand die beste Kantenglättung. Z.B. ~1,5 x 1,5 DS bringt eine sehr gute Glättung und kostet in etwa genauso viel Leistung wie 4 x MSAA, flimmert weniger und matscht gleichzeitig nicht so stark wie TXAA. Ein bisschen Optimierungsarbeit sollten die Entwickler noch in das Spiel investieren. Eine Option für Supersampling wäre auch nicht schlecht.

Gruß,
Phil

Hat der Titel einen integrierten Slider, wie etwa BF4 oder gehts über den guten alten Treiber?

Danke für Infos.
 
Ist halt noch eine Beta, da läuft's erfahrungsgemäß noch nicht ganz rund ;-)

Aber vom jetzigen Standpunkt ist Downsampling mit einigem Abstand die beste Kantenglättung. Z.B. ~1,5 x 1,5 DS bringt eine sehr gute Glättung und kostet in etwa genauso viel Leistung wie 4 x MSAA, flimmert weniger und matscht gleichzeitig nicht so stark wie TXAA. Ein bisschen Optimierungsarbeit sollten die Entwickler noch in das Spiel investieren. Eine Option für Supersampling wäre auch nicht schlecht.

Gruß,
Phil

Downsampling braucht aber FXAA für vernünftige Glättung, denn eine Handvoll OG-Samples reicht einfach nicht für das Prädikat "glatt". Etwas Downsampling plus TXAA dürfte, wie immer, das beste Bild ergeben, da hier die temporale Komponente von TXAA und die Zusatzpixel des Downsamplings eine sehr leckere Mischung aus Glättung, Ruhe und Schärfe ergeben. :daumen:

MfG,
Raff
 
Auf QHD und mit FXAA kann mans auf ner GTX 680 wunderbar spielen.

Was den SPielfluss etwas trübt ist die Kolisionsabfrage die irgendwie macht was sie will wenn man vollgas gegen ne Wand fährt bleibt der Tacho bei zB 200kmh stehen und die Geschwindigkeit wird langsam langsamer oder wenn man auf ein anderes Auto drauf fährt dann reagiert es schon wenn man es nicht berührt.
 
Schöner Test. Die AMD R9 280X, die ja mit der AMD HD 7970 identisch ist, sieht im Benchmark kaum Land. Vielleicht verbessert ein neuer AMD-Treiber die Fps ein weinig.
 
Nachdem wir eine Weile durch die Gegend gefahren sind, stockte das Spiel, die GPU-Last stürzte auf null ab, um nach einigen Sekunden wieder den normalen Betrieb aufzunehmen.
Das Problem hatte ich schon mal vor Jahren mit meiner damaligen 560 Ti in Rage und Saints Row 3...
 
Habe mit meine HD 7750 auf Hoch spielen können, sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Hat mir auch richtig viel Spaß gemacht durch die ganze USA zu fahren. Habe eine Stunde von NewYork bis nach LA gebraucht :ugly:
Na Ja im großen und ganz fand ich die Beta gut, wobei mich das Fahrverhalten der Autos gestört hat, war etwas komisch.
 
Habs gestern auch mal 5 Stunden getestet...auf meiner HD7950 lief das auf Ultra + FSAA immer Top...Limit hängt ja eh bei 30FPS und die GPU ist zwischen 20-50% ausgelastet laut Afterburner:daumen:
 
Habe gestern irgendwo gelesen, dass es so zu merkwürdigen Grafikbugs kommen kann und das Spiel nicht so ganz rundlaufen soll mit 60FPS unlock.
Da diese Einstellung ja auch nicht aktiv unterstützt wird, habt ihr da eventuell was bemerkt oder so :huh:

Ja bei mir war es so,dass sich das Spiel fast aufgehängt hat und ich das Gefühl hatte,dass ich gleich einen blauen Bildschirm bekomme.Wenn man auf 60fps stellt kann es passieren dass das Spiel gewaltig ruckelt manchmal.
 
An Test Drive Unlimited 2 dachte ich auch schon immer.
Jetzt wo das Studio bekannt ist, bestätigt sich dies auch.

Ob man beim Cabrio auch das Dach öffnen kann?:schief:
Hätte zumindest etwas.

Dann möchte ich aber auch in New York und Miami ein Apartment kaufen können.
Einfach nur hin und her fahren und sich die Welt anschauen, macht auf die Dauer glaube ich auch keinen Spaß.
Deswegen spielte ich TDU und TDU2 unter anderem ja so gerne.
Ok, bei Teil 2 haben sie es etwas übertrieben, waren zuviele "Sims Eigenschaften" vorhanden, aber der Grundgedanke war super.

Klar es dauert schon ein paar Stunden bis man vieles erkundet hat, was bringt mir dann das erkundete nur, wenn ich dadurch keine Shops, Tuninghäuser, Autohändler und Apartment finde?:huh::ka:
Zumindest sehe ich den Reiz des Spieles klar am Anfang des Games, da alles unbekannt ist, aber irgendwann ist es langweilig.
Immer die selben typischen Ubi Aufgaben.

Mal schauen, ich lasse mich gerne Überraschen, aber das "Erkunden" muss schon einen größeren Sinn haben, als nur "Rennen" zu finden.
Wenn man keine Autohäuser usw. aufdecken kann, warte ich bis das Game günstiger wird, alles andere finde ich auf die Dauer zu Langweilig.

Immerhin gibt es endlich mal in einem Autospiel "Menschen" die durch die Stadt laufen.
Dadurch wirkt es viel Lebendiger als der ganze Abklatsch von EA alias NFS. :daumen:

Midnight Club hatte es zwar schon 2005 im Programm, aber schön zu sehen, dass es endlich "Standard" wird.


Nachtrag: Kann man bei dem Spiel wenigstens Tanken?
Zumindest in der Freien Fahrt würde ich mir sowas wünschen. Von NY nach LA mit einer Tankfüllung halte ich für übertrieben.
Im Rennen kann es ja deaktiviert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück