Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Hallo,

ich werde am Freitag mit einem Forenuser seinen neuen Rechner mit 6700K und NH-D15 zusammenbauen. Da ich kein Auto habe, kommt er zu mir, und wir basteln hier gemeinsam dran.
Nun muss er den danach aber wieder heim transportieren.

Was sagt ihr, reicht es, wenn wir den NH-D15 einfach für den Transport etwas lockern und den Rechner flach in das Auto legen? Oder müssen wird den Kühler wirklich abmontieren?
Meinen Haswell mit Prolimatech Super Mega (der mit Lüftern auch >1kg wiegt) habe ich bislang einfach flach ins Auto gelegt und hatte nie ein Problem, aber bei der 6700K mache ich mir etwas Sorgen!

Wie wäre es, wenn der Forenuser dich zu ihm fährt, ihr dort den PC zusammenbaut und er dich dann zurück fährt. Dann muss er zwar 2 mal fahren, hat dafür aber auch einen heilen PC :)
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Noctua dennoch grundsätzlich, Kühler, deren Gesamtgewicht 700 Gramm übersteigt, vor dem Transport abzunehmen.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Wie bitteschön erreicht man im freien Fall ein Mehrfaches der Erdbeschleunigung?!? Bei der höheren Belastung bei äußerer Einwirkung bin ich zwar bei Dir; aber das verstehe ich beim besten Willen nicht.
Wenn er auf dem Boden aufschlägt.....
Erst muss er fallen, dann macht es bumms.
Dazu reichen geringe Fallhöhen

Hallo,

ich werde am Freitag mit einem Forenuser seinen neuen Rechner mit 6700K und NH-D15 zusammenbauen. Da ich kein Auto habe, kommt er zu mir, und wir basteln hier gemeinsam dran.
Nun muss er den danach aber wieder heim transportieren.

Was sagt ihr, reicht es, wenn wir den NH-D15 einfach für den Transport etwas lockern und den Rechner flach in das Auto legen? Oder müssen wird den Kühler wirklich abmontieren?
Meinen Haswell mit Prolimatech Super Mega (der mit Lüftern auch >1kg wiegt) habe ich bislang einfach flach ins Auto gelegt und hatte nie ein Problem, aber bei der 6700K mache ich mir etwas Sorgen!
Sollte problemlos funktionieren. Im Auto kommen keine Beschleunigungsspitzen mehr an, Federung und Reifen bügeln es weg. Am besten hinten auf die Rücksitze legen, angurten, fertig...
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

"g" wird einfach als Vergleichsgröße genommen! Hätte er stattdessen 9,81 m/s^2 * 10 geschrieben, hätten sich viele nichts mehr vorstellen können...
Das ist mir schon klar ;) aber trotzdem danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte den Beitrag von iU (fälschlicherweise, mea culpa!) so aufgefasst, als ob bereits _im Fall_ so hohe Beschleunigungen erreicht würden. Klar, beim Aufklatschen sieht das schon wieder ganz anders aus... ;)
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Welche Kühler sind jetzt gut oder schlecht?

Pushpin gut/schlecht?
Backplate gut/schlecht?
Verschraubung von vorne ohne Backplate gut/schlecht?

be quiet?
Cooler Master?

???
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Welche Kühler sind jetzt gut oder schlecht?
Gute Frage

Versenden würde ich mit keinem Kühler oberhalb des alten kleinen boxed Kühlers. Der neue Intel-Kühler für Skylake sieht auch schon erheblich schwerer aus. Die Befestigung hat einen Einfluss, welchen und wie stark müssen tests ergeben. Wer sich aber Videos zur Handhabung der Gütern im Versand anschaut, oder selber mal bei den Jungs von DHL, TNT, UPS, .... gearbeitet hat, baut sieben Kühler selber ein.

Im Stand sollte es weniger ein Problem sein.

@PCGH,
gibt es eine signifikant erhöhte Reklamationsquote bei Euern Rechnern mit Sycthe Mugen und Skylake? Wenn nicht, sollte man da sProblem auch nicht überbewerten
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

@PCGH,
gibt es eine signifikant erhöhte Reklamationsquote bei Euern Rechnern mit Sycthe Mugen und Skylake? Wenn nicht, sollte man da sProblem auch nicht überbewerten

Du kannst davon ausgehen, dass (in dem Fall) Scythe nicht ohne Not so eine Stellungnahme veröffentlicht und das Problem auch nicht aus der Luft gegriffen ist.

"Überbewerten" ist so ein großes Wort. Wer kein Problem hat, für den mag das überbewertet sein. Potenziell Betroffene sind wohl eher dankbar, dass das Problem nun auch öffentlich auf dem Tisch ist.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Du kannst davon ausgehen, dass (in dem Fall) Scythe nicht ohne Not so eine Stellungnahme veröffentlicht und das Problem auch nicht aus der Luft gegriffen ist.
Ich habe selber einen Scythe Ninja 4 und finde das Befestigungskonzept reichlich mutig. Wenn man die Schrauben zu fest dreht, hat die CPU meiner Meinung nach keine Chance. Der Halterahmen und der Querbügel sind sehr steif. Mir fehlt in der Montageanleitung auch so etwas wie ein Solldrehmoment.

Ich rate jedem Nutzer, die letzten beiden Befestigungsschrauben mit Gefühl festzuziehen und nicht darauf zu warten, bis es einen mechanischen Anschlag gibt. Ich hatte das mal grob überschlagen und kam auf 1Nm Anzugsmoment als Maximalwert, bezogen auf die Spezifikationen von Sockel 1150. Das wird bei Sockel 1151 anders sein. Solange man die Reibverhältnisse nicht kennt, ist das Kaffeesatz, aber es soll ein Gefühl dafür vermitteln, die Schrauben nicht zu fest zu ziehen. Ich bin da sehr vorsichtig, auch wenn Platinen und Sockel belastbarer sind, als man glaubt. Prinzipiell ist das solide.

Hat schon irgendwer einen überarbeiteten Schraubensatz? Ich werde auch mal einen bestellen und ihn bewerten.

"Überbewerten" ist so ein großes Wort. Wer kein Problem hat, für den mag das überbewertet sein. Potenziell Betroffene sind wohl eher dankbar, dass das Problem nun auch öffentlich auf dem Tisch ist.
Mit "überbewerten" meine ich einige panisch wirkende Kommentare in den Weiten des Internets, die bei Skylake pauschal große Kühler als gefährlich ansehen. Außerdem sollte man klar zwischen Transportschäden und Montagefehlern unterscheiden, was natürlich sehr schwer ist.

Auf jedem Fall drücke ich allen Besitzern die Daumen, dass sie von Schäden verschont bleiben und denen mit Schäden wünsche ich eine unkomplizierte Reklamation.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Habe mal Termaltake geschrieben - die garantieren, dass mit ihren Kühlern nichts passieren kann, weil sie weit unter dem max. spezifizierten Anpressdruck bleiben :)
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Habe mal Termaltake geschrieben - die garantieren, dass mit ihren Kühlern nichts passieren kann, weil sie weit unter dem max. spezifizierten Anpressdruck bleiben :)
Wenn der Schlag / Sturz fest genug erfolgt, ergeben sich trotzdem Hebelwirkungen, die zu einem Defekt führen können. Das ist einfach so.
Generell sollten hohe und schwere Kühler für den Transport immer demontiert werden. Bei kleineren privaten Touren mit der Kiste sollte man das Gehäuse immer auf die Rückbank legen (!), nie stellen.
Das wurde schon vor über einem Jahrzehnt so gesagt und gilt heute genauso. Manche Geschäfte hatten schon damals die PCs nur mit demontierten Kühler versendet, wenn diese zu den "Größeren " gehört haben. Aber irgendwie kommt es mir heute so vor, als wäre das von vielen Anbietern in Vergessenheit geraten :schief:
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Das PCB der CPU ist dünner als beim Vorgänger. Ich bin bei Skylake vorsichtig. Der Refresh wird besser dann isses ausgereift. Und lieferbar.

Und das dann die CPU frühzeitig das zeitliche segnet wenn zu fest angeschraubt wird oder wenns wackelt dürfte klar sein. Haarrisse am PCB z.B.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Weiß jemand obs Probleme beim Dark Rock Pro 3 gibt? Will gerade für einen Kumpel ein Skylake-System mit 6600k und eben dem Kühler zusammenbauen.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Weiß jemand obs Probleme beim Dark Rock Pro 3 gibt? Will gerade für einen Kumpel ein Skylake-System mit 6600k und eben dem Kühler zusammenbauen.

Möglich ja, weil der Kühler 1,2kg schwer ist.

Arctic Liquid Freezer 240 (ACFRE00013A)

+ Phobya Adapter 3Pin (12V) auf 3Pin (9V) 20cm - Schwarz für eine geringere Pumpendrehzahl

Die Regelung der vier lüfter zwischen 500-1350U/min läuft über einen 4pin Lüfteranschluss des Mainboards.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Hab nicht viel Erafhrung mit den KoWaKüs, aber sind die nicht imemr höllisch laut? Gehäuse ist ein Silent Base 600.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Nö, das Artic Teil is echt Silent!
Ich werd das bald mal testen
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Wenn dein Kumpel nicht extrem hohe Ansprüche hat, sollten für ihn eine Lüfterdrehzahl von 500-700U/min eigentlich in Ordnung gehen. Push-Pull mit den vier Lüftern sorgt dabei ja für einen konstant hohen Luftstrom durch den 38mm dicken Radiator.

Die Pumpendrehzahlen sind für diese kleinen Kreisläufe generell viel zu hoch. Mit dem 9V Adapter senkst du die Drehzahl, indem du ihn einfach zwischen dem Pumpenanschluss und einem Lüfteranschluss des Mainboars zwischenschaltest.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Hab heute einen NH-D15 auf eine 6700K verbaut. Anschließend wurde der PC noch mit montiertem Kühler auf dem Vordersitz im Auto liegend transportiert (geringe Fahrtgeschwindigkeit) und er hat es überlebt.

Auf einen weiteren 6700K habe ich bereits einen Dark Rock 3 (ohne Pro) montiert und diesen (ohne das zu wissen) ziemlich fest angezogen wie ich es von meiner Haswell gewohnt bin.

Fazit: Lasst euch nicht verrückt machen. Wenn man nicht wie ein Idiot zuzieht oder den PC fallen lässt, passiert kaum was. Baut den PC einfach normal zusammen wie ihr wollt.
 
AW: Skylake: Kühler können Sockel-1151-CPUs beschädigen - Scythe rüstet Halterungen nach

Du machst mir alles nach :D
Ich schreib nen kleinen Guide zu Wakü Grundlagen und dann kommst du...
Naja, dann kann ich auf das eingehen, wassd du vergessen hast...
 
Zurück