Eine Netzhautablösung passiert einfach so, da gibt es keine Vorwarnung.
Ein Jahr danach hab ich mir das andere Auge dann lasern lassen, damit das da nicht passiert und dabei könnte die Aderhaut beschädigt worden sein. Das ist heute schwer zu sagen.
Machen könnte man da was. Man öffnet das Auge, entfernt die Netzhaut, operiert die Aderhaut und befestigt die Netzhaut dann wieder.
Das Dilemma ist, dass bei mir ja schon das eine Auge eine Netzhautablösung hatte, die Wahrscheinlichkeit, dass das andere Auge das auch bekommt. ist dann relativ hoch. Deswegen wurde es ja gelasert. Also im Prinzip angetackert. Und das ist das Problem. Die Wahrscheinlichkeit, die Netzteil jetzt in einem Stück wieder abzubekommen ohne was zu beschädigen liegt bei 50-50. Und dann muss sie wieder befestigt werden. Also nicht ohne.