Test [Extreme-Review] ASUS ROG Crosshair X670E Hero - Chipsatz-Flagschiff für AMDs neuen AM5-Sockel zum Luxuspreis.

Aktuell ist's wieder im Beta-Status also lass Ich vorerst die Finger weg zudem mein System aktuell bzw. seit meinem letzten Eintrag wirklich durchweg Stabil laeuft, ich hatte vor 'nem Monat wieder probleme mit Onkel Bluescreen aber das lag dran weil ich die GPU's gewechselt habe von nVidia wieder auf AMD und ich wohl scheinbar nicht alles von nVidia geloescht habt. :D
 
Aktuell ist's wieder im Beta-Status also lass Ich vorerst die Finger weg zudem mein System aktuell bzw. seit meinem letzten Eintrag wirklich durchweg Stabil laeuft, ich hatte vor 'nem Monat wieder probleme mit Onkel Bluescreen aber das lag dran weil ich die GPU's gewechselt habe von nVidia wieder auf AMD und ich wohl scheinbar nicht alles von nVidia geloescht habt. :D

Wenn man jetzt wieder schaut, ist das BETA Zeichen weg. Aber das Datum des Uploads hat sich auch nicht geändert.
Bestimmt wollten die erst auf Nummer sicher gehen. :)
 
Habs jetzt auch drauf jetzt fehlt nur noch nen neuer Chipsatztreiber und dann kann Ich mal gucken ob ich meine RAM heoeher bekomme :D
 
Aktuell gibt es wieder 'nen neues Bios für den neusten Chipsatztreiber.

Chipsatztreiber von Asus selbst ist vom 08.08 auf der AMD-Seite vom 17.08
 
Gestern versucht auf das 1602er mit AGESA 1.0.0.7c Bios zu updaten von 1410 aus. Katastrophe!
Kommt ins Bios, bootet aber nicht.
Hab ein 64GB Corsair KIT (CMK64GX5M4B6600C32) das unter 1410 mit 6000Mhz und CL30 (36,36,70,105) absolut stabil lief. 6200 Mhz waren "solala".
Unter 1602 keine Chance. Selbst bei 6000Mhz mit CL32 oder 34 Timings kein Booten des OS möglich.
Habe mich dann über 1516 auf 1415 "runtergeflasht". Unter 1516 die gleichen Probleme, unter 1415 alles wieder wie unter 1410.
Also ich weiß nicht was die unter "Improve system performance" bei 1602 und "Improve memory compatibility" bei 1516 verstehen, jedoch war es bei mir ein extremer Schritt rückwärts.

Wie schaut es bei euch aus?
 
Ohne hier jetzt irgendjemanden zu nah an die Karre zu Pinkeln aber Ich hab schon mehrmals gelesen dass vor allem Leute mit Corsair-Ram tierische Probleme haben diese überhaupt zum Laufen zu bekommen..

Ich hab zum Release 'nen Corsair-Kit dazu gekauft mit 5600MHz damals und auch hier nur Probleme gehabt, nach Umtausch vom Corsair-Kit auf G-Skill lief alles problemlos & auch jetzt mit 4Riegeln, aktuellstem Bios/Chipsatztreiber keinerlei Probleme alle 4 auf 6000MHz C36 laufen zu Lassen.

Bild ist von eben gerade. :D
Screenshot (12).png
 
Hatte mit meinem Corsair-Kit, das nicht in der QVL-Liste stand, Probleme. Es lief einfach nicht mit 6000MHz. Habe dann hier im Forum den Tipp bekommen CMT32GX5M2B6000Z30K zu nehmen. Funktioniert seit dem wunderbar mit 6000 MHz. Der einzige Unterschied? Das „K“ am Ende der SKU war bei meinem vorherigen Kit nicht. :ka:
 
Zurück