Ryzen 9 3900X schneller als 9900K oder 9700K? Intel sieht das anders

Deine Erklärung für die 31% sind ja mal völlig daneben. Schäm dich was. Hochmut kommt vor dem Fall.:daumen:

Du hast immer noch nicht begriffen dass die 31% die du propagierst ein Ablesefehler deinerseits sind und das alle deine Folgerungen auf demselben Fehler basieren.

OK, dann ist der 3600x also 45% schneller als ein 2600x in Anwendungen und der 3700x 31% schneller als ein 9900K. Auf jeden Fall.
rollen.gif

Ein 3700x ist keine 31% in Anwendungen vor dem 9900k, sonderen 23%
Ein 3600x ist keine 45% in Anwendungen vor dem 2600x, sondern 31% do the math. Rechne aus dem 3700x Release Benchmark den Abstand zwischen 2700x und 3700x aus. Die 4 dort gezeigten Benches ergeben ~35% Differenz.

3600x.jpg 3700x.jpg

Krieg erstmal die Grundlagen deiner Argumention auf die Reihe. All das was du hier abgesondert hast zum Thema Messfehler basiert darauf dass du die falschen Werte aus dem PCGH CPU Vergleich geholt hast.
Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den 9900k gekauft. Mir ist die Spiele Performance wichtig.

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich wollte in battlefield mindestens 100fps im schnitt und das hab ich mit dem 2600 für wenig Geld bekommen.
Würde ich anno mit mindestens 60fps spielen wollen, hätte ich mich entscheiden müssen. Mit weniger fps spielen müssen oder andere Dinge hinten anstellen. Da spielt es keine Rolle welches Logo unter dem Cpu-Kühler steht.
 
@hoffgang: Eines solltest du mal überdenken. Wenn's vom 3600X zum 2600X nach unten 31% sind, sind's vom 2600X zum 3600X nach oben 45%. ^^
 
Du hast immer noch nicht begriffen dass die 31% die du propagierst...

So, ist das ein Ablesefehler? Ich sehe hier: 30%. Meine Maus ist auf den 7820x gerutscht, daher schrieb ich 31%.Ich propagiere hier gar nichts, wenn dann die PCGH.
Und du stützt deren Schmarrn auch noch, anstatt aufzufordern das zu beheben.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/
Ein 3700x ist keine 31% in Anwendungen vor dem 9900k, sonderen 23%

Na, Prozentrechnung beherrschen wir schon? Wenn du das ernst meinst, ist der wirklich hart.
23% langsamer sind 100/77*100= ungefähr 129,8, ergo round about 30% schneller. Je nachdem wovon ich ausgehe.

Ein 3600x ist keine 45% in Anwendungen vor dem 2600x, sondern 31% do the math.

Ne, sind schon 45%, jedenfalls behauptet das die PCGH, 2600 zu 3600 sind es 54%.
Wie schon gesagt, da steckt der Fehlerteufel drin, wo genau wird man sehen müssen.
Jeder Beitrag den du erneut absetzt, lässt mich allerdings daran zweifeln ob du dir das wirklich mal grob "durchgerechnet" hast, oder ob der alte Dreisatz bei dir klemmt.
Gut, aufgrund deines Alters wohl nachzuvollziehen.:devil: Das würde ich dir nachsehen.

Langsamer als.. schneller als.. und so.

Mir geht das einfach nicht in den Kopf, er will uns alles in Sachen Hardware erklären und seine ganze Messfehler Kampagne beruht auf falsch abgelesenen Werten.
Da fällt mir nix mehr zu ein, wirklich.

Und jetzt sag mir mal wo ich falsch ablese. Erstens hast du den falschen Test verlinkt und von dort abgelesen und danach findest du den richtigen Test und liest die Werte falsch ab.
Oder willst du dich jetzt selbst lächerlich machen? Das wäre mal ein feiner Zug. Top!

Du kommst auch mit den alten Werten nie im Leben auf 30%, oder von mir aus die alten 31%, ganz egal. ;)
6 Werte, wobei ich im Launchtest selber nur 5 anwählen kann, da komm ich unter 20%.
Da müssten richtige Kracherwerte dabei sein, damit das klappt. Also so 3 mal gut 60% Vorsprung für den 3700x, dann kommt man im Mittel von 8 Tests dann theoretisch vielleicht auf 30%.
Aber wie schon gesagt, ist ein Fehler und du kannst jetzt da die ganze Nacht herumrechnen, du kommst auf keinen grünen Zweig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mir überlegt,

Mach doch wasde willst.
Ich hab Dir aufgezeigt wo das Heft vom Onlinecontent abweicht (bei Intel, nicht bei AMD, daher der Unterschied).
Für den Rest kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Ggf. gibt Dir zu denken dass anscheinend niemand deine Kritik ernst nimmt, der Content steht immer noch so online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz ernsthaft. @Dave: Ich würde die Ergebnisse nicht veröffentlichen. Da stimmt was nicht und das nicht nur punktuell.
 
Man wähle den 3700x und den 9900k im CPU Vergleich. Selektiere Anwendungen. Setze die Maus auf den 9900k, 31% Unterschied. Man setze ihn auf den 3700x, Magic, 23% Unterschied.

Hervorragende Arbeit. So wird wohl Uli Hoeneß gerechnet haben, als er seine Steuer gemacht hat.
Also ich bin an dem Punkt raus. Gut Nacht.

Der Fairness halber trampel ich jetzt nicht auf dir rum. Überleg mal was du da "rechnest". ;)

Ich habs mir überlegt,

Mach doch wasde willst.

So kann man seinen Fehler auch einräumen. Nach deinen ganzen unterschwelligen Beleidigungen wäre vielleicht eine Entschuldigung fällig.
Aber über den Schatten wird ein "Hoffgang" wohl nicht springen was?:ugly:

Dass du so große Töne spuckst und dann an einfachster Prozentrechnung scheiterst, ist wirklich mal ein "Fail".

Ne im Ernst, die PCGH sollte da definitiv die Werte prüfen, sagte ich ja schon vor 4 Wochen, oder warens 3? Egal.

Ggf. gibt Dir zu denken dass anscheinend niemand deine Kritik ernst nimmt, der Content steht immer noch so online.

Na eben weil er schon ewig online steht, hab ich das nochmal angesprochen, also lamentier mal nicht rum.
Das war eine schwere Geburt. Schau dir mal die Länge des Threads an und gönn dir den Gegenwind gegenüber meinen Aussagen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fairness halber trampel ich jetzt nicht auf dir rum. Überleg mal was du da "rechnest". ;)

Ich glaub ich weiß wo der Fehler liegt.
Die Werte von Dave stimmen, aber nicht überein.

https://www.pcgameshardware.de/Ryze.../Ryzen-7-3700X-Benchmark-Review-1293361/2/#a2
Hier sind 2 9900ks drin.
Einer ohne Begrenzung, einer mit 95W.

Die Werte von https://www.pcgameshardware.de/Coff...i7-9700K-i5-9600K-Review-Benchmark-1267040/2/ sind mit den Werten des 95W 9900ks im Matisse Test gleich.
Die Werte im Heft stimmen aber mit denen des freilaufenden 9900ks überein, daher kommt die Abweichung zwischen Heft und Online. D.h. im CPU Vergleich sind wahrscheinlich die Werte aus dem Release Test, aka die 95W Werte.
(Das nehme ich daher an, da der Release Test deutlich länger verfügbar ist. Ergibt dahingehend Sinn weil dort der 9900k in Anwendungen schlechter dasteht).

Dann ists kein Wunder dass wir hier größere Abstände sehen und die Zahlen nicht zu den anderen Benches passen.
Der Fehler liegt bei den Werten des 9900k.
 
Zuletzt bearbeitet:


Nein, der erste Teil reicht völlig aus. Es scheint vielmehr so zu sein, als hättest du die Beiträge einfach nicht gelesen.

Das stimmt, denn es spielt für das Thema überhaupt keine Rolle und ist völlig OT.





Der erste Teil reicht eben nicht aus, im Bezug auf das was du schreibst. Und da spielt "ob ich die Beiträge gelesen habe", keine Rolle. Das was du auf den zitierten Text antwortest ist BS. Und darum geht es, wie so oft bei Dir.
 
Irgentwie musste ich an diesen Sketch denken, der fasst einiges im Forum gut zusammen :D.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich verstehe immer noch nicht warum hier so viele auf der Spieleperformance reiten wenn man eh immer, durchgehend und überall im GPU-Limit klebt?
3900X hab ich. 9900k mit OC selbst auf 5,1GHz würde nichts ändern, weil die 1080Ti einfach nicht reicht, auch eine 2080Ti würde in die Knie gehen.
Warum, wozu?
Multithreading ist das einzige wo die CPU aktuell noch einen wirklichen Unterschied bringt...
 
Dann ists kein Wunder dass wir hier größere Abstände sehen und die Zahlen nicht zu den anderen Benches passen.

Ich hab immer die Werte des 95 Watt Powertargets genommen und der Test um den es geht ist dieser hier:

https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/

Nimmt man die 95 Watt Werte aus dem Release Test von Matisse, oder aus dem Releasetest des 9900K kommt man nirgends ansatzweise an die 30% Vorsprung des 3700x. Die neune Ryzen werte sind zu hoch.
Übrigens sind die Werte des 9700K aus dem alten Tests auch falsch. Cinebench hat der nur 1254 Punkte, müssten aber gut 1500 sein. CB misst 1542.
Jedenfalls ist der 9900K mit 95 Watt TDP unrealistische 50% schneller. Bei CB sind es 35%. und da arbeitet die CPU mit unbegrenztem PT. Also da steckt der Wurm überall drinnen.
Cinebench soll vom 9600K auf den 9700K nur 20% skalieren...CB hat knapp 45% raus.
 
Ich lach mich schlapp, seid ja immer noch zu Gange, jetzt mal Spaß bei Seite, wenn jemand behauptet der 3600 ist schneller als der 9900k im Schnitt, dann sollte schnell klar sein, das da was nicht stimmen kann.
Ich mache mir große Sorgen um Dave, hoffe mal das Beste :D
 
@Dave: Ich weiß nicht, wie ihr vorgeht, um die Ergebnisse zu validieren. Was die Anwendungsbenchmarks betrifft, sollte man ja immer den Event Timer überprüfen. Das gilt natürlich auch für die Spielebenchmarks.

Ihr verwendet doch immer noch OCAT, oder? Aus meiner Erfahrung kann ich einige Dinge empfehlen, die man unbedingt beachten sollte. Das Overlay von OCAT hat fast immer einen negativen Impact auf die Performance. Auf jeden Fall stets abschalten. Außerdem sollte man zwischendurch mal mit einem anderen Toool gegenprüfen. Dafür eignet sich CapFrameX, siehe meine Signatur, außerdem FrameView von Nvidia, was aber noch ziemlich verbuggt ist.

Für alle Tools gilt: Virenscanner können die ETW Events beinflussen, also unbedingt stets Ausnahmen hinzufügen, falls ein VS verwendet wird.

Benchmark-Tools sollten zusätzlich noch gegen die Ergebnisse von Built-In Benchmarks gestellt werden. Leider gibt's oftmals nur Infos über die Average FPS, aber das ist besser als nichts.

CapFrameX implementiert übrigens Strategien, um das Messintervall noch besser einzuhalten. D.h. Schwankungen von Messdauern werden kompensiert, was die Genauigkeit verbessert. Ich arbeite derzeit mit Intel zusammen, um das noch besser zu machen, im Grunde auf ein Frame genau.

Und wenn du denkst, was will der 0815 User hier von mir, ich bin der Entwickler von CapFrameX... :)
 
Es geht um die Korrektur von falschen Messergebnissen. Man sollte immer vor Veröffentlichung von Messungen logisch überlegen ob diese stimmen können.

Einfach nur grob überschlagen.



Du hast die zwei c't Artikel überhaupt nicht gelesen!

Bitte nicht nach der Schlagzeile gehen und auch nicht nur die eigentliche Überschrift zum dort behandelten Thema lesen.
Lies den Artikel.
Ich gebe dir doch nur ein, zwei lesbare unveränderte Argumente zu deinen Behauptungen!
 
1) XFR hat nichts mit RAM zu tun
Ja und? Hab ich nie behauptet - aber es hat direkt etwas mit OC zu tun: AMD sagt es IST overclocking.

2) XFR ist bei CPU Tests immer aus
Beweis?
3) Zeig mir bitte, wo PCGH die CPU Tests mit aktiviertem XFR macht - für den Index wohlgemerkt.
Zeig wo sie das nicht machen - ihr behauptet doch es wird mit stock settings getestet - da ist XFR an.
4) XMP ist nichtsdestotrotz overclocking.
genauso XFR.
 
Bitte nicht nach der Schlagzeile gehen und auch nicht nur die eigentliche Überschrift zum dort behandelten Thema lesen.
Lies den Artikel.

Fasse doch mal bitte zusammen, was die Artikel im Groben aussagen bezogen auf das Thema. Nicht jeder hat die c't oder möchte zwei komplette Artikel lesen.
 
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich wollte in battlefield mindestens 100fps im schnitt und das hab ich mit dem 2600 für wenig Geld bekommen.
Würde ich anno mit mindestens 60fps spielen wollen, hätte ich mich entscheiden müssen. Mit weniger fps spielen müssen oder andere Dinge hinten anstellen. Da spielt es keine Rolle welches Logo unter dem Cpu-Kühler steht.

Wie gesagt, bei Anno ist Intel klar schneller. Warum auch immer. Keine Ahnung.
Und alles andere läuft ja sowieso, dazu spiele ich in 4k.
 
Sie sind auch nicht realistisch, weil in der Realität nun mal so gut wie niemand 2667er RAM nutzt mit einer solchen CPU. Wäre auch ziemlich dumm.


Also der 9900K mit 2667er und die Ryzen mit 3200er? Wow. Da kann man ja super Vergleichen.


Ich bin nicht dafür verantwortlich, was du verstehst, sondern nur, was ich sage/schreibe.


Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch heraus.


Aussagen wie "du machst dich lächerlich" oder "hör auf rumzuheulen" sind also ein respektvoller Umgang.
Wow. Das wars für mich. Auf so einen asozialen Umgang wie hier, habe ich keine Lust.


Ist dir mal aufgefallen das du ständig das gleiche schreibst ?
Lass es doch einfach gut sein.
Kannst ja gern zu Intel gehen und dich beschweren das sie nur 2666 er ram offiziell unterstützen.
Ist doch vollkommen normal das man dann mit diesen specs. testet.
Alles über 2666 gilt halt bei Intel als OC. Genauso wie alles über 3200er bei AMD.
 
Zurück