Raytracing als Kaufargument: RTX-Marktanteil steigt, PCGH-Leser bleiben skeptisch

Denkst du gerade wieder an Sushi-Rezepte? Was habe ich eigentlich für eine Grafikkarte, KillerTime? Und was habe ich über Control geschrieben?
Also nur weil du ne NVIDIA-Grafikkarte hast, soll Bashing und Haten plötzlich kein Bashing und Haten mehr sein? :ugly:

Sehr merkwürdige These. Passt aber mit deiner üblichen "ad hominem" Art zusammen. Gibt ja von dir keine Diskussion, die nicht nach 2 Postings in persönlichen Attacken endet :ka:
 
Ist wirklich jedes bisschen Kritik an der Technik verboten?

Nein, aber dann wenn sie völlig kleinteilig wird.
Ich kann das in Metro und Tomb raider nämlich nicht bestätigen. Das müssen dann schon sehr spezielle Szenen sein.
Es ist nun mal so, dass die Frametimes in Metro teilweise unterirdisch sind.

Hast du mal den aktuellen DLC gespielt?
Die Reflektionen in BF V sind ein Witz.

Die Reflektionen sind weit bessser als das, was mit SSR darstellbar wäre, gerade in Spiegelnden Räumen ist das ein absolutes Schmankerl.
Du disqualifiziert dich mit jeder dieser Aussagen immer nur weiter.

Die Schatten in SotTR bringen im Vergleich zu klassischen Ansätzen kaum merkbare Vorteile.
.

Das mag dezent sein, aber dennoch ist die Qualität bisher nicht gezeigt worden.
Ehrlich gesagt bin ich über Control sehr froh. Ich habe wirklich gedacht, dass Nvidia die Leute veräppeln wollte.

Allein schon die Tatsache, dass du das denkst, zeigt, dass du dich kaum darüber informiert hast. Ich habe fast jedes Video von Entwicklern dazu angesehen und da kommt nicht einmal das Gefühl auf es wäre irgendeine Verarsche.
 
Hast du mal den aktuellen DLC gespielt?

Nein, mache ich aber noch.

Die Reflektionen sind weit bessser als das, was mit SSR darstellbar wäre, gerade in Spiegelnden Räumen ist das ein absolutes Schmankerl.

Ich meinte nicht das Technische, sondern die Spieglungen als Stilmittel. Ich finde, die sind völlig daneben teilweise. Dass es nicht zu meinem Geschmack passt, soll mich also disqualifizieren? :D

Allein schon die Tatsache, dass du das denkst, zeigt, dass du dich kaum darüber informiert hast. Ich habe fast jedes Video von Entwicklern dazu angesehen und da kommt nicht einmal das Gefühl auf es wäre irgendeine Verarsche.

Ja, wie kann ich das nur denken, bei den praktischen Beispielen, die es bisher gab. Welche Videos meinst du eigentlich? Nvidia selbst kann viel erzählen. Die reine Rohleistung der RT Einheiten mag ja auch ausreichend sein, aber die ganze Verwaltung drum herum und die Pipeline ist was anderes.

Wenn das so weiter gegangen wäre, wie bisher, hätte ich Raytracing erstmal abgehakt und weiter beobachtet. Nur leider packen die Leute die Karten nicht immer auf den Tisch. Was soll ich mir euren Schwärmereien anfangen? Richtig gute Frametimeanalysen habe ich auch keine gefunden im Netz.
 
Nein, mache ich aber noch.



Ich meinte nicht das Technische, sondern die Spieglungen als Stilmittel. Ich finde, die sind völlig daneben teilweise. Dass es nicht zu meinem Geschmack passt, soll mich also disqualifizieren? :D



Ja, wie kann ich das nur denken, bei den praktischen Beispielen, die es bisher gab. Welche Videos meinst du eigentlich? Nvidia selbst kann viel erzählen. Die reine Rohleistung der RT Einheiten mag ja auch ausreichend sein, aber die ganze Verwaltung drum herum und die Pipeline ist was anderes.

Wenn das so weiter gegangen wäre, wie bisher, hätte ich Raytracing erstmal abgehakt und weiter beobachtet. Nur leider packen die Leute die Karten nicht immer auf den Tisch. Was soll ich mir euren Schwärmereien anfangen? Richtig gute Frametimeanalysen habe ich auch keine gefunden im Netz.

Eine schöne Analyse wäre mal schön. Über alle bisherigen Titel mit RT.
Ich habe bisher noch nichts in der Richtung gehört und das wäre etwas, auf das die Redaktionen hinweisen müssten.
Wobei bei PCGH die min Fps ein Wert ist, der aus der percentilen gebildet wird. Der müsste das doch dann widerspiegeln.
 
Siehst du, ist eben genau Bashing/Hating. Persönlichen Geschmack für die Bewertung einer technischen Funktion heran ziehen :daumen:

Es gibt halt viele Facetten, wie man eine Sache betrachten kann. Nur für dich gilt das nicht, weil dir alles was Nvidia abliefert, heilig ist. Du reagierst allergisch auf jede noch so kleine Kritik an diesem Unternehmen oder dessen Technologien. Aber dich nimmt hier eh keiner ernst, weil du einfach überhaupt Null neutral bist.

Und mal ganz allgemein: nur weil jetzt mal ein Titel (Control) überzeugen kann (wenn auch mit einigen Tricks), muss man jetzt nicht übermütig werden. :D
 
Die Auswertung der Umfrage lässt eigentlich nur einen Schluss zu: RT wird sich nicht durchsetzen.

Nvidia RTX nein, wenn AMD eine Lösung für Raytracing hat, die sowohl in den mächtigen Radeon Grafikkarten als auch allen neuen Spielkonsolen implementiert wurde, dann wird Raytracing sich sehr wohl durchsetzen.
 
Es gibt halt viele Facetten, wie man eine Sache betrachten kann. Nur für dich gilt das nicht, weil dir alles was Nvidia abliefert, heilig ist. Du reagierst allergisch auf jede noch so kleine Kritik an diesem Unternehmen oder dessen Technologien. Aber dich nimmt hier eh keiner ernst, weil du einfach überhaupt Null neutral bist.
Wieder liegst du so meilenweit daneben, dass es nur noch zum lachen ist. War das wieder so ein jämmerlicher Versuch von dir mir "was auf die Finger zu geben"? :lol:

Und erneut: Statt an einer sachliche Meta-Diskussion über Technik vs. Geschmack teilzunehmen, schlägst du nur auf persönliche Ebene um dich. Wen man da nicht ernst nehmen kann, sieht jeder hier im Thread, deine Postings kommen ja selbst bei den ganzen Hardcore-AMDlern hier nicht mehr gut an :-P

Epic Fail, mein Kleiner :-)

Und mal ganz allgemein: nur weil jetzt mal ein Titel (Control) überzeugen kann (wenn auch mit einigen Tricks), muss man jetzt nicht übermütig werden.
Es hat nichts mit übermütig zu tun, wenn man sagt, dass RT die Zukunft der Grafik ist :daumen:

Das hat nur was mit realistischer Einschätzung zu tun. Da hast du es ja nicht so mit (s.o.) :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia RTX nein, wenn AMD eine Lösung für Raytracing hat, die sowohl in den mächtigen Radeon Grafikkarten als auch allen neuen Spielkonsolen implementiert wurde, dann wird Raytracing sich sehr wohl durchsetzen.

genau, und Du meinst wohl, die RTX Anwender wären dann ausgesperrt vom RayTracing Genuss? So liest sich Dein Beitrag.

Dass eine breitere Verbreitung einer Technologie zu einer größeren Nutzung führt ist jedenfalls keine sonderlich überraschende Erkenntnis!
 
Jetzt atmet alle mal tief durch und kommt etwas runter vom gegenseitigen an Sticheln . Neutral und sachlich klingt das hier nicht mehr. Wem die Technik nicht gefällt soll das auch sachlich kund tun. Mir gefällt die Technik extrem aber die Umsetzung überzeugt mich noch nicht (was ganz normal ist bei so einer Technik).

Unterm Strich ist Raytracing großartig und man sieht das neuere Spiele immer besser mit der Technik umgehen. Für die Enthusiasten genau das Feature um sich eine neue GPU zu kaufen und die Technik langsam zu verbreiten. Sobald die Spiele Engines und die neueren Karten/Konsolen mehr Optimierung erfahren haben, wird es hoffentlich zum neuen Standard für die nächsten 10 Jahre.

Mal eine andere Frage an die Leute die sich mit der Technik besser auskennen, welche Elemente lassen sich denn bis jetzt mit Raytracing darstellen? In Battlefield würde es für Reflektionen genutzt, in Metro für die Verschattung. Bei Control habe ich das Gefühl das für Raytracing schon sehr sehr viel genutzt wird und im Vergleich zu den ersten Versuchen "sehr potent" läuft. 15-17 Bilder in Control (Maxed out in 4K) sind zwar sehr wenig aber wenn Nvidia es bei der nächsten Generation schafft die Power zu verdoppeln und die Technik weiter optimiert wird, sehen wir Vlt dann schon im High End Bereich 30-50 Bilder in solchen forderten Szenen. Was sagt ihr dazu, würde mich brennend interessieren :)

Grüße
 
Jetzt atmet alle mal tief durch und kommt etwas runter vom gegenseitigen an Sticheln . Neutral und sachlich klingt das hier nicht mehr. Wem die Technik nicht gefällt soll das auch sachlich kund tun. Mir gefällt die Technik extrem aber die Umsetzung überzeugt mich noch nicht (was ganz normal ist bei so einer Technik).

Unterm Strich ist Raytracing großartig und man sieht das neuere Spiele immer besser mit der Technik umgehen. Für die Enthusiasten genau das Feature um sich eine neue GPU zu kaufen und die Technik langsam zu verbreiten. Sobald die Spiele Engines und die neueren Karten/Konsolen mehr Optimierung erfahren haben, wird es hoffentlich zum neuen Standard für die nächsten 10 Jahre.

Das Problem ist halt das einige User wie Killer Time,Gretstorn und SchaffePoly meines Erachtens berechtigte Kritik wie Anzahl Spiele,Performance,Kosten und Umsetzung seitens NV,warum z.B. gibt es Turing ohne RT nur bis zur 1660Ti, warum keine 1680 für 100 Euro weniger als die 2080, mit Hate gegen NV verwechseln oder wahlweise mit AMD Fanboygehabe.

Die Technik ist gut,das stelle ich nicht in Abrede,aber du schreibst ja selber von einem Zeitraum von 10 Jahren,was ist daran falsch nicht direkt auf den Hype Train aufspringen zu wollen und erstmal abzuwarten. Aus Sicht einer weniger wohl alles und man ist direkt ein Technikfeind oder dergleichen.
 
Mal eine andere Frage an die Leute die sich mit der Technik besser auskennen, welche Elemente lassen sich denn bis jetzt mit Raytracing darstellen? In Battlefield würde es für Reflektionen genutzt, in Metro für die Verschattung. Bei Control habe ich das Gefühl das für Raytracing schon sehr sehr viel genutzt wird und im Vergleich zu den ersten Versuchen "sehr potent" läuft. 15-17 Bilder in Control (Maxed out in 4K) sind zwar sehr wenig aber wenn Nvidia es bei der nächsten Generation schafft die Power zu verdoppeln und die Technik weiter optimiert wird, sehen wir Vlt dann schon im High End Bereich 30-50 Bilder in solchen forderten Szenen. Was sagt ihr dazu, würde mich brennend interessieren :)

Grüße

Bisher:

Metro: Global Illumination mit einem Bounce von der Umgebung
Shadow of the Tomb Raider: Darstellung der meisten Schatten
Battlefield 5: Reflexionen der meisten Geometrie und Partikel
Control: Deutliche Erhöhung der Auflösung des auch ohne RT genutzten Voxel GIs, Raytraced Contact Shadows und verschiedene Abstufung von Reflexionen ("normale" Reflexionen, Reflexionen unter Berücksichtigung der Transparenz der reflektierenden Flächen und Reflexion von Schuttpartikeln)

Was die Schatten- und GI-Varianten aber jeweils alles im Detail berücksichtigen ober eben nicht weiß ich nicht.
 
genau, und Du meinst wohl, die RTX Anwender wären dann ausgesperrt vom RayTracing Genuss? So liest sich Dein Beitrag.

Dass eine breitere Verbreitung einer Technologie zu einer größeren Nutzung führt ist jedenfalls keine sonderlich überraschende Erkenntnis!

Ich gehe davon aus, dass die AMD Lösung nicht kompatibel zu RTX sein wird und man Geforce GPUs aussperren wird.
 
Mal eine andere Frage an die Leute die sich mit der Technik besser auskennen, welche Elemente lassen sich denn bis jetzt mit Raytracing darstellen?
Schau dir mal das Video von DF an, da werden alle Control-Effekte gezeigt, auch in verschiedenen Szenen:
https://www.youtube.com/watch?v=blbu0g9DAGA

Das Problem ist halt das einige User wie Killer Time,Gretstorn und SchaffePoly meines Erachtens berechtigte Kritik wie Anzahl Spiele,Performance,Kosten und Umsetzung seitens NV, mit Hate gegen NV verwechseln oder wahlweise mit AMD Fanboygehabe.
Ach so, wir verwechseln "berechtige Kritik" mit Fanboygehabe. Soso.

Dann erkläre doch mal gerade, was z.B. an gaussmath Aussage "ist nicht mein Geschmack" nun berechtigte Kritik an der Umsetzung seitens NVIDIA ist?

Weder ist es eine Umsetzung von NVIDIA, da fängt das Problem ja schon mal an, noch hat es irgendwo eine Relevanz.

Auch du schreibst selbst hier, es ginge um die "Art wie es unters Volk gebracht wird" - was hat das mit dem Thema zu tun?

Und auch mal ganz knallhart formuliert: Anders hat AMD/ATI ihre neue Technik auch nicht unters Volk gebracht. Komischerweise ist das nur bei NVIDIA doof und bei RT dann noch doppelt doof. Und genau da überschreitet ihr eben die Linie zwischen sachlicher Kritik und Bashing.

warum z.B. gibt es Turing ohne RT nur bis zur 1660Ti, warum keine 1680 für 100 Euro weniger als die 2080,
Jetzt soll NVIDIA also nicht nur 5 Chips entwickeln, sondern auch noch 6 und dann natürlich auch noch billiger :ugly:

Ich gehe davon aus, dass die AMD Lösung nicht kompatibel zu RTX sein wird und man Geforce GPUs aussperren wird.
AMD war schon immer toll in Sachen Kompatibilität :daumen:

Was genau ist jetzt auf einmal toll an zwei inkompatiblen Lösungen? Ach so, weil die zweite später von AMD kommt. Dann muss es natürlich (und ist auch auf einmal gut!) wenn sie inkompatibel ist :ugly:

(Danke, dass du Maddrax111s Posting direkt 2 Postings später komplett zerstörst :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia RTX nein, wenn AMD eine Lösung für Raytracing hat, die sowohl in den mächtigen Radeon Grafikkarten als auch allen neuen Spielkonsolen implementiert wurde, dann wird Raytracing sich sehr wohl durchsetzen.

Danke, da habe ich schon ein lachen im Gesicht.

Da kann sich hier jeder auf den Kopf stellen, RT setzt sich durch. Nvidia s RTX ist nur ein Lösungsansatz auf dem Weg dorthin. Der bisher nicht schlecht ist. Wir schauen mal, was AMD mit seinen, aktuell eindeutig schwächeren Karten demnächst noch so bringt.

Wir reden hier eigentlich über RT und nicht RTX.

+
Das Problem ist halt das einige User wie Killer Time,Gretstorn und SchaffePoly meines Erachtens berechtigte Kritik wie Anzahl Spiele,Performance,Kosten und Umsetzung seitens NV,warum z.B. gibt es Turing ohne RT nur bis zur 1660Ti, warum keine 1680 für 100 Euro weniger als die 2080, mit Hate gegen NV verwechseln oder wahlweise mit AMD Fanboygehabe.

Die Technik ist gut,das stelle ich nicht in Abrede,aber du schreibst ja selber von einem Zeitraum von 10 Jahren,was ist daran falsch nicht direkt auf den Hype Train aufspringen zu wollen und erstmal abzuwarten. Aus Sicht einer weniger wohl alles und man ist direkt ein Technikfeind oder dergleichen.

Es ist doch ganz normal das Nvidia keine 2080Ti ohne RT bringen will. Kein Unternehmen würde das machen! Man entwickelt etwas und versucht es dann eben an den Mann zu bringen.
Das kann man einem Unternehmen ja auch nicht überl nehmen. Wenn AMD stärker konkurrieren könnte, dann hättest du sogar mit RT deinen günstigeren Preis bei NV.

Ich finde es klasse das NV das so gemacht hat und das obwohl ich weiß, das die Spiele noch wenige sind und die genutzten Effekte noch weiter ausgebaut werden können und viel Leistung fressen.

Ich gehe davon aus, dass die AMD Lösung nicht kompatibel zu RTX sein wird und man Geforce GPUs aussperren wird.

Also doch ironisch ;)

SChreib das bitte auf einen Zettel und vergrab den im Garten, damit du den in zwei Jahren nochmal raus holen kannst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es auch inkompatibel sein? Es läuft über die DirectX Schnittstelle. Das erschließt sich mir nicht.

Kritik ist ok und oft wird diese auch belegt. Sei es z.B. die Frametime Analysen von Gauss. Doch oft sind es auch ziemliche hate Kommentare, ob sie nun aus Neid oder sonst was entstehen.
Wenn ich mächtige Radeons lesen dann kann ich der Sache nicht mehr ernst folgen. Was ist dann die 2080ti? Halbgott Turing? Egal wo ein NVIDIA Thread startet entwickelt sich das alle sehr Contra NVIDIA und Pro AMD.

Ich finde es toll und werde mir das Spiel auch holen nach etwas Zeit. So sehr gefällt mir das Game nicht das ich es zum Vollpreis kaufen werde. Vielleicht wird auch die Performance besser dann.
 
Zurück