News RTX 4070 Ti Super: Mit 24 und 26 Gbps Speicher schneller als RTX 4080

Aber mal im Ernst. Die Komponenten haben doch Stabilitätspuffer.

Intel hat die Langlebigkeit bei den KS/K Modellen bewusst heruntergesetzt, um bei Gamern mit hoher Leistung zu punkten.
Da bin ich bei dir.
Ich übertakte seit Jahren nichts mehr, weil ich den Unterschied sowieso nicht merke.
Ich habe immer noch meine Asus 1080Ti und die läuft absolut problemlos.
Ich kaufe mir auch nichts mehr, was vom Hersteller auf Kante genäht ist
14900KS wird locker die üblichen 10-15 Jahre durchhalten.
Und ich sage ja, dass der Käufer eines 15900KS den keine 10 Jahre nutzen wird. Sobald das neue Modell am Markt ist, wird getauscht und wieder übertaktet.
Das habe ich früher auch so gemacht. Heute interessiert mich übertakten nicht mehr.
 
Naja.. bei der normalen rtx4080 geht halt mit OC auch noch einiges auf dem vram wenn man etwas Glück hat .
Ich hab meine stabil (24h Test} bei +1400mhz im After Burner

Das sind nacher auch fast 24 Gbps.. der Ram ist bei den Karten sehr taktfreudig.. klar gibt Modelle die mehr und welche die weniger schaffen ..

Aber um die 23-24Gbps ist durchaus machbar und auch gar nicht Mal so selten.. und da die 4070ti Super den gleichen Speicher hat würde es mich nicht wundern wenn hier ähnliche Ergebnisse dabei raus kommen
 
Die 4070TiS ist ab Werk sooo ausgebremst, das ne gute 6900-LC@OCen dran vorbei zieht.
Naja 4% vor einer auf 200W gebremsten RTX 4070Ti super...ist jetzt auch nicht so super.
Superposition 8K optimized 200W.jpg

Ich kann zwar den Verbrauch der 6900er nicht erreichen, aber mit ein wenig oc die Punkte locker übertreffen.
Superposition oc+.jpg
 
Das ist ja normal, das sich jede Graka OCen lässt.

Kannst bei Gelegenheit mal ApolloX fragen wieviel W er damals gebraucht hat.
(sicherlich deutlich mehr, auch wenn Sup nicht soviel W zieht)
 
Die Bandbreite hätte man auch ab Werk mit 20GB@320bit haben können.
(mal wieder an der falschen Stelle gespart)
Hauptsache irgendwas gegen Nvidia gesagt. Dass ein 320bit Interface Strom und die- space kostet blendest du doch einfach aus. Das wäre ökonomisch blödsinnig.
Das Letztere gibts halt in der Praxis nur bei ...
Der R9 290X mit satten 512 bit.
Nur was bringt mir das heute wenn der GDDR so lahm war und die Karte keinen Cache hatte?
Welcher User hat denn wieder ne Diskussion in falscher Richtung angestossen?
Wie kannst du ne GPU mit nur 256bit nutzen? Meine hat gar nur 192bit und ist trotzdem schneller als deine. Und nuh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste nun endlich die Welt gerettet?

mein Gott!
die olle LC ist schließlich noch 7nm
Da darf doch wohl mal ein bisschen Spass sein, ... mit OCen.
Vram-OCen bei der LC ist eigentlich nix Anderes, als was die Bastler in dem Artikel gemacht haben,
dito DaHell.
 
Die 4070TiS ist ab Werk sooo ausgebremst, das ne gute 6900-LC@OCen dran vorbei zieht.
Du bist echt lustig. Bei Dir darf nur AMD übertaktet werden. Wenn dann jemand das Ergebnis gegen eine Übertaktete 4070TiS antreten lässt, reagierst Du beleidigt und kommst mit "Möh, jede Karte kann OCed werden". Dabei hast Du damit angefangen.

Es ist echt super anstrengend mit Dir und Deinem Bias. Der geht schon langsam ins Peinliche.

Haste nun endlich die Welt gerettet?
Und da spricht auch der richtige. Sag mal. Ehrlich.
 
Hab ich Was gegen DaHell gesagt?
Nein!
Natürlich darf auch seine NV-Graka OCed werden.

Ich fands nur lustig, wie ne olle 7nm-Graka (LC) gepimpt werden kann.
Ada ist schließlich eine ganz andere Gen, wo man entsprechenden Zuwachs erwarten kann,
und nicht BREMSE ab Werk.
 
fehlende Bandbreite@default Vramtakt

btw.
Genau denselben Schmarrn gibts bei den GRE-Customs.
Der selbe Vram wie auf der 7800xt wird zwar verbaut aber nicht gleich hoch getaktet!
 
fehlende Bandbreite@default Vramtakt
Das ist doch albern. Das kannst Du bei jeder HW sagen, die in irgendeiner Weise limitiert ist. Und das sind am Ende ALLE Produkte an irgendeiner Stelle.

Jede HW kannst Du schneller machen, in dem Du die Bandbreite/Takt/Speicher/Shader/RT-Einheiten usw. ergänzt.

Man könnte also genauso sagen, dass AMD grundsätzlich ab Werk gebremst sind, weil sie ja keine dedizierten RT Einheiten und keine für Upscaling nutzbare AI Einheiten haben.

Aber das wirst Du wieder von Dir weisen. Bei Dir ist alles immer einseitig. Das ist echt nicht mehr feierlich.
 
Also so eine 4070 Ti selber umbauen ist nicht jedermanns Sache, aber ich hätte Lust drauf. Ich liebe den Umgang mit der heißen Spitze die über das PCB gleitet...:love:
 
Zurück