Raytracing als Kaufargument: RTX-Marktanteil steigt, PCGH-Leser bleiben skeptisch

Schau Dir doch einfach mal das Digital Foundry Video an, der gute Mann erklärt sehr gut, was die Einstellung "Ultra" bedeutet. Tipp: Es bedeutet *nicht* dass man die Einstellung auf aktuellen Mainstream Karten benutzen kann mit der Erwartungshaltung 120 fps zu bekommen. EInige scheinen das aber zu erwarten und beschweren sich dann bitterlich, wenn Ultra in UHD selbst auf den besten kaufbaren Karten nicht mehr perfekt spielbar ist.

Keiner spricht von Ultra und schon mal gar nicht von UHD.

Man merkt, dass du keine Ahnung von solchen Prozessen hast.

Natürlich ist eine Geschäftsentscheidung immer mutig, wenn sie erst in mehreren Jahren Früchte trägt.

Erzähl doch keinen vom Pferd. Als wenn du beurteilen könntest, was da abgeht. Wenn ein Milliardenkonzern, der auch noch Marktrführer ist, ein solche Technik raushaut, ist das vieles, aber kein Mut.

Wenn einer wie Elon Musk SpaceX auf die Beine stellt, das ist Mut.
 
@Kuro
Deine Lobeyhymne mag ja zutreffen, ich sehe nur trotzdem keine Relevanz im aktuellen Markt sowie in meinem Umfeld. Das Thema spielt einfach keine Rolle.
Ich bin ja auch ein Freund von maximaler Qualität, gerne auch auf kosten der Fps. Dennoch bleibt es aktuell ein Gimmick, nice to have aber man vermisste es eben auch nicht.

Spannender war da fast schon eher DLSS, um 4K am TV gangbar zu machen. DLSS ist aber ein ziemlicher Flopp muss man sagen und auch wieder nur in einer Handvoll spielen zu finden.
Klar ist die Technik noch Jung und wird sicher in einigen Jahren was hermachen. Das spielt nur jetzt keine Rolle, da die aktuellen Karten mit den recht bescheidenen Effekten derzeit schon völlig überfordert sind und ohne Downsampling kaum spielbar. Ein Enthusiast hockt doch nicht mehr an nem FHD Panel, mein TV ist 4k, mein Main hat ein WQHD Panel ja selbst mein Lappi hat nen 4k Panel.Spielbar sind einige Spiele schon ab 30 Fps mit etwas Leidensfähigkeit, an meinem Lappi mach ich auch oft Kompromisse. An meinem Main sind aber Fps unterhalb von 60 nicht akzeptabel auf dem riesen Panel.

Dennoch, wills ja keinem Madig quasseln, ist ne feine Technik mit der passenden Hardware, etwas tweaken geht immer.Wenns für einen selbst passt ist doch alles gut, trotzdem muss man der Realität ins Auge sehen. Am Markt juckt das keine Sau. Keiner sagt Boh, RTX muss ich haben.
 
Erzähl doch keinen vom Pferd. Als wenn du beurteilen könntest, was da abgeht. Wenn ein Milliardenkonzern, der auch noch Marktrführer ist, ein solche Technik raushaut, ist das vieles, aber kein Mut.
Natürlich Blödsinn. Sicher für einen Marktführer ist es immer, sich auf den aktuell bestehenden Markttrend zu beschränken und die teuren Experiment jemand anders machen zu lassen. Dann kann man die 2-3 Techniken, die sich später durchsetzen, einfach günstig nachbauen oder schlicht die kleine Konkurrenz aufkaufen.

RTX war und ist immer noch mutig. Das Gegenteil von mutig sehen wir bei AMD. CopyCat bei NVIDIA.

Wenn einer wie Elon Musk SpaceX auf die Beine stellt, das ist Mut.
Echt mutig, bei einigen hundert Millionen US$ auf der hohen Kante ein 30Mann Unternehmen zu gründen :ugly:

Allein der Vergleich zeigt schon, dass du null Ahnung hast. Danke für den unnötigen Beleg :daumen:
 
Doch, eigentlich schon. Lies Gurdis Beitrag nochmal. Und wenn man nicht auf Ultra geht, sondern Einstellungen mit Maß benutzt, sind die Frameraten mehr als spielbar. Also? Doch nur Agitation?

Ich finde nichts in Gurdis Beiträgen, wo es um max. Settings geht. Im übrigen musst du nicht solche Fremdwörter wie "Agitation" verwenden, um dir selbst mehr Kompetenz zu verleihen.
 
Keinen Bock auf Agitatoren...

Gurdi und gaussmath, willkommen auf Ignore. Ich mag mich nicht ärgern, und was ihr schreibt hat nur genau das zur Folge.
 
Ich finde nichts in Gurdis Beiträgen, wo es um max. Settings geht. Im übrigen musst du nicht solche Fremdwörter wie "Agitation" verwenden, um dir selbst mehr Kompetenz zu verleihen.

Die Blubber-Fraktion interpretiert gerne mehr in meine Posts als ich schreibe, kennt man ja mittlerweile. Sind immer die, die selbst nichts liefern können komischerweise.:schief:

Die ganze Debatte geht eigentlich an meiner urspünglichen Aussage vorbei, denn die war immer noch das RTX nix mit der Herangehensweise bei Vulkan zu tun hat.
 
Im übrigen musst du nicht solche Fremdwörter wie "Agitation" verwenden, um dir selbst mehr Kompetenz zu verleihen.
Nervt dich wohl, solche Wörter ständig googlen zu müssen :lol:

Am Markt juckt das keine Sau. Keiner sagt Boh, RTX muss ich haben.
Steile These:
marktanteilenvidiaamd-png.1057376


Also mich interessiert es und ich musste es haben. Somit ist dein "Keiner" schon mal völliger Bullshit.

Die ganze Debatte geht eigentlich an meiner urspünglichen Aussage vorbei, denn die war immer noch das RTX nix mit der Herangehensweise bei Vulkan zu tun hat.
Hast Recht, es ist schön, dass NVIDIA mit RTX auf den Industriestandard DirectX setzt und nicht wie AMD mit Mantle den proprietären Ansatz wählt :daumen:
 

Anhänge

  • MarktanteileNVIDIAAMD.png
    MarktanteileNVIDIAAMD.png
    16,3 KB · Aufrufe: 60
Die Blubber-Fraktion interpretiert gerne mehr in meine Posts als ich schreibe, kennt man ja mittlerweile. Sind immer die, die selbst nichts liefern können komischerweise.:schief:

Vor allem habe ich, der Technikfeind Gauss :ugly:, mal konkrete Tipps gegeben und verlinkt, wie man trotz DLSS noch eine hohe Quali rausholen kann.

KillerTime ist ja zu sehr mit dem Kniefall Nvidia gegenüber beschäftigt. :devil:

Keinen Bock auf Agitatoren...

Gurdi und gaussmath, willkommen auf Ignore. Ich mag mich nicht ärgern, und was ihr schreibt hat nur genau das zur Folge.

Du könntest auch mal ein bisschen deine Selbstgefälligkeit aufgeben und versuchen auf andere Meinungen einzugehen. Stattdessen dann zur Ingnore-Funktion greifen. Großes Kino mal wieder.
 
Ständig nur am lügen, beleidigen und provozieren, aber dann von der Gegenseite einen sachlichen Diskurs einfordern :lol:

Ihr erweist eurem Arbeitgeber damit wirklich einen Bärendienst :daumen:

Wo wir gerade beim Thema Filter sind... :D Außerdem tu mal nicht so sensibel. Wer so hart biased ist wie du, der kriegt halt eins auf die Finger ab und zu. Vielleicht wirken meine pädagogischen Maßnahmen ja irgendwann mal bei dir.
 
Nvidia als mutig zu bezeichnen, ist naiv. Das ist reines Kalkül, um den Marktanteil zu halten. Nvidia weiß genau, was sie da tun. Man wird das nicht dem Zufall überlassen.
Doch es ist mutig, weil es die Karten um einiges größer und kostspieliger macht, denn nicht nur die reinen RT Cores und Tensor Cores kosten mehr Fläche, sondern auch die aufgebohrte Grafikpipeline, die dafür notwendig ist.
Nvidia hat relativ viel riskiert und hat Glück, weil AMD derzeit so schwach ist. Die Entwicklung dauert ja nicht ein oder zwei Jahre, sondern viel länger.

Die aktuelle Implementierung von Raytracing durch Nvidia ist proprietär.
In diesem Zusammenhang ist deine Aussage wirklich falscher als falsch und das weißt du auch selbst, hatten das Thema schon.
DXR ist eine proprietäre Lösung von Microsoft, die jedoch für alle Hersteller offen ist, Intel, AMD, Nvidia, theoretisch auch S3, wobei es die wohl nicht mehr gibt.
Dein OS auf dem du arbeitest ist auch "proprietär", aber eben nicht von Nvidia. Nvidia nutzt die DXR Schnittstelle und die ist aus Sicht der GPU Hersteller eben nicht proprietär.


Die aktuelle Nutzung ist proprietär an Nvidia gebunden, Pascal hat ebenfalls keine RT Cores oder ähnliches wurde aber dafür freigeschaltet. Das funktioniert für AMD eben nicht weil es nicht reicht die DX12 Schnittelle mit DXR anzusprechen.

Klar funktioniert das für AMD. AMD muss nur aus der Deckung kommen. Das tun sie aber offenbar ohne passende Hardware nicht. Wurde auch schon x mal richtig gestellt und dennoch verbreitest du weiterhin diesen Unfug.

Dafür müsste die Entwickler wieder umbauen da der NGX Path stets mit angesprochen werden muss aktuell um Nvidias Lösung zu nutzen. Heist auf gut deutsch, jedes Spiel müsste wieder umprogrammiert werden.
Zwangsläufig wird das wieder zu zwei Süppchen führen, davon hat die Community mal wieder nichts.
Du willst, dass Nvidia für AMD die Arbeit macht und mit den Entwicklern gleich eine Version für AMD bereitstellt?
:ugly:
Auf wen sollen die Entwickler denn optimieren, wenn nicht auf Nvidia? AMD kommt ja nicht aus der Stuhl dafür.

Also muss man schon nette Umschreibungen finden für schlechte Performance?

Die Performance ist superb für 3 Effekte parallel. Dass du das als Entwickler nicht raffst, wundert mich wirklich.
Pre-backed kriegst du das nicht so geil hin, schon gar nicht mit dieser Performance und die ist selbst auf einer GTX 2060 KFA OC spielbar.
Hab bisher über 40 FPS in Full HD und die Grafik ist absolute Spitzenklasse. Grafikfehler sind bisher nicht auffällig.

Eine Oberklassekarte muss halb in WQHD spielbare Bildraten liefern, nicht in 720p. Das ist das Grundproblem.


Du machst dich wie immer absolut lächerlich. Du informierst dich nicht und schreibst bei Nvidia Themen zu 90% immer Stuss.
Ich kann selbst mit einer 2060 non Super mit etwas angepassten Settings durchgehend über 40 FPS bleiben, ohne DLSS in Full HD.
Abgesehen von Control sind alle anderen Spiele bei weitem nicht so fordernd, dass man in 720p Spielen muss.
Dein Nvidia Hass scheint dir echt zu schaden. Früher warst du mal noch annähernd neutral.
[SUB][SUP]
[/SUP][/SUB]


 
Zuletzt bearbeitet:
Doch es ist mutig, weil es die Karten um einiges größer und kostspieliger macht, denn nicht nur die reinen RT Cores und Tensor Cores kosten mehr Fläche, sondern auch die aufgebohrte Grafikpipeline, die dafür notwendig ist.
Nvidia hat relativ viel riskiert und hat Glück, weil AMD derzeit so schwach ist. Die Entwicklung dauert ja nicht ein oder zwei Jahre, sondern viel länger.


Innovationen und Weiterentwicklungen sind doch selbstverständlich, wenn man am Markt bestehen will. Man kann es sogar noch anders sehen. Die Standardperformance ist nur begrenzt steigerbar, also geht man hin und weicht auf Monsterchips mit neuen Features aus. Den Kunden drückt man enorme Preise über, weil das alles teuer ist. Sehr mutig. :ugly: In solchen Milliardenkonzernen sitzen natürlich keine gut bezahlten Strategen, sondern risikobereite Manager, die hoffen, dass ihre Pläne irgendwie aufgehen. Das ist doch alles kalkuliert.

Die Performance ist superb für 3 Effekte parallel. Dass du das als Entwickler nicht raffst, wundert mich wirklich.
Pre-backed kriegst du das nicht so geil hin, schon gar nicht mit dieser Performance und die ist selbst auf einer GTX 2060 KFA OC spielbar.
Hab bisher über 40 FPS in Full HD und die Grafik ist absolute Spitzenklasse. Grafikfehler sind bisher nicht auffällig

Dann lies, was ich schreibe du Nase. Natürlich ist die Performance mit DLSS ziemlich gut. Auch die Frametimes von Control finde ich sehr gut. Was ich kritisiert hatte, war Metro Exodus. Ich kann sogar mit den Sharpening usw. Filtern* von ReShade sehr gut leben. Das gleicht die Schwächen von DLSS hier sehr gut aus. Aber komm mir nicht damit, dass man mit einer 2080 Ti in FHD zocken soll.

* ReShade Filter:
FakeHDR
LumaSharpen
HighPassSharpen
Clarity
 
Ich frage mich immer wie man bei neuer Technik immer davon ausgeht dass es erst auf den Markt kommt wenn er riesen Puffer in der Performance zulässt? Warum werden dann z.B. volumetrische Wolken und Nebel in Spielen angeboten wo es dir 30-40% der Framerate wegfrist? Sollen die Entwickler doch erst einbauen wenn es bei 4k mit 120fps auf der Mittelklasse möglich ist.

Jeder der die Entwicklung seit letztem Jahr verfolgt hat , der hat auch gesehen zu welchen Optimierungsgraden die neue Option fähig war und auch noch weiterhin ist

Aus anfänglich einem Effekt in BF bei 60 FPS FHD , sind hier in Control mittlerweile 3 geworden, bei besserer Performance, und die Entwicklungsstudios haben weiteres Optimierungspotential angekündigt, um noch mehr Leistung freizuschaufeln in ihren Grafikengines.

YouTube

CD Projekt Red kann bei ihrem Blockbuster Cyperpunk , schon all dieses bisher Gelernte implementieren , und die Hardware wird bis dato dann auch nochmals deutlich an Leistung gewinnen mit Ampere oder "Turing 2.0 Ablegern in 7nm+"

Somit siehts für die Erde ist eine Scheibe Prediger doch eher düster aus, denn RT ist gekommen um zu bleiben ,wie vor Jahren schon in der Filmindustrie

Das Verfallsdatum für das Genörgel an RT ,ist seit CD Project mit im Boot ist ,so oder so schon gesetzt,und die Überlegenheit der Effekte in Control auch jetzt schon klar ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh schon. Ihr gefallt euch richtig gut in der Rolle des hippen Techniknerds, der im Gegensatz zu den Hatern das volle Potential erkannt hat. :ugly:

Die meisten haten übrigens nicht, sondern warten schlicht noch 1-2 Generationen ab, weil es eben noch reifen muss. Eigentlich alles gut und völlig normal.
 


Innovationen und Weiterentwicklungen sind doch selbstverständlich, wenn man am Markt bestehen will. Man kann es sogar noch anders sehen. Die Standardperformance ist nur begrenzt steigerbar, also geht man hin und weicht auf Monsterchips mit neuen Features aus. Den Kunden drückt man enorme Preise über, weil das alles teuer ist. Sehr mutig. :ugly: In solchen Milliardenkonzernen sitzen natürlich keine gut bezahlten Strategen, sondern risikobereite Manager, die hoffen, dass ihre Pläne irgendwie aufgehen. Das ist doch alles kalkuliert.


Dann lies, was ich schreibe du Nase. Natürlich ist die Performance mit DLSS ziemlich gut. Auch die Frametimes von Control finde ich sehr gut. Was ich kritisiert hatte, war Metro Exodus. Ich kann sogar mit den Sharpening usw. Filtern* von ReShade sehr gut leben. Das gleicht die Schwächen von DLSS hier sehr gut aus. Aber komm mir nicht damit, dass man mit einer 2080 Ti in FHD zocken soll.

* ReShade Filter:
FakeHDR
LumaSharpen
HighPassSharpen
Clarity

Warum denn nicht? Jedem das Seine.

Ich persönlich würde lieber mit der 2080TI in 1080p maxed out spielen, als 1440p nicht maxed out. RT ist für mich jetzt mal maxed out.
Jedem das Seine ;)
 
Ich seh schon. Ihr gefallt euch richtig gut in der Rolle des hippen Techniknerds, der im Gegensatz zu den Hatern das volle Potential erkannt hat.
Ich frage mich ja, warum du lieber immer persönlich wirst, als einfach mal eine andere Meinung zu akzeptieren :ka:

Die meisten haten übrigens nicht, sondern warten schlicht noch 1-2 Generationen ab, weil es eben noch reifen muss. Eigentlich alles gut und völlig normal.
Ja das mag sein. Allerdings fallen weder du noch Gurdi unter "die meisten". Was ihr betreibt ist schlicht haten.
 
Ja das mag sein. Allerdings fallen weder du noch Gurdi unter "die meisten". Was ihr betreibt ist schlicht haten.

Denkst du gerade wieder an Sushi-Rezepte? Was habe ich eigentlich für eine Grafikkarte, KillerTime? Und was habe ich über Control geschrieben?

Ist wirklich jedes bisschen Kritik an der Technik verboten? Es ist nun mal so, dass die Frametimes in Metro teilweise unterirdisch sind. Die Reflektionen in BF V sind ein Witz. Die Schatten in SotTR bringen im Vergleich zu klassischen Ansätzen kaum merkbare Vorteile. Ehrlich gesagt bin ich über Control sehr froh. Ich habe wirklich gedacht, dass Nvidia die Leute veräppeln wollte. Wenn das zukünftig so läuft wie bei Control habe ich die richtige Grafikkarte gekauft.
 
Zurück