Quantum Break: Die Steamversion mit DirectX 11 im Technik-Test [Benchmark-Liveticker]

Ich hab einfach mal SLI mit AFR 2 zwangsweise aktiviert. Ein paar Texturen flackern und die Skalierung liegt bei 0%. Da wird kein Profil helfen bis die es hinbekommen SLI Support ins Spiel zu integrieren. :motz:


Ungefähr 1% aller Spiele, die ich zocke unterstützt kein SLI und würde es benötigen. Alle Indie Games kommen auch wunderbar ohne SLI auf spielbare FPS.
Quantum Break ist mal wieder eins dieser 1% Spiele. :(
Frametimes sind bei mir absolut genial egal in welchem Spiel mit SLI. Teilweise besser als Single GPU.

ich glaube das es vielleicht doch noch jemand hinkriegt ein Profil zu erstellen für den inspector....bin gespannt...
 
Spiele mit enormen Hardwarehunger gab es schon immer und sie wurden immer hart kritisiert. Leute, die so etwas einfach mal als "Schrott" abkanzeln, so wie Du, haben bei mir sofort verloren.

Am Ende des Tages sind solche Spiele der Motor der Branche.

Und die Screenshots sind wirklich gigantisch gut. Auch wenn sicher wieder viele Leute "meh" sagen werden. Aber das tun sie ja immer.
Der Motor der Branche sind Spiele, die ihre hohen Anforderungen auch sowohl in technischer, als auch in optischer Hinsicht rechtfertigen können. Davon gab es bisher nur eine Handvoll Spiele. Etwa Crysis oder The Witcher 3. Wobei letzteres noch recht moderate Anforderungen für die gebotene Optik stellt.

Das kann Quantum Break meiner Meinung nach nicht von sich behaupten. Es sieht nur unwesentlich besser aus, als Mirror's Edge: Catalyst. Wenn überhaupt. Und auch dieses Spiel hat schon für die gebotene Optik zu hohe Anforderungen und frisst VRAM zum Frühstück. Beide Spiele sehen klasse aus, aber keines der beiden Spiele rechtfertigt die hohen Anforderungen in irgendeiner Weise.

Sorry, aber die Entwickler haben hier gewaltigen Mist gebaut, was den technischen Aspekt des Spiels angeht. Abgesehen davon, dass MSAA, laut Artikel, nicht abgestellt werden kann. Was soll der Blödsinn?
 
Und genau aus diesem Grund kaufe ich mir auch kein Forza Horizon 3 im Windoof Store.
Dann warte ich lieber, bis eventuell mal auf Steam erscheint
Und falls das nicht der Fall sein wird, dann kann mir Forza gestohlen bleiben..
 
Was ist nun schöner?
4K mit Upscaling oder 1440P ohne Upscaling?
Sollte doch identisch sein, oder?:ugly:

Bei dem Spiel sind doch Auflösungen egal. Ob ich mir die Videos in 480p 720p oder 1080p ansehe macht fast keinen Unterschied. Der Unschärferadius ist so groß, dass sämtliche Pixel direkt verschluckt werden. Selbst die Thumbnails sind noch leicht unscharf. :ugly:

Na ja, das wird wohl ein Game für den TV. 30 FPS, Grafik auf absoluten Anschlag ohne Upscaling und dann am TV nicht zu zimperlich mit dem Schärferegler umgehen.
 
Am TV kann man gut, sofern man genügend Abstand habt, in nativem 1080p spielen. Da ist meine 1070 aber schon am kämpfen.

In 4K / alles hoch > mit Upscaling > schaffe ich stabile 30 fps. Ist mir aber irgendwie zu ruckelig.

Ich versuchs mal mit 1440p ohne Upscaling und Framelimiter.

Am ärgerlichsten ist, das man das 4x MSAA nicht abschalten kann, das frisst undglaublich viel Leistung.

Ich brauch bei 4K kein MSAA mehr, evtl. noch FXAA, das wars aber schon
 
Der Motor der Branche sind Spiele, die ihre hohen Anforderungen auch sowohl in technischer, als auch in optischer Hinsicht rechtfertigen können. Davon gab es bisher nur eine Handvoll Spiele. Etwa Crysis oder The Witcher 3. Wobei letzteres noch recht moderate Anforderungen für die gebotene Optik stellt.

Ich hab noch nie verstanden, wieso man Witcher 3 so auf ein Podest hebt. Gerade die Grafik ist technisch eher mau. Die Texturen niedrig aufgelöst. Nur weil ein Spiel schön anzusehen ist, muss es technisch noch lange nicht herausfordernd sein.

QB ist da auf einem ganz anderen Niveau. Es ist schade, dass es offenbar nicht viele Menschen gibt, die dafür ein Auge haben.
 
Keine Begründung aber eine Erklärung:
Auf den Xboxen ist schon seit der letzten Version AA Pflicht. Also wenn man es eh an haben muss, warum eine Engineversion ohne entwickeln?

Woher kommt eigentlich die Behauptung, dass 4xMSAA immer an ist? Wenn ich die AA Option in Game ausschalte, sehe ich deutlich Treppen (ohne Upscaling, besonders in Bewegung). Wenn man still steht verschwinden die Pixelraster, was für mich auf ein temporales AA hinweist. Wenn man das in Game-AA zuschaltet, verschwindet das Aliasing vollständig.

Schaut Euch das mal genau an!

Woher genau kommt die Aussage, dass 4x MSAA immer an ist und dass man es nicht abschalten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute sorry ich verstehe grad nur Bahnhof habe das game nun dank eines Kumpels hier habe alles auf max und ultra und Auflösung die höchste plus upscaling und habe in 4k ohne vsyc 55 fps aber da leider mit tering und mit habe ich stabile 30fps ohne ruckler nichts!
komisch ist auch das der afterburner mir sagt das beide gpus genutzt werden eine zu 90 die eine pendelt bei 55 hm ich habe keine Probleme im spiel!
 
Leute sorry ich verstehe grad nur Bahnhof habe das game nun dank eines Kumpels hier habe alles auf max und ultra und Auflösung die höchste plus upscaling und habe in 4k ohne vsyc 55 fps aber da leider mit tering und mit habe ich stabile 30fps ohne ruckler nichts!
komisch ist auch das der afterburner mir sagt das beide gpus genutzt werden eine zu 90 die eine pendelt bei 55 hm ich habe keine Probleme im spiel!
Schalt mal das Upscaling aus falls Du native Auflösung willst.

Woher kommt eigentlich die Behauptung, dass 4xMSAA immer an ist? Wenn ich die AA Option in Game ausschalte, sehe ich deutlich Treppen (ohne Upscaling, besonders in Bewegung). Wenn man still steht verschwinden die Pixelraster, was für mich auf ein temporales AA hinweist. Wenn man das in Game-AA zuschaltet, verschwindet das AA vollständig.

Schaut Euch das mal genau an!

Woher genau kommt die Aussage, dass 4x MSAA immer an ist und dass man es nicht abschalten kann?
Der Ansicht bin ich auch. Antialiasing ON oder OFF gilt wohl ebenso für MSAA.

Ich hab noch nie verstanden, wieso man Witcher 3 so auf ein Podest hebt. Gerade die Grafik ist technisch eher mau. Die Texturen niedrig aufgelöst. Nur weil ein Spiel schön anzusehen ist, muss es technisch noch lange nicht herausfordernd sein.

QB ist da auf einem ganz anderen Niveau. Es ist schade, dass es offenbar nicht viele Menschen gibt, die dafür ein Auge haben.
Ich auch nicht, so gut ich The Witcher 3 als Spiel finde finde aber die Engine wird - was die Darstellung betrifft - überbewertet. Und Crysis 3, na ja ... Schönheit liegt definitv im Auge des Betrachters.
88% postives Feedback bei Steam spricht auf jeden Fall dafür, dass die Mehrheit vom Quantum Break Steam Release begeistert ist.
"Ultra HD ohne Upscaling ist selbst auf einer übertakteten Nvidia Titan X (Pascal) nicht möglich, hier sind Bildraten im 20er-Bereich die Regel."
Geez! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Upscaling wird in 2/3 der gewählten Auflösung gerendert und interpoliert um die Auflösung auszugeben. Dadurch gewinnt man zwar Frames aber verliert Qualität.

ok habs nun ohne probiert da fallen die fps ohne vsc auf 38-40 aber eben noch terring....und mit vcs geht es eigentlich doch noch ziemlich gut meist 30 fbs nur einige male beim Labor zb machts einen ruck runter biss auf 17fps da sind die Schwankungen dann schon vorhanden....
 
Ihr solltet ReShade nutzen, das wertet die ganze Sache ungemein auf. Egal auf welcher Auflösung, das Spiel hat nen matschigen look...da könnt ihr 4k wählen so viel ihr wollt. 4k ohne upscaling resultiert in einer völlig lächerlichen Framerate...wer kann/will so spielen? Mit upscaling sieht es einfach nur furchtbar aus. 16xAF per Treiber sind wie erwähnt fast Pflicht.

Hier mal ein paar Vergleiche. So kommen deutlich (!!) mehr Details zum Vorschein und das Gesamtbild ist direkt um längen besser. Kostet zudem gerade mal 3 fps Mehrleistung.

Vergleich 1

Vergleich 2

Vergleich 3



 
ok habs nun ohne probiert da fallen die fps ohne vsc auf 38-40 aber eben noch terring....und mit vcs geht es eigentlich doch noch ziemlich gut meist 30 fbs nur einige male beim Labor zb machts einen ruck runter biss auf 17fps da sind die Schwankungen dann schon vorhanden....
Leider lässt sich der Motionblur Effekt nicht abschalten, dürfte ein essentieller Effekt sein. Aber schärfer muss es insgesamt schon sein.

Ihr solltet ReShade nutzen, das wertet die ganze Sache ungemein auf. Egal auf welcher Auflösung, das Spiel hat nen matschigen look...da könnt ihr 4k wählen so viel ihr wollt. 4k ohne upscaling resultiert in einer völlig lächerlichen Framerate...wer kann/will so spielen? Mit upscaling sieht es einfach nur furchtbar aus. 16xAF per Treiber sind wie erwähnt fast Pflicht.

Hier mal ein paar Vergleiche. So kommen deutlich (!!) mehr Details zum Vorschein und das Gesamtbild ist direkt um längen besser. Kostet zudem gerade mal 3 fps Mehrleistung.

Vergleich 1

Vergleich 2

Vergleich 3

ReShade erzeugt bei mir flackern und Glas sieht jetzt eigenartig aus:
Quantum Break Screenhot 1
Quantum Break Screenhot 2
Den großen Unterschied seh ich dadurch bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet ReShade nutzen, das wertet die ganze Sache ungemein auf. Egal auf welcher Auflösung, das Spiel hat nen matschigen look...da könnt ihr 4k wählen so viel ihr wollt. 4k ohne upscaling resultiert in einer völlig lächerlichen Framerate...wer kann/will so spielen? Mit upscaling sieht es einfach nur furchtbar aus. 16xAF per Treiber sind wie erwähnt fast Pflicht.

Hier mal ein paar Vergleiche. So kommen deutlich (!!) mehr Details zum Vorschein und das Gesamtbild ist direkt um längen besser. Kostet zudem gerade mal 3 fps Mehrleistung.

Vergleich 1

Vergleich 2

Vergleich 3




wtf, das is ja ein Unterschied wie Tag und Nacht! :daumen:
 
Zurück