Sammelthread PlayStation 5

Sammelthread
Jungs, ich hab mir jetzt den Gameplaytrailer von HZD 2 in Ruhe mal angeschaut und natürlich auch in 4k.

Ich bin hin und weg! Man merkt, dass sie wirklich konsequent auf allen Dingen eins draufgesetzt haben. Der Haken, dann das gleiten mit dem "Schirm", die neuen, und viel dynamischeren, Battle-Moves von Aloy, die funkelnden Blitze bei den Kämpfen, wow! Das Setting ist übertrieben geil. Die Vögel, die fallenden Blätter, das Wasser, dieses verschiedene bunte Gestrüpp, die unter Wasserparts und all diese Details auf einmal - einfach bombastisch! SO muss eine Fortsetzung aussehen! Ich hab gleich richtig Lust bekommen, diese Openworld zu erforschen, und dabei bin ich seit längerem schon eigentlich extrem Openworld-müde...Sorry, falls ihr es bis jetzt noch nicht gemerkt habt, ich bin voll gehyped :ugly:

PS Kam es nur mir so vor, oder wirkten die Kampfszenen leicht nach TLOU2 insbesondere die Stealthattacke, gepaart mit den Bogenschüssen und auch die Gesichtsanimationen wirkten sehr nach Naughty Dog - könnte natürlich ein Ergebnis aus Sony-Studio-Synergien sein.
 
DF zu Forbidden West

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Es sieht schon sehr sehr viel versprechend aus.
zu meiner schande muss ich gestehen das ich den ersten teil nach ca 15stunden abgebrochen habe, da mir damals die zeit gefehlt hatte, aber bevor der zweite teil rauskommt muss ich diesen umbedingt nochmal nachholen.
Zurzeit bin ich seid ca 30stunden an tsushima dran:D wen das abgeschlossen ist folgt sofort Rift Apart :D
Vallhalla muss ich auch noch zuende bringen, aber ob ich das schaffe weiss ich nicht:ugly:
 
Jungs, ich hab mir jetzt den Gameplaytrailer von HZD 2 in Ruhe mal angeschaut und natürlich auch in 4k.

Ich bin hin und weg! Man merkt, dass sie wirklich konsequent auf allen Dingen eins draufgesetzt haben. Der Haken, dann das gleiten mit dem "Schirm", die neuen, und viel dynamischeren, Battle-Moves von Aloy, die funkelnden Blitze bei den Kämpfen, wow! Das Setting ist übertrieben geil. Die Vögel, die fallenden Blätter, das Wasser, dieses verschiedene bunte Gestrüpp, die unter Wasserparts und all diese Details auf einmal - einfach bombastisch! SO muss eine Fortsetzung aussehen!
Ich hab mir den (4K)Trailer jetzt auch schon mehrmals angeschaut, unter anderem eben auch bei Digital Foundry, Cherno und Co.
Und ich muss sagen der Unterschied, vorallem zu HZD, ist enorm. Das Visuelle hat drastisch zugelegt, wirklich kein Vergleich. Das sieht so unfassbar gut aus.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie das die PS4(base) stemmen soll. In 720p?:)

Und weil weiter oben Alti meinte, man sehe deutlich das die PS4 das Spiel ausbremse. Nein, das sehe ich ganz und garnicht so. Wenn sie diese Qualität in diesem Open World Game beibehalten können, ist das der Wahnsinn.
Ich kann Q4 2021 kaum erwarten.
 
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie das die PS4(base) stemmen soll. In 720p?:).
Der Gedanke kam mir auch und ja, könnte wohl ne Rückelorgie werden bei stark zurückgefahrenen Details. Ich hoffe sehr, dass sie die PS5-Version am Ende doch nicht grafisch downgraden. Das wäre wirklich sehr enttäuschend, nach diesem phänomenalen Trailer.
Ich hab mir den (4K)Trailer jetzt auch schon mehrmals angeschaut, unter anderem eben auch bei Digital Foundry
Konnten die Raytracing erkennen?
 
720p scheint mir ein guter Kompromiss zu sein für die PS4 Version.
Die Geometrie ist ja schon sehr detailliert.. gerade die fein ausgearbeiteten Korallen überall..
 
720p scheint mir ein guter Kompromiss zu sein für die PS4 Version.
Das ist ein tatsächlich interessanter Aspekt, inwieweit die Versionen sich untereinander unterscheiden werden. Kann mir vorstellen, dass die Kluft bei den kommenden Titel, die auf beiden Gens laufen sollen, immer größer werden wird. Könnte tatsächlich auch eine waghalsige Strategie sein, mehr Leute zum Next Gen Kauf zu motivieren. Da ich nach der PS2 die PS3 ausließ, weiß gar nicht mehr, wie das beim vorherigen Generationswechsel von statten ging??
 
Das kommende God of War hat wohl noch nicht einmal einen finalen Namen :ugly:

Da hat Sony die Playstation Freunde damals aber ordentlich getäuscht mit 2021...


-----------

Zu Horizon, ich glaube unter 900p wird man bei der Playstation 4 Version nicht gehen. Die Engine lässt sich sicher gut nach unten skalieren, sodass weniger Details dargestellt werden und es wahrscheinlich dennoch besser aussieht als der erste Teil :)
 
Wobei Sony trotz Corona eigentlich einen recht ordentlichen Spieleoutput hatte in letzter Zeit gerade wenn HZD auch noch dieses Jahr kommt.

Das stimmt wohl. Ich wüsste auch gar nicht wo God of War dieses Jahr noch rein passen sollte. Wenn Horizon gegen Ende des Jahres kommen sollte gab's aller paar Monate einen größeren Titel.
 
Ich hatte einen Dämpfer als es hieß, dass GoW intergen sein wird. Aber nun nach dem HZD2 Trailer bin ich doch entspannter und kann mir vorstellen, dass GoW Ragnarok trotzdem eine Augenweide wird.
 
Das stimmt wohl. Ich wüsste auch gar nicht wo God of War dieses Jahr noch rein passen sollte. Wenn Horizon gegen Ende des Jahres kommen sollte gab's aller paar Monate einen größeren Titel.
GoW wird auch unter Garantie nicht dieses Jahr erscheinen. Parallel mit Horizon, wie bescheuert wär das denn bitte.
 

God of War hat sich alleine auf der PS4 bis heute locker 22 Millionen mal verkauft, es wäre von Sony daher einfach strunzdumm auf so eine unfassbar große User-Base zu verzichten. Bei einem Durchschnittspreis von 40€ (gibt ja viele Sales über die Jahre hinweg) kann sich jeder ausrechnen wieviel Umsatz Sony mit über 20 Millionen verkauften Spielen macht...

Rein technisch gesehen wäre es natürlich besser wenn nur eine PS5-Fassung erscheint, aber angesichts solcher Zahlen kann ich Sony einfach nicht böse sein sollte es auch für die PS4 kommen. Über 20 Millionen haben außer Rockstar-Games nur extrem wenige Single Player-Titel, und die kommen auch von Playstation Studios.
 
Ja, sehr gerne sogar. Ich vertraue mittlerweile mehr Member in Foren als Spielewertungen seit CP...
Sorry, wollte das ganze eigentlich am Samstag posten, aber am WE läuft bei mir selten etwas so, wie ich es geplant hab. :D

Ich hab jetzt ca. 10 Stunden Spielzeit in Biomutant verbracht, ohne vorher einen Testbericht gelesen zu haben. Und ja, das Spiel hat defintiv seine Baustellen. Wer ein postapokalyptisches Werk im Stil eines Fallout 3 erwartet, der wird enttäuscht werden. Dennoch hat es auch seine positiven Seiten. :)

Doch von vorne:
Fangen wir bei der Charaktererstellung an. Ansich eine gute und interessante Idee. Allerdings nicht zu Ende gedacht. Es stehen fünf Klassen zur Auswahl, die aber so ziemlich Banane sind, denn sie legen nur eure Startausrüstung und eine Fähigkeit fest. Richtig cool ist allerdings das das Aussehen eures Charakters direkt mit den Attributen verknüpft ist. So entstehen sehr lustige Charaktere. :D

Zur Story:
Die Story selbst erinnert am ehesten an eine Fabel welche durch einen Erzähler nun ja, erzählt wird. :D
Tipp: Stellt die Sprache unbedingt auf Englisch. Ist um längen besser als die deutsche Version.

Biomutant hält der Welt den Spiegel vor. Soll bedeuten: Die Menschen haben eine Umweltkatastrophe ausgelöst und sich selbst aus der Gleichung genommen. Durch diese Katastrophe sind dann quasi die mutierten Tiere entstanden. Die Menschen selbst spielen keine große Rolle mehr. Hin und wieder findet man Hinweise und Erzählungen dazu, aber mehr nicht. Die mutierten Tiere haben jetzt die Welt bevölkert und versuchen sie zu retten bzw. zu zerstören. Mehr spoiler ich nicht. ;)

Zu den Dialogen bzw. dem Erzähler:
Sobald ihr im Spiel euren ersten Dialog abhaltet, kassiert ihr gleichzeitig auch den ersten WTF-Moment. Nicht etwa weil ein Erzähler die Dialog führt, sondern aufgrund des Inhalts. Die Dialoge sind gespickt mit Fantasie-Begriffen, die ihr noch gar nicht kennt. Das gemischt mit asiatischen Lebensweisheiten und Zitaten machen die Dialoge enorm zäh.

Auch wenn ihr euch außerhalb eines Dialogs befindet, quatscht der Erzähler muter vor sich hin. Das nervt nach einiger Zeit wirklich extrem. Alle zwei Minuten eine Lebensweisheit serviert zu bekommen, macht im Real Life schon keinen Spaß. :ugly:

Zur Spielwelt:
Was die Spielwelt angeht, so ist es hier auch ein auf und ab der Gefühle. Zum einen ist die Spielwelt wirklich enorm farbenprächtig, vielfälltig, schön anzuschauen und defintiv eine der Stärken des Spiels, aber zum anderen fehlen gerade in Städten oder Dörfern die Details. Sie fühlen sich teilweise echt leer an. Dazu kommt ein fieser Bug. In einem Dorf stand ich in einer Hütte. Draußen hat es geregnet. Und in der Hütte auch. :ugly: Ja, Wetter ist im Spiel dabei und Tag/Nacht Wechsel auch.

Die Map ist aufgeteilt in bestimmte Gefahrenbereiche. Jeder Bereich hat seinen ganz individuellen Look und seine Eigenarten. Das ist wirklich eine der Stärken der Spielwelt. :daumen:

Zwischen den Gefahrenbereichen liegt Grasland in dem man sich ebenfalls frei bewegen kann. Die Gegner unterscheiden sich auch von Gebiet zu Gebiet. Das ist auch gut so, sind sie doch ebenfalls einer der größten Pluspunkte in meinen Augen. Wer wollte nicht schon mal gegen einen übergroße Mischung aus Panda und Marderhund kämpfen die Mütze und Handschuhe trägt?! :D :D

Hin und wieder kommt etwas Studio Ghibli Flair auf. Nämlich dann wenn Spielwelt und Soundtrack eins werden. Diese Momente sind aber leider selten. Btw. kleine Empfehlung zu Thema Menschen & Natur von Studio Ghibli: "Pom Poko" :hail:

Dennoch macht es einfach Spaß diese extrem abwechslungsreiche und neue Welt zu erkunden und in jeder Ecke zu schnüffeln ob nicht doch etwas verborgen ist. :)

Zu den Kämpfen:
Die Kämpfe spielen sich angenehm schnell und flott. Allerdings ist das Trefferfeedback etwas unbefriedigend. Egal ob mit Schusswaffen oder Hiebwaffen. Dafür habt ihr eine riesige Auswahl an Fähigkeiten, Kombos, Mutationen, Waffentypen etc. zur Verfügung. Allerdings gibt es auch bei den Kämpfen mehrere Haken. Zum einen ist das die KI bzw. der Schwierigkeitsgrad des Spiels und zum anderen der, ich nennen ihn mal Battlecircle. Die KI greift in meinen Augen sehr frontal an. Aber der Battlecircle nervt mich viel mehr. Flüchtet ihr aus dem Kampfkreis/Gebiet regenierern sich die Gegner mit einer extremen Geschwindigkeit. D.h. das Kiten in Fallen ist nur ziemlich schwer möglich.

Der Kampfstil von eurem Waschbär/Fuchs Wesen ist sehr eigen. Ich würde es als "mutant badass magic-flinging, gunslinging, Samurai, Matrix, Kung-Fu warrior"-Stil bezeichnen. :fresse: Was vorallem daran liegt, das sich die Waffen so herrlich verschieden spielen, und ich blitzschnell zwischen den Waffen hin und her wechseln kann. (Waffenrad). Das klappt sowohl bei Fern- als auch Nahkampf wunderbar. Da gepaart mit den absurden Waffenkombinationen (siehe Crafting) ist einfach nur klasse. :daumen:

Auch zwei Pistolen, MPs, Schwerter etc... sind möglich. Double Gun/Weapon --> Double Fun :D

Zu den Quests:
Bis jetzt hab ich in dem Spiel gut zu tun, sei es durch erkunden oder durch Quests. Die Quests sind aber bis jetzt nichts besonderes. Auch hier wäre soviel mehr möglich gewesen. Sei es durch Nebengeschichten. Oftmals seid ihr ganz schön lange unterwegs um von A nach B zu kommen. Ein interessantes Konzept sind die Ausflüge in die Kindheit. Aber aus Spoilergründen gehen ich nicht näher drauf ein.

Alles in allem: Nicht besser, aber auch nicht schlechter als in Zelda: Breath of the Wild. Zumindest meiner Meinung nach. ;)

Einen Quest möchte ich dennoch herausheben: Man muss zum Ende eines Regenbogens um ein Stück davon zu sammeln. Schräg? Absolut! Aber dennoch mal was anderes :daumen:

Zum Moralsystem:
Wer sich an Mass Effect erinnert dem wird auch das Moralsystem noch bekannt sein. Auch Biomutant hat ein solches System. Dargestellt von einem Weißen und Schwarzen Waschbär-Katzen-Marderhund-Dings. :D
Die Streitigkeiten der beiden sind durchaus lustig.

Im Spiel trefft ihr immer wieder Entscheidungen für eine dieser beiden Seiten. Allerdings hat dies nicht so gravierende Auswirkungen. Ihr braucht die Moralpunkte vorallem um bestimmte Kampffähigkeiten freizuschalten.

Zu Loot & Crafting:
Ähnlich wie Borderlands setzt Biomutant hier klar auf Masse. Es gibt haufenweise verschiedene Gegenstände und Materialien. Gegenstände lassen sich durch Mods aufrüsten/verändern. Man kann aber auch komplett neue Bauen. Zum Beispiel ein Schwert aus einem Pömpel. :ugly: Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Leider sind die lustigsten Bauteile meistens auch die Schwächsten. Das ist wieder eine vertane Chance.
Das Crafting-Menü hat mich erstmal verwirrt. Nicht etwas weil ich Crafting nicht gewohnt bin, sondern weil das Menü ziemlich unübersichtlich ist. Hier muss nochmals nachgebessert werden. Aber die abgedrehten Kobinationen sind den Aufwand wert. Und glaubt mir, man kann wirklich abgedrehtes zusammebauen. Hab ich schon mein Bananenschwert erwähnt? :banane:

Abschließend:
Biomutant ist für mich (im Moment) weder Fisch noch Fleisch. Die Entwickler haben hier noch eine Menge Arbeit vor sich. Der erste Patch ist bereits unterwegs. Man merkt das das kleine Team (20 Entwickler) sehr viel wollte und über seine eigenen Ambitionen gestolpert ist. Dennoch hat das Spiel seine Momente. Sei es die wunderschöne Spielwelt, die absolut spaßigen, fetzigen Kämpfe mit extermer Skill- und Waffenvielfallt oder aber das ausergewöhnliche Setting. Ich für meinen Teil bereue es denoch nicht dem Titel eine Chance gegeben zu haben. Bis jetzt würde ich das Spiel als ungeschliffenen Edelstein betrachten, bei dem eine Menge Potential noch verborgen ist. Mal sehen was die Entwickler noch daraus machen. Positiv ist auf jeden Fall anzumerken, das auf die Kritik und die Vorschläge der Community eingegangen wird. :daumen:


Bonus:
Die Performance:
Man merkt deutlich das der Titel für die PS5 noch angepasst werden muss. Ich hatte zwar keine Performance-Probleme allerdings hat man bei schnellen Drehungen der Spielfigur deutlich gesehen, das die Spielwelt am Rand gerade aufgebaut wird. Die Ladezeiten bei Schnellreisen sind auch noch etwas zulange. Abstürze hatte ich bis jetzt keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wollte das ganze eigentlich am Samstag posten, aber am WE läuft bei mir selten etwas so, wie ich es geplant hab. :D

Ich hab jetzt ca. 10 Stunden Spielzeit in Biomutant verbracht, ohne vorher einen Testbericht gelesen zu haben. Und ja, das Spiel hat defintiv seine Baustellen. Wer ein postapokalyptisches Werk im Stil eines Fallout 3 erwartet, der wird enttäuscht werden. Dennoch hat es auch seine positiven Seiten. :)

Doch von vorne:
Fangen wir bei der Charaktererstellung an. Ansich eine gute und interessante Idee. Allerdings nicht zu Ende gedacht. Es stehen fünf Klassen zur Auswahl, die aber so ziemlich Banane sind, denn sie legen nur eure Startausrüstung und eine Fähigkeit fest. Richtig cool ist allerdings das das Aussehen eures Charakters direkt mit den Attributen verknüpft ist. So entstehen sehr lustige Charaktere. :D

Zur Story:
Die Story selbst erinnert am ehesten an eine Fabel welche durch einen Erzähler nun ja, erzählt wird. :D
Tipp: Stellt die Sprache unbedingt auf Englisch. Ist um längen besser als die deutsche Version.

Biomutant hält der Welt den Spiegel vor. Soll bedeuten: Die Menschen haben eine Umweltkatastrophe ausgelöst und sich selbst aus der Gleichung genommen. Durch diese Katastrophe sind dann quasi die mutierten Tiere entstanden. Die Menschen selbst spielen keine große Rolle mehr. Hin und wieder findet man Hinweise und Erzählungen dazu, aber mehr nicht. Die mutierten Tiere haben jetzt die Welt bevölkert und versuchen sie zu retten bzw. zu zerstören. Mehr spoiler ich nicht. ;)

Zu den Dialogen bzw. dem Erzähler:
Sobald ihr im Spiel euren ersten Dialog abhaltet, kassiert ihr gleichzeitig auch den ersten WTF-Moment. Nicht etwa weil ein Erzähler die Dialog führt, sondern aufgrund des Inhalts. Die Dialoge sind gespickt mit Fantasie-Begriffen, die ihr noch gar nicht kennt. Das gemischt mit asiatischen Lebensweisheiten und Zitaten machen die Dialoge enorm zäh.

Auch wenn ihr euch außerhalb eines Dialogs befindet, quatscht der Erzähler muter vor sich hin. Das nervt nach einiger Zeit wirklich extrem. Alle zwei Minuten eine Lebensweisheit serviert zu bekommen, macht im Real Life schon keinen Spaß. :ugly:

Zur Spielwelt:
Was die Spielwelt angeht, so ist es hier auch ein auf und ab der Gefühle. Zum einen ist die Spielwelt wirklich enorm farbenprächtig, vielfälltig, schön anzuschauen und defintiv eine der Stärken des Spiels, aber zum anderen fehlen gerade in Städten oder Dörfern die Details. Sie fühlen sich teilweise echt leer an. Dazu kommt ein fieser Bug. In einem Dorf stand ich in einer Hütte. Draußen hat es geregnet. Und in der Hütte auch. :ugly: Ja, Wetter ist im Spiel dabei und Tag/Nacht Wechsel auch.

Die Map ist aufgeteilt in bestimmte Gefahrenbereiche. Jeder Bereich hat seinen ganz individuellen Look und seine Eigenarten. Das ist wirklich eine der Stärken der Spielwelt. :daumen:

Zwischen den Gefahrenbereichen liegt Grasland in dem man sich ebenfalls frei bewegen kann. Die Gegner unterscheiden sich auch von Gebiet zu Gebiet. Das ist auch gut so, sind sie doch ebenfalls einer der größten Pluspunkte in meinen Augen. Wer wollte nicht schon mal gegen einen übergroße Mischung aus Panda und Marderhund kämpfen die Mütze und Handschuhe trägt?! :D :D

Hin und wieder kommt etwas Studio Ghibli Flair auf. Nämlich dann wenn Spielwelt und Soundtrack eins werden. Diese Momente sind aber leider selten. Btw. kleine Empfehlung zu Thema Menschen & Natur von Studio Ghibli: "Pom Poko" :hail:

Dennoch macht es einfach Spaß diese extrem abwechslungsreiche und neue Welt zu erkunden und in jeder Ecke zu schnüffeln ob nicht doch etwas verborgen ist. :)

Zu den Kämpfen:
Die Kämpfe spielen sich angenehm schnell und flott. Allerdings ist das Trefferfeedback etwas unbefriedigend. Egal ob mit Schusswaffen oder Hiebwaffen. Dafür habt ihr eine riesige Auswahl an Fähigkeiten, Kombos, Mutationen, Waffentypen etc. zur Verfügung. Allerdings gibt es auch bei den Kämpfen mehrere Haken. Zum einen ist das die KI bzw. der Schwierigkeitsgrad des Spiels und zum anderen der, ich nennen ihn mal Battlecircle. Die KI greift in meinen Augen sehr frontal an. Aber der Battlecircle nervt mich viel mehr. Flüchtet ihr aus dem Kampfkreis/Gebiet regenierern sich die Gegner mit einer extremen Geschwindigkeit. D.h. das Kiten in Fallen ist nur ziemlich schwer möglich.

Der Kampfstil von eurem Waschbär/Fuchs Wesen ist sehr eigen. Ich würde es als "mutant badass magic-flinging, gunslinging, Samurai, Matrix, Kung-Fu warrior"-Stil bezeichnen. :fresse: Was vorallem daran liegt, das sich die Waffen so herrlich verschieden spielen, und ich blitzschnell zwischen den Waffen hin und her wechseln kann. (Waffenrad). Das klappt sowohl bei Fern- als auch Nahkampf wunderbar. Da gepaart mit den absurden Waffenkombinationen (siehe Crafting) ist einfach nur klasse. :daumen:

Auch zwei Pistolen, MPs, Schwerter etc... sind möglich. Double Gun/Weapon --> Double Fun :D

Zu den Quests:
Bis jetzt hab ich in dem Spiel gut zu tun, sei es durch erkunden oder durch Quests. Die Quests sind aber bis jetzt nichts besonderes. Auch hier wäre soviel mehr möglich gewesen. Sei es durch Nebengeschichten. Oftmals seid ihr ganz schön lange unterwegs um von A nach B zu kommen. Ein interessantes Konzept sind die Ausflüge in die Kindheit. Aber aus Spoilergründen gehen ich nicht näher drauf ein.

Alles in allem: Nicht besser, aber auch nicht schlechter als in Zelda: Breath of the Wild. Zumindest meiner Meinung nach. ;)

Einen Quest möchte ich dennoch herausheben: Man muss zum Ende eines Regenbogens um ein Stück davon zu sammeln. Schräg? Absolut! Aber dennoch mal was anderes :daumen:

Zum Moralsystem:
Wer sich an Mass Effect erinnert dem wird auch das Moralsystem noch bekannt sein. Auch Biomutant hat ein solches System. Dargestellt von einem Weißen und Schwarzen Waschbär-Katzen-Marderhund-Dings. :D
Die Streitigkeiten der beiden sind durchaus lustig.

Im Spiel trefft ihr immer wieder Entscheidungen für eine dieser beiden Seiten. Allerdings hat dies nicht so gravierende Auswirkungen. Ihr braucht die Moralpunkte vorallem um bestimmte Kampffähigkeiten freizuschalten.

Zu Loot & Crafting:
Ähnlich wie Borderlands setzt Biomutant hier klar auf Masse. Es gibt haufenweise verschiedene Gegenstände und Materialien. Gegenstände lassen sich durch Mods aufrüsten/verändern. Man kann aber auch komplett neue Bauen. Zum Beispiel ein Schwert aus einem Pömpel. :ugly: Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Leider sind die lustigsten Bauteile meistens auch die Schwächsten. Das ist wieder eine vertane Chance.
Das Crafting-Menü hat mich erstmal verwirrt. Nicht etwas weil ich Crafting nicht gewohnt bin, sondern weil das Menü ziemlich unübersichtlich ist. Hier muss nochmals nachgebessert werden. Aber die abgedrehten Kobinationen sind den Aufwand wert. Und glaubt mir, man kann wirklich abgedrehtes zusammebauen. Hab ich schon mein Bananenschwert erwähnt? :banane:

Abschließend:
Biomutant ist für mich (im Moment) weder Fisch noch Fleisch. Die Entwickler haben hier noch eine Menge Arbeit vor sich. Der erste Patch ist bereits unterwegs. Man merkt das das kleine Team (20 Entwickler) sehr viel wollte und über seine eigenen Ambitionen gestolpert ist. Dennoch hat das Spiel seine Momente. Sei es die wunderschöne Spielwelt, die absolut spaßigen, fetzigen Kämpfe mit extermer Skill- und Waffenvielfallt oder aber das ausergewöhnliche Setting. Ich für meinen Teil bereue es denoch nicht dem Titel eine Chance gegeben zu haben. Bis jetzt würde ich das Spiel als ungeschliffenen Edelstein betrachten, bei dem eine Menge Potential noch verborgen ist. Mal sehen was die Entwickler noch daraus machen. Positiv ist auf jeden Fall anzumerken, das auf die Kritik und die Vorschläge der Community eingegangen wird. :daumen:


Bonus:
Die Performance:
Man merkt deutlich das der Titel für die PS5 noch angepasst werden muss. Ich hatte zwar keine Performance-Probleme allerdings hat man bei schnellen Drehungen der Spielfigur deutlich gesehen, das die Spielwelt am Rand gerade aufgebaut wird. Die Ladezeiten bei Schnellreisen sind auch noch etwas zulange. Abstürze hatte ich bis jetzt keine.
Super, vielen Dank für die "Zusammenfassung" (umfangreicher als ich erwartet hatte:D)
Gut, eigentlich folgt dann auch in dem Falle mein übliches Prozedere - bis zum Kauf noch einige Patches und Preisnachlässe abwarten :daumen:
 
Super, vielen Dank für die "Zusammenfassung" (umfangreicher als ich erwartet hatte:D)
Gern geschehen. :daumen: Ich werd mit Biomutant erstmal Pause machen, bis der erste Patch erschienen ist. Nicht weil ich keinen Spaß habe, sondern weil euch dann besser berichten kann wie sich die Änderungen beim ersten Playthrough anfühlen. :D Wird ganz schön schwierig der Verlockung zum Weiterspielen zu widerstehen. Aber es kommt ein langes WE und wenn ich mich nicht bremse dann suchte ich es durch. :ugly:
 
Wäre toll wenn da künftig auch die PS5 von profitieren könnte.
Ich meine wenn man schon das Beispiel anhand Godfall präsentiert, gibt es Hoffnung.

1622556016714.png
 
Zurück