Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Soweit ich weiß muss auch das Quellmaterial in HDR vorliegen.
Welche GPUs das explizit unterstützen weiß ich leider nicht.
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Soweit ich weiß muss auch das Quellmaterial in HDR vorliegen.
Welche GPUs das explizit unterstützen weiß ich leider nicht.

Laut AMD unterstützt die 300 Serie HDR, allerdings nicht für Auflösungen wie 4k + 60fps. Grund dafür ist die Limitierung durch den erhöhten Bedarf an Bandbreite und halt dem Anschluss DP 1.2. Mit den neuen Polaris Karten ist dies allerdings dank Displayport 1.3 problemlos möglich. Dann sind btw auch Filme drin. :) Hier kleines Schaubild aus einer AMD Präsentation, was das Ganze darstellt und ein Artikel rund um das Thema, da hab ich meine Infos her:
http://hothardware.com/ContentImages/NewsItem/35916/content/small_HDR-slide-1.jpg
High Dynamic Range: Setting the Stage For The Next Generation - AMD Discusses 2016 Radeon Visual Technologies Roadmap

Bei Nvidia gab es auch mal dazu was, auf die Schnelle nur das hier gefunden: http://1.f.ix.de/imgs/18/1/8/1/4/1/0/0/4-acf7ddbaae671cd4.jpeg
Man benötigt also eine Pascal GPU für "echtes" HDR, aber bevor man sich darum Gedanken macht braucht man sowieso erstmal passende Monitor mit entsprechender 10bit Farbtiefe und Helligkeit. ^^


Kein Problem. :) Wobei wenn ich die Wahl zwischen nem 6100 und einem FX hätte, dann doch lieber den i3. Je nach Szenario ist der doch wieder ein Gutes stärker und ist wesentlich effizienter. Die FX CPUs haben halt 5 Jahre auf dem Buckel, brauchen dazu noch ein vernünftiges Mainboard sowie guten Kühler (OC ist Pflicht) und selbst dann bist du nicht viel besser dran. Zudem der AM3+ Sockel auch keine MiniITX Boards zulässt.
Natürlich kenne ich die Vorhersagen, dass die FX Prozessoren unter Dx12/Vulkan einen 2.Frühling erleben, aber ich lebe in der Gegenwart und da ist Dx11 noch der Standard. Zudem die LowLevelAPI aktuell noch nicht immer rund funktioniert, und je nach Game, Szene und PC Setup recht unterschiedliche Ergebnisse liefert. Manchmal ein gutes Plus (zB bei Hawaii Karten) , manchmal gar nichts, manchmal sogar ein Minus (zB bei den Kepler/Maxwell GPUs in Doom) und manchmal einfach nicht richtig funktioniert, siehe diese 2GB Geschichte. Und bis das Ganze flächendeckend da ist, sind die Spiele auch schon wieder technisch einen großen Sprung weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Klar, sind geile Geräte. Aber meistens ist der Unterschied in der Bildqualität von solchen High-End Modellen zu guten Oberklassegeräten gar nicht mal so groß, wie es der Preis vermuten lässt.
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Kennt denn jemand einen guten 4K HDR TV in 55 Zoll?
Mit gut meine ich eine gute Reaktionszeit für Spiele, gute Ausleuchtuchtung und co für max 2000€?
 
Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Also ich habe mir vorgestern das Schmuckstück gekauft (allerdings in 65") und bin absolut zufrieden. Die Bildqualität ist super und einen Gaming Modus hat er auch:

Samsung UE55KS7590U - Curved SUHD TV | SAMSUNG

Den gibt es auch ohne "curved"

Samsung UE55KS7090U - Flat SUHD TV | SAMSUNG

Bis 2000€ für 55" dürftest du aber auch bei Sony, LG oder Panasonic gute Geräte finden.
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Oh der gefällt mir auf den ersten Eindruck sehr gut!!! 2500€ für 65 Zoll klingen sehr verlockend. Vielen Dank für die Links :) Werde mich morgen mal belesen zu den TV.

Freu ;D

Edit:

Tendiere gerade zum 60 Zoll Gerät für 2000€ bei Alternate :) Der macht wirklich einen tollen Eindruck.
Ich glaube da werde ich schwach :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Ja, also ich bin von dem TV begeistert. Er sieht schick aus. Die Bildqualität ist klasse, zumindest was meinen subjektiven Eindruck angeht, und vor allem im Vergleich zu meinem 3 Jahre alten LG 60", den ich davor hatte (2013 für 2500 € gekauft). Selbst aus "normalem" HD beim Fernsehempfang von meinem Entertain Receiver macht der Samsung mehr, als der LG und zaubert ein sehr detail- und kontrastreiches Bild. Die bekannten Streaming Dienste sind mit dabei und Netflix sieht in UHD schon sehr gut aus (z.B. House of Cards). Bei den Smart-TV Funktionen ist der Samsung wahnsinnig schnell. Der LG war dagegen eine wirklich lahme Ente. Was das Bild angeht, so gibt es diverse Stellschrauben, mit denen man es an den eigenen Geschmack anpassen kann, bis halt eben zum Gaming Modus, bei dem alle digitalen Spielereien deaktiviert werden, um den Input Lag zu verbessern.
Von mir gibt es für das Gerät jedenfalls eine klare Empfehlung. Aber ich bin natürlich auch kein Profi in diesen Dingen, sondern nur normaler User ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Ich habe den Vorgänger des 7090 in 55 Zoll. Sehr empfehlenswert. :daumen:

MfG
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

ich habe im moment noch einen 46zoller von samsung. nen größerer würde ohne arbeit im wohnzimmer gar nicht hinbekommen. ich denke also, das ich erst mein wohnzimmer neu mache, mir dann nen neuen av receiver hole und erst dann einen 60zoll+ tv kaufe. ^^ leider hängt bei mir also an nem neuen tv auch nen großer teurer rattenschwanz dran. :ugly:
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

habe vor zwei Wochen einen LG in 55" gekauft, aus der aktuellsten Reihe.
Größer wollte ich nicht, bezüglich der Größe meines Wohnzimmers.
Hat 3 HDMI 2.0 Eingänge, Wlan, Smart Tv (Web OS3.0)
LG55UH66
Hab ihn beim örtlichen Elektrohändler für 1249€ mitgenommen.

Zurück zum Thema bezüglich der PS4 Pro
In meinen Augen hätten die "aktuellen" Konsolen bereits zu ihrem Release mit diesen Specs kommen müssen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Hardwareseitiges Update kommt. Mal schauen, was die ganzen Publisher daraus machen, letztendlich liegt es an Ihnen, die besitzer einer normalen PS4 nicht zu vernachlässigen....
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Zurück zum Thema bezüglich der PS4 Pro
In meinen Augen hätten die "aktuellen" Konsolen bereits zu ihrem Release mit diesen Specs kommen müssen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Hardwareseitiges Update kommt. Mal schauen, was die ganzen Publisher daraus machen, letztendlich liegt es an Ihnen, die besitzer einer normalen PS4 nicht zu vernachlässigen....
Jop, dass stimmt. Ich denke das HDR Thema wird einigermaßen verpuffen, mangels passender Endgeräte, auch wenn diese halbwegs erschwinglich sind. Der TV Markt ist gesättigt und das Gros der user wird nicht für ein oder zwei features sich neue TVs holen. Mit den nächsten Generationen wird das sichelrich schon besser aussehen. Wirklich schade das es da vom PC aus keine guten P/L Alternativen für das Wohnzimmer gibt. Es gibt zwar gute und performante Systeme aber die sind einfach zu teuer. Magnus EN1070/EN1060: Zotac stellt besonders kleine Mini-PCs fur VR-Gaming vor - Golem.de

MfG
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Wieso auch Fertiggeräte nehmen?
Die sind immer deutlich teurer als selbst gebaute.
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Genau, wieso Stoßdämpfer und Federn einbauen lassen. Selbst ist der Mann.
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Wieso auch Fertiggeräte nehmen?
Die sind immer deutlich teurer als selbst gebaute.
Leider gibt es keine Möglichkeit einen alternativen Rechner selber zusammenzubauen, mit solchen Abmaßen und der gebotenen Leistung. Die sind wirklich extrem klein, dass setzt individuelles Boarddesign und Kühllösungen voraus. Wenn du aber eine Alternative dazu erstellen kannst die günstiger ist, immer her damit. Ich kenne keine. ;)

MFG
 
AW: Playstation 4 Pro: Hardware-Upgrades jetzt auch für Spielkonsolen?

Und sind die Mini itx Karten auch gleich stark wie der große Bruder, wo sind die Unterschiede ?mfg

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Ne, ist kein Unterschied, ist die gleiche Karte.
Nur ocen wird man die wohl nicht so gut mit dem kleinen Kühler.

Ich bin ganz Ohr. Stell mir ein vergleichbaren Rechner in Sachen Leistung und Größe zusammen, für weniger Geld. Würde mich sehr interessieren.
Ich probiere mal etwas im "kompaktem" Format, also so in Konsolenformat, "wohnzimmertauglich", wie Du es so gerne nennst.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück