Nvidia GF100: Fermi-Geforce-Grafikkarte im Unigine-Heaven-DirectX-11-Benchmark

SE gibts in der aktuellen Palette nicht.
GT_ -> GTS -> GTX ist eine alphabetische Reihenfolge, seit der GF7 in Verwendung und an die Automobilbranche angelehnt. Jemand, der die ATI-Zahlen kennt, sollte auch damit klarkommen. Informativer als HD -> HD -> HD ist es auf alle Fälle ;)

bei Ati brauch man kein Buchstabenkauderwelsch, weil die zahlen allein schon alles wichtige aussagen. 1xxx,2xxx,3xxx,4xxx,5xxx... DAS ist eindeutig, nich der gs,gt,gta,gtx zusätzlich zu den Zahlen :schief:

die buchstaben bei NV dienen meiner meinung nach nur der verwirrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Ati brauch man kein Buchstabenkauderwelsch, weil die zahlen allein schon alles wichtige aussagen. 1xxx,2xxx,3xxx,4xxx,5xxx... DAS ist eindeutig, nich der gs,gt,gta,gtx zusätzlich zu den Zahlen :schief:

die buchstaben bei NV dienen meiner meinung nach nur der verwirrung.

1xxx?
wie war das mit der radeon x1000 er serie?
ach ja.... x1900xtx..... mhm seltsam.... ich dachte bei ATi ist es eindeutig...
ok ist es auch, denn wo kann man denn noch ein x1900 kaufen? ^^
Also was ich sagen will: ATi hat klar das für Nichtwissende bessere Namensschema, wer aber einmal durchblickt dem sind die Namen einer Geforce auch egal^^
ATi hats halt gelernt und Nvidia kann sich nicht für ein einheitlihes Schema entscheiden. alles mit HD un Zahlen zu benennen ist halt übersichtlicher als g100,g200,gt200,gtx200 aber naja

BTW: damit meine ich jetzt nich die Umbenennung der 8800GT>9800GT, 8800GS>9600GSO...... könnte ja welche geben die sagten: ohh ich hab eine 8800gt. Es gibt ja schon die 9800gt . also eine neuere ... hihi die kauf ich mir xD:devil:
 
1xxx?
wie war das mit der radeon x1000 er serie?
ach ja.... x1900xtx..... mhm seltsam.... ich dachte bei ATi ist es eindeutig...
ok ist es auch, denn wo kann man denn noch ein x1900 kaufen? ^^
Also was ich sagen will: ATi hat klar das für Nichtwissende bessere Namensschema, wer aber einmal durchblickt dem sind die Namen einer Geforce auch egal^^
ATi hats halt gelernt und Nvidia kann sich nicht für ein einheitlihes Schema entscheiden. alles mit HD un Zahlen zu benennen ist halt übersichtlicher als g100,g200,gt200,gtx200 aber naja

da kann ich mitgehen :daumen:
 
Welche Karte soll denn missverständlich sein?

stell dir mal 10 leute hin, die relativ wenig mit computer zu tun haben und leg ihnen nv karten auf den tisch, seien es gt's, gs's, gtx's,gts's usw... und dann befrag die leute, welche sie in welche geschwindigkeitssegmente setzen würden... ich denke in vergleich zu den ati benennungen kommt hier bei nv viel schmarn raus.
 
stell dir mal 10 leute hin, die relativ wenig mit computer zu tun haben und leg ihnen nv karten auf den tisch, seien es gt's, gs's, gtx's,gts's usw... und dann befrag die leute, welche sie in welche geschwindigkeitssegmente setzen würden... ich denke in vergleich zu den ati benennungen kommt hier bei nv viel schmarn raus.

Ich kannte mal einen (Idioten) der hat sich eine Geforce 9500GS anstatt einer 8800gt gekauft weil er dachte: Boah da gibts ne schnellere karte für weniger Geld! Am Ende hat er sich aufgeregt das seine Spiele geruckelt haben. Es wird immer irgendwelche Idioten geben die sich Irgendetwas kaufen ohne sich vorher zu informieren und die sich dann tierisch aufregen weil der 2 Jahre ältere Computer vom Kollegen nicht ruckelt
 
keiner möchte hier den technischen fortschritt anhalten, es ist nur die meinung vertreten, das eben dieser im z.B. spielesegment bezüglich grakas etwas zu schnell ist bzw. die Softwareentwicklung hinterher hinkt. mehr wollen die kollegen hier doch garnicht sagen...nehme ich mal an ;)

Diese Story höre ich jetzt mindestens seit dem TNT2 und ich richtig war sie noch nie, es gab immer Spiele, für die nicht genug Leistung zur Verfügung stand. (nicht zuletzt deswegen, weil die Entwickler mit steigender Leistung an der Optimierungsarbeit sparen)

Genauso lange sind Besitzer der aktuellen High-End-Modelle der Meinung, dass eine nächste Generation komplett überflüssig ist...

bei Ati brauch man kein Buchstabenkauderwelsch, weil die zahlen allein schon alles wichtige aussagen. 1xxx,2xxx,3xxx,4xxx,5xxx... DAS ist eindeutig, nich der gs,gt,gta,gtx zusätzlich zu den Zahlen :schief:

die buchstaben bei NV dienen meiner meinung nach nur der verwirrung.

Abgesehen davon, dass wender x1xxx noch HD2xxx ohne Buchstabenendung auskamen, sind die Zuordnungen der aktuellen Nvidia-Produktpalette mit Ausnahme besagter GT/GTS240 (die nicht als Beispiel genannt wurde), ebenfalls eindeutig. Die Buchstaben geben nur einen zusätzlichen Hinweis auf die Einordnung, wärend man bei ATI alles aus der Zahl ablesen muss.

Ich kannte mal einen (Idioten) der hat sich eine Geforce 9500GS anstatt einer 8800gt gekauft

Man beachte: Dieser Fehler wäre genauso passiert, wenn die Bezeichnungen 9550 und 8850 gelautet hätten.
 
stell dir mal 10 leute hin, die relativ wenig mit computer zu tun haben und leg ihnen nv karten auf den tisch, seien es gt's, gs's, gtx's,gts's usw... und dann befrag die leute, welche sie in welche geschwindigkeitssegmente setzen würden... ich denke in vergleich zu den ati benennungen kommt hier bei nv viel schmarn raus.
Weich doch nicht meiner Frage aus. Meine Frage war: Welche Grafikkarte ist verwirrend bezeichnet? Also bei welcher Karte suggeriert die Einstufung eine höhere Leistung als vorhanden?

Die Nummern sind (ebenso wie bei ATI) von klein nach hoch sortiert. Zusätzlich gibt es ganz einfach einen Buchstabencode, der das ungefähr Segment (Lowend, Midrange, Highend) markiert.

Warum sollte jemand, der meint, dass z.B. 4550 langsamer ist als 4870 dann plötzlich bei GT240 und GTX280 das Gegenteil denken?!
 
Super, denn die Länge der Karte ist eindeutig die wichtigste technische Information. Somit kann ich jetzt schon sagen das wenn sie denn vieleicht in 2-4 Monaten erhältlich sein sollte wenigtens in ein normales Gehäuse passt.
 
kann es sein dass meinungsfreiheit in diesem forum kein zuhause hat ??

mir ist grad aufgefallen dass mein post, dass ich diese news für unsinnig halte, da sie sich mit der länge der grafikkarte (!?!) beschäftigt, gelöscht worden ist

falls das so ist :

:daumen2::daumen2::daumen2:
 
Weich doch nicht meiner Frage aus. Meine Frage war: Welche Grafikkarte ist verwirrend bezeichnet? Also bei welcher Karte suggeriert die Einstufung eine höhere Leistung als vorhanden?

Die Nummern sind (ebenso wie bei ATI) von klein nach hoch sortiert. Zusätzlich gibt es ganz einfach einen Buchstabencode, der das ungefähr Segment (Lowend, Midrange, Highend) markiert.

Warum sollte jemand, der meint, dass z.B. 4550 langsamer ist als 4870 dann plötzlich bei GT240 und GTX280 das Gegenteil denken?!

Bestes Beispiel: 8800GT->9800GT->GTS240

Die Hersteller liefern die Karten eh mit unterschiedlichen Taktratten, jedoch machen normalerweise die G92 chips alle ca 700MHz mit. Ob jetzt ne 8800GT mit 650MHz oder ne GTS240 mit 675MHz rechtfertigt weder en aufpreis für die GTS noch das rausbringen der Karte wegen ominösen Übersichten... die neue Karte kann vom Laien mit ner GTX260 verwechselt werden!
Gestern erst ein Gespräch mit einem gehabt... Der hat ne 8800GT! mit 320MB ram und die gibts.... da hab ich ihn gefragt, welcher chip den verbaut is? G80, G92, G92b, g200.... fermi "G"? dann wurds endlich still
ja ne das kleine s dahinter wohl vergessen gell....
 
Bestes Beispiel: 8800GT->9800GT->GTS240
Was ist daran verwirrend? Sind drei verschiedene Generationen, da sind vergleiche ohne Benchmark quasi immer unmöglich.

Oder kannst du mir spontan sagen, ob eine HD3850 oder HD4770 schneller ist?

die neue Karte kann vom Laien mit ner GTX260 verwechselt werden!
Du solltest zum Optiker gehen, wenn du GTS240 und GTX260 leicht zu verwechseln ist. Zumal die Unterscheidung deutlich größer ist als z.B. 4870 und 4770.

Gestern erst ein Gespräch mit einem gehabt... Der hat ne 8800GT! mit 320MB ram und die gibts.... da hab ich ihn gefragt, welcher chip den verbaut is? G80, G92, G92b, g200.... fermi "G"? dann wurds endlich still
ja ne das kleine s dahinter wohl vergessen gell....
Ja und? Meinst du hier können mehr als die Hälfte der Leute ohne Wikipedia o.Ä. den Chip ihrer Karte nennen?

Darum gehts auch überhaupt gar nicht bei den Namensschemata. Da geht es nur darum die Karte EINER Generation nach ihrer Leistung zu sortieren. Welcher Chip dahinter ist spielt überhaupt keine Rolle. Man könnte auch zwei Karten mit selben Namen mit verschiedenen Chips ausliefern, hauptsache die Leistung stimmt.
 
also ich würd mal sagen: anfangs meckern alle über stromverbrauch,länge und lautheit...... aber wenn da die nächste generation raus ist dann wir dwieder über diese gemotzt und die "alten" sin dann plötzlich stromsparwunder....
ich bin der meinung es werde gpus nur noch mit mehrleistung released, wenn der stromverbrauch nicht steigt xDD
mhm eig keine schlechte idee... wenn spiele und gpu/cpu technologien effizient realisiert werden, dann is unsere welt doch auch schon gerettet oder?:P

jaja ein bisschen träumen xD

nvidias namenswirrwar ist nicht schön, ich wünsch mir die geforce 11900 gtx :ugly:
das hört sich aber auch doof an
 
Was ist daran verwirrend? Sind drei verschiedene Generationen, da sind vergleiche ohne Benchmark quasi immer unmöglich.

Der Witz ist ja, dass zwei dieser sogenannten Generationen identische Eigenschaften haben ;)

Oder kannst du mir spontan sagen, ob eine HD3850 oder HD4770 schneller ist?

Die HD4770 kann sich auf ein Duel mit einer HD3870 einlassen.


Aber kannst du mir spontan sagen, ob der Unterschied zwischen einer GT240 und einer GTS240 kleiner, größer oder gleich groß ist, wie der Unterschied zwischen einer GTS240 und einer GTS250? ;)
Und wie viel weiter ist es zur GTX260?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber kannst du mir spontan sagen, ob der Unterschied zwischen einer GT240 und einer GTS240 kleiner, größer oder gleich groß ist, wie der Unterschied zwischen einer GTS240 und einer GTS250? ;)
Und wie viel weiter ist es zur GTX260?
Genau so viel wie 4770 und 4750 oder damals 1950xt und 1950xtx...

Keiner der beiden vereine hat ein besseres namenschema. man kennt sich eben nur in dem einen oder anderne besser aus
 
Der Witz ist ja, dass zwei dieser sogenannten Generationen identische Eigenschaften haben ;)
Nicht wirklich ;) Eine Grafikkarte ist nicht nur ein Chip und schon der unterscheidet sich in wesentlich Punkten.

Aber kannst du mir spontan sagen, ob der Unterschied zwischen einer GT240 und einer GTS240 kleiner, größer oder gleich groß ist, wie der Unterschied zwischen einer GTS240 und einer GTS250? ;)
Und wie viel weiter ist es zur GTX260?
GT240 = HD4770
GTS240=HD4850
GTS250=HD4870
GTX260=HD4890

Kommt aufs selbe hinaus, oder? ;)
 
Zurück