???
sollen die RDNA4 nicht auf große Chips verzichten und nur als Navi33+32-Nachfolger kommen
Das sind irgendwelche unbestätigten Gerüchte, die wohl ein Eigenleben entwickelt haben. Ich frage immer, wo das denn bestätigt wurde und da konnte mir bis heute keiner eine Antwort geben.
Aus meiner Sicht ist es unlogisch, da man sowas immer Jahre im Voraus planen muß und mit RDNA 2 und 3 hat AMD ja groß und erfolgreich angegriffen, warum also mit RDNA 4 aufhören?
Es geht nicht um den Stecker, sondern darum, dass NV für die 4090 nur ein benutzt hat... in jeder anderen Karte funktioniert er wunderbar.
Wenn man einen Stecker mit 600W entwickelt hat, dann liegt es nahe, dass man davon einen für die 450W Karte nutzt. Das mit den Problemen konnte man so nicht vorhersehen.
Dann zitiere jetzt die Stelle, an der ich geschrieben hätte, dass der Stecker Teil der Karte ist.
Anderen Foristen Dinge in den virtuellen Mund zu schieben ist schon arg billig. Also: wo habe ich das geschrieben?
Tatsache: du suchst den Fehler bei Nvidia
Tatsache: Nvidia ist nur für die Buchse verantwortlich
Tatsache: das Problem ist der Stecker
Daraus folgt: du pinkelst den falschen an. Wenn, dann wäre Intel der bessere Kandidat.