Nvidia Geforce GTX Titan X2: Launch bereits im April?

Der 980 Nachfolger wird anfangs sicher nicht günstig, das meinte ich^^

Kommt halt drauf an wie sie sich gegen die Polaris Karten schlagen.
Die 980 ist halt immer noch nur GM204 also "nur" Mittelklasse obwohl sie für einen hohen Preis verkauft wird.
TSMC soll ja angeblich Produktionsprobleme haben.
Kann also gut sein das AMD 1-2 Monate eher launcht.
 
Und dann hat man das eben geändert und gemerkt, dass man eine 300€ Karte auch für 500€ verkaufen kann. Wieso also jetzt davon abkommen?

Damals hatte ein Mittelklasse Chip gereicht um AMD's TopDog zu schlagen und dabei auch noch weniger verbraucht. Klar hat man das ausgenutzt, auch wenn das Leistungsverhältniss heute nicht mehr gegeben ist.

AMD wird heuer besser liefern können...
 
Dieses Titans sind eh der größte Quatsch, da zahlt man Tausende Euros nur um dann 20% mehr Leistung gegenüber der jeweils nächstniedrieren Grafikkarte zu haben.
Für professionelle Anwender vielleicht ganz Interessant, aber für Spieler meiner Meinung nach relativ unnötig.

Ja, im Endeffekt bezahlt man auch den doppelten VRAM zum nächst kleineren Modell, welchen mann dann in den allermeisten Fällen eh nicht nutzen kann weil die GPU vorher schlapp macht, bevor sie den RAM überhaupt auslasten könnte. Und wenn man jetzt ne GTX 980Ti bisschen übertaktet, liegt sie meistens auch noch vor der Titan X. Da fand ich die Dual-GPU-Karten ja noch besser, die zwar auch nicht immer optimal skalieren, aber immerhin hat man doch mehr GPU-Power als mit einer Titan. Dann lieber das als Enthusiasten-Karte statt der Titan. Klar kann man die Titan auch übertakten, aber dennoch ist sie mal eben runte 300€ teurer als die meisten 980 Ti und kaum ein paar Prozente schneller.
 
Man sollte es realistisch betrachten, hier gehts wenn überhaupt um die Dual Maxwell Karte als Gegenstück zu Doppel-Fury. Ham ja beide lang genug drumrum gebastelt. Beide Karten braucht zwar niemand, aber als Machbarkeitsstudie oder "Wer hat den längsten" isses doch immer wieder interessant. Auch die Tests dann in der Redaktion :)
 
Und wenn man jetzt ne GTX 980Ti bisschen übertaktet, liegt sie meistens auch noch vor der Titan X.
Eine Titan X kann man auch übertakten ...

Und weil sie mehr Shader hat, braucht sie im Vergleich auch nicht so viel Takt. Um die Leistung einer 980 Ti mit 1500 MHz zu erreichen, brauch die Titan X nur 1375 MHz. Dementsprechend ist man mit einer Titan X die wirklich rockstable 1500 MHz schafft noch mal ein gutes Stück schneller - und man hat VRam satt.
 
@Atma
Würd ich aber auch nur mit nem umgebauten Kühler machen. Die Titan X läuft so schon am Anschlag. Dann zahlt man 1000 für die Karte und noch 100 für den Kühler. Wozu, wenn man für 600 ne custom 980Ti kriegt?
 
@Atma
Würd ich aber auch nur mit nem umgebauten Kühler machen. Die Titan X läuft so schon am Anschlag. Dann zahlt man 1000 für die Karte und noch 100 für den Kühler. Wozu, wenn man für 600 ne custom 980Ti kriegt?
1. Gibt es Customdesigns zu kaufen.

2. Kosten Nachrüstkühler nicht mal ansatzweise 100 EUR. Den Accelero Xtreme IV gibt es ab gut 55 EUR, andere Kühler wie der EVGA ACX 2.0+ oder Raijintek Morpheus sind ab ca. 65 EUR zu haben.
 
Damals hatte ein Mittelklasse Chip gereicht um AMD's TopDog zu schlagen und dabei auch noch weniger verbraucht. Klar hat man das ausgenutzt, auch wenn das Leistungsverhältniss heute nicht mehr gegeben ist.

AMD wird heuer besser liefern können...

Und AMD macht genau das gleiche. Die bringen ihren Top Chip auch später und kassieren dann ab.
 
Eine Titan X kann man auch übertakten ...

Und weil sie mehr Shader hat, braucht sie im Vergleich auch nicht so viel Takt. Um die Leistung einer 980 Ti mit 1500 MHz zu erreichen, brauch die Titan X nur 1375 MHz. Dementsprechend ist man mit einer Titan X die wirklich rockstable 1500 MHz schafft noch mal ein gutes Stück schneller - und man hat VRam satt.

Ich finde das Argument auch etwas schwach - es bleibt ja schließlich der identische Chip mit 8% weniger Rechenwerke.
Übertakten lassen sich beide ähnlich,dementsprechend bleibt der Abstand auch weitestgehend der gleiche
Der Knackpunkt bleibt aber das Referenzdesign (Kühler wie PCB seitig und das unbrauchbare Bios - Stichwort Powerlimit)
Letzteres ist mit Sicherheit nicht nur wegen dem Verbrauch so knapp bemessen (nochmal, schaut euch mal die Temperaturen der Spannungswandler an).

Der Aufpreis ist schlichtweg nicht zu rechtfertigen!

Ich würde ein gutes 980Ti Customdesign selbst bei identischem Preis der TitanX vorziehen!
 
Eine Titan X kann man auch übertakten ...

Und weil sie mehr Shader hat, braucht sie im Vergleich auch nicht so viel Takt. Um die Leistung einer 980 Ti mit 1500 MHz zu erreichen, brauch die Titan X nur 1375 MHz. Dementsprechend ist man mit einer Titan X die wirklich rockstable 1500 MHz schafft noch mal ein gutes Stück schneller - und man hat VRam satt.

Hab ich doch geschrieben :schief:
 
Wann denn genau im April? Am 1.? Ich glaube jedenfalls nicht daran. Eigentlich sollte doch auch noch die dual GPU Version der Maxwell Titan kommen, was zeitlich passen würde, da AMD seine dual Fury ja auch etwas verschoben hat. Mit Sicherheit ist da in der Gerüchteküche etwas durcheinander gekommen. Vielleicht soll im Juni evtl. die neue Titan kommen und die dual Titan dann eben im April. Die 1,8 fache Leistung dürfte diese dann natürlich haben.
 
Titan X2...

Ist doch eigentlich sehr deutlich, dass es ne Dual-GPU-Karte wird... Ich denke nicht, dass Pascal schon so weit ist. Andernfalls wäre das doch mehr als verwunderlich... Ein neuer Fertigungsprozess und alle Vorgänge laufen schon so perfekt und mit einer klasse Ausbeute, dass man gleich mal nen Big-Chip bringt?? Weit vor allen Anderen?? :schief:
Wäre ne schöne Sache für die Enthusiasten und wahrscheinlich auch ne herbe Klatsche für alle Konkurrenten, aber realistisch ist doch eher, wie der Name Suggestiert, dass es ein Titan Chip in doppelter Ausführung wird... X2 war doch eigentlich schon immer die Bezeichnung für Dual-GPU-Karten ;)
 
Selbst wenn im April eine Titan X2 erscheinen sollte, glaube ich nicht dass es sich hier schon um den Big-Pascal Chip handelt.

Viel wahrscheinlicher halte ich eine Dual-GPU auf Basis von zwei GM-210 Chips, also das Gegenstück zur mutmaßlichen Fury-X2. Dazu würden auch die 80% mehr Leistung passen (zweimal der Chip mit etwas weniger Takt).

Geduld Leute. Big-Pascal kommt nicht vor 2017.
 
Zurück