Nvidia Geforce GTX Titan X2: Launch bereits im April?

Mir wäre sie auch zu teuer, vor allem, wenn man weiß, dass eine Version mit Customer Kühlung mit halben speicher preiswerter und schneller ist.
So ist das eben mit den Nvidia Verboten. Sie treffen Nvidia nur selbst.
 
Die Titan X2 wird wohl eher ne dual Maxwell Based Grafikkarte, da Nvidia keine einzigste Maxwell Dual-GPU im Angebot hat., sprich nen Nachfolger für die Titan Z. Ne Titan auf Pascal wird denn eher Titan M heißen.
 
was ja relativ ist :-)

Stimmt natürlich :D

Trotzdem dürfte es für die allermeisten hier zu viel sein.

Ich sag mal so, ich wäre schon bereit sehr viel Geld in mein Hobby zu investieren. Würde eine TitanX länger als 5 Jahre aktuell bleiben, hätte ich mir wahrscheinlich schon längst zwei davon gekauft.
Aber wenn man sieht, dass die Karte nach allerspätestens 2 Jahren durch eine 300€ Karte ersetzt wird, dann fragt man sich eben auch, wozu man so viel Geld verbrennen sollte.

Im schnellebigen IT Bereich sind das halt mehr oder weniger "laufende Kosten" und keine einmaligen Investitionen.
 
75 Kommentare bisher zu einer News mit etwas Gebrabbel von Tweaktown als Quelle. Warum hier so ein riesen Fass aufmachen? Ich sehe in der Quelle keinen einzigen Beleg oder Hinweis dafür, dass die Titan X2 demnächst erscheinen wird. Das sind alles nur haltlose Vermutungen.

Du bist doch schon lange hier, du müsstest es nun wirklich besser wissen was solche Überschriften bewirken hier.
 
Weil alle nach Pascal und Polaris gieren. Da wird jeder Hinweis auf einen möglichen Release angeklickt, gelesen und aufgesaugt:)

Ich selbst habe kaum einem anderen Stück PC Hardware so lange entgegen gefiebert wie den kommenden GPUs. Das liegt zum einen an er recht langen Durststrecke und zum anderen der seit Jahren endlich mal wieder neuen Technik im GPU Markt.

Naja, also wenn im Sommer frühestens die ersten Ableger von Pascal kommen und dann vielleicht Polaris noch, okay. Aber die Durststrecke bis zu den großen Chips ist noch sehr lang.
 
Weil alle nach Pascal und Polaris gieren. Da wird jeder Hinweis auf einen möglichen Release angeklickt, gelesen und aufgesaugt:)

Ich selbst habe kaum einem anderen Stück PC Hardware so lange entgegen gefiebert wie den kommenden GPUs. Das liegt zum einen an er recht langen Durststrecke und zum anderen der seit Jahren endlich mal wieder neuen Technik im GPU Markt.

Dazu wird 4k immer bezahlbarer und VR steht auch in den Startlöchern, da kann man garnicht genug GPU Power haben.
 
Also eine Single GPU Titan X2 die 1.8 mal so schnell ist wie die Titan x würde ich sofort kaufen.

Gerade in 4K braucht man noch mehr Power als es aktuell gibt. Leider wird ja SLI nicht gut oder gar nicht unterstützt. Würden alle Spiele SLI richtig unterstützen wäre ich mit meinen zwei Titan X ja gut aufgestellt.

Leider glaube ich nicht das es schon im April so weit sein wird. Ende des Jahres dürfte realistischer sein.
 
Selbst wenn es ohne weiteres möglich wäre, würden die es niemals bringen, das die Nachfolgegeneration 80% schneller ist. Man braucht ja schließlich noch Luft für die Zukunft um den Kunden das Geld so effizient wie möglich auch der Tasche zu nehmen.:D

Du sagst es selber "Die Zukunft " aber dann sind diese gen wieder veraltet und werden durch 80% schnellere ersetzt
 
Stimmt natürlich :D

Trotzdem dürfte es für die allermeisten hier zu viel sein.

Ich sag mal so, ich wäre schon bereit sehr viel Geld in mein Hobby zu investieren. Würde eine TitanX länger als 5 Jahre aktuell bleiben, hätte ich mir wahrscheinlich schon längst zwei davon gekauft.
Aber wenn man sieht, dass die Karte nach allerspätestens 2 Jahren durch eine 300€ Karte ersetzt wird, dann fragt man sich eben auch, wozu man so viel Geld verbrennen sollte.

Im schnellebigen IT Bereich sind das halt mehr oder weniger "laufende Kosten" und keine einmaligen Investitionen.

Ist halt ein Hobby. 1000€ kann ich im Sommer auch locker in 2 Wochen auf der Renne verbrennen. Sehe das hier wigentlich noch als sehr günstig an. 2 Jahren ohne ins Hobby investieren zu müssen hat man sonst auch kaum.
 
75 Kommentare bisher zu einer News mit etwas Gebrabbel von Tweaktown als Quelle. Warum hier so ein riesen Fass aufmachen? Ich sehe in der Quelle keinen einzigen Beleg oder Hinweis dafür, dass die Titan X2 demnächst erscheinen wird. Das sind alles nur haltlose Vermutungen.

Warum wohl?

Weil man bei einer unklaren Informationslage am besten die Glaskugel anwerfen kann. Die News von Intel sind dagegen meist relativ uninteressant "Intel verkündet die Taktraten von Kaby Lake" oder "Canonlake hat eine um X% höhere IPC" - das ist doch alles langweilig, weil jeder weiß das es so kommen wird. "Schön, toll, gut, lohnt sich nicht zum Aufrüsten" sind die einzigen Kommentare und das war es.

Spannend wird es hingegen wenn niemand irgendeine Ahnung hat: wann kommt Pascal? Wie schnell wird er? Wieviel Speicher hat er? Wieviel Strom gönnt er sich? Massenhaft Raum für Spekulationen, besser wird es nur bei Zen, da dürfen wir uns noch bis Ende 2016 freuen - oder doch bis Mitte 2017?
 
Und wenn man dann die 1080 Ti will (Preis/Leistung) wird man eh bis mindestens mitte/ende 2016 warten müssen.

Das dauert bei den Ti ja immer ein wenig länger
 
Du sagst es selber "Die Zukunft " aber dann sind diese gen wieder veraltet und werden durch 80% schnellere ersetzt

Wozu sollte man die nächste Generation 80% schneller machen, wenn die Kunden schon bei 20% mehr die Regale stürmen? Da kann man aus den 80% mindestens 2 Generationen in verschiedensten Varianten machen was natürlich weniger kostet aber viel mehr Geld in die Kassen spült. Man muss ja auch damit rechnen/bedenken, das es immer schwieriger/teurer wird, Leistung bis zu einem bestimmten Verbrauch zu realisieren.
 
Zurück