Nvidia Geforce GTX Titan X2: Launch bereits im April?

Das wäre richtig geil, ich würde auf die GTX1080Ti warten, ich denke ich sollte auch dann noch gute 350 Euro für meine GTX980ti bekommen und für 300 Euro Aufpreis wäre ich dann wohl bei der GTX1080Ti.
Würde mich freuen!

Ja? Ist der Preisverfall bei Grakas so hoch? Habe mich damit noch nie beschäftigt...

---

Warum will nVidia eigentlich bei einer Titan immer die Custom Designs verbieten? Was hat das für einen Grund?
Für mich als reiner Zocker, der nicht so den Plan vom "PC bauen" hat ist so eine Karte dann 0 interessant.
Kaufen, reinstecken und fertig. Das ist so mein Credo :D
 
Das wäre richtig geil, ich würde auf die GTX1080Ti warten, ich denke ich sollte auch dann noch gute 350 Euro für meine GTX980ti bekommen und für 300 Euro Aufpreis wäre ich dann wohl bei der GTX1080Ti.
Würde mich freuen!

GTX 1080Ti ... für 1080p? Glaube nicht, dass es eine Karte mit so einer Bezeichnung geben wird. Ist ein bisschen Overpowered für die Auflösung, man möchte die Technik vorantreiben und mit dem Marketing nicht Assoziationen mit einer seit mindestens fünf Jahren gängigen Pixelanzahl wecken.

Gibt auch nen Grund, dass die Xbox one nicht xbox720 heißt.
 
Ja? Ist der Preisverfall bei Grakas so hoch? Habe mich damit noch nie beschäftigt...

Sagen wir mal so... vor 10-20 Jahren als noch jedes Jahr ne Generation erschienen ist die 50-100% schneller als die "alte" war war der Wertverlust enorm. Du musstest nur ein Jahr warten und konntest die selbe Grafikleistung neu für den halben Preis kaufen.

Heute, wo wir seit über 4 Jahren im selben prozess dümpeln und neue Karten nicht mehr granatenmäßig schneller sind als alte und nur noch alle paar Jahre mal was wirklich neues kommt ist das nicht mehr so das Problem. Ich hab mir im Herbst 2014 zwei GTX980er gekauft für damals rund 550€ das Stück. Und jetzt, über ein Jahr später? Das Referenzmodell kostet noch immer 480€ neu. :ka:
 
Genau das hab ich mir beim ersten Lesen auch gedacht. Nachdem AMD ja auch die Dual-Fury inner Schublade hat sprechen sowohl Name als auch Performance der Titan X2 einfach dafür, dass wir hier eine Karte mit zwei GM200 Chips erwarten und keinen GP100.
Dann passt auch April. :-D

Hat NV nicht mal behauptet, es kommt noch eine Maxwell Dual GPU? So ala GTX990?
Ich meinte ich hätte da mal was gelesen...
 
Glaube aber nicht daran, dass Nvidia sofort mit dem Maximum angelaufen kommt. Haben sie früher auch nicht gemacht.
Daher denke ich weiterhin, dass im Sommer die Performance Modelle mit GDDR 5 kommen und 2017 der Big Pascal Chip.
Den Big Pascal Chip musst du auch erst mal lauffähig kriegen und dann brauchbare Rate produzieren können.

Wurde nicht damals auch die Ur-Titan gelauncht, vor allem anderen?
 
Müsste schon spürbar schneller als meine 980 2Way-SLI @ 1,4GHz sein...

Das ist heute bereits der Fall bei einer GTX 980ti und zwar in Spielen wo SLI gar nicht funktioniert und die werden immer mehr statt weniger. SLI/CF wird in Zukunft wohl nur noch für VR interessant.

Wurde nicht damals auch die Ur-Titan gelauncht, vor allem anderen?

Nö denn der Kepler Big Chip hat zunächst ausschließlich den Profibereich bedient. Die Consumervariante aka Titan kam ein halbes Jahr später.
 
ach Gottchen PCGH: GP100 mit 32GB HBM2...in zwei Monaten...big Chip first... :lol:

kein Wunder, dass niemand aus der Redaktion den Artikel mit seinem Namen unterzeichnen wollte. :schief:

Dabei ist doch derzeit gar kein Sommerloch und bis zum ersten April ist auch noch ein paar Tage hin...hmmm
 
Für professionelle Anwender vielleicht ganz Interessant, aber für Spieler meiner Meinung nach relativ unnötig.

Spätestens was die da mit Titan X geliefert haben, nicht einmal für professionelle Anwender. Aber das liegt grundsätzlich an der Maxwell Architektur.


@RobinNyan (unter mir)
Nein, Titan Z ist 2x780Ti, also Kepler. Und die Karte hat massivst versagt.
 
GTX 1080Ti ... für 1080p? Glaube nicht, dass es eine Karte mit so einer Bezeichnung geben wird. Ist ein bisschen Overpowered für die Auflösung, man möchte die Technik vorantreiben und mit dem Marketing nicht Assoziationen mit einer seit mindestens fünf Jahren gängigen Pixelanzahl wecken.

Gibt auch nen Grund, dass die Xbox one nicht xbox720 heißt.

So hab ich das noch nie betrachtet. Klingt aber schon irgendwie logisch :) Mensch, dann sind ja viele Zahlen für moderne Hardware "unbrauchbar", die mal als Auflösungen sehr verbreitet waren... 240, 320, 384, 480, 640, 720, 768, 1024, 1080, 1536, etc. :D
 
Naja, zu Fermi Zeiten und davor kamen zuerst die großen Chipableger. Ganz unmöglich ist es also nicht....
 
Naja, zu Fermi Zeiten und davor kamen zuerst die großen Chipableger. Ganz unmöglich ist es also nicht....

Und dann hat man das eben geändert und gemerkt, dass man eine 300€ Karte auch für 500€ verkaufen kann.
Wieso also jetzt davon abkommen?
Gerade weil man mit der Titan ein neues Preisgefüge einführen konnte.
 
Zurück