Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Interessant ist ja das die Karte ein 384 Bit Interface bekommen soll, was auf eine asymmetrische Speicherbestückung (4x 512MB und 8x 1GB) und Leistungseinbrüche ab 6GB Auslastung hindeuten könnte. Der Trost ist das es wohl nicht so gravierend wie bei der GTX 970 ist, allerdings (verhältnismäßig) früher einsetzt.

??? Die GTX 1080TI bekommt ein 320-bit Interface für die 10 GiB Speicher. Zwei Speichercontroller werden einfach deaktivert. Aufteilung wird dann wohl 10x1GiB sein. (Titan XP 12x1GiB).

Das Problem der GTX 970 war nicht eine unregelmäßige Speicherverteilung sie hat auch 8x512MiB, sondern dass Nvidia eine Einheit mit 256Kb L2 Cache und 8 ROPs deaktiviert hat ohne den dazugehörigen einen Speichercontroller ebenfalls zu deaktivieren, was dazuführte das der Chip über den danebenliegende Einheit mit 256Kb L2 Cache und 8 ROPs ausweichen musste, um den 8ten 512MiB Speicherchip anzusprechen. Soeine Einheit ist mit je einen Kanal zur Schreiben und Lesen an den Memorybus oder Memorycrossbar angebunden, was dazu führt, dass entweder nur ein Speicherchip mit voller Geschwindigkeit oder ein Speicherchip schreibend und einer lesend angesprochen werden kann. Im Fall das beide Speicherchips gleichzeitig schreibend oder lesend angesprochen werden, muss der 8te Speicherchip warten, was zu dem Leistungsverlust bei 4 GiB Speicherbelegung führt.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Haben nicht die meisten aktuellen AMD Grafikkarten auch nur maximal 8 GB an Grafikspeicher? Also müssen sie wohl auch bald upgraden müssen...nach deiner Logik.

Das liegt aber daran, das es bislang nur die Mittelklassekarten gibt. Da hat Nvidia im Fall der GTX1060 sogar nur 6 GiB.
Bei Vega wird es sicher auch Modelle mit 16 GiB VRAM geben.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Das liegt aber daran, das es bislang nur die Mittelklassekarten gibt. Da hat Nvidia im Fall der GTX1060 sogar nur 6 GiB.
Bei Vega wird es sicher auch Modelle mit 16 GiB VRAM geben.
wäre das "sicher", würden wir das wissen.
und was hat das mit dem thread hier zu tun?

das stepup würde mich interessieren.
aber diese monatlichen 10€ kann sich Nv dahin stecken, wo die Sonne so wenig scheint.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Man kann nur noch hoffen das AMD mit Vega richtig lostritt... anders kann man sich Huangs Firma echt nicht mehr geben.
Wird immer lächerlicher was nVidia abzieht und damit auch durchkommt.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

so eine art kundenbindung war eigentlich die logische schlussfolgerung, ihre hausaufgaben machen sie, das muss man nvidia lassen.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

??? Die GTX 1080TI bekommt ein 320-bit Interface für die 10 GiB Speicher. Zwei Speichercontroller werden einfach deaktivert. Aufteilung wird dann wohl 10x1GiB sein. (Titan XP 12x1GiB).

Das Problem der GTX 970 war nicht eine unregelmäßige Speicherverteilung sie hat auch 8x512MiB, sondern dass Nvidia eine Einheit mit 256Kb L2 Cache und 8 ROPs deaktiviert hat ohne den dazugehörigen einen Speichercontroller ebenfalls zu deaktivieren, was dazuführte das der Chip über den danebenliegende Einheit mit 256Kb L2 Cache und 8 ROPs ausweichen musste, um den 8ten 512MiB Speicherchip anzusprechen. Soeine Einheit ist mit je einen Kanal zur Schreiben und Lesen an den Memorybus oder Memorycrossbar angebunden, was dazu führt, dass entweder nur ein Speicherchip mit voller Geschwindigkeit oder ein Speicherchip schreibend und einer lesend angesprochen werden kann. Im Fall das beide Speicherchips gleichzeitig schreibend oder lesend angesprochen werden, muss der 8te Speicherchip warten, was zu dem Leistungsverlust bei 4 GiB Speicherbelegung führt.

Der Speichercontroller ist ebenfalls deaktiviert.
Der 8. Chip benutzt den MC vom 7. mit.
Deshalb ist es auch unmöglich, beide Speicherbereiche gleichzeitig zu beschreiben oder auszulesen.
Nvidia wollte eben unbedingt den 8. Chip und damit 4 GB RAM haben, anstelle gleich 2 Controller zu deaktivieren und mit 3 GB leben zu müssen.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Man kann nur noch hoffen das AMD mit Vega richtig lostritt... anders kann man sich Huangs Firma echt nicht mehr geben.
Wird immer lächerlicher was nVidia abzieht und damit auch durchkommt.
Es ist doch immer das Selbe. "Warten wir mal ab, was AMD bringt." Und wo ist nVidias Verhalten bitte lächerlich? Freie Marktwirtschaft nennt sich das. AMD ist eben nicht gerade das gelbe vom Ei.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

??? Die GTX 1080TI bekommt ein 320-bit Interface für die 10 GiB Speicher. Zwei Speichercontroller werden einfach deaktivert. Aufteilung wird dann wohl 10x1GiB sein. (Titan XP 12x1GiB).

Gibt es dazu schon etwas genaueres?

In den ersten Berichten war immer von 384Bit die Rede. Das würde auch zu Nvidias Vorhaben, jede beliebige Speichermenge anbieten zu können, passen. Die GTX 1080Ti wäre dann der dritte Test nach der GTX 660 und GTX 970.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Würde sagen NV steut wieder Hoffnung und wartet was AMD so raushaut um dann mit einer TI zu kontern !
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Erst doppelte, jetzt dreifache?:lol:

Da kannst Du noch länger warten.;)

wenn ich ne ps4pro mit 2,4facher leistungsstwigerung für 400€ bekomme (und da steckt mehr drin als nur ne gpu) dann erwarte ich mir auch am pc gpu markt sowas im 2-3 fachen bereich wenn die schon 800+€ wollen.

ich bin doch nich blöd und zahl für 30-50% mehr leistung 1000€(?)

:rofl:
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Und demnächst ist das Spielen online nur noch möglich durch NvidiaPlus !

Für 15$ im Monat kann hat man die Möglichkeit online zu spielen und hat freien Zugang zu Nvidia Treiber und Auflösungseinstellungen am eigenen PC ( max 4K ) !

Gewinnspiele wird es auch in Zukunft geben wo man sich nicht registrieren braucht, da Nvidia eh ALLE deine Daten hat !

Also greift zu, gönnt euch den ELITE Titel !

Pragmatisierst Du die Schwarzmalerei?
Deinesgleichen Negativ-Eugenik solle sich zuerst einen Kurs in der Sprachdidaktik gönnen!
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

wenn ich ne ps4pro mit 2,4facher leistungsstwigerung für 400€ bekomme (und da steckt mehr drin als nur ne gpu) dann erwarte ich mir auch am pc gpu markt sowas im 2-3 fachen bereich wenn die schon 800+€ wollen.

ich bin doch nich blöd und zahl für 30-50% mehr leistung 1000€(?)

:rofl:

Achso, Du vergleichst also die Teraflops in Sachen Leistung?:D
Nur zur Info:
Die Spiele die PS4 Pro laufen im Gegensatz zur PS4 fast immer mit identischer Framerate und Grafikdetails, lediglich die Auflösung ist meist etwas höher.
Das heißt von den 2,4 fach mehr GPU Leistung merkst Du nicht viel, schon allein weil die CPU die gleiche ist und nur etwas mehr Takt hat.

Aber wenn wir schon bei Teraflops Vergleichen sind:
Die GTX980ti hat mit 1,3 Ghz 7.3 Teraflops, der große Vega Chip der eventuell 6144 Shader haben wird fast 15 Teraflops, und wird sicher keine 1000 Euro kosten, also müsstest Du demnach ja sofort aufrüsten, oder?;)

Auch wenn ich Dich enttäuschen muss:
Der High End PC Markt war P/L technisch noch nie attraktiv, das soll es auch nicht, dafür gibt es Karten wie die GTX 1060 oder die RX480, Mittelklasse eben, aber kein High End, da zahlt man den Premiumaufpreis.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Es ist doch immer das Selbe. "Warten wir mal ab, was AMD bringt." Und wo ist nVidias Verhalten bitte lächerlich? Freie Marktwirtschaft nennt sich das. AMD ist eben nicht gerade das gelbe vom Ei.

Was hast du erwartet?

Da wird dann halt wieder ein unbedeutendes Featureset, zum Feindbild gemacht, weil bei der Hardware abzusehen ist ,das man hier keinen Angriffspunkt finden wird.


Die Faelle schwimmen davon, und dann muss sowas eben herhalten
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Wenn alle so ressourcensparend entwickeln würde wie es beim fertigen Witcher 3 der Fall ist, könnte man seine aktuelle Karte wie früher mindestens 5 Jahre lang ohne Probleme nutzen und hätte trotzdem permanent ansehnliche Optik auf den Schirm gezaubert. Nur ist es eher so, dass man bei den meisten Entwicklern mal froh sein muss, wenn sich das Spiel bei Release überhaupt starten lässt...zu dem Zeitpunkt denkt noch nicht mal jemand im Entwicklerstudio über Optimierung oder Feinschliff nach. Aber ja gut, irgenwie muss man ja die neuen Modelle an den Mann bringen. Die irgendwie immer mehr kosten aber nicht viel mehr können. Wieso muss ich jetzt schon wieder an Apple denken? :what:
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Wenn alle so ressourcensparend entwickeln würde wie es beim fertigen Witcher 3 der Fall ist, könnte man seine aktuelle Karte wie früher mindestens 5 Jahre lang ohne Probleme nutzen und hätte trotzdem permanent ansehnliche Optik auf den Schirm gezaubert.
Traurig aber wahr. Aus dem Grund hab ich mir Mafia 3 bis heute nicht gekauft. Die Performance ist gemessen an der gezeigten Grafik ein schlechter Witz, sowohl GTA 5 und insbesondere Watch Dogs 2 sehen wesentlich besser aus und laufen auch deutlich besser. Jeder sollte so konsequent sein und schlecht laufende Spiele mit einem Nichtkauf abstrafen, aber das wird ein Wunschdenken bleiben ...
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Wann denkt ihr dropt die 1080 im Preis wenn die ti angekündigt wird? Ich würd gern umsteigen
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

Wann denkt ihr dropt die 1080 im Preis wenn die ti angekündigt wird? Ich würd gern umsteigen

Wahrscheinlich frühestens, wenn Vega da ist. Vorher hat Nvidia gar keinen Grund, die ti wird ja für 2-300€ mehr verkauft.
 
AW: Nvidia Geforce: GTX 1080 Ti ungewollt bestätigt und "Club Geforce" in Planung

wenn ich ne ps4pro mit 2,4facher leistungsstwigerung für 400€ bekomme (und da steckt mehr drin als nur ne gpu) dann erwarte ich mir auch am pc gpu markt sowas im 2-3 fachen bereich wenn die schon 800+€ wollen.

ich bin doch nich blöd und zahl für 30-50% mehr leistung 1000€(?)

:rofl:

Dein Konsolenvergleich hinkt, aber ich sehe das ähnlich. Ich wollte mich mit meiner GTX 770 eigentlich noch bis Vega quälen. Aber als mir dann eine gebrauchte 980ti für 225€ angeboten wurde konnte ich auch nicht nein sagen. Und was soll ich sagen. Eine GTX 1080 oder höher braucht man erst ab 4k oder 21:9 WQHD. Zumindest zaubert mir die neue Karte bei BF1 in Ultra 90-100 Bilder auf den WQHD 120hz monitor.
 
Zurück