Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Ja der Verbrauch ist sicherlich sehr hoch ... nur weil Z170 und Z270 Platinen 5,0GHz KabyLake-S CPUs verkraften, heißt das lange noch nicht, das diese ebenfalls CoffeeLake-S mit Standardtakt aushalten können :rollen:

Wer redet denn von Standardtakt? Die Dinger werden als unlocked verkauft also muss man da für 6 Kerne auch mehr an Leistungsaufnahme einbeziehen. Meiner braucht in Prime 140 Watt auf dem Takt. Was meinst du denn wieviel da ein 6 Kerner braucht? Es gab eben bisher auf Sockel 1151 noch keinen 6 Kerner, oder irre ich mich? Also woher nimmst du die Gewissheit, dass das "ja kein Problem sei". :schief:
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Hab ich auch noch nicht gese, aber, abwägig ist es nicht, wenn der Unterschied zwischen den Sockeln so klein wäre, wie bei 1151 und dem wo CFL drauf läuft.

Es ist nicht sicher, das ist alles.
Wenn Intel nur die Kerben leicht verschieben will, das wäre ja nun echt nix.
Wenn du selbst noch keinen ES gesehen hast, welcher nicht dem Endprodukt Package-Sockel-Design entsprochen hat, ist es dann nicht eher abwegiger das dies plötzlich (zum ersten?) mal bei CoffeeLake-S passieren sollte :huh:


Wer redet denn von Standardtakt? Die Dinger werden als unlocked verkauft also muss man da für 6 Kerne auch mehr an Leistungsaufnahme einbeziehen. Meiner braucht in Prime 140 Watt auf dem Takt. Was meinst du denn wieviel da ein 6 Kerner braucht? Es gab eben bisher auf Sockel 1151 noch keinen 6 Kerner, oder irre ich mich? Also woher nimmst du die Gewissheit, dass das "ja kein Problem sei". :schief:
Auf Overclocking gab es und gibt es seit jeher keine Garantie, das 'kann' immer Probleme machen.
Wo gaben/geben denn irgendwelche Boardhersteller garantierte Watt Angaben zu gewährleisteten max CPU Leistungsaufnahmen?
Also wo steht das eine Z270 Platine bspw. nur für 150W CPU Leistungsaufnahme ausgelegt ist, Z300er Boards aber bspw. durchweg für bis zu 200W CPU Leistungsaufnahme?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Meiner braucht in Prime 140 Watt auf dem Takt. Was meinst du denn wieviel da ein 6 Kerner braucht? Es gab eben bisher auf Sockel 1151 noch keinen 6 Kerner, oder irre ich mich? Also woher nimmst du die Gewissheit, dass das "ja kein Problem sei". :schief:

Also ich werde auf jeden Fall erst mal ganz genau die ersten Erfahrungsberichte lesen und abwarten, wer das Teil dann echt im Einsatz hat und wie das auf welchem Takt, mit welchem Ram auf welchem Board läuft.
Bin schon neugierig.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Auf Overclocking gab es und gibt es seit jeher keine Garantie, das 'kann' immer Probleme machen.
Wo gaben/geben denn irgendwelche Boardhersteller garantierte Watt Angaben zu gewährleisteten max CPU Leistungsaufnahmen?
Also wo steht das eine Z270 Platine bspw. nur für 150W CPU Leistungsaufnahme ausgelegt ist, Z300er Boards aber bspw. durchweg für bis zu 200W CPU Leistungsaufnahme?!

Ja aber meinst du Intel geht das Risiko ein, dass der Sockel oder die CPU abraucht weil der nicht für solche Leistung vorgesehen ist, wenn man die CPUs als unlocked verkauft? Die rechnen doch natürlich damit, dass die übertaktet werden. Natürlich steht das nirgendwo mit der Leistungsaufnahme, aber grundlos macht das Intel sicher nicht. Ich sehe da technisch schon eventuelle Notwendigkeiten für so einen Schritt, die mir plausibler erscheinen als das alltägliche "weil Intel alle abzockt". Der Sockel eine Skylake-X CPU hat auch nicht grundlos 2066 Pins.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Ja aber meinst du Intel geht das Risiko ein, dass der Sockel oder die CPU abraucht weil der nicht für solche Leistung vorgesehen ist, wenn man die CPUs als unlocked verkauft? Die rechnen doch natürlich damit, dass die übertaktet werden. Natürlich steht das nirgendwo mit der Leistungsaufnahme, aber grundlos macht das Intel sicher nicht. Ich sehe da technisch schon eventuelle Notwendigkeiten für so einen Schritt, die mir plausibler erscheinen als das alltägliche "weil Intel alle abzockt". Der Sockel eine Skylake-X CPU hat auch nicht grundlos 2066 Pins.
Wir wissen noch überhaupt nichts über irgendwelche Gründe etc da noch nichts zu den CoffeLake-S CPUs gesagt wurde. Das Intel und die Boardpartner lieber den neuen Prozessor mit neuen Boards verkaufen wollen ist doch klar.

Intel Core i7-8700K Benchmarks Leak - Faster Than AMD's 8 Core Ryzen

The Intel Core i7-8700K will be the flagship processor of the lineup. It will feature 6 cores and 12 threads. The chip will be compatible with the LGA 1151 socket and rumors are that board makers will extend support of Coffee Lake onto 200-series and even 100-series platforms.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Im Artikel steht doch, dass Coffee nicht kompatibel mit Z170 und Z270 ist.
Und was die Mainboard Hersteller machen, interessiert Intel nicht. Intel verbietet und fertig.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Spannend. =) Mit 4.8 Ghz wird er Multicore so schnell sein wie ein Ryzen 1800X. In Spielen dann um Welten schneller. :D
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

JTH, die Frage ist nur, ob du da nicht so oder so im GPU-Limit hängst :)
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Es gibt immer Szenarien wo man nie genug CPU Power haben kann. Bei den Min FPS zum Beispiel. Ryzen reißt da ja auch nichts gegenüber einem 7700K. Der 8700K wird erst Recht stärker. Singlecorepower ist alles. Mit CL wird man das auch wieder erkennen und die ganzen Leute die immer nur sagen "Multicore" sei ja so viel wichtiger, werden es auch endlich einsehen. War ohnehin nur ein Pseudoargument für Ryzen. :D
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Das ist abhängig von der Engine, wobei ein gewisses Maß an Single-Core-Power braucht es natürlich, ein Ryzen @4GHz reicht da meist aber durchaus noch.

Klar, WoW, SC2 und n paar kommen mit Multi-Core nicht hin, aber der Trend ist klar erkennbar.

Das Single-Core durchaus nicht fehlen darf, sag ich nicht, aber wayne interessiert das, wenn es am Ende in 125 oder 156 min. FPS resultiert, und der User 60hz vsync spielt :)

Der Trend zu mehr Hz und WQHD+ sind Trends hier im kleinen Gamer-Kreis. Die Masse nutzt ganz andere Hardware :)

Ich hab mir dieser Tage nen 1231v3 gegönnt, der meinen E5620@4,0-4,2GHz ablöst, und das auch nur, wegen dem Verbrauch.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Der SC Wert bei 4.7 Ghz ist aber lächerlich wenn der Leak denn stimmen soll. 191 Punkte bei 4.7 Ghz? Meiner macht bei 4.5 Ghz 198 Punkte.. Lieber mal richtige Benchmarks abwarten. Auch die 1410 bei Multicore sind etwas wenig. Mal abwarten..
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

@JackTheHero:

Wenn die Leaks stimmen, dann nähern sich Intel und AMD bei der IPC-Leistung immer mehr an. AMD von unten und Intel von oben ;-)
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Das scheint mir grade auch so. :D Geht gar nicht.

Die Werte da bei Wprime sind auch schlechter als mein 7700K.

7700K 4.8 Ghz
Multicore 32M - 5.555 Sec.
Singlecore 32M - 27.773 Sec

8700K

31.156 Sek. (4.7 Ghz)
3.917 Sek. (4.3 Ghz)
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

CB15Werte sind Mumpitz ohne die RAM-Setzings inkl. der wichtigen Subtimings zu kennen.

Mein E5620 kommt auch über 140cb, wenn ich es richtig anstelle. Und auch 698cb multicore mit nem Quad mit SMT.
Für die erste Core i7 Gen ist das wohl schon nett.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Spannend. =) Mit 4.8 Ghz wird er Multicore so schnell sein wie ein Ryzen 1800X. In Spielen dann um Welten schneller. :D

Hm, naja ich denke dass er ach @ Stock in sogut wie jedem Anwendungsparcous den Ryzen 7 1800x schlägt.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Bei Fritz Chess Benchmark:

8 Threads = 19392
1 Thread = 3899

Da bin ich mir nicht sicher. Aber er wird nahezu gleichauf liegen.
 
AW: Intel Coffee Lake-S: Boxed-Verpackungen bestätigen neuen Sockel

Wer redet denn von Standardtakt? Die Dinger werden als unlocked verkauft also muss man da für 6 Kerne auch mehr an Leistungsaufnahme einbeziehen. Meiner braucht in Prime 140 Watt auf dem Takt.

Deine CPU wird dabei ca. 100 A aus den Wandlern saugen. Das offizielle einstellbare Limit bei So. 1151 Boards liegt bei 255 A. Das nur mal zu den Relationen.


Und was genau bedeutet es eigentlich, wenn ein Board "es nicht schafft" die CPU zu betreiben? Den "worst case" hat man in den letzten Jahren regelmäßig bei AM3+ gesehen, wenn sich mal wieder jemand einen 8350 auf nen 50€ Board geschraubt hat. Im schlimmsten Fall sind ihm noch die fps drops aufgefallen.
 
Zurück