Rollora
Kokü-Junkie (m/w)
ja dann hab ich das falsch in erinnerung bzw. vermischt. Kommt letztlich auf dasselbe raus.- Die Architekturen hatten spättestens ab Cannon Lake eigene Codename. Nun dauerte es ewig, bis von Cannon Lake irgendwas rauskam, weswegen "Palm Cove" vor 2017 kaum jemandem ein Begriff war. Aber von Tiger-Lake-Innereien wusste man allgemein erst wesentlich später etwas. Meiner Erinnerung nach wurde der einige Zeit lang als "Willow Cove + neue IGP für mobile" gehandelt.
BTW ich hab die Folien mit Tiger Lake drauf nicht mehr gefunden, wohl aber, dass die Prozesse ursprünglich so geplant waren:
Tick-Tock - Intel - WikiChip
Tick-Tock was an aggressive development model introduced by Intel for their mainstream microprocessors in 2005 and phased out in 2016 whereby microarchitecture changes were in-sync with their process shrink. Under the tick-tock scheme roughly every 12-18 months the Intel alternated between...
en.wikichip.org
Intel Drops Tick-Tock Strategy Once and For All - Now Aims at Process, Architecture and Optimization, 3 Year Cadence
Intel has seemingly dropped their Tick-Tock strategy which is the process of offering a new node (Tick) followed by a new architecture (Tock) during a two year time frame.
wccftech.com
ich beziehe mich eigentlich immer auf die ursprünglichen 2 Jahresschritte die geplant waren bis 7nm und beyond. Und darüber habe ich die mir bekannten Codenamen gelegt.- Schon 10 nm+ war in der alten Tick-Tock-Roadmap, auf die du dich bei deinen Zeitangaben stützt, überhaupt nicht vorgesehen, von 10 nm++ ganz zu schweigen. Tiger Lake hätte da nie als Shrink gezählt und im folgenden P/A/O-Schema war er immer O. Oder eher O+/O²/Ohnowestillgotno7.
Demnach war also
2015 Skylake
2016 Cannon Lake (10nm)
2017 Ice Lake 10nm + neue Architektur
2018 XXX Lake in 7nm geplant (und das ist dann Tiger Lake der was auch immer Cove heute geworden)
mea culpa, ich bin bislang tatsächlich von marginaleren Änderungen ausgegangen.- Cache, µOp-Cache, TLBs. Decoder, Backend-Puffer und Load um 50 Prozent ausgebaut; ALUs und Adress um 25 Prozent; Scheduler, Ausführungsports um 20 Prozent – ich weiß nicht, was wo du die Grenze zu "im Prinzip die gleiche Architektur" ziehst, aber wären für dich auch Summit Ridge und Raphael die gleiche CPU?
(+) [PLUS] Alder Lake analysiert: Thread Director, DDR5, PCI-Express 5 und mehr
PCGH Plus: Intel plant Großes und hat bereits jetzt die kommenden Architekturen vorgestellt. PCGH analysiert Alder Lake.www.pcgameshardware.de
Wie sieht es IPC mäßig aus zwischen Rocket und ALder Lake?
ok gut, das erklärt dann die Verwirrung und den nicht vorhandenen IPC Sprung vielleich, bzw das Statement gegenüber CB. Die PPTs kenne ich auch, aber die Architekturverbesserungen der neuen Coves ist bei mir im Hirn eher auf das neue Herstellungsverfahren und damit neue Möglichkeiten eingespeichert, als tatsächliche Änderungen an der Kernarchitektur. Mal schauen, Intel wird ja im Dezember dann nochmal ein bisschen was dazu sagen- Wie gesagt: Ich habe noch 150 MiB Präsentationen vor mir. Die erste Slide verspricht eine "new p-core architecture", aber das Redwood-Cove-Blockdiagramm sieht aus, wie von Golden Cove kopiert. Mal sehen. Vielleicht auch eine Frage des Bezugspunkts – es sieht aus wie eine Kopie des Golden-Cove-Vollausbaus. SPR-Niveau wäre aus Enduser-Sicht schon ein Schritt gegenüber ADL/RPL.
siehe oben, ich dürfte den Namen Tiger Lake in meinem Hirn zu den bekannten Folien ergänzt haben die noch im 2 Jahres-Takt neue Prozesse gesehen haben- Tiger-Lake-Folien: Ich hätte nicht gesagt, dass ich nichts finde, wenn ich nicht vergeblich gesucht hätte. Selbst die ältesten Tiger-Lake-Gerüchte in Textform sind schon PAO, dementsprechend auch 10 nm und nicht Tick Tock,
ah interessant. Nein ich hab das eher noch früher gesehen, bzw. existiert die mir zurechtgesponnenene (s. oben) Variante schon länger, denn ich war 2014 sicher mir nicht Skylake oder Ice Lake zu holen, sondern den Nachfolger (und ich bilde mir jetzt einfach grad fest ein, dass mir vor 10 Jahren schon bekann war dass der Ice Lake Nachfolger in 7nm Tiger Lake sein wird... aber offenbar irre ich mich gradoffizielle Folien folgten lange später. Das älteste, was ich finden konnte, was eine 2016er Gerüchte-Auswertung von guru3d. Damals wusste man noch nichts von Sunny Cove, sortierte Tiger Lake relativ zu Ice Lake aber bereits wie Kaby Lake zu Skylake ein, also als Willow-Cove-Rebrand ganz ohne Neuerungen.