Infinity1985
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Was soll so eine Aussage? Mit den 6000/7000er Karten lässt sich prima zocken und sie decken jede Leistungsklasse ohne Probleme ab.AMD bringt doch eh wieder nix zu stande.
Was soll so eine Aussage? Mit den 6000/7000er Karten lässt sich prima zocken und sie decken jede Leistungsklasse ohne Probleme ab.AMD bringt doch eh wieder nix zu stande.
Kannst du das bitte genauer Erläutern, so das wir alle das Verstehen können?AMD bringt doch eh wieder nix zu stande.
Herrlich, egal wie teuer eine 5090 wird, wird natürlich sowieso gleich gekauft. Dank solcher Leute haben wir immer absurdere Preise aber Nvidia sieht ja die Deppen kaufen zu jedem Preis. Unglaublich....
Stillstand ist des Fortschritts Tod! Deswegen wird es immer was fixeres geben. In 5 Jahren wird es zudem ganz sicher Karten geben, die ne RTX4090 richtig alt aussehen lassen. Zu welchen Preisen und ob dann Intel die schnellste Pixelschubse stellt (), steht ganz klar in den Sternen...Aber wa würdest du sagen, wenn es nach den 5 Jahren keine schnellere Hardware geben würde? Und du die nächste 1080 für wieder keine Ahnung 800€ kaufen müsstest? Das würde die ganze Industrie zusammenbrechen lassen.
Ich wusste, dass mind. einer drauf steil geht und deine Antwort hat dann so ca. dasselbe Niveau wie sein "Rant"Ja, wir 5090 Käufer sind alles Deppen und Vollidioten. Vielleicht interessieren uns aber auch 2000€ einfach nicht, weil wir in hoch Qualifizierten Berufen einfach mehr verdienen als du? Vielleicht sind wir ja gar keine "Deppen", vielleicht bist du der Depp ?
Fragen über Fragen und keine Antworten.
Getroffene Hunde bellen, wieso so aggressiv?Ja, wir 5090 Käufer sind alles Deppen und Vollidioten. Vielleicht interessieren uns aber auch 2000€ einfach nicht, weil wir in hoch Qualifizierten Berufen einfach mehr verdienen als du? Vielleicht sind wir ja gar keine "Deppen", vielleicht bist du der Depp ?
Fragen über Fragen und keine Antworten.
Getroffene Hunde bellen, wieso so aggressiv?
Wenn man das Geld hat und wenn etwas einem persönlich das Geld wert ist, dann kauft man es; das war schon immer so.Herrlich, egal wie teuer eine 5090 wird, wird natürlich sowieso gleich gekauft. Dank solcher Leute haben wir immer absurdere Preise aber Nvidia sieht ja die Deppen kaufen zu jedem Preis. Unglaublich....
Herrlich, egal wie teuer eine 5090 wird, wird natürlich sowieso gleich gekauft. Dank solcher Leute haben wir immer absurdere Preise aber Nvidia sieht ja die Deppen kaufen zu jedem Preis. Unglaublich....
ja kurz nach release glaub ichDann hast deine schon etwas länger als ich. Ich hab, Nov. 22 600 € für meine XT gezahlt,
Allerdings hatte ich davor eine RX590, war also ein ordentlicher Leistungssprung
Also bei der 4070 (12 GB) vs. 3080 (10 GB) hat der Move nicht ganz geklappt.so eine RTX 5070 die so stark ist wie ne RTX 4080 könnte ich nicht nein sagen.
nVidia macht das aus meiner Sicht genau richtig. Wenn man sich nicht bewegen muss als Unternehmen dann ist es oft klug es eben auch nicht vorschnell zu tun. Man sollte aber immer in der Lage sein, im Zweifelsfall doch schnell handeln zu können um auf Überraschungen reagieren zu können. Scheinbar plant nVidia genau das.
Ich bin mit meiner aktuellen GPU jedenfalls sehr zufrieden und habe es da nicht eilig, auch wenn ich natürlich Spaß an Neuem habe und auch das Buget das umzusetzen wenn ich denn möchte.
Anfang 2025 würde mir schon gut passen, da hat meine aktuelle Karte dann für meine Verhältnisse eine lange Einsatzzeit gehabt und sich für mich mehr als gelohnt. Ein Teil des Kaufpreises wäre sogar indirekt von nVidia gesponsert, weil nVidia teil meines Aktienportfolios ist
Mir ist eh völlig gleichgültig, was irgendwer in einem Forum von meinen Kaufentscheidungen hält (diese Leute packe ich mittlerweile meist gleich auf Ignore wenn sie nur Beleidigungen und andere Usachlichkeiten zu bieten haben, ist kein Verlust) und da ich mich auch noch nie wegen Grafikartenpreisen beschwert habe, sondern immer wieder von Fall zu Fall neu entscheide was es mir jeweils wert ist, bin ich da auch entspannt was nVidia für ihre Lösungen jeweils aufruft. Sollte es irgendwann doch mal zu teuer für mich werden, dann suche ich mir halt ein neues Hobby, es gibt schließlich kein Recht auf billige Grafikkarten.
Das Problem der vermeintlich hohen Preise ist aus meiner Sicht auch sowieso nicht durch "Kundenrebellion" oder ideologische Fackelzüge zu lösen (da schießt man sich ja erst recht selbst in den Fuß), sondern durch mehr echte Konkurrenz am Markt, damit der Kunde auch eine echte Wahl hat. Wenn AMD sich aber entscheidet, einfach das Spielfeld zu verlassen statt sich dem Gegner zu stellen, dann kann nVidia da auch nichts dafür, sie sind schließlich ein Unternehmen und nicht die Wohlfahrt, welche den Usern billige Top-Grafikkarten spendiert. Dann wird es halt für alle teurer, da habe ich dann auch kein Problem mit, auch AMD hat das Recht sich so zu entscheiden.
Klar würde auch mich freuen, wenn AMD und Intel die Herausforderung annehmen aber falls nicht...nun, wer nicht will der hat schon. Wieviel mir mein Hobby wert ist entscheide ich jeweils dann, wenn für mich ein Kauf ansteht und nicht vorher. Dann lege ich auch die Schmerzgrenze fest und wenn die Preise darüber liegen dann ist das so, dann mache ich halt was anderes oder schraube meine Ansprüche zurück. Bisher sehe ich aber selbst worst-case extrapoliert aktuell noch kein Risiko für mich, meine Schmerzgrenze liegt doch zugegebenermaßen relativ hoch
Dann würde nie mehr was von beiden kommen und Intel wäre Plötzlich Marktführer..."Nvidia will AMDs RDNA 4 abwarten"
An AMD´s Stelle würde ich mit RDNA 4 warten, bis die NV 5000´er erschienen sind ...
Die letzten Jahre irgendwann mal im Koma gelegen ?Keine dieser Karten war auch nur ansatzweise in der Nähe von 3000€.