Geforce RTX 3090: Angeblich andere Staffelung für Tests und Verkauf

Die Karte hier ist gut für Prosumer eigentlich, sogar billig. Da gibt es wahrscheinlich auch mehr Potential beim Undervolten. Als pure Gamingkarte nö.
 
Ist schon irgendwie seltsam. Ich kann mich noch gut an die Vega56 Diskussion erinnern und wieviel Leistung man aus ihr rausholen konnte und dann kamen die ganzen Mahner, ja aber zu welchem Preis, man soll doch auf die Verbrauchswerte achten, viel zu hoch und was haben wir jetzt? Völlige Akzeptanz von teils stark steigenden Verbrauchswerten. Das verstehe mal einer... :-)
mfG

Weil hier die Nvidia Lobby ziemlich stark ist. Vega ist verbrauchstechnisch ein Weisenkind gegen Ampere.
 
Ist schon irgendwie seltsam. Ich kann mich noch gut an die Vega56 Diskussion erinnern und wieviel Leistung man aus ihr rausholen konnte und dann kamen die ganzen Mahner, ja aber zu welchem Preis, man soll doch auf die Verbrauchswerte achten, viel zu hoch und was haben wir jetzt? Völlige Akzeptanz von teils stark steigenden Verbrauchswerten. Das verstehe mal einer... :-)
mfG
Wieso Akzeptanz?
Die Karten saufen viel zu viel, Punkt.

Daher:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Du meinst wohl eher November diesen Jahres :nicken:.
Gerne, aber wir werden ja sehen. Wenn Nvidia wirklich planen würde, eine 3080 mit 20GB zu bringen, diesen November, dann wäre das der größte Fail der Menscheheitsgeschichte. Also aus verkaufsstrategischer Sicht. Außer man bringt die für 1000 Euro, was aber keiner erklären könnte. Ich denke, Nivida bringt erst eine 20GB, wenn man überhaupt will, wenn die 2GB GDDR6X Chips verfügbar sind. Das wäre also irgendwann bis mitte 2021 verfügbar für Nvidia, dann bis 3 Monate später für Uns, als fertges Produkt zu kaufen.
 
Weil hier die Nvidia Lobby ziemlich stark ist. Vega ist verbrauchstechnisch ein Weisenkind gegen Ampere.
Gemessen an der Leistung, ist AMpere immer noch wesentlich harmloser, als Vega. Das sogar noch wenn Big Navi 50W weniger braucht. Selbst dann ist Vega immer noch schlimmer, als Ampere.

Die Vega 64 hat 330W gegrillt, wärend die GTX1080 genau so schnell war und 150W weniger genommen hat.

Damit es vergleichbar wird, muss Big Navi 20-30% schneller werden als die 3080 und dabei auch noch 50-60W weniger verbraten. Dann wäre das in etwa das gleiche.



Ja ich hole mir eine. Allerdings wird es die Aorus Master/Extreme von denen bisher auch bei der 80er noch keine bestellbar ist...
Ich schicke auch sehr selten irgendetwas wieder zurück. Auch in diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Die Leistung sehe ich bei der 3080 + 10%. Der einzige Grund einer Rückgabe wären für mich RAM-Temps von über 100 Grad.
Mit denen ist aber (hoffentlich) nicht zu rechnen :daumen:

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dann viel Spaß damit ;)
 
Oder nvidia weiß dass auch die 10gb 3080 gut angekommen wäre, bevor die Presentation war und will erstmal diese verkaufen, bevor es mit der 20gb Karte die nächste Verkaufswelle herbeiruft
 
Eine 3080ti mit 20GB RAM wird es sicher erst in einem Jahr geben und der Preis wird zwischen der 3090 und der 3080 bei ~1000€ + angesiedelt sein. ...alles andere ist Wunschdenken :-)
 

"

For 4K gaming, the GeForce RTX 3090 is about 10-15% faster on average than the GeForce RTX 3080, and up to 50% faster than the TITAN RTX.

Since we built GeForce RTX 3090 for a unique group of users, like the TITAN RTX before it, we want to apologise upfront that this will be in limited supply on launch day. We know this is frustrating, and we’re working with our partners to increase the supply in the weeks to come.

"
 
Das wird sich abschalten
Sehr unwahrscheinlich, eher ausgeschlossen.
Wie gesagt, wenn die Vega 64 richtig gefordert wird, liege ich etwas über 500 Watt. Da sind die Reserven groß genug.

For 4K gaming, the GeForce RTX 3090 is about 10-15% faster on average than the GeForce RTX 3080, and up to 50% faster than the TITAN RTX.
Schön, dass man das so ehrlich kommuniziert. Rechtfertigt den Aufpreis natürlich nicht, aber es ist eben die schnellste Karte.
 
Und das ist jetzt gut oder schlecht? 370W Realverbrauch und trotzdem ständig im Powerlimit, früher hätte ich gelacht, jetzt weine ich nur noch - der viel gerügte Fermi hat selbst im gespooften Furmark noch deutlich weniger gezogen...
Ampere performt wenigstens dementsprechend, in 4K sind die 3080 und die 3090 uneinholbar. Fermi hingegen hat viel Strom gezogen und nur mittelmäßig performt. Ich hatte zu der Zeit übrigens meine bis heute letzte Radeon in Form der HD 5870 ;)
 
Ampere performt wenigstens dementsprechend, in 4K sind die 3080 und die 3090 uneinholbar. Fermi hingegen hat viel Strom gezogen und nur mittelmäßig performt. Ich hatte zu der Zeit übrigens meine bis heute letzte Radeon in Form der HD 5870 ;)
Apropos: Nice Job Samsungs 8nm zu krallen Huang du Geizhals!
 

Anhänge

  • 12.png
    12.png
    248,3 KB · Aufrufe: 30
„Since we built GeForce RTX 3090 for a unique group of users, like the TITAN RTX before it, we want to apologise upfront that this will be in limited supply on launch day. We know this is frustrating, and we’re working with our partners to increase the supply in the weeks to come.“

Paperlaunch mit Ansage.
 
Kein Wunder das die 3080 so günstig ist, Huang hat einfach den günstigen 8nm Müll von Samsung gekauft und damit die Karten fertigen lassen und nun haben wir den Salat. Verbrauch des Todes + Reihenweise Kapitulationen der Netzteile und Gamer die jetzt 100MHz runter schrauben müssen, damit der Schrott überhaupt mal läuft :nene:
Kommt zu AMDs RDNA2 Qualitätsware Leute, wer billig kauft, kauft zweimal.
 
Zurück