Geforce RTX 3080 & 3090: Abstürze sollen durch unpassende Kondensatoren ausgelöst werden

Als jemand der sich fürs Warten entschieden hat, nach zweimal über dem Launch-Day Drüberschlafen, nimmt man Probleme mit einen Schulterzucken zur Kennntnis, interessiert bin ich ja ohnehin. War das Warten vor einigen Tagen noch eine Qual, wird es mit zunehmenden Infos, wie sich die neuen Karten in Betrieb so schlagen, erträglicher.
Warten muss man ja trotzdem noch gefühlte Ewigkeiten, nur jetzt kann man sich es damit versüßen, dass Warten die bessere Entscheidung ist. Schließlich ist ziemlich jeder bemüht die Faktenlage zu gunsten der eigenen Entscheidung auszulegen, nennt sich Interpretationsspielraum und die Dehnbarkeit dessen.

Und die täglichen News zuverfolgen sich daraus eine Meinung zu bilden, ist ja spielerisch betrachtet gleich interessant und abwechslungsreich wie ein neues Game zu zocken. Weshalb ich seit dem 3080er-Launch auch kein Spiel mehr gestartet habe.
 
Die TUF ist definitiv nicht betroffen. Das kann ich mit Sicherheit sagen, weil ich letzte Woche eine (non-OC) ergattern konnte und diese 60 MLCCs hat. Im EVGA Kommentar steht ja, dass sie unter Zeitdruck teils noch nicht geänderte Modelle an Reviewer versendet haben. Anders wird das bei ASUS auch nicht sein. Selbst die offiziellen Bilder auf der ASUS Seite zeigen die TUF noch mit 6 POSCAPS/SPCAPS.
Wenns am OC liegt, weil die Chips zu schlecht sind, dann ist die TUF auch betroffen. Wie du sagst, hast du ja die non OC und das Problem tritt bei sehr/zu hohem Takt auf.
 
never play on patch day

ergänzt um

never buy on launch day

Gerade eine neue Regel für mich erstellt.

Lol. Genau das habe ich gerade zu einem Freund geschrieben, der seine MSI aber noch nicht bekommen hat.
Weiß jemand wie es bei MSI aussieht? Ich konnte nix finden. (Wie auch bei der Verfügbarkeit?! ^^)

Und auch witzig, ich habe vor ein paar Wochen geschrieben, dass ich mir erstmal anschauen möchte ob alles rund läuft.
Denn ich war 2070 geplagt, 3x reklamiert wegen dem faulen Speicher da drauf.
Ich meine, Artefakte können auch schön künstlerisch aussehen, aber ich wollte dann doch lieber das Spiel dahinter sehen. xD

Keine Ahnung Leute, von der Ankündigung mit der ich mich auch ein wenig hab' hypen lassen bis heute, hat sich das eher in Verunsicherung gedreht.
Wenigstens habe ich keine Eile und schau' mich erstmal nach einem neuen Monitor um bis alles geklärt ist.
 
POSCAPs ist just ein Markenname für diese Art von caps. Das ist wie "Tempo" für Taschentuch. Klar, wenn du Taschentücher von anderen Marken hast sind das objektiv keine "Tempos", aber jeder weiß, was gemeint ist. Buildzoid macht sich hier etwas lächerlich.
Nö macht er nicht. POSCAPS sind völlig andere Chips von Panasonic. Das hier scheinen SPCAPS zu sein.
 
Lol. Genau das habe ich gerade zu einem Freund geschrieben, der seine MSI aber noch nicht bekommen hat.
Weiß jemand wie es bei MSI aussieht? Ich konnte nix finden. (Wie auch bei der Verfügbarkeit?! ^^)

Und auch witzig, ich habe vor ein paar Wochen geschrieben, dass ich mir erstmal anschauen möchte ob alles rund läuft.
Denn ich war 2070 geplagt, 3x reklamiert wegen dem faulen Speicher da drauf.
Ich meine, Artefakte können auch schön künstlerisch aussehen, aber ich wollte dann doch lieber das Spiel dahinter sehen. xD

Keine Ahnung Leute, von der Ankündigung mit der ich mich auch ein wenig hab' hypen lassen bis heute, hat sich das eher in Verunsicherung gedreht.
Wenigstens habe ich keine Eile und schau' mich erstmal nach einem neuen Monitor um bis alles geklärt ist.
Laut bisherigen Infos und Bilder hat MSi (nur die TrioX) 5 Poscap und 10 MLCCs, was ok sein soll, aber noch nicht gut ist.

 
Und das ist der Grund warum man bei brandneuen Produkten erstmal Tests abwarten und nicht wie bescheuert Hals über Kopf sofort kaufen sollte. Ist bei Autos genauso, die ersten Modelle haben immer Kinderkrankheiten welche mit der Zeit erkannt und beseitigt werden.
Warum sollte man die Karte JETZT Sofort brauchen und nicht ein paar Wochen später? Als obs Games gäbe die das jetzt dringend benötigen...
Geduld wird belohnt, Ungeduld bestraft.
 
Man vermutet bzw. hofft, dass AMD tatsächlich ein starkes Produkt im Ofen hat, welchem man zuvorkommen wollte. Natürlich kriegt man dazu kein offizielles Nvidia-Statement. ;)

MfG
Raff

Sollte dies der (Haupt-)Grund gewesen sein, dann war dies, sagen wir einmal vorsichtig, wenig professionell von Nvidia... ;)
Zumal solche "Fehler" sich bitter rächen können, vor allem bei einem "halben Paper-Launch".
Produkte zurückzuziehen, Fehler zu suchen und die Produktion umzustellen, werden die Lieferfähigkeit und die Verfügbarkeit bei den Händlern nicht gerade beschleunigen...
 
Ich finde das Lotteriespiel ziemlich amüsant.
Man zahlt viel zu viel Geld für diese Karten und darf sich dann noch wahlweise mit überlasteten Mainboards, Netzteilen und bis zu 100mhz niedriger taktenden OC Karten gegenüber der billigeren Founders Edition herumärgern.
Russisch Roulette made by NVidia.
Es scheint sich sehr stark zu rächen, dass die Lederjacke sicherlich auch aus Profitgier die Entscheidung getroffen hat, den wesentlich günstigeren Fertigungsprozess von Samsung für ein Design zu verwenden, was wohl ursprünglich für den wesentlich effektiveren 7nm+ Fertigungsprozess bei TSMC entwickelt worden war.
Das hätte man wirklich besser planen können und eigentlich auch müssen.
So wurde aus dem präsentierten Überflieger das reine Gegenteil, nämlich das Unding des Jahres.
Das kann selbst AMD nicht toppen, egal wie dämlich die sich auch dabei anstellen mögen.
 
Ich glaube er hatte sich die andere (Name gerade nicht im Kopf), günstigere bestellt. Jedenfalls nicht die Speerspitze.
Ventus, die soll wohl betroffen sein... Momentan ist ja alles Spekulation
Zusammenfassend die Spekulationen, Aussagen:

  1. Igor und evga sagen es liegt an den caps
  2. HW Boxed sagt das es an was anderen liegen muss
  3. JayTwo Cent sagt es funzte ohne microphone einwandfrei- Treiberkonflikt?
Ich würde warten bis 2-3 Tage vor Ende Widerrufsfrist, wahrscheinlich weiß man dann schon mehr und dann kann man Sie ja noch zurück schicken, falls es wirklich die Hardware sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
puhhh, gottseidank bin ich kein early adopter und warte meist erstmal etwas ab. Da können einem die Erstkäufer mit dem Fehlerbild schon leid tun. Mal schauen was AMD liefert und ob es eine RTX 3080 mit mehr als 10GB RAM geben wird, dann lohnt sich endlich ein Update von meiner GTX 1080.
 
Ich frage mich ernsthaft, warum man (gemeint ist Nvidia) sich hier zu so einem überhasteten Launch und den Betrieb an der Kotzgrenze entschieden hat. Eigentlich kennt man das von Nvidia ja anders.
Hust Big Navi Hust


Meines Erachtens hat das mal so gar nix mit einem überhasteten Launch wegen AMD zu tun. Sondern einfach mal wieder den Klassiker "am falschen Ende gespart".
Billigste Teile verbauen und Mondpreise verlangen. Solche Dinge gaben schon bei teuren TVs von Metz und Konsorten. Reihenweise gestorben wegen billiger Kondensatoren. Der Witz: Bessere hätten pro Stück lediglich 50 Cent mehr gekostet. Ja ne, bei einem €3000,- Fernseher muß ja iwo eingespart werden :wall:
Das ist wirklich eine Seuche, die Beispiele sind Legion. Nur mal zwei in meinen Augen besonders krasse Beispiele:
#Mercedes ließ Stanzmesser für Karosseriebleche aus Kostengründen auch noch stumpf weiterarbeiten, was zu scharfen Graten führt, die jeden Rostschutz vereiteln.
==> sogar die E-Klasse hatte damals massive Probleme mit Rost.
#Die Challenger-Katastrophe wurde von einem billigen Dichtungsring in den Feststoffboostern ausgelöst, der die ungewöhnlich tiefen Temperaturen in den Tagen vor dem Start nicht ausgehalten hat. Dabei gab es hochwertigere Dichtungsringe zu kaufen, die das gekonnt hätten. Die Mehrkosten der hochwertigeren Ringe lassen sich im Gesamtbudget vermutlich nicht einmal mit drei Nachkommastellen in Promill ausdrücken.
==> Mehrere hundert Millionen Dollar und sieben Menschenleben Verlust.

Man muss die Pfennigfuchser, die diesen Irrsinn zu verantworten haben, einfach lieben. Nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist eine mischung aus teilweise falschen Caps, kaum ausreichend mögliche Test, NV´s Geheimhaltung und der Pressetreiber. Hätten die Boardpartner mehr zeit gehabt, frühere Treiber zu bekommen wäre dass vielleicht nicht so passiert.
 
Das ist doch alles ziemlich normal für diese halblebige Branche. Schimpft sich Hi-Tech und ist öfter einfach ein verbogenes Taschenmesser, ob Hard- oder Software. Wer ist schuld? Der Hersteller. Wer bewegt den Hersteller zu diesem Handeln? Der Kunde.
Der will alles schnell, mehr, größer, zahlt fast jeden Preis, fällt auf jede Show rein.
Was also gibt es zu kritisieren? Daß Hersteller nicht genügend testen? Wieso? Der Kunde kauft doch trotzdem.
Daß Software viele Fehler hat? Dem Kunden ist es doch egal, wenn er 70 Stunden nach dem Fehler sucht.
Show, Design, Hektik sind eben wichtiger als Qualität. Der aufgeheizte Kunde kann sich ja kaum noch halten. Also geben wirs ihm, aus dem Frust wird er kaum etwas lernen.
Das wird sich nicht ändern, wieso soll ein Hersteller das nicht ausnutzen?
 
Das ist doch alles ziemlich normal für diese halblebige Branche. Schimpft sich Hi-Tech und ist öfter einfach ein verbogenes Taschenmesser, ob Hard- oder Software. Wer ist schuld? Der Hersteller. Wer bewegt den Hersteller zu diesem Handeln? Der Kunde.
Der will alles schnell, mehr, größer, zahlt fast jeden Preis, fällt auf jede Show rein.
Was also gibt es zu kritisieren? Daß Hersteller nicht genügend testen? Wieso? Der Kunde kauft doch trotzdem.
Daß Software viele Fehler hat? Dem Kunden ist es doch egal, wenn er 70 Stunden nach dem Fehler sucht.
Show, Design, Hektik sind eben wichtiger als Qualität. Der aufgeheizte Kunde kann sich ja kaum noch halten. Also geben wirs ihm, aus dem Frust wird er kaum etwas lernen.
Das wird sich nicht ändern, wieso soll ein Hersteller das nicht ausnutzen?
Ich denke wenn das vorher bekannt gewesen wäre, hätten die Leute nicht so schnell gekauft. Was macht man nun...? Zurückschicken oder behalten.....??? Muss man sehen? :ka:
 
Zurück