News Geforce RTX 3070: Speicher-Upgrade auf 16 GiB bringt drastischen Fps-Boost

Interessant vor allem, dass es keine größeren Probleme mit den Modulen gibt und das "einfach so" läuft.
Hat das nicht ein Modder schon letztes Jahr gemacht?
Bei mir limitiert auch oft der VRAM, zeigt wieder, dass Nvidia die Karten absichtlich beschneidet.
Ja meine da war was mit einem russischen(?) Youtuber der ne 1000er oder 2000er Nvidia Karte aufgemotzt hatte. Da gabs aber mehr Probleme iirc.

Das sind die Worte die AMD Fans Nvidia Kartenbesitzer gerne in den Mund legen....denn so hat sicher noch niemand argumentiert.
Ach komm laber net. Wie oft wurde hier von den NV-Fanboys wahlweise mit DLSS oder dem Allheilsbringer Direct Storage die Knausrigkeit seitens Nvidias schön geredet. Allerdings kein Wunder das sowas von dir kommt :rollen:
 
Interessant. Ich habe mal zum Spaß in der Arbeit mit Kollegen eine 4GB RX 580 auf 8GB DDR5 aufgerüstet. Dafür musste das BIOS angepasst werden, aber das war ja damals noch möglich. So sind die Timings auch kein Problem, die scheinen bei dieser gemoddeten Karte bei den niedrigen Taktfrequenzen zu Problemen geführt haben.

Bemerkenswert, dass die Karte den erweiterten Speicher überhaupt erkannt hat. Liest da GPU-Z unter Memory Support vielleicht bei allen 3070ern noch weitere Einträge aus? Stammen die aus einer Zeit bevor jemand bei Nvidia diese geniale Speichergeiz-Idee hatte?

Holy Sh..!! Bei meiner 2080 Ti finde ich tatsächlich Einträge für größere Chips. Ich könnte also auch 2GB Module auflöten, solange die von Samsung sind.
holysh.png

Im BIOS finden sich dann vielleicht noch Hinweise zu den genauen Bezeichnungen der unterstüzten Speicherchips. Dann wurde die Karte in jedem Betriebszustand fehlerfrei arbeiten.

Ich könnte also möglicherweise auf 22 GiB aufrüsten. Das ist ja genial. Viel genialer ist allerdings, wenn ich dann doch endlich zum aufrüsten gezwungen werde, habe ich ganz andere Möglichkeiten. Vorrausgesetzt diese Einträge wurden auch bei der aktuellen Generation vergessen. Eine 4070 Ti mit 24GiB ist etwas über das Ziel hinaus, aber das würde ja keine negativen Auswirkungen haben. Die 4080 wird dann auch attraktiver, da die Karte mit 32GiB natürlich eine viel längere Lebensdauer hat.
 
Was mich dabei echt wundert ist, dass die Karte das zulässt.
Das BIOS muss mit den Speichermodulen ja umgehen/ihn adressieren können.
Ansonsten würden entweder die Speicherchips gar nicht erkannt oder halt nur mit den vorgegebenen 8GB.

Soweit ich weiß ist das BIOS ja mittlerweile verschlüsselt und man kann nicht mehr selbst Hand anlegen.
Das würde wiederum bedeuten, dass das BIOS bei den 3070'ern bereits von Nvidia darauf vorbereitet ist, auch mit 16GB VRam umgehen zu können...

Es gibt ja Elektronik-Werkstätten, die defekte Speicherchips tauschen können.
Je nach dem was so ein Speicherchip kostet, könnte man dann ja seine Grafikkarte aufrüsten lassen. =)
Das "Warum spielt das BIOS überhaupt mit?" war auch mein erster Gedanke. Afaik ist die Kombi GA104+16GB GDDR6 ja aber auch schlicht das was als 3080-Mobile frei verkauft wurde.
Das BGA Format von GDDR6 ist für heutige Verhältnisse mit einem 0,75mm Pitch eigentlich relativ entspannt, das dürften ziemlich viele Werkstätten hin bekommen. Wobei die Herausforderung eh eher darin besteht die alten Module sauber runter zu bekommen.
 
NVIDIA ist einfach Vram geizig wenn man bei AMD und Intel sieht das im selben Preisbereich durchaus 16 Gb wirtschaftlich möglich sind.Das Gesicht von Lederjacke wäre interessant gewesen wenn er dieses Video hier zum ersten Mal sieht. ^^
 
Wobei die Herausforderung eh eher darin besteht die alten Module sauber runter zu bekommen.
Wenn man die Videos bei KrisFix sieht scheint das mit der richtigen Hardware recht problemlos zu gehen.

Das Gesicht von Lederjacke wäre interessant gewesen wenn er dieses Video hier zum ersten Mal sieht.
Ich weiß es ja nicht aber ich glaube das der ganz genau weiß das sowas möglich wäre, will halt nur nicht weil so weniger Geld verdient wird.

Ich mag das nicht, viele andere auch nicht, aber verstehen kann man es, ich weiß nicht ob ich an seiner stelle es nicht genauso machen würde.
 
NVIDIA ist einfach Vram geizig wenn man bei AMD und Intel sieht das im selben Preisbereich durchaus 16 Gb wirtschaftlich möglich sind.
Es ist nicht Geiz, sie wollen einfach nicht dass die Karten zu lange halten. Ich hab meine 600€ 1080 Ti immer noch. Hätte nVidia damals nur 6 GB draufgelötet wäre die Karte zum Launch genauso schnell gewesen, aber jetzt deutlich langsamer.

nVidia hat gelernt, zum Wohlwollen der Aktionäre und Leid des Kunden.
 
Ich glaube tatsächlich nicht, dass Nvidia da so hart rein greift, wie viele es darstellen wollen. Klar bedient man sich, gerade die 3000 und 4000 haben Marktpreise jenseits von gut und böse. Allerdings scheinen die Preissprünge auch im Bezug zur Inflation, dennoch reeeeeeeeeelativ human zu sein.

Die inflationsbereinigten Preisvergleiche sehen aber auch nur dann relativ gut aus, wenn du die Performancesprünge von Gen-to-Gen nicht berücksichtigst.

Die 3070 hatte ggü. ihrem Vorgänger um mehr als 50% zugelegt (bei auch noch gesunkener UVP). Die 4070 legt hingegen nur 30% zu und verlangt inflationsbereinigt, gemäß deiner Rechnung, dennoch rund 100€ mehr! Als Alibi Instrument wird dann DLSS3 genutzt.

Daran ist absolut nichts schönzureden. Performancezuwäche von 30% sind Werte, die ich als Kunde mindestens erwarte, wenn ich die gleiche Menge Geld wieder beim Hersteller für den Nachfolger hinterlassen soll. Genau das wäre ja das verkäuferseitige Argument, was mich bewegen soll, meine Hardware zu ersetzen und nochmal Geld auszugeben.

Einfach mehr Geld für mehr Leistung zu verlangen ist kein Argument, oder wollen wir irgendwann für eine RTX 9070 3000$ bezahlen, weil sie zu diesem Zeitpunkt nach 5 Generationen auch 500% mehr Leistung hat?
 
Eben, 16GB sind viel zu wenig, die werden nur 5 Jahre halten und wer wechselt schon die Grafikkarte nach 5 Jahren und stellt Regler runter.
Du hast also was gegen mehr Ram ? :schief:

Ich erinnere mich an Mods die damals 2gb Ram nötig hatten und ich hatte erst später mal eine Karte um die nutzen zu können, da wäre mir mehr Ram schon lieber gewesen.
Klar sowas muss keiner haben, aber mehr Ram könnte in so fällen tatsächlich eine Karte attraktiver machen, oder?

Oder meinst du echt es gibt zuviel Ram?:what:
 
Möchte sich vielleicht jemand erfolgreich als "VRAM Turbo Löter" selbstständig machen? Damit wir speicherverarmten Nvidia-Nutzer auch eine Zukunft haben? :D Dahinvegetierend in unseren kark texturierten 8 GB-Wohnanlagen :ugly:
Aber back to topic, geile Bastelaktion :daumen:
 
Würde ich dir auch nahe legen...

Kann denn deine RX 6800 mehr als meine RX 6800?
Hast Du überhaupt schon mal was direkt verglichen....oder hoppelst du nur I-Net Vergleichen nach die in deine Welt passen?
Was hat meine RX6800 mit irgendwas hier zu tun? Ach stimmt absolut gar nix. Deine Gedankengänge möchte ich (nicht) haben...:rollen:

Wenigstens hast du es geschafft mich direkt zu zitieren und nicht von der Seitenlinie zu giften. Ist bei dir ja auch nicht selbstverständlich :daumen:
 
Zurück