Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Also ein Preis von 500€+ wäre eine Frechheit nach der imensen Verspätung. Bis dahin dürfte AMD mit den Preisen auch schon weiter runtergegangen sein. Da müsste die 380 GTX schon die doppelte Leistung bieten um so einen Preis zu rechtfertigen.
400-450€ Startpreis halte ich für gerechtfertigt.
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Also ein Preis von 500€+ wäre eine Frechheit nach der imensen Verspätung. Bis dahin dürfte AMD mit den Preisen auch schon weiter runtergegangen sein. Da müsste die 380 GTX schon die doppelte Leistung bieten um so einen Preis zu rechtfertigen.
400-450€ Startpreis halte ich für gerechtfertigt.

Würden die meisten potenziellen Kunden so denken, wäre das für NVIDIA sicher relevant, ansonsten wird es sie nicht wirklich kratzen, ob Du es für eine "Frechheit" hältst.:schief: Der Markt reguliert die Preise, wie ja gerade so (un)schön an den HD 58xx zu sehen ist. Warten wir es mal ab, denke schon, dass die bei NVIDIA wissen, was sie tun. Ob es konkurrenzfähig ist, muss sich noch zeigen, wenn die ersten richtigen Tests und Karten verfügbar sind.
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Der "normale" High-End-Kunde wird es vielleicht als "Frechheit" empfinden, der Profi-Benchmarker mit der dicken Brieftasche kauft sich am Launchtag 3 GTX380 um einen neuen Benchmark-Rekord aufzustellen. ;)
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Wenn man sich zur Zeit um die Preise sorgen macht, hilft nur warten bis zum GF100 Launch. ATI Karten werden im Preis sinken, egal wie teuer die neue Karte von nVidia wird. Wenn's nur um den Preis geht, dann sind die Preise von ATI ab ner 58XX aufwärts alle zu hoch gegriffen.
Aber wer DX11 nutzen möchte und das möglichtst mit etwas Perfomance, dem bleibt nichts anderes Übrig. Letztendlich muß jeder selbst wissen was einem die neue Karte (egal welcher Anbieter) wert ist.

http://www.sysprofile.de/id76014
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Moin ..

Ich muss schon sagen : NV hat mit solchen Spekulationen doch schon den Hype ausgelöst , den sie zum Erscheinen der Karte haben wollen !!

Einer schrieb hier , das 6 Monate längere Entwicklungszeit sich lohnen würden - in der Zeit sichern sich die „normalen“ Kunden andere Produkte und warten nicht so lange wie ein Hardcore -Gamer ! Das Geld wird NV dann fehlen – logisch oder ?

@PCGH : Ich hab mir Euer Heft vor längerer Zeit nicht mehr gekauft , da mir nie Neutralität zu den Produkten immer mehr gefehlt hat ,schade!

Mal Hand aufs Herz : Wenn etwas nicht da ist , kann man auch nicht Phantombrenchmarks oder ähnliches als Grundlage zur Recherche nehmen ! Ihr hab darüber "früher" irgendwie anders berichtet !
Ich möchte nicht das Wort Bild-Zeitung in den Mund nehmen , nur solche Berichte erinnern mich an die AUTO-Bild , wo Fahrzeuge nach den besseren "Spenden" (der Hersteller an den Verlag) auch bessere Benotungen bekommen haben ,ob sie nun erscheinen oder nicht ! D.H. nicht ,das Ihr geschmiert werdet – sondern wie gesagt die Neutralität zum Produkt fehlt welche auf harte Fakten und auch greifbare ,nachvollziehbare Hardware beruht !!

Mich würde freuen , wenn meine Kitik nicht als persönlichen Angriff seht , sondern etwas Anklang findet !
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

@Gowron
Seit wann müssen die neuen Modelle beider großen Hersteller immer zeitnah auf den Markt kommen?
Die 8800GTX kam damals im Nov. 06', die HD 2900 sechs Monate später, im Mai 07'.

Das ist nunmal so, wenn man ein neues Chipdesgin hat, das nicht alles glatt läuft und sich Sachen verspäten, sowohl was Treiber und Bugfix angeht, als auch den Fertigungsprozess ansich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Moin ..

Ich muss schon sagen : NV hat mit solchen Spekulationen doch schon den Hype ausgelöst , den sie zum Erscheinen der Karte haben wollen !!

Einer schrieb hier , das 6 Monate längere Entwicklungszeit sich lohnen würden - in der Zeit sichern sich die „normalen“ Kunden andere Produkte und warten nicht so lange wie ein Hardcore -Gamer ! Das Geld wird NV dann fehlen – logisch oder ?

Die Pordukte der beiden Firmen kamen fast immer mit einem halben Jahr zueinander versetzt, nur dass Nvidia sonst üblich um Oktober rum und ati um Februar rum release hatte.

Dazu ist es in der Spielerbranche relativ unerheblich wann sie es rausbringen, denn in den 6monaten, die sie länger brauchen, werden zwar ein Teil die alternative kaufen, dafür kommen mind genau so viele neukäufer hinzu, die gerade erst genügend Geld zusammengespart haben oder merken, dass ihre Karte doch nicht stark genug ist.
Der IT Markt ist da recht konstant könnte man sagen
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

@PCGH : Ich hab mir Euer Heft vor längerer Zeit nicht mehr gekauft , da mir nie Neutralität zu den Produkten immer mehr gefehlt hat ,schade!

Mal Hand aufs Herz : Wenn etwas nicht da ist , kann man auch nicht Phantombrenchmarks oder ähnliches als Grundlage zur Recherche nehmen ! Ihr hab darüber "früher" irgendwie anders berichtet !
Ich möchte nicht das Wort Bild-Zeitung in den Mund nehmen , nur solche Berichte erinnern mich an die AUTO-Bild , wo Fahrzeuge nach den besseren "Spenden" (der Hersteller an den Verlag) auch bessere Benotungen bekommen haben ,ob sie nun erscheinen oder nicht ! D.H. nicht ,das Ihr geschmiert werdet – sondern wie gesagt die Neutralität zum Produkt fehlt welche auf harte Fakten und auch greifbare ,nachvollziehbare Hardware beruht !!

Mich würde freuen , wenn meine Kitik nicht als persönlichen Angriff seht , sondern etwas Anklang findet !

Moin auch!
Ich denke, wir haben ausdrücklich genug darauf hingewiesen, dass die Benchmarks von Nvidia stammen und auch, dass diese daher nicht als neutral anzusehen sind (hab die entsprechenden Abschnitte des Artikels bereits zuvor für einen anderen User gequotet). Auch halte unsere/meine Kommentare zu den einzelnen Architekturmerkmalen nicht für übermäßig euphorisch - gerade auch im Vergleich mit andern, auch internationalen Kollegen:
NVIDIA: GF100 Gaming Architecture Unveiled! | Facebook


Deine Kritik ist angekommen, ich muss jedoch sagen, dass ich sie in diesem Falle für nicht berechtigt halte.
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Moin auch!
Ich denke, wir haben ausdrücklich genug darauf hingewiesen, dass die Benchmarks von Nvidia stammen und auch, dass diese daher nicht als neutral anzusehen sind (hab die entsprechenden Abschnitte des Artikels bereits zuvor für einen anderen User gequotet). Auch halte unsere/meine Kommentare zu den einzelnen Architekturmerkmalen nicht für übermäßig euphorisch - gerade auch im Vergleich mit andern, auch internationalen Kollegen:
NVIDIA: GF100 Gaming Architecture Unveiled! | Facebook


Deine Kritik ist angekommen, ich muss jedoch sagen, dass ich sie in diesem Falle für nicht berechtigt halte.

Lasst Euch nicht beirren, viele Artikel zitieren nur die originialen Quellen und dann teilweise mit so schlecht gewählten Ausszügen, dass der originale Inhalt (bewusst ?) entstellt wird. In diesem Artikel habt Ihr wie auch in vielen anderen die Aussagen von NVIDIA hinterfragt und fachkundig bewertet.:daumen: Sicher kann man immer etwas besser machen, aber das ist ja normal. Dafür ist ja auch sachliche und produktive Kritik erforderlich, da jeder Mensch immer erstmal seine subjektive Sicht auf die Dinge hat.
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Werde mir wohl mal so ne Femini Graka anschaffen wenn sie rausgekommen ist!!!
sieht toll aus
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Abgesehen davon, dass es nicht Femini, sondern Fermi heißt ( ;) ), würde ich nicht ein paar hundert € für eine Grafikkarte ausgeben, nur weil sie optisch ansprechend ist - optisch ansprechend sollte eher das sein, was aus der Karte "herauskommt".
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Hinten raus kommt "heiße Luft". Im Falle von Fermi mit Pech viel Wind um nichts
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Ich denke, du weißt, was ich gemeint habe, oder? :P Ob es sich bei Fermi um "viel Wind um nichts" handelt, werden wir sehen, sobald ihr endlich die Gelegenheit bekommt, selbst Hand anzulegen. :)
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Ich denke, du weißt, was ich gemeint habe, oder? :P Ob es sich bei Fermi um "viel Wind um nichts" handelt, werden wir sehen, sobald ihr endlich die Gelegenheit bekommt, selbst Hand anzulegen. :)
Tja aber es gibt gewiß eine ganze Reihe von Leuten wie mich, die jetzt einen neuen Rechner kaufen wollen und nicht bis März warten wollen. Darüber hinaus ist der März noch nicht gesichert, die Leistung der Grafikkarte ist auch noch nicht bekannt, weil es keine konkreten Daten und keine neutralen Benchmarks gibt.
Für Nvidia dürfte dies eine Katastrophe sein, denn bis die endlich die erste DirectX11 Grafikkarte rausgebracht haben, hat ATI/AMD schon DirectX11 Mittelklasse Grafikkarten, während Fermi im HighEnd Bereich liegt. Es gibt hierzu einen schönen Artikel bei der Chip Nvidia Fermi: Warum der GPU-Krieg verloren ist. Ich auf jedenfall werde versuchen eine Radeon 5870 zu ergattern. Der einzige Nachteil der hier momentan besteht ist, dass diese Karten auch sehr schwer zu erhalten sind.
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Tja aber es gibt gewiß eine ganze Reihe von Leuten wie mich, die jetzt einen neuen Rechner kaufen wollen und nicht bis März warten wollen. Darüber hinaus ist der März noch nicht gesichert, die Leistung der Grafikkarte ist auch noch nicht bekannt, weil es keine konkreten Daten und keine neutralen Benchmarks gibt.
Für Nvidia dürfte dies eine Katastrophe sein, denn bis die endlich die erste DirectX11 Grafikkarte rausgebracht haben, hat ATI/AMD schon DirectX11 Mittelklasse Grafikkarten, während Fermi im HighEnd Bereich liegt. Es gibt hierzu einen schönen Artikel bei der Chip Nvidia Fermi: Warum der GPU-Krieg verloren ist. Ich auf jedenfall werde versuchen eine Radeon 5870 zu ergattern. Der einzige Nachteil der hier momentan besteht ist, dass diese Karten auch sehr schwer zu erhalten sind.
Mein Post bezog sich nur auf die Leistung des Chips. Ob er wirtschaftlich ein Erfolg oder Desaster wird und ob der GPU-"Krieg" dieser Generation verloren ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: Fermi GF100 im Technik-TÜV: Kommentare zu Architekturdetails, Bildqualität und Benchmarks

Ich denke, du weißt, was ich gemeint habe, oder? :P Ob es sich bei Fermi um "viel Wind um nichts" handelt, werden wir sehen, sobald ihr endlich die Gelegenheit bekommt, selbst Hand anzulegen. :)
ich weiss gar nicht warum man denn überhaupt schon eine DX11 karte drin haben muss?! Wiviele spiele gibt es denn momentan mit DX11?! Und meint ihr nich das die karten demnächst mehr leistung haben werden wenn es mehr DX11 Spiele gibt?! und dann sitzt ihr auf euren "langsamen" karten....

ich spiel immernoch mit meiner Geforce 9800gx2 sowie einen q6600 und kann bis dato eh noch alle spiele auf 1600 x 1200 (CRT) flüssig spielen.

Wenn diese jahr noch so 4-5 titel mit DX11 rauskommen werd ich mal die berichte über dieleistung in den spielen der einzelnen Karten lesen bzw beobachten und kauf mir dann eine dx11 karte. :daumen:
 
Zurück