Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Ich bin absolut zufrieden mit der Leistung der PS4. Zwischen 1080p und 900p ist auf die Entfernung zum Fernseher gesehen kein Unterschied zu merken. Das vergessen viele PC-Spieler wohl immer mal wieder, dass Fernseher in der Regel weiter weg stehen als ein Monitor am Schreibtisch.

60 FPS brauche ich auch nicht immer. Je schneller das Spiel desto besser sind mehr FPS natürlich. Aber primär im Einzelspieler komme ich auch mit 30 FPS gut klar. Bei The Last of Us kann man ja zwischen beiden Modi wählen, um das ganze mal zu testen.

Schlussendlich muss man auch den Preis in Betracht ziehen. Ich habe noch 399€ bezahlt, inzwischen bekommt man Angebote für 299€. Bei PCs auf denen aktuelle Spiele mit 1080p bei 60 FPS laufen sollen kostet alleine die Grafikkarte so viel wie eine PS4 und bei der bekommt man noch ein oder zwei Spiele im Bundle gleich dazu.

Das Gesamtpaket bei der PS4 stimmt also.

Aber auch nur weil alles durch die Bank weg subventioniert ist. So ganz stimmt das dann aber trotzdem nicht. Der Budget PC von Digital Foundry, dazu gab's mal einen Guide bei denen auf der Seite, müsste ich mal gucken, kostete nur 300 Pfund, also etwa 400€ und wischt in Spielen wie Fallout 4 mit der PS4 den Boden auf... Dann kommen ja sowieso noch die üblichen Spiele Preise sowie die Online Services dazu. Ein neues PS4 Spiel sind 2-3 PC Spiele und für's online Zocken darf man auch berappen.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Finde auch, dass sich Konsolen nur rentieren, wenn man Angst vor Computern hat, sehr sehr wenige Spiele kauft, oder Spiele günstig ausleihen/von Freunden borgen kann.

Selbst wenn einen teuren PC+Windows Lizenz um 1000€ baut kriegt man die extra 600€ über die nächsten 5 Jahre locker wieder über Steamsales ect. zurück und hat dabei noch das bessere Spielerlebnis.
Man müsste nur pro Monat 10€ bei Spielen sparen. Das ist dank Steamsales, Humblebundle und dem Preisverfall von PC Spielen locker drinnen.

Das wissen hier natürlich eh schon alle. Schreibe nur weil ich erst vor einigen Tagen versucht habe, einem freund von mir die PS4+Star wars um 333 € auszureden.
Da wusste ich noch nicht einmal, das man fürs Online-Spielen Monatlich zahlen muss.

Die große Startinvestition schreckt wohl viele ab.

Ist wie bei Autos. Wer es sich leisten kann, kauft sich ein gutes Auto und hat ein paar Jahre Ruhe.
Wer gezwungen ist einen alten Gebrauchtwagen zu kaufen spart zwar Anfangs, kommt dann aber mit Reperaturen ect auf ähnliche Ausgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Die PC Version von Fallout 4 gab es zu release für 25€ bei gameladen wo gab es die Konsolenversion so günstig ?
Zudem gibt es noch Humble wo man zum Beispiel beim EA Bundle Spiele die auf der Konsole noch weit über 100€ gekostet haben für 5€ bekam.
Ich habe über 200 Spiele auf Steam und auf Origin,Uplay,Battlenet und GoG auch nochmal um die 60€.
Hätte ich die alle zum Konsolenpreis geholt hätte das ein vermögen gekostet.
So habe ich für alles in allen zwar auch viel ausgegeben doch dank Deals wie dem vom Humble bei dem man sogar noch was gutes tut habe ich teilweise damals 15 aktuelle AAA für ein paar € abgestaubt.
Viele von denen Spiele ich erst Monate oder gar Jahre später.

Und wie sieht das aus mit Weiterverkauf? Kannst du deine Steamkeys bei eBay oder Rebuy weiterverkaufen, wenn du keine Lust mehr auf ein Spiel hast? Oder günstig gebraucht neue Spiele kaufen?

Ach ja und wie sieht das aus mit Spielen ausleihen? Kannst du in die Videothek oder zu einem Freund gehen und dir ein Spiel ausleihen?

Nein das geht mit Steamkeys alles nicht? Tja schade für dich ;)
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Aber auch nur weil alles durch die Bank weg subventioniert ist. So ganz stimmt das dann aber trotzdem nicht. Der Budget PC von Digital Foundry, dazu gab's mal einen Guide bei denen auf der Seite, müsste ich mal gucken, kostete nur 300 Pfund, also etwa 400€ und wischt in Spielen wie Fallout 4 mit der PS4 den Boden auf... Dann kommen ja sowieso noch die üblichen Spiele Preise sowie die Online Services dazu. Ein neues PS4 Spiel sind 2-3 PC Spiele und für's online Zocken darf man auch berappen.

Das schaffst du nicht mit 400€ ,wenn du das Gesamtpaket der PS4 wirklich nachbilden willst.(Formfaktor Konsole,BluerayPlayer,Wireless Controller,OS).Der PC bei Digitalfoundry entsprach ca 400 USD,und selbst dort sparte man bei bestimmten Dingen wie dem ATX Gehäuse.Sry wenn ich dich kurz rausgepickt habe.

@ Rest
Ich finde diese Diskussion hier wirklich mühselig,das Ganze wurde schon xmal durchgekaut und das nicht zum ersten Mal. :ugly:
Habe mir nicht alles durchgelesen,aber Leute ihr geht teilweise davon aus,dass man sich jeden Xten Triple A Titel direkt zu Release holt,und rechnet dann nochmal schön weiter drauf.Dabei muss man das gar nicht,Konsolenpreise sinken auch,man kann sich Spiele ausleihen und auch verkaufen,oder eben günstiger kaufen.Wer kaut sich denn gleich 3-4 Spiele auf einmal,meint ihr ein Titel kann nicht auch Langzeitmotivation bieten?Mit den Jahren kommt bei PS+ /XBL auch was an Spielen zusammen,und nein das ist nicht nur "Billigschrott" (stimmt Triple A Titel stehen automatisch für Qualität....).Es gibt auch diverse Aktionen bei den Spielen. Und dann mit sowas wie "ich kann mir 100 Spiele im Jahr auf dem PC holen",ja gut die spielt ihr alle auch fleißig durch und gibt dabei natürlich weniger Geld aus.Erinnert mich an einige Konsolenonly Spieler,die immer behaupteten man bräuche einen 1000€+ PC um vernünftig zu gamen,auch hier wird das nur einseitig betrachtet. ;)

Also P/L Verhältnis ist komplett individuell,ohne bestimmte Vorgaben kann man gar nicht so einfach das aus rechnen.Für den einen ist der PC P/L technisch besser,für den anderen die Konsole.Einfach mal das Ganze betrachten.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Und wie sieht das aus mit Weiterverkauf? Kannst du deine Steamkeys bei eBay oder Rebuy weiterverkaufen, wenn du keine Lust mehr auf ein Spiel hast? Oder günstig gebraucht neue Spiele kaufen?

Ach ja und wie sieht das aus mit Spielen ausleihen? Kannst du in die Videothek oder zu einem Freund gehen und dir ein Spiel ausleihen?

Nein das geht mit Steamkeys alles nicht? Tja schade für dich ;)

Das mit der Rückgabe stimmt zumindest im Falle Steam nicht mehr so ganz. Da gehts ja mittlerweile bis zu nem gewissen Punkt ohne Probleme.

Ansonsten les ich hier tatsächlich viel an den Haaren herbeigezogenen polemischen Bullshit, wie üblich. Keine eurer komischen Rechnungen funktioniert auch nur ansatzweise mit eurem nach Gusto rausgepickten und einseitig betrachteten Kriterien. Gilt für beide Seiten.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Um den Preis habe ich mir bei Konsolen nie Gedanken gemacht, snst hätte ich ab Anfang 1991 wohl auch kein NEO~GEO AES System besessen.

Ich habe für meine PS One JP Import 1250,- DM bezahlt, war zu der Zeit super Hardware. Ridge Racer war damals ein Traum vor dem heimischen TV
Ich habe für meine PS2 JP Import 1300,- DM bezahlt, 150,- DM für die Memorycard und je 190,- für RR und Tekken Tag Tournament. Die PS2 war Anfangs gegen die Dreamcast nicht so gut, aber die Hardware war nicht schlecht und ihr Geld wert zum erscheinen.
Für meine erste PS3 habe ich 900,- Bezahlt US Import 20 GB Version komplett schwarz ohne Chromfront. War zu der Zeit top Hardware, die gut mit PCś mithalten konnte, Heavenly Sword war der Hammer 2007 und so was suchte man auf dem PC vergebens!
PS4 399,- und das merkt man nun auch an der Hardware, Resterampe. Geiz ist nicht immer geil und bei der Leistung der PS4 fordert dieser günstige Preis nun seinen Tribut!

Alles nicht so schlimm, wenn dann wenigstens auch noch gute Exklusivtitel da wären, aber da wird man mit so Krücken wie DriveClub, The Order oder dem schlechtesten Killzone bedient "wie gut Killzone 2 noch war, schön".
Die Multi AAAś dümpeln auf Grund der schwachen Hardware bei 30 -25- 21 Frames!
Dazu noch Playstation + Abo, wo ständig der Service down ist, wegen Wartungsarbeiten, oder so langsam das ein Download so lang dauert als ob ich hier noch mit einer 6000er Leitung unterwegs wäre.
Immer noch nicht kann man auf externen USB 3.0 HDDs seine Games installieren und das obwohl Sony schon vor fast 2 Jahren gesagt hat kommt! Bei der X-One im übrigen kein Thema, Games booten dort sogar schneller als von der langsamen Internen

Bringt mir wieder gute Exklusivtitel, dann ist mir die Hardware und auch der Preis egal, aber bei dem Angebot zur Zeit lohnt sich eine PS4 nicht, wenn man so schon einen Gamer PC besitzt.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Interessante Aussagen von 3 Pappnasen, die natürlich nur einen Benchmark programmieren, über Nvidia herziehen, gewissen "Support" von AMD bekommen und dann plötzlich aus heiterem Himmel (wer nun an Zufall glaubt ist Naiv) ankündigt, dass ein Spiel in der Mache ist - solche kann man nicht wirklich ernst nehmen. Langsam wirken die auf mich so, als würden sie gerne einen auf John Carmack machen wollen, um irgendwie relevanz um die eigene Person bzw. das Studio zu bilden. Das ist nur Pseudo Marketinggewäsch damit man in den Medien genannt wird.

Das ist alles nur dämliches Wichtigtuer Geschwätz was von denen kommt. Man sollte auch aufhören, von ihrem Spiel zu berichten, dann sind sie auch wieder ganz schnell weg vom Fenster.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Es hätte als Antwort gereicht weil sie zu schwach sind...
Das ist genau die falsche Antwort. Selbst wenn jede Konsole 50 mal so schnell wäre, hätten wir immer noch 720p 30FPS. Dann würde eben Raytracing zu Bildberechnung eingesetzt werden und nicht Rasterisierung. Sieht vor allem bei Glas ganz toll aus ;) 720/30 werden gewählt, weil sie die Untergrenze der erträglichen Ausgabe darstellen. So lange die Hardware weniger darstellen kann, als das Budget eines großen Publishers theoretisch erlauben würde, wird FullHD die Ausnahme bleiben.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Und wie sieht das aus mit Weiterverkauf? Kannst du deine Steamkeys bei eBay oder Rebuy weiterverkaufen, wenn du keine Lust mehr auf ein Spiel hast? Oder günstig gebraucht neue Spiele kaufen?

Ach ja und wie sieht das aus mit Spielen ausleihen? Kannst du in die Videothek oder zu einem Freund gehen und dir ein Spiel ausleihen?

Nein das geht mit Steamkeys alles nicht? Tja schade für dich ;)

Doch das geht mit Steam Keys.
Du kannst die Spiele über Steam Family Sharing ausleihen.
Wen du das Spiel verkauft hast hast du es nicht mehr und kannst wen du mal wieder Lust drauf hast nicht mehr spielen und ärgerst dich dann.
Außerdem kann man theorethisch für jedes Spiel einen neuen Steam Account anlegen und den dann auf ebay verkaufen.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Seltsame das es die Wii U dann oft auf 720p 60 FPS bringt und die Spiele dabei oft trotzdem gut aussehen, zB Fast Racing Neo.
Gerade Fast Racing Neo ist ein Beispiel für ein unglaublich hässliches Spiel. Die finale Auflösung liegt bei 720p, doch um auf der Wii U die 60 FPS zu erreichen, muss stark getrickst werden. Deshalb beträgt die Auflösung sämtlicher Effekte und des Render Targets gerade mal 640x720. Dazu keinerlei AA oder AF! Darum sieht es auch in Bewegung extrem pixelig und matschig aus.

Vom Gameplay her mag es gut sein, doch optisch ist das Spiel mangels Leistung der Wii U super hässlich und für einen verwöhnten PCler kaum zu ertragen. Stell dir mal vor wie das auf einem 50"+ Fernseher aussieht ... da läuft es einem kalt den Rücken runter.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Vom Gameplay her mag es gut sein, doch optisch ist das Spiel mangels Leistung der Wii U super hässlich und für einen verwöhnten PCler kaum zu ertragen. Stell dir mal vor wie das auf einem 50"+ Fernseher aussieht ... da läuft es einem kalt den Rücken runter.

Nun mit größerer Bilddiagonale sollte der Sitzabstand auch steigen.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Nun mit größerer Bilddiagonale sollte der Sitzabstand auch steigen.
Das ist schon klar, aber das geht nur bis zu einem bestimmten Punkt. Es sei denn, du hast dein Wohnzimmer in einer großen Lagerhalle ;)
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Das schaffst du nicht mit 400€ ,wenn du das Gesamtpaket der PS4 wirklich nachbilden willst.(Formfaktor Konsole,BluerayPlayer,Wireless Controller,OS).Der PC bei Digitalfoundry entsprach ca 400 USD,und selbst dort sparte man bei bestimmten Dingen wie dem ATX Gehäuse.Sry wenn ich dich kurz rausgepickt habe.

@ Rest
Ich finde diese Diskussion hier wirklich mühselig,das Ganze wurde schon xmal durchgekaut und das nicht zum ersten Mal. :ugly:
Habe mir nicht alles durchgelesen,aber Leute ihr geht teilweise davon aus,dass man sich jeden Xten Triple A Titel direkt zu Release holt,und rechnet dann nochmal schön weiter drauf.Dabei muss man das gar nicht,Konsolenpreise sinken auch,man kann sich Spiele ausleihen und auch verkaufen,oder eben günstiger kaufen.Wer kaut sich denn gleich 3-4 Spiele auf einmal,meint ihr ein Titel kann nicht auch Langzeitmotivation bieten?Mit den Jahren kommt bei PS+ /XBL auch was an Spielen zusammen,und nein das ist nicht nur "Billigschrott" (stimmt Triple A Titel stehen automatisch für Qualität....).Es gibt auch diverse Aktionen bei den Spielen. Und dann mit sowas wie "ich kann mir 100 Spiele im Jahr auf dem PC holen",ja gut die spielt ihr alle auch fleißig durch und gibt dabei natürlich weniger Geld aus.Erinnert mich an einige Konsolenonly Spieler,die immer behaupteten man bräuche einen 1000€+ PC um vernünftig zu gamen,auch hier wird das nur einseitig betrachtet. ;)

Also P/L Verhältnis ist komplett individuell,ohne bestimmte Vorgaben kann man gar nicht so einfach das aus rechnen.Für den einen ist der PC P/L technisch besser,für den anderen die Konsole.Einfach mal das Ganze betrachten.^^

Das wäre ja noch besser. 400$ wären ja nur 365€. Ne, das waren schon 300 Pfund. ;)
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Wie das hier abgeht ?

Es ist doch einfach ein Produkt was vor und Nachteile hat, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ist ja keiner gezwungen zu kaufen. Gerade wegen der mangelnden Abwärtskompatibilität.

Ihr geht doch auch nicht zum Smart Händler und beschwert euch, dass die keinen V12 haben.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

geile news,
über 300 wörter die nichts weiter aussagen als das die konsolen meist zu lahm für 1080p60 sind, weils sie dafür eben meist zu lahm sind.
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Wieso sollte man freiwillig so weit weg sitzen wollen, dass einem die vielen Details entgehen? Wenn dann endlich ne größere Mattscheibe reinkommt, setze ich mich doch nicht noch weiter weg. Immersion Lite für Konsoleros?
 
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

Auch ich hab mir mal meine Gedanken über Kosten gemacht. Und zwar auf einen kompletten Konsolen Zyklus gesehen.

Kosten PC

Spieletauglicher PC: 700€ (+300 Durch den Office PC den eh jeder Zuhause hat)
Aufrüsten Graka: 300€ (Frühestens nach 3 Jahren fällig)
Aufrüsten PC/Mainboard/Ram: 300€ (Frühestens nach 3 Jahren fällig)
Ordentlicher Spielemonitor 27": 150€

Preis Hardware: 1650€

5 Spiele pro Jahr x 7 Jahre: 1750€ (Pro Spiel wurden 50€ gerechnet, es gibt AAA Games für 60Euro zum Release aber genausoviele auch für 40€ siehe Witcher 3)

Gesamtkosten PC Gamer: 3100€


Kosten PS-4

PS-4: 399€ (Releasepreis deshalb weil wir ja den gesamten Zyklus berechnen wollen)
7 Jahre PS+ Mitgliedschaft: 350,28€
5 Spiele pro Jahr x 7 Jahre: 2100€ (Pro Spiel wurden 60€ gerechnet. Im Schnitt sind Konsolenspiele 10€ teurer)
Ordentlicher Spielefernseher 40": 500€

Gesamtkosten PS-4 Gamer: 3349,28€

Unterm Strich gilt wohl das sich die Plattformen ungefähr die Waage halten. Allerdings je mehr Spiele ich haben will desto rentabler ist der PC (von den ganzen Sales mal abgesehen)

Natürlich kann ich beim PC noch teurere Hardware verbauen. Aber das ist jedem selbst überlassen. Hier geht es lediglich darum kann ich 1080p mit 60fps zocken.

Und kein Konsolero kann mir sagen er häbe keinen PC für Office Arbeiten zuhause. Ich hingegen habe keinen Fernseher da ich ihn schlicht und ergreifend nicht brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwickler über PS4 und Xbox One: Deshalb werden 1080p mit 60 Fps oft nicht erreicht

was willst du mit diesen low-level IPC krücken?
Ich wollte die aufzeigen wie schwachsinnig deine Meldung war!

sogar ein sandy bridge i3 von 2010 ist der jaguar APU in punkto CPU leistung überlegen.
ein skylake i3 erst recht.
Das ist Unsinn, nicht wenn das Spiel alle 6-7 Kerne nutzt!
Ist aber eh klar, Gamer haben meistens ja relativ wenig Ahnung von Hardware, da kommen schon so unüberlegte Computerbildmeldungen:\
Und eine GTX alleine ersetzt eben keine komplette XBone/PS4, wie du es in deiner ersten Aussage andeuten wolltest...
 
Zurück