News Droht Ungemach für Starfield? Laut Dataminer keine Spur von DLSS und XeSS

Das ist nicht vergleichbar, weil Geforce und Intel User FSR nutzen können. DLSS aber AMD und Intel User ausschließt.
Und FSR schließt FG bei Nvidianutzern aus, also wo ist das nicht vergleichbar?
Mal ganz davon ab, dass FSR und DLSS qualitativ nicht ebenbürtig ist, muss man sich als Nvidianutzer mit der schlechteren Technologie zufrieden geben und du willst das als was gutes verkaufen.

AMD erzwingt also eine offene Technik die jeder nutzen kann ? Finde ich gut. :daumen:
Offene Technik > Rest oder wie? Hauptsache es kann jeder nutzen, wie gut es ist und dass die Alternativen besser sind, ist egal.
Deswegen ist GIMP auch so erfolgreich und hat Photoshop vom Markt verdrängt /ironie.

Ich mache mal den Vorschlag AMD und NVidia setzen sich zusammen und entwickeln eine offene Lösung für alle die ähnlich gut ist wie DLSS. Das wäre doch was .. dazu wird es aber nie kommen weil Nvidia schon immer der Treiber proprietärer Lösungen war. :schief:
Ich mache einen Gegenvorschlag: AMD verbessert FSR und nutzt die Tensorcores.
Das wird aber leider niemals passieren, weil AMD sich nicht um das wohlbefinden der Gamer scherrt, sondern nur um Geld/Marktmacht.
 
AMD erzwingt also eine offene Technik die jeder nutzen kann ? Finde ich gut. :daumen:
Ich mache mal den Vorschlag AMD und NVidia setzen sich zusammen und entwickeln eine offene Lösung für alle die ähnlich gut ist wie DLSS. Das wäre doch was .. dazu wird es aber nie kommen weil Nvidia schon immer der Treiber proprietärer Lösungen war. :schief:
Nein, doch AMD blockiert eine Technik die deutlich ist.
Selbst Intels XESS ist besser wie FSR.
Wieso reden wir hier seit 2-3 Jahren eigentlich über DLSS, FSR und Co. ? Bin ich so alt und weltfremd weil ich weiterhin Leistung in nativer Auflösung erwarte und nicht auf irgendwelchen SchnickSchnack setze ?! :what: Mir ist DLSS , FSR usw. egal weil ich es nicht aktiviere und mich dann lieber über Programmierer beschwere die ihre SPiele nicht anständig optimieren

Weil es nicht wenige Menschen gibt die einen 4K Monitor 144Hz haben und über >120 FPS haben möchten und das in Ultra Settings.

Selbst eine 4090 schafft das in sehr vielen Spielen nicht, ohne DLSS / FSR.
Nur weil du etwas nicht brauchst/nutzt, bedeutet es nicht, das es andere brauchen.
 
Eigentlich schade da DLSS auch Effizienter ist da extra dedizierte Hardware (Tensor Cores) das übernimmt die dafür besser geeignet ist als die normalen Shader Units.
 
NV hätte sich sicher auch mit AMD, schon vor Jahren, an einen Tisch setzen können und zusammen etwas entwickeln könne...
Genau, zwei Konkurrenzunternehmen setzen sich zusammen an den Tisch und Nvidia schenkt AMD einfach DLSS aus reiner Nettigkeit.
Ach komm, hör doch auf mit so Unfugsargumenten.
AMD zeigt uns Gamern hier den Mittelfinger und das ist zu verurteilen. Daran gibt es nichts schön zu reden.
 
Schade wenn es stimmt. Ich habe immer gerne die Wahl. Gerade Frame Generation ist ein nettes Feature um Strom zu sparen. Hoffentlich macht FSR wenigstens einen guten Job, wie bei Aliens Dark Descent, denn eine alternative (DLSS, XeSS) fehlt ja.

Falls man tatsächlich nur einen Haken setzen muss bei DLSS (im Editor) dann könnte man das schon etwas "arschig" nennen von AMD. Aber FSR3 kommt ja "bald", hoffentlich dann auch noch für Starfield. Da ich das Spiel eh erst mit ner 5090 oder so spielen werde, hab ich dann wenigstens Frame Generation "Lite" oder "Pro" (werden wir sehen).
 
NV hätte sich sicher auch mit AMD, schon vor Jahren, an einen Tisch setzen können und zusammen etwas entwickeln könne, das beide Kunden glücklich machen, wollten sie aber nicht. Das ist, für mich auch okay.
einfach nen "freien" standart ohne gebühren machen. AV1 entspringt ja auch der idee, darfst auch nutzen ohne gebühr. fsr/freesync ist ja auch für jeden zugänglich ohne das es dem hersteller etwas kostet.

im jargon nennt man das vendor-lockin, uhh hast alles auf unsere cloud api zugschnitten, joa da findeste kein anderen!!11elf du musst bis in die ewigkeiten unser produkt nutzen. nvidia pullt halt einen auf apple. die haben schon lange gemerkt, das es leute gibt die einfach dinge kaufen weil da ein bekannter name drauf ist. gibt halt leute die nie was anderes als intel/amd gefahren sind.
 
Mal ganz davon ab, dass Nvidia sowas tut, aber AMD mal wieder nur halbherzig dabei ist. DXR + RT wurde z.B. von Nvidia, AMD und MS zusammen entwickelt. Wie gut das auf AMD Hardware läuft, siehst du ja.
AMD = blos keine zu gute Hardware produzieren lassen. Sieht man ja bei den X3D Prozzessoren mit zwei Chiplets aber nur eine Seite mit 3D Speicher :ugly:

Und Raytracing immer noch nur als Teil einer Texture unit und der großteil der Arbeit müssen ihre normalen Shader Units übernehmen. Genauso ist es bei den Machine Learning Tasks. Bauen einfach keine Units ein die dafür besser geeignet sind.

Damit verschenken sie ihre gute Shader Leistung die überfordert ist mit RT und Upsamplern. Das gleiche wird dann mit FSR3 sein die Interpolation müssen dann auch wieder die normalen Shader machen und der Leistungsgewinn geht dabei flöten.
 
AMD zeigt uns Gamern hier den Mittelfinger und das ist zu verurteilen. Daran gibt es nichts schön zu reden.
So wie Nvidia den Gamern mit ihrem immer wieder proprietären Mist den Mittelfinger zeigt und damit nur immer wieder zum Kauf neuer Hardware animieren will.

Aber ja, ich weiß, bei Nvidia ist das immer alles was anderes und total toll und sowieso nie irgendetwas zu verurteilen - zumindest für eine bestimmte Gruppe... ;)
 
Und FSR schließt FG bei Nvidianutzern aus, also wo ist das nicht vergleichbar?
Mal ganz davon ab, dass FSR und DLSS qualitativ nicht ebenbürtig ist, muss man sich als Nvidianutzer mit der schlechteren Technologie zufrieden geben und du willst das als was gutes verkaufen.
Es geht nur um die Relation. FSR läuft auf fast jeder Grafikkarte, die heute im Einsatz ist. AMD, Intel, aktuelle und ältere Nvidia. Dafür ist die Qualität nur so okay.

DLSS läuft nur auf aktuelleren NVidia Karten und nicht auf älteren Nvidiakarten, AMD oder Intel.

Wir ich in den Debatten schon x-mal sagte, wenn Nvidia eine FSR-ähnlichen Fallback in DLSS integriert, der auch auf allen Karten läuft, genau dann würde ich die Implementierung von DLSS bevorzugen. Bis dahin verstehe ich die Entscheidung für FSR.
 
Wozu jetzt schon verrückt machen? Einfach mal die VÖ abwarten und schauen, was die Tests der Fachpresse so sagen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Redaktion hier auch eine erhöhte Stormrechnung für die Klimaanlage haben wird, sobald sie testen können. :daumen:

da wird die Hardware glühen, egal ob flüssig oder stotternd :D:lol:
 
Es geht nur um die Relation. FSR läuft auf fast jeder Grafikkarte, die heute im Einsatz ist. AMD, Intel, aktuelle und ältere Nvidia. Dafür ist die Qualität nur so okay.

DLSS läuft nur auf aktuelleren NVidia Karten und nicht auf älteren Nvidiakarten, AMD oder Intel.

Wir ich in den Debatten schon x-mal sagte, wenn Nvidia eine FSR-ähnlichen Fallback in DLSS integriert, der auch auf allen Karten läuft, genau dann würde ich die Implementierung von DLSS bevorzugen. Bis dahin verstehe ich die Entscheidung für FSR.
Rein von dem Marktanteil sind mehr NV Karten in den kisten als AMD. Also warum nicht auch DLSS, ich begrüße dieses weglassen von Festure bzw. Exklusiv nicht, auch wenn FSR auch auf meiner Karte funktioniert
 
Und FSR schließt FG bei Nvidianutzern aus, also wo ist das nicht vergleichbar?
Mal ganz davon ab, dass FSR und DLSS qualitativ nicht ebenbürtig ist, muss man sich als Nvidianutzer mit der schlechteren Technologie zufrieden geben und du willst das als was gutes verkaufen.

Ist Framegeneration also doch nicht so ein flächendeckendes Killerfeature und wieder einmal "Zukunft"?

Ich habe in den letzten Dekaden wirklich schon unglaublich viel gelesen, aber Deine Dehnbarkeit der Argumentation wenn es um NVidia geht, macht jedem Gymnastiker bei den olympischen Spielen Konkurrenz.

Es ist doch schon bekannt, dass SF ausschließlich FSR2 bieten soll, warum hier der ohnehin zu erwartende Shitstorm deswegen noch zusätzlich auf PCGH angeheizt wird, da kann sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen.
 
Zurück