News CPU-Killer Dragon Age: The Veilguard - 9800X3D vs. 285K vs. 14900KS - jetzt mitbenchen!

PCGH_Raff

Bitte nicht vöttern
Teammitglied
Tausende Spieler erfreuen sich derzeit an Dragon Age: The Veilguard - Sie auch? Dann machen Sie mit beim Community-Benchmark, bei dem es keine Verlierer gibt! Welche CPU nimmt als Erste die 100-Fps-Marke an der gemeinen PCGH-Benchmarkszene?

Was sagt die PCGH-X-Community zu CPU-Killer Dragon Age: The Veilguard - 9800X3D vs. 285K vs. 14900KS - jetzt mitbenchen!

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Hm, das Spiel ist ... zumindest umstritten und die genannten CPUs sind jetzt auch nicht die am meisten genutzten (beim 9800 X3D zumindest noch nicht), bin mal gespannt ob ihr Leute findet
 
Zehntausende, jeden Tag. Diverse Exkrementstürme haben dem Spiel offenbar nicht geschadet.

MfG
Raff

Am PC über Steam, ja. Schwer zu sagen, ob das jetzt ein großer Erfolg ist oder nicht. Das weiß nur EA. Für sich genommen sind die Zahlen nicht mehr riesig bemerkenswert in 2024. Fast 50.000 Spieler Peak kriegen ja selbst die deutlich nischigeren (und deutlich günstiger zu produzierenden) Owlcat-Games mittlerweile hin. Der aktuelle Titel, Rogue Trader, hatte auch bis Jahresstart noch zehntausende Spieler gleichzeitig on. (Sowieso ein Studio, das in den letzten Jahren extrem stark gewachsen ist nach Reports -- und das in einer Schrumpfkurbranche. Die hauen diese Titel aber auch im Fast-Zwei-Jahresrhythmus raus -- inklusive DLC. TES-Fans sind neidisch.).

Der Spin der Exkrementler, daraus jetzt einen Vollflop abzuleiten, ist natürlich Clickbait. Das nicht nur wegen der EA-App, über die das Game auch spielbar ist. Die Jedi-Games hatten niedrigere Launch-Zahlen -- und waren zumindest mal der Mitgrund, warum Veilguard noch mal als Singleplayer-Titel rebootet worden ist. Sprich: aus EA-Sicht lohnenswert. Aber: a) Weiß man, wie das mit Publishern und Legacy-AAA-Marken ist, ich erinnere an Square Enix und Tomb Raider. Und b) gibt es derzeit noch kein zuverlässiges Gesamtbild. Was Veilguard letztlich wirklich gekostet hat, wird auch noch eine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehntausende, jeden Tag. Diverse Exkrementstürme haben dem Spiel offenbar nicht geschadet.
Weil die Debatte und das Rumgepläre (beider Seiten) nur noch ankotzt, die einen sehen überall die woke Weltverschwörung, mit der anderen Seite ist jede sachliche Auseinandersetzung unmöglich, weil jede abweichende Ansicht angeblich nur hate ist. Wer hat denn noch Bock da zuzuhören, statt sich selbst ein Bild von zu machen... ;)

Vor allen weil Veilguard ganz andere, schwerwiegendere Probleme hat, als die woken Einschübe (die in Taashs Charaktereigenschaften mal wieder unsympathisch auf die Spitze getrieben werden) und mir erschließt sich durch diese Proleme auch schon lange zuvor nicht wieso einige dieses Spiel so übers Knie feiern.

Ehrlich, ich weiß z.B. nicht wie oft ich jetzt in knapp 60h mit dem Kopf auf die Tischplatte hauen wollte, bei dem schwachen writing in Veilguard, aber es war wirklich oft.
Ich weiß nicht wer bei Bioware da für das zusammenschreiben der Dialoge zuständig gewesen ist, aber es ist echt im besten Fall mediocre, was dabei rausgekommen ist, öfter aber ergibt es einfach gar keinen Sinn.

Sei es sowas wie der Dialog zwischen Rook und Bellara bezüglich des Archivgeistes, wo Rook dabeigewesen ist, trotzdem aber im Anschluss einen Dialog mit ihr führt, als wäre sie nicht dabei gewesen, oder sei es ein Dialog zwischen Taash und Lucanis, wo letzter Sorge hat er hätte erstere mit seiner Aktiviät Nachts in der Küche aufgeweckt, wobei Taashs Zimmer aber soweit weg ist, das selbst wenn Lucanis zwei Metaltöpfe aneinanderschlagend und brüllend durch die Küche gerannt wäre, Taash das niemals hätte hören können, um nur zwei Beispiele zu nennen (von vielen).

Dazu auch dieser allgemein maximal marveleske Schreibstil, der Situationen oft völlig albern wirken lässt.
Oder dass das Gamedsign von Veilguard allgmein an allen Ecken und Ende hart altbacken wirkt (2010er ARPG Niveau), also nicht auf die positive Art altbacken.

Eigentlich ist das wirklich Schade, weil die Hauptgeschichte an und für sich, um Solas und die Elfen, ist eigentlich wirklich nicht übel, nur der Rest um das herrum kann einfach überhaupt nicht Schritt halten und ist wirklich ehr schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück