• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Die Geforce GTX 460....

Die Geforce GTX 460

  • Finde ich super spannend

    Stimmen: 203 27,0%
  • Finde ich mittelmäßig spannend

    Stimmen: 195 25,9%
  • Finde ich weniger spannend

    Stimmen: 332 44,1%
  • Sonstiges/Weiß nicht

    Stimmen: 22 2,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    752
  • Umfrage geschlossen .
[x] Finde ich mittelmäßig spannend

Für mich uninteressant. Aber trotzdem bin ich neugierig auf die gebotene Leistung zu diesem Kampfpreis.
 
Ich suche immer noch Ersatz für meine 8800GT.
Wichtig ist ein geringerer Stromverbrauch als die bisherigen Nvidiakarten.
 
dann greif zu einer hd5xxx.

Ich suche auch fps/(€*Pel). Allerdings würde ich gerne mal Nvidia antesten.
Dazu kommt dann der 150 - 250 Euro Preisbereich.
Da bleibt nur GTX 460/465 und HD5830.

Und übertaktungsfreudig ist die GTX 460 ja auch. (Noch nicht Stand der Technik sondern stand einer News).

Zum Thema Leistungsaufnahme kommt von mir sicher nur ein Spruch.
Was würde passieren, wenn man höchstens 75 Watt als Grafikkartenhersteller verwenden dürfte und so etwas wie 6-pin oder 8-pin nie aufgekommen wäre?

Wir erwarten von Generation zu Generation 100% Mehrleistung (jedenfalls ich tue das (jede eineinhalb bis zwei Jahre)).
Und mit neuem Fertigungsprozess sollte dies auch möglich sein.
ATI zeigt das auch eindrucksvoll. ca. 80 % mehr Leistung bei sogar etwas geringerem Verbrauch.
Nvidia braucht für 80% mehr Leistung auch eine um 35% gesteigerte Leistungsaufnahme.
Verständlich wenn man die Architekturen heranzieht.
ATI brachte eine lineare Steigerung + Verbesserungen.
Nvidia hat das große Speicherinterface rausgeschmissen und trotzdem seine Transistorzahl wie ATI verdoppelt. Folge: Das Teil ist von Haus aus hitziger als der alte Chip.

Gespannt was der GF104 verändert.
 
[x]Finde ich super spannend

Das ist genau die Karte, auf die ich die ganze Zeit warte.
Sie hat fast die Leistung einer HD5830/50 und verbraucht auch noch weniger als meine GTX260:hail:

Wobei die GTX468 mich eigentlich noch mehr interessieren würde, aber nur, wenn der Preis mal bei <250€ liegt...

In 2 Tagen und 18 Stunden ist alles gesagt :)
 
Hoffe, dass die preislich deutlich unter der HD 5850 liegt [ also die 1GB Variante].
Ist also sehr spannend! - meine Onboard HD 4200 will mal ne Pause machen.
 
Fraglos in der 1^GB-Version die bisher interessanteste Karte der neuen nvidia-Architektur. Prinzipiell eigentlich von daher schon spannend, allerdings erachte ich die Architektur für derart falsch ausgelegt, daß mich auch die beste -- wenn auch nicht leistungsfähigste -- dieser Karten letztendlich wenig interessiert. Selbst wenn sie auf der Preisseite Konkurrenzfähigkeit beweisen würde, kommt eine Karte aus dem Hause der Spielerverarscher nvidia (man sehe sich nur die GPU-PhysX-Anforderungen für Mafia 2 an -- Bruahahahaha) mit derart schwachen Leistungsmerkmalen für mich nicht in Frage.

Das Rest-Interesse geht also primär auf den Marktvergleich zurück.
 
Für mich gänzlich uninteressant! Bei mir kommen keine Nvidia Karten ins Haus, bin mit deren Marktpolitik mal so garnicht einverstanden und der Thermi ist nach meiner persönlichen Meinung sowieso ein Flopp! Da warte ich lieber auf die Radeon 6000 Serie und / oder günstige Radeon 5850 mit 2Gb! :-)

Gruß

Micha
 
Find ich sehr spannend ....
Als Ersatz für meine lärmende, nicht mehr ruhig zubekommene GTX260 .....

Mehr Leistung und weniger Stromverbrauch sprechen für die 460er .... allerdings hoffe ich auf Preise unter/bis 200€ für die 1GB-Version!!
 
Zurück