Design statt Umwelt: Hässliche Flecken auf Apples Image als Superkonzern | ZDNet.de
"“Wir beobachten den Trend zu verkapselten, nicht wechselbaren Akkus mit großer Sorge”, sagt Siddharth Prakash vom Öko-Institut. “Solche Konstruktionen haben vielfältige negative Auswirkungen auf das Recycling: nicht nur aus Sicherheitsgründen – Risiko von Kurzschlüssen und Bränden in den Recyclingbetrieben -, sondern auch aus Ressourcengesichtspunkten. Lithium-Ionen Akkus enthalten wichtige Rohstoffe, wie zum Beispiel Kobalt. Diese gehen bei einer nicht gesonderten Behandlung eines Akkus verloren und müssen teilweise unter extrem schlechten ökologischen und sozialen Bedingungen wieder primär gewonnen werden. Seiner Ansicht nach mag es auch gute Gründe für fest verbaute Akkus geben, die Hersteller seien dann allerdings in der Pflicht, diese transparent nachzuweisen."