Destiny 2 PC im Technik-Test mit Benchmarks: Die ultimative Version von Destiny 2 [Benchmark-Ticker]

Gerade den Unterschied von HDAO und 3D hab ich in der Beta nie gesehen, fällt euch da ein Unterschied auf?

Edit: Beim vergleichslider sieht es aus als wäre 3D lediglich etwas dunkler :/
 
Ich glaube da liegt ein Missverständniss vor. Hier läuft es auf der Fury sehr ordentlich und ich hatte erwartet im Test längere Balken zu sehen. :D

Ihr müsst doch nur mal dort herumrennen, wo wir testen. Schönwetterzenen vermeiden wir nun mal so gut es geht. :devil:

Kann mir mal einer erklären warum die RX 580 gegenüber der RX 480 20 FPS schneller sein kann und in 4K fast doppelt so schnell wtf??? Ich finde das sehr merkwürdig.
Destiny 2: PC graphics analysis benchmark review - Graphics card performance 1440p & 2160p

Die Ergebnisse sind nicht pausibel. Eine RX 580/8G entspricht einer leicht übertakteten RX 480/8G. Zieh einfach von unseren RX-580-Werten zehn Prozent ab, dann hast du die Werte einer üblichen RX 480/8G. :-)

MfG,
Raff
 
@Danuj

Ah okay, dachte mir schon den selben Effekt kann ich bestimmt auch erzielen wenn ich mir ein Vergleichsbild auf nem VA und nem TN Panel mach, einmal richtig dunkel und einmal bissle gräulich ;)
 
Ihr müsst doch nur mal dort herumrennen, wo wir testen. Schönwetterzenen vermeiden wir nun mal so gut es geht. :devil:

Ist schon alles klar. :hail:
Kleiner Vorschlag für zukünftige Techniktests: Nicht nur die Benchmarkszene abfilmen, sondern auch eine Kurzanleitung zum benchen und wo nötig einen Download für das savegame mit dazu. :devil:
Muss ja nicht gleich am ersten Tag sein, ein update tuts auch.
 
Genauso ist es, HDAO wurde von AMD entwickelt und wirkt etwas subtiler, ist aber genauer. Andere Formen wie z.B. SSAO erzwingen per Umgebungsverdeckung an jedem Gegenstand (Kanten) einen räumlichen "Schattenwurf" den man so aber nicht braucht und der zu Haloeffekten führen kann. Letztlich kostet HDAO auch Performance, wirkt aber präziser und nur dort wo es auch visuell passt.

HDAO dann sicherlich weil die Konsolenhardware damit um kann.
Insgesamt genau andersherum, 3D bezieht viel mehr Informationen mit ein und zusätzliche Verdunkelungen kommen viel passender zum Einsatz, als bei HDAO, welches gerne die meisten Objekte einfach so schattiert.
Das sieht man schließlich wunderbar, bei der Debug-View:
GeForce.com Destiny 2 Screen Space Ambient Occlusion Interactive Comparison: 3D vs. HDAO - Example #002 (AO-Only View)

Und auch das HDAO viel mehr dazu neigt, Halos um Objekte herum zu erschaffen, wobei es auch Stellen gibt, wo der 3D Algorithmus nicht gut funktioniert.

Die PC Version war ja auch nicht von Bungie. Von daher.....
Stimmt, von Vicarious Visions. :ugly:
 
Ist schon alles klar. :hail:
Kleiner Vorschlag für zukünftige Techniktests: Nicht nur die Benchmarkszene abfilmen, sondern auch eine Kurzanleitung zum benchen und wo nötig einen Download für das savegame mit dazu. :devil:
Muss ja nicht gleich am ersten Tag sein, ein update tuts auch.

Es wäre wirklich wünschenswert wenn PCGH nach einer gewissen Karenzzeit mal die Savegames hochladen könnte. Das würde ich ebenfalls sehr begrüßen.
 
[...]
Was schreibe ich denn wenn ich HDAO vs 3D meine und man gewinnt bei Aktivierung von HDAO Leistung hinzu? Ich habe mit SSAO verglichen! Da wohl Farbverläufe (dunkel vs hell) angesprochen wurden. Bitte genauer lesen.

SSAO=>HBAO =>HDAO=>VXAO (3D steht dann wahrscheinlich für letzteres). Um das reine Beleuchtungsmodell geht es dabei gar nicht und nein, HDAO fügt nicht jedem Objekt einfach so einen Schatten hinzu.
Sorry, aber die Aussageabsicht konnte ich so nicht direkt herauslesen, denn so lief der Kontext in meinem Kopf ab:

[
TheWalle82: "Gerade den Unterschied von HDAO und 3D hab ich in der Beta nie gesehen, fällt euch da ein Unterschied auf?
Edit: Beim vergleichslider sieht es aus als wäre 3D lediglich etwas dunkler :/"

Danuj: "Genauso ist es, HDAO wurde von AMD entwickelt und wirkt etwas subtiler, ist aber genauer. Andere Formen wie z.B. SSAO erzwingen per Umgebungsverdeckung an jedem Gegenstand (Kanten) einen räumlichen "Schattenwurf" den man so aber nicht braucht und der zu Haloeffekten führen kann. Letztlich kostet HDAO auch Performance, wirkt aber präziser und nur dort wo es auch visuell passt."
]

Der Ursprungskontext hat sich auf HDAO vs. 3D bezogen und das Walle82 3D nur etwas dunkler erscheint, der erste Satz bei deiner Antwort meint, genau so ist es (also dunkler) und das HDAO subtiler wirkt, aber genauer ist.
Dann folgt aus meiner Sicht noch ein unabhängiger Vergleich mit SSAO, wobei das nur ein generischer Name ist, welcher für Screen Space Ambient Occlusion steht, man könnte HDAO und HBAO genauso einfach als eine SSAO-Lösung betiteln.

Der genaue Algorithmus und die eingestellten Parameter können sich stark unterscheiden.
HBAO+ funktioniert wesentlich genauer, als das ältere HBAO z.B.
3DAO in Destiny 2 ist übrigens eine Eigenentwicklung und kein anderer Name für Nvidias entwickelte VXAO-Lösung (Weil Nvidia ganz sicher nicht die Fresse halten könnte, wie toll 3DAO ist und man das hauptsächlich mitentwickelt hat).
 
Einfach nur der Vergleich zwischen HDAO und 3DAO, was die einzigen Optionen neben off sind, so auch in der Beta.

3DAO macht insgesamt einen wesentlich besseren Job, als HDAO, wenn die Leistung da ist, würde ich definitiv 3DAO verwenden.

Es gibt ja drei Beispiele:
GeForce.com Destiny 2 Screen Space Ambient Occlusion Interactive Comparison: 3D vs. HDAO - Example #002
GeForce.com Destiny 2 Screen Space Ambient Occlusion Interactive Comparison: 3D vs. HDAO - Example #001
GeForce.com Destiny 2 Screen Space Ambient Occlusion Interactive Comparison: 3D vs. HDAO - Example #003

3DAO weiß die Szene intelligenter zu bearbeiten und die Schattierung hilft bei einigen Stellen, einen viel plastischeren Eindruck zu erwecken.
Im ersten Bild sieht man es vor allem bei dem Bodengestell und bei den Metallobjekten in der Mitte unten.
Beim Computer rechts unten sieht man bei der Metallfläche einen ausgefranzten Halo mit 3DAO, welcher auch abrupt endet, dass ist einer der wenigen Stellen wo 3DAO versagt, dass sieht man besonders in der Debug-View:
GeForce.com Destiny 2 Screen Space Ambient Occlusion Interactive Comparison: 3D vs. HDAO - Example #002 (AO-Only View)

Im zweiten Bild gibt es keinen großen Unterschied, außer das das Laub links unten plastischer schattiert wird und rechts die Lianen etwas zu stark schattiert werden, aber da fällt kein Licht direkt drauf und eine Verdunkelung ergibt dort Sinn.
Wenn man die Schattierung etwas schwächer einstellen würde, würde der Gesamteindruck vermutlich besser aussehen, in der Debug-View sieht man auf jeden Fall das 3DAO die Tiefeninformationen berücksichtigt und nicht praktisch alles gleichmäßig schattiert, wie HDAO:
GeForce.com Destiny 2 Screen Space Ambient Occlusion Interactive Comparison: 3D vs. HDAO - Example #001 (AO-Only View)

Im dritten Bild empfinde ich den Gesamteindruck beim Robotor und dem Gras als klaren Gewinn.


Bei der VXAO-Implementierung bei Tomb Raider habe ich deutlich gemischtere Gefühle, teilweise ist VXAO deutlich den anderen AO-Lösungen überlegen, aber man hat es beim Kontrast stark übertrieben.
Ach bei HBAO+ gab es noch eine "Ultra"-Stufe, bei Assassins Creed, was viel zu dick aufgetragen hat.
 
Echt? Hab da nur den Haken für die Geschenkoption gesehen. Schreibe grad mit dem Amazon Support.

Edit: Die Dame hat mir einen Code geschickt welcher jedoch nicht akzeptiert wird bei Blizzard. Die Dame sagt ich solle mich ein wenig gedulden.
Bei Bungie selbst geht es auch nicht, da steht max 9 Zeichen Code, meiner hat aber mehr Zeichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bless Twitter:
chase schrieb:
...while the game is an nvidia one essentially. Which makes me think "3D" must be either HBAO/+ or VXAO
Nate schrieb:
3DAO is an in house technique, still screenspace - no voxel structure.
nate. auf Twitter: "@danielOut @ChaseEmory 3DAO is an in house technique, still screenspace - no voxel structure."

Jedenfalls durch Googel konnte ich keine Spuren finden, die Nvidias Mitarbeit bei den Grafik-Features andeuten würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Hab da nur den Haken für die Geschenkoption gesehen. Schreibe grad mit dem Amazon Support.

Edit: Die Dame hat mir einen Code geschickt welcher jedoch nicht akzeptiert wird bei Blizzard. Die Dame sagt ich solle mich ein wenig gedulden.
Bei Bungie selbst geht es auch nicht, da steht max 9 Zeichen Code, meiner hat aber mehr Zeichen...

Vielleicht hast du einen Nvidia Promocode bekommen den man erst noch unter Geforce Experience einlösen müsste. :ugly:
 
So gestern installiert und schon mal ne Stunde gespielt.
Die Perfomance bisher top, 0 Ruckler (gtx780@1150 MHz +i7920@3,8 GHz) + sieht dazu noch hübsch aus.
Das einzige was ein wenig stört ist das schlechte AA........habe da jetzt 20% Auflösungsskalierung drauf gepackt, so siehts ganz gut aus.
Bin gespannt was man grafisch noch so geboten bekommt.
 
Mir und vielen anderen wurde das Spiel leider aufgrund eines massiven Fehlers bisher ein wenig kaputt gemacht.
Nach 20-30 Minuten fallen die FPS auf gefühlte 15-20, sowie der Inputlag wird derart massiv, das an spielen nicht mehr zu denken ist.
Ein Neustart des Spiels hilft zwar,aber auch nur für die nächsten 20-30 Minuten...
Die Symptome entsprechen ziemlich genau einem recht heftigen Memoryleak

Auch wenn das Video wohl mit einer Kartoffel aufgenommen wurde(ist nicht von mir), sieht man das Problem sehr anschaulich

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wenigstens hat sich Bungie heute Nacht ENDLICH dazu bereit erklärt, der Sache nachzugehen und hat die Probleme im offiziellen Forum auf die "known Issues" Liste ganz oben gepackt.
Scheinbar treten die Performanceprobleme nur auf, wenn man in einem recht gut bevölkerten Clan spielt,da scheint es wohl(EU exklusiv) richtig Probleme zu geben.
Die Spielinternen Clanfeatures/Spielerliste funktionieren bis heute nicht, er findet schlicht keine Clanmitglieder.
Kann ja nicht sein das ich einen Clan verlassen muss, um in diesem Spiel eine durchgehend gute Performance zu haben :daumen2:
 
Standard Version. Ich weiß es gab das game auch für unter 50€ sogar, aber mir war es nach dem Hickhack mit Amazon latte. Bin auf jeden Fall schon Lvl 20 und im pvp richtig schlecht haha.
 
Zurück