Destiny 2 PC im Technik-Test mit Benchmarks: Die ultimative Version von Destiny 2 [Benchmark-Ticker]

Ich wundere mich immer wieder, dass Spiele die auch (und teils vor allem) für die Konsolen konzipiert sind, eine so schlechte Kernskalierung bieten. Gerade um auf den Konsolen vernünftig laufen zu können, müssen die Spiele doch mit 5+ Kernen skalieren, weil die IPC und der Takt der aktuellen Generationen eher mager ausfällt. Das muss man dann doch bei zumindest ähnlicher x86-Architektur relativ einfach portieren können?
 
Ich wundere mich immer wieder, dass Spiele die auch (und teils vor allem) für die Konsolen konzipiert sind, eine so schlechte Kernskalierung bieten. Gerade um auf den Konsolen vernünftig laufen zu können, müssen die Spiele doch mit 5+ Kernen skalieren, weil die IPC und der Takt der aktuellen Generationen eher mager ausfällt. Das muss man dann doch bei zumindest ähnlicher x86-Architektur relativ einfach portieren können?

auf den Konsolen werden 6 bzw. max 7 Threads genutzt

ein 4C/8T is dann halt dann schon mehr Threads als wie auf den konsolen verwendet wird
 
Warum gibt es hier immer nut test mit Ht/SMT eingeschalten?
Zumindest bei RyZens release wurde noch getestet wie sich die aufteilung auf mehrere CCX ausgewirkt hat. Ich wüde sogar annehmen das auch der 6kerner ohne SMT sich noch immer ebsser schlägt als der 4kerner mit 8 threads.
Und dan kommt dazu das RyZen und Intel ziemlich unterschiedlich bezüglich HT/SMT sind. Ob das ganze bei intel auf die selbe Art skalliert?

Sogar die GPU spielt heir eine große Rolle da ja Nvidias Treiber etwas mehr Leistung als AMDs braucht, dafür das aber auf alle Kerne verteilt, was dann schon allein dadurch zu Kernskallierungen führen kann.


Ich wundere mich immer wieder, dass Spiele die auch (und teils vor allem) für die Konsolen konzipiert sind, eine so schlechte Kernskalierung bieten. Gerade um auf den Konsolen vernünftig laufen zu können, müssen die Spiele doch mit 5+ Kernen skalieren, weil die IPC und der Takt der aktuellen Generationen eher mager ausfällt. Das muss man dann doch bei zumindest ähnlicher x86-Architektur relativ einfach portieren können?

tja, wie man sieht machen die Studios anscheinend was andres.
 
auf den Konsolen werden 6 bzw. max 7 Threads genutzt

ein 4C/8T is dann halt dann schon mehr Threads als wie auf den konsolen verwendet wird
Konsole hat aber 8 echte Kerne und ein 4 Kerner hat nur 4 Kerne, egal ob mit HT oder nicht. In der Praxis ist das ein Unterschied und deshalb ist man mit einem 8 Kerner für PC auf der sichersten Seite. Siehe auch AC Origins.
Mein neuer PC wird die Games schon Ryzen :-]
 
Konsole hat aber 8 echte Kerne und ein 4 Kerner hat nur 4 Kerne, egal ob mit HT oder nicht. In der Praxis ist das ein Unterschied und deshalb ist man mit einem 8 Kerner für PC auf der sichersten Seite. Siehe auch AC Origins.
Mein neuer PC wird die Games schon Ryzen :-]

Assassin's Creed: Origins im Benchmark (Seite 3) - ComputerBase

i7 7700k gleichaus mit 1800X

Kerne sind nicht alles

und die abgespeckten Puma Kerne kann mann auch nicht direkt mit Ryzen- oder Skylake-Kernen vergleichen
 
Warum gibt es hier immer nut test mit Ht/SMT eingeschalten?
Zumindest bei RyZens release wurde noch getestet wie sich die aufteilung auf mehrere CCX ausgewirkt hat. Ich wüde sogar annehmen das auch der 6kerner ohne SMT sich noch immer ebsser schlägt als der 4kerner mit 8 threads.
Und dan kommt dazu das RyZen und Intel ziemlich unterschiedlich bezüglich HT/SMT sind. Ob das ganze bei intel auf die selbe Art skalliert?

Sogar die GPU spielt heir eine große Rolle da ja Nvidias Treiber etwas mehr Leistung als AMDs braucht, dafür das aber auf alle Kerne verteilt, was dann schon allein dadurch zu Kernskallierungen führen kann.

Wenn du alle deine Fragen durchdenkst, kommst du selbst darauf, warum wir nicht noch ohne SMT, mit verschiedenen CCX-Konfigurationen und evtl. noch einer Radeon testen: Der Aufwand ist gigantisch. Und in diesem Fall auch noch fehleranfällig: Destiny 2 hält nicht viel von einem reproduzierbaren Spielablauf, da ist ständig zufallsgenerierter Krempel am Werk, der die nötige Präzision torpediert. Da sind andere Spiele wesentlich dankbarer.

Mit anderen Worten: Wenn ich schon nachts eine Kernskalierung am Privatrechner mache (das passiert vor allem dann, wenn zu Bürozeiten andere Baustellen Priorität haben), dann so, dass die Werte korrekt sind. Lieber wenige gute als viele kaputte. :-)

MfG,
Raff
 
"Compuerbase: Darüber hinaus schneidet der Ryzen 7 1800X gut ab. Kann mit dem Core i7-7700K mithalten und diesen gar leicht schlagen."
Stimmt, der Intel 4 Kerner braucht fast 20 % mehr Takt, um da noch mitzuhalten.
Bzgl. Fametimes vertraue ich da mehr PCGH =)
und die abgespeckten Puma Kerne kann mann auch nicht direkt mit Ryzen- oder Skylake-Kernen vergleichen
Richtig, deshalb laufen die Games auch nur mit ~30 fps sehr schlecht. Aber nutzen die echten Kerne - bis zu 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Compuerbase: Darüber hinaus schneidet der Ryzen 7 1800X gut ab. Kann mit dem Core i7-7700K mithalten und diesen gar leicht schlagen."
Stimmt, der Intel 4 Kerner braucht fast 20 % mehr Takt, um da noch mitzuhalten.
Bzgl. Fametimes vertraue ich da mehr PCGH =)

Richtig, deshalb laufen die Games auch nur mit ~30 fps sehr schlecht. Aber nutzen die echten Kerne - bis zu 7.

Und ryzen 100% mehr Kerne ;)
 
Die Frametime-Spikes bei 4Cores/8Threads schauen ähnlich fies aus wie bei 2Cores/4Threads.
 
Ich hab da keine Spikes oder Lags.. Weiß nicht was du meinst??

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
3,0GHz vs. 4,8GHz ist halt nicht ganz vergleichbar, würdest du probeweise deine CPU auf 3,0GHz fixieren (für die Wissenschaft^^)?

Edit: Du müsstest dann halt auch die PCGH-Szene und 720p nutzen.
 
Wieso sollte ich meine CPU auf 3 Ghz takten? Es ist eben kein AMD und lässt sich damit eben höher takten. :) PCGH hat doch gesagt, dass Destiny ohnehin schwer zu benchmarken ist, weil immer irgendwas dazwischen funkt.

Ich hatte aber auch mal gebenchmarked und mit OCAT aufgenommen ganz am Anfang.

Das war das Ergebnis zu dem Video:
 

Anhänge

  • Destiny 2 Trostland Benchmark 1080p Max Details.png
    Destiny 2 Trostland Benchmark 1080p Max Details.png
    1,1 MB · Aufrufe: 72
Wenn du alle deine Fragen durchdenkst, kommst du selbst darauf, warum wir nicht noch ohne SMT, mit verschiedenen CCX-Konfigurationen und evtl. noch einer Radeon testen: Der Aufwand ist gigantisch.

Ich weis schon das es viel Aufwand ist, nur sagen die benches so leider wneig aus da es wie gesagt hier dann durchaus sein kann das der reine 6kerner ohne SMT/HT schon ein ebsseres Ergebniss liefert als der 4kerner mit 8 threads.
Für einen groben überblick reicht es auch nur einen kurzen Test anzuschmeisen. Und da es eben diese doch teils großen Unterschiede zwischen den Architekturen und auch innerhalb der Architektur gibt kann man so eigentlich den Schluss ziehen das in dieser konfiguration aus NvidiaGpu und Ryzen CPU mit SMT mehr kerne mehr Leistung bedeutet - was also ziemlich eine Nullausssage ist denn ein ähnliches Ergbeniss das wahrscheinlich bis zu 4 Threads noch immer skalliert bekommt man dann auch mit reinen Singlethread Titeln.
 
@JackTheHero
Ob ein 4C/8T-Ryzen mit 4,0GHz und FHD-Auflösung (potentielles GPU-Limit) noch Spikes aufweisst ist ebenso ungewiss. Die Spikes hat man eben nunmal idR im CPU-Limit. Das ist halt das ganze Dilemma, haben die 720p Benches (mit künstlich erhöhter CPU-Last) inkl. schlechter Frametimes überhaupt eine Relevanz für den realen Spielbetrieb?
 
Ich denke die beste Kombi wäre: viele Kerne, hohe GHz, schneller RAM und hoher Cache ;)

Muss sagen, das dass Spiel richtig Laune macht und @wqhd@max. Details auf meinem System gefühlt locker flockig läuft. Allerdings stört es mich EXTREM, dass ich mein geliebtes osd (afterburner, hwinfo und riva) geblockt wird...ich bin doch so ein Kontrollfreak :)
Habe so zwischen 90-110fps @ 1080ti@ min. 2000mhz@ 12000Mhz
 
@JackTheHero
Ob ein 4C/8T-Ryzen mit 4,0GHz und FHD-Auflösung (potentielles GPU-Limit) noch Spikes aufweisst ist ebenso ungewiss. Die Spikes hat man eben nunmal idR im CPU-Limit. Das ist halt das ganze Dilemma, haben die 720p Benches (mit künstlich erhöhter CPU-Last) inkl. schlechter Frametimes überhaupt eine Relevanz für den realen Spielbetrieb?

zum gefühlt 1000x Mal: JA!
 
Destiny 2 ist das erste Spiel, bei dem ich mir eine 1080 Ti wünschen würde. Meine 1080 ist mit 150% Resolution Scale schon hart an der Grenze, ausgehend von 1440p ist das immerhin 4K :D. Das DoF hab ich von Höchste auf Hoch reduziert, ansonsten würden die FPS noch weiter abfallen als auf 50-55. Mächtig Performance kostet auch das 3D AO, reduziere ich auf HDAO bekomme ich locker 15 FPS dazu. Allerdings ist der Unterschied zum 3D AO leider recht deutlich und deshalb möchte ich nicht darauf verzichten :(
 
Zurück