Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Mir fällt kein Mainboard ein, was viermal 16 Lanes bietet (und das sollte schon Grundvoraussetzung für ein Quad-System sein).

Asus P6T7 WS Supercomputer ...und das andere was es gibt mit 2 nf 200 ist das Evga 4Way SLI

Es gibt nur die zwei mit 4x 16 ;)
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Das ist ja das Problem, es gibt nur ein paar Board die 4x 16 lanes haben und für AMD gibt es momentan noch keine.
Wie will man was vergleichen wenn die richtigen Variablen noch fehlen?:ugly:
Ich kann auch das "X" mit dem "U" vergleichen.


Da hast du recht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt das eingesetzte Mainboard die erforderlichen 4 x 16 Lanes. Also ist die Intel-Plattform eine gute Basis. Hoffentlich kommen demnächst auch AMD-Mainboards mit 4 x 16 Lanes. (Immer diese Intel-Domänen;))

Gruß
Floppy90
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Naja also die GeForce liegt in Metro 2033 deutlich vorne. Liegt wohl aber auch daran, dass das Spiel massiv von Nvidia mitentwickelt wurde, würd Ich mal behaupten. Wenn man sich mal vorstellt, dass die GeForce zwar schneller ist, aber man mit 4 Stück einen Stromverbrauch von 1,2 - 1,5 Kw hat, ist das schon krass. Bei manchen Titeln liegen beide nah beieinander, aber bei anderen ist der Unterschied immens. Ich würde da mal behaupten, dass diese Spiele auf Nvidia optimiert wurden.

Es wird weniger daran liegen als viel mehr an DX11. Metro, STALKER CoP sind genauso wie BFBC2 DX11 Spiele und für solche (DX11) Spiele ist die Fermi mit ihrer neuen Architektur ausgelegt. Und man kann STALKER und BC2 nun wirklich nicht als NV-mitentwickelte Spiele bezeichnen, bei STALKER ist der Gegenteil eher der Fall.


Ich habe mir vom Femi mehr versprochen. Die Multi-GPU-Technik ist halt immer noch nicht 100% ausgereift.

Bis 2xSLI ist die MGPU-Technik bei NV doch schon ziemlich gut ausgereift, ich weiß gar nicht was du willst. In vielen Spielen erreicht die NV 90% +/- 5 Skalierung! 100%ige Skalierung wirst du in 5 Jahren noch nicht konstant haben. Mehr als 2xSLI macht keinen Sinn, da man solche hohen Framerates gar nicht braucht.
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Asus P6T7 WS Supercomputer ...und das andere was es gibt mit 2 nf 200 ist das Evga 4Way SLI

Es gibt nur die zwei mit 4x 16 ;)


Danke für die Antwort, jedoch suchten wir ein AMD-Mainboard, welches 4 x 16 Lanes bietet.:daumen:

Gruß
Floppy90
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

aso das kommt weil 1GiB für die Hd5870 nur "genug" sind bei der NV das gleiche1,5gib sind auch nicht optimal aber für mainstream reichts in 1jahr kann es passieren das es schon wieder zu wenig ist was ich bei HD5870 ganz stark sogar erwarte
was aber eigentlich nicht weiter schlim da sie ja bereits fast 1jahr auf dem markt ist

Satzzeichen :daumen:
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Da hast du recht, aber wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt das eingesetzte Mainboard die erforderlichen 4 x 16 Lanes. Also ist die Intel-Plattform eine gute Basis. Hoffentlich kommen demnächst auch AMD-Mainboards mit 4 x 16 Lanes. (Immer diese Intel-Domänen;))

Gruß
Floppy90

Das wird wohl mindestens noch 3 Jahre oder so bis zur nächsten AMD Chipsatzgeneration (9er Serie) dauern.
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Hatte selber ein AMD X4 940 und glaubt mir es gibt schon gründe warum man für SLI/Crossfire nen i7 nimmt.AMD CPUs sind für Multi-GPU nicht das wahre:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

^^So ist es ;)

Das ist bis jetzt nur auf einem Intel Board möglich
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Also find das sich CFX ziemlich gut schlägt, wenn man bedenkt, was die GTX480 kostet und vorallem im SLI an Saft zieht :ugly:

Der einzigste wirklich böse Einbruch ist bei Metro in der 2000er Auflösung, und das Spiel ist halt auf NV optimiert, und zum anderen geht der Ati halt einfach der RAM aus. Hätten lieber die 2GB Version nehmen sollen, wies auch schon gesagt wurde, da wäre Stromverbrauch und Kosten auch nochmal näher zusammen gekommen und für nen Vergleich würdiger.

Denk mit der 2GB Version von Ati wäre CFX noch näher ran gekommen an die nVidia oder noch öfter vorbei gegangen
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Schöner Test. Man kann jetzt Crysis gut mit allen Dingen eingeschaltet zocken:lol: Der Strom verbrauch bei 4 GTX 480 kommt mal richtig geil. 1,5 KW ein Kraftwerk kann man sich dafür schon mal bauen.
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Schon ziemlich heftig, was die GTX 4xx an Strom fressen.
Meiner Meinung nach sind die GTX 4xx auch an die Enthusiasten, unter den Gamern, gerichtet.
Nvidia scheint offensichtlich einfach mehr auf Innovationen zu legen, als AMD.
Der Preis für die Karten ist daher durchaus gerechtfertigt, wenn man bedenkt, welche Entwicklungskosten in den Chips stecken.

Für die meisten Ottonormalbürger sind die HD 5xxx eindeutig der Volkswagen unter den GPU's.


...!!?,, such dir welche aus XD

willkommen im forum

viel spass bei uns

Das Fragezeichen schaut ganz putzig aus.
Ich denke, das sollte es dann sein ;)

Danke.
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

480 GTX zu nehmen is ja auch quark^^ 4x 470 GTX und der Stromverbrauch sowie die Leistung hätten der 5870 entsprochen ^^

Nicht wirklich, weil selbst die GTX470 schlucken deutlich mehr Strom wie die HD 5870 und sind in den meisten Fällen unterlegen. Für den Thermi seh ich rot, ATI ROT :D (Freu mich schon auf den Sommer und viele abgerauchte Thermis, whahaha :lol::lol:)

Gruß

Micha

PS: Wer hat alles Dirt 2? Da gibts einen geilen Ati Lack für manche Wagen, macht sich wirklich sehr schön auf der Rennstrecke :-D
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Der einzigste wirklich böse Einbruch ist bei Metro in der 2000er Auflösung, und das Spiel ist halt auf NV optimiert, und zum anderen geht der Ati halt einfach der RAM aus. Hätten lieber die 2GB Version nehmen sollen, wies auch schon gesagt wurde, da wäre Stromverbrauch und Kosten auch nochmal näher zusammen gekommen und für nen Vergleich würdiger.

Denk mit der 2GB Version von Ati wäre CFX noch näher ran gekommen an die nVidia oder noch öfter vorbei gegangen

Solche unqualifizierten Aussagen hört man heute viel zu oft. Nur weil Metro Physx unterstützt, ist es nicht auf NV optimiert, oder willst du sagen, dass BFBC2 und STALKER wo die NV ähnlich der AMD davonzieht auch NV-optimiert sind? Letzteres ist nämlich ein Spiel, das das AMD/ATI-Logo trägt. Die NV ist in den Spielen nur so stark, weil diese DX11 unterstützen.

Tests haben gezeigt, dass die AMD mit 2GB zwar in höheren Auflösungen zulegen kann aber im Durchschnitt noch lange nicht an die NV rankommt, bei fast gleichen Preisen.
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

Für die meisten Ottonormalbürger sind die HD 5xxx eindeutig der Volkswagen unter den GPU's.

OmG, selten einen so hilflosen und unqualifizierten Kommentar gelesen :ugly:.
Und exorbitanten Stromverbrauch als eine Innovation aufzuführen, bedarf es noch nicht mal einen Kommentars, sry.

MfG,
Explosiv
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

1500 Watt alta Falter das ist mal ein verbrauch, da könnte ich meinen PC fast 4 mal betreiben davon :D, da muss Nvidia noch nachbessern und zwar Massiv
 
AW: Crossfire vs. SLI: Großer Benchmark Vergleich mit GTX 480 und HD 5870 [lab501.ro]

jetzt gehen wieder die ATI leute scharf weil die Krone gefallen ist :D

Und jetzt heult nicht rum um den Strom zum benchen guckt da keiner drauf. Es geht ums Maximum und da steht Ati wieder hinten wie immer :D :lol:
 
Zurück