Big Navi: AMD will UHD-Gaming-Markt aufmischen

Also ich war bei BF 3 und 4 mit nem 60Hz genauso gut, wie mit nem 144Hz Monitor.
Vorteil bei 144Hz ist halt die geringere Bewegungsunschärfe und dass es mir leichter gefallen ist.
Aber wirklich besser wird man durch mehr Hertz nur bedingt.

Der Inputlag wird schonmal verringert, die Bilder die man sieht, sind aktueller.
Naja, dann spinnen wahrscheinlich alle die tatsächlich im selben Game durch Aufrüstung und damit höhern FPS bei gleichzeitigem Kauf eines 144hz Monitors besset geworden sind. Aber das Thema ist ein alter Hut.
Miteinem 60hz Monitor ist man defintiv im Nachteil. Wie gesagt, ich habe es letztens erst probiert und bei BF5 war die Eingabe dadurch verzögert. Durch das ganze Hipfiregameplay fällt es vielleicht nicht mehr so auf.
Keine Ahnung warum ihr es nicht mitbekommt. Ein paar Zockekollegen haben aber die selben Erfahrungen gemacht.
Vielleicht fällt es manchen auch einfach nicht auf.

Auch schafft mein Ryzen 2600 auf Operation Untergrund nur ca. 80fps. Als ich die Map das erste mal gespielt hab ist mir aufgefallen, dass es sich irgendwie komisch spielt. MSI Afterburner an und ich wusste warum.

Ultra? Wovon Redest du? Wenn mir jemand was sagt möchte ich nicht selbst seine Zusammenhänge erraten
"Ultra" Hab ich doch gar nicht geschrieben.. gescheweige denn Definiert! Wenn du mir etwas sagen Möchtest musst Du auch sagen "was". Ich habe auch keinen Zitiert!

Höchste Settings o.ä. hast du geschrieben. Was wohl ultra entspricht.
Was ich damit bezwecken wollte ist, dass man sich vielleicht mal fragt ob die Wertigkeit von hohen oder höchsten Settings tatsächlich wichtig ist. Sind höchste Texturen so wichtig wie höchste Sichtweite?
Die Settingbezeichnungen sind nicht fest definiert, weswegen ein uktra Schatten bei Game 1 vielleicht nicht besser aussehen wie Schatten Mittel in Spiel B.
Vielleicht müssen auch nur vereinzelte Regler auf Hoch um den gewünschten Effekt zu erziehlen.

Also meine Frage, was bedeutet hohe Settings? Alle Regler auf Hoch ohne zu überlegen warum und ohne deren Wertigkeit zu hinterfragen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlägt man die 2080TI mehr oder minder deutlich und senkt die Preise ggü aktueller Modelle (Fortschritt und so...), würde ich Upgraden.
Meine 1080TI macht mir noch keine Zahnschmerzen, sodass ich unbedingt 1000€ für ne GPU ausgebe, vorallem bei <70% Leistungsplus.
 
Der Inputlag wird schonmal verringert, die Bilder die man sieht, sind aktueller.
Naja, dann spinnen wahrscheinlich alle die tatsächlich im selben Game durch Aufrüstung und damit höhern FPS bei gleichzeitigem Kauf eines 144hz Monitors besset geworden sind. Aber das Thema ist ein alter Hut.
Miteinem 60hz Monitor ist man defintiv im Nachteil. Wie gesagt, ich habe es letztens erst probiert und bei BF5 war die Eingabe dadurch verzögert. Durch das ganze Hipfiregameplay fällt es vielleicht nicht mehr so auf.
Keine Ahnung warum ihr es nicht mitbekommt. Ein paar Zockekollegen haben aber die selben Erfahrungen gemacht.
Vielleicht fällt es manchen auch einfach nicht auf.

Auch schafft mein Ryzen 2600 auf Operation Untergrund nur ca. 80fps. Als ich die Map das erste mal gespielt hab ist mir aufgefallen, dass es sich irgendwie komisch spielt. MSI Afterburner an und ich wusste warum.

Wo habe ich gesagt, dass ich es nicht merke?
Ich habe nur gesagt, dass ich mit 144Hz nicht wirklich besser war.
Mit hohen fps habe ich immer gespielt, egal ob mit 60Hz oder 144Hz.
Vielleicht liegt es bei deinen Kollegen eher daran, dass sie vorher nur mit 40-50fps anstatt mit 180-200fps gespielt habe.
 
Meine Erfahrung zu 100-144Hz/fps sind dass es zwar mit Maus auch gut merkbar ist aber nicht immer so gravierend in das Gewicht fällt. Anders ist es bei einem Controller der von höherer Abtastung recht stark profitiert. Gerade ohne Zielhilfe wird die Genauigkeit ordentlich erhöht. Ich hab schon BF 3-5 am PC mit Pad gegen M+T Zocker oft gespielt. Man wird nie so gut sein wie 100-144fps Zocker aber 100-120fps mit Controller kannst mit 50-60fps Maus-Zocker schon gut mithalten.

Hängt für mich also allein schon vom Eingabegerät ab wie stark der Unterschied auffällt. Konsole mit Pad und 30fps gegen auch nur weil man softwareseitig genug "Stützräder" bekommt die einem bei der Kontrolle helfen.

Auch ein Lenkrad profitiert schon mal von 100fps aufwärts.

Heißt alles nicht dass 60fps/Hz unspielbar werden. Man gewöhnt sich an alles. Denke auch 60fps sind ein guter Mittelweg die man auch mit optischen Einstellungen und neuen Techniken (wie Raytracing) vereinbaren kann. Wer immer über 100fps will muss halt schon einige Regler häufig zurückfahren.

Dafür ist ein PC ja da es nach seinen individuellen Wünschen einzustellen. Jeder hat andere Reaktion und Wahrnehmung. Der Eine merkt es stärker als der Andere.
 
Wo habe ich gesagt, dass ich es nicht merke?

Dann hab ich deine Aussage falsch interpretiert.
Mit hohen fps auf 60hz verhält es sich natürlich anders als mit 60fps auf 60hz. Klar, die Kollegen waren noch mit 4 Kernen ohne smt unterwegs und hatten in BF dementsprechend keine hohen fps.

Wie dem auch sei. Ich bemerke den Unterschied zu hoher Refreshrate in Verbindung mit 100+ FPS. Andere nicht. (Allgemein gesprochen, nicht du)
Und BF ist mit 60fps einfach zu träge.
Und dazu möchte ich einfach gern einen 144hz Monitor weil mich das Geruckel mit 60hz nervt.


Was empfiehlst du denn? 240Hz oder doch eher 360? :lol:


Ja, einen 240hz Monitor. Nicht weil es flüssiger ist sondern weil Tearing dann nicht mehr auffällt. Aber da du das nie probieren wirst, wirst du es auch nie nachvollziehen können.
 
Das betrifft Features wie Raytracing, das betrifft die Menge des Speichers und das betrifft die frontale Rasterizer Leistung.

Was ist an RT so geil? Selbst eine 2080TI ist zu langsam dafür und kostet 1200€! Einfach nur lächerlich.

Die Technik ist uralt (gtx285 konnte es schon) und bis heute nur 6 Spiele? Sehe es eher als nutzloses marketing gelaber. Als ernsthaftes Feature taugt es Null! 2060 in BF5 unter FHD brauch man nicht mal an den Regler denken und es ruckelt schon.
 
Wie dem auch sei. Ich bemerke den Unterschied zu hoher Refreshrate in Verbindung mit 100+ FPS. Andere nicht. (Allgemein gesprochen, nicht du)
Und BF ist mit 60fps einfach zu träge.

Was ist "zu hohe Refreshrate"? Der Satz macht so keinen Sinn. Meinst Du Tearing mangels VR-Sync?

Dass 60 Hz zu träge ist, finde ich schon ziemlich krass. Die Jugend heutzutage. Klar, ich sehe ein, dass man 100 fps als besser sehen kann, es fühlt sich ein wenig runder und auch prompter an. Bei allem darüber würde ich eher von einem Plazebo-Effekt sprechen. Aber zu schreiben, dass 60 Hz ein "Geruckel" ist, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Es sei denn, die Engine ist ernsthaft schlecht, denn wenn natürlich deartige Lags in der Pipeline sind, dass die Spieleraktion erst mit 5 Frames Verzögerung auf dem Monitor ankommt, dann spielt es natürlich eine Rolle, ob ein Frame 16ms oder nur 7ms dauert. Das liegt dann aber an BF (das ich nie spielen würde).

Was ist an RT so geil? Selbst eine 2080TI ist zu langsam dafür und kostet 1200€! Einfach nur lächerlich.

Ach komm, das ist nun schon 1000x durchgekaut worden. Es wird alt, der Schmarrn den Du und Deinesgleichen schreiben. Ich will auch nicht zum 1001x wiederholen, wieso es einem beim Lesen eines solchen Dünnpfiffs die Nägel aufstellt.
 
Ich formuliere komplett.
Ich bemerke den Unterschied von 60hz zu hoher Refreshrate.

Es ist krass, aber es ist träger. Was soll ich sagen, dass war mein Empfinden.

Ein Tomb Raider spiel ich gern mit 60fps, ein Bf ruckelt mit 60fps.

Ist mit auch relativ wumpe, es nervt nur, dass sich 60hz Spieler über die Sinnhaftigkeit von 240hz Monitoren auslassen obwohl sie es gar nicht verstehen können.
 
Dass 60 Hz zu träge ist, finde ich schon ziemlich krass. Die Jugend heutzutage.

Muss doch jeder für sich selber entscheiden.
Vor einigen Jahren war man der Meinung, dass 30fps und 30Hz locker ausreichen.
Man gewöhnt sich zudem am hohe Bildwiederholrate und/oder hohe fps.
Ich hatte früher im Kino auch nie das Gefühl das Kameraschwenks teilweise ruckeln, heute nehme ich das des öfteren war.
Das hat auch nix mit Jugend zu tun.
 
Was ist an RT so geil? Selbst eine 2080TI ist zu langsam dafür und kostet 1200€! Einfach nur lächerlich.

Die Technik ist uralt (gtx285 konnte es schon) und bis heute nur 6 Spiele? Sehe es eher als nutzloses marketing gelaber. Als ernsthaftes Feature taugt es Null! 2060 in BF5 unter FHD brauch man nicht mal an den Regler denken und es ruckelt schon.

Es ist eine Möglichkeit sein Produkt abzugrenzen und es ermöglicht dem potentiellen Kunden eine PR gesteuerte mentale Projektionsfläche zu haben auf die er seine Hoffnungen wirft. Das ist seit jeher ein beliebtes Spiel. Warum ist das MegaDrive besser als das SNES? Weil das MegaDrive hat "BlastProcessing", was Nintendo damit kontert dass nur das SNES "Mode 7" hat. So wird es halt 2020 ablaufen. Nur Grand Tourismo ist geil, weil das hat RayTracing. Project Cars ist *******, dass kann das nicht. Auf solche ignoranten Aussagen versucht die PR die User halt zu trainieren. Bei abgebrühten Erwachsenen funktioniert das weniger, aber dort wo manipulative lebensefahrene PR Leute solche Gedanken in Teenagern und leichtgläubigen Erwachsenen einpflanzen, werden wir eine Reaktion sehen. Da kann sich AMD sehr wohl ins eigene Bein schießen, wenn sie 2020 Grafikkarten veröffentlichen die ihren eigenen Hype der Konsolenchips nicht mitgehen können.
 
RT als Marketing-Geblubber abzutun zeugt schon von einer ziemlich blinden Ignoranz.

Es gab diese Naysayer aber schon immer. Bei jeder Technologie, die heute zum Standard gehört. Ein paar Beispiele? Hardware 3D-Rendering (3dfx). Programmierbare Shader. 32 bit Shader und Framebuffer. Deferred Rendering. Tessellation. Low-Level API.

Ray Tracing wird sich einordnen, wenn AMD endlich in die Puschen kommt. Und dann ist es für Euch alle auf einmal die geniale Technologie...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähm dazu müssten auch mal Spiele kommen. Es beschweren sich die User auch nicht über die Technologie sondern das es ne Handvoll Games gibt mehr nicht. Ich habe selbst eine 2080TI und genau ein Game welches es unterstützt! Soll ich jetzt einen Freudentanz veranstalten das ich eine Technologie habe aber nicht nutzen kann? Oder soll ich mir jetzt Games holen die mich nicht interessieren nur damit ich diese Technologie feiern kann?

Über dies kann man dann gerne reden wenn es mehr Games gibt aber ich kaufe mir nun bestimmt keine Schnarchgames wie deliver us the moon nur weil meine Karte es kann aber das Game mich null interessiert und genau das ist der Knackpunkt, die weiteren Games die es bald unterstützen interessieren mich nicht und so geht es auch anderen also ist das wenn es nicht breit aufgestellt ist, nicht der Rede wert! Andere User nun zu disqualifizieren weil sie damit nichts anfangen können finde ich mal ganz schwach von dir!
 
...


Höchste Settings o.ä. hast du geschrieben. Was wohl ultra entspricht.
Was ich damit bezwecken wollte ist, dass man sich vielleicht mal fragt ob die Wertigkeit von hohen oder höchsten Settings tatsächlich wichtig ist. Sind höchste Texturen so wichtig wie höchste Sichtweite?
Die Settingbezeichnungen sind nicht fest definiert, weswegen ein uktra Schatten bei Game 1 vielleicht nicht besser aussehen wie Schatten Mittel in Spiel B.
Vielleicht müssen auch nur vereinzelte Regler auf Hoch um den gewünschten Effekt zu erziehlen.

Also meine Frage, was bedeutet hohe Settings? Alle Regler auf Hoch ohne zu überlegen warum und ohne deren Wertigkeit zu hinterfragen?

Jeder sollte sich mit den Grafiksettings beschäftigen nicht immer sind sie Sinvoll! Aber viele Details sind nahzu das wichtigste beim PC Gaming. Und ich gehöre schon zu denen die manch spiele und manche Szenen durch aus präferieren nur wegen den Optischen Möglichkeiten und das Gameplay in den Hintergrund rücken lassen. Mir ist z.B. viel Gras und große Sichtweite von feiner Vegetation meistens schon sehr wichtig Feine Schatten auch auf NPC inclusive Details derer und Volumetrische Wolken für die Imersion das muss jeder Selber wissen...:daumen:
 
Ähm dazu müssten auch mal Spiele kommen. Es beschweren sich die User auch nicht über die Technologie sondern das es ne Handvoll Games gibt mehr nicht. Ich habe selbst eine 2080TI und genau ein Game welches es unterstützt! Soll ich jetzt einen Freudentanz veranstalten das ich eine Technologie habe aber nicht nutzen kann? Oder soll ich mir jetzt Games holen die mich nicht interessieren nur damit ich diese Technologie feiern kann?

Das ist aber ein ganz anderes Problem und passt nicht zu JanJakes Rant auf das meine Antwort ursprünglich gemünzt war.

Mir sind es auch zu wenig Spiele, aber ich finde TR, Metro und Control schon mal einen guten Start. Und RT ist nicht nur Reflektionen!
 
Ja wenn es dann mal Serienreif ist und auch wirklich in jedes Spiel integriert ist in Zukunft dann wird man es auch gerne mitnehmen. Aber ich kann beim besten Willen jetzt nicht verstehen und da meine ich jetzt nicht dich, sondern die anderen User die andere User im Grund und Boden plappern, weil sie sich für eine Navi Karte entschieden haben und nicht das tollere Featureset einer NV Karte mit RTX gekauft haben. Ich finde das die jetzige RTX Karte auch nichts davon hat, außer man ist der Glückliche der alle Games die es derzeit gibt toll findet.

Bei mir ist es leider nicht so, habe wie gesagt ein einziges Game, welche dies unterstützt und das andere ist nicht meins.

Wäre RTX eine Konsole geworden und nur die paar Games veröffentlicht worden, hätten es alle User als Flop bezeichnet. Und genau das ist es für MICH auch derweil, die Leistung meiner 2080Ti ist toll keine Frage nur habe ich einen Mehrpreis bezahlt den es derzeit nicht gibt mit der die Karte aber beworben wird.
 
Es ist eine absolut valide Entscheidung sich eine Navi zu kaufen und bewusst auf RT zu verzichten - warum auch immer, meinetwegen auch wegen genereller Abneigung gegen nVidia.

Was nicht ok ist, ist diese Entscheidung mit ewigen Anti-Rants und schmutzigen Kampagnen in den Foren zu begleiten, um sie vor sich selbst zu rechtfertigen. Da sollte man dann schon drüber stehen.
 
Es ist aktuell leider in Mode, bei GPUs gegen AMD zu haten...
Das ist Nonsense. Eine Graka beurteile ich nach Power/Lautheit/Effizienz/Preis. Nicht unbedingt in der Reihenfolge. Das Gesamtpaket muss für mich halt passen. Nvidia hat diesbezüglich in den zurückliegenden Jahren besser abgeliefert, "die grüne Truppe" wird von mir aber genauso kritisiert (GTX 970-Speicher-Debakel/Preisentwicklung in der letzten Zeit, Geiz beim VRAM...).

Vieles wird hier unnötig aufgebauscht und nicht wenige beharren halt auf ihrem Standpunkt/Meinung, ohne mal über den Tellerrand zu schaun:schief:

Gruß
 
Manche kaufen auch in erster Linie nach Leistung. Hätte auch eine AMD „2080ti“ sein können nur leider gibt es von AMD gerade nichts für UHD. Und leider nervt dieses Overhead Problem heftig und ich hab es gehasst mit der Vega. Hoffe mal da passiert was mit dem „BIG“ Ding.
 
Manche kaufen auch in erster Linie nach Leistung. Hätte auch eine AMD „2080ti“ sein können nur leider gibt es von AMD gerade nichts für UHD. Und leider nervt dieses Overhead Problem heftig und ich hab es gehasst mit der Vega. Hoffe mal da passiert was mit dem „BIG“ Ding.
Sicher, kann ja auch jeder handhaben wie er gern möchte. Ich für meinen Teil will halt die "eierlegende Wollmilchsau" für nen möglichst schmalen Taler...:D

Gruß
 
Zurück