Big Navi: AMD will UHD-Gaming-Markt aufmischen

OT: Man braucht nur die letzten 20, 30 Kommentare lesen und es sieht hier aus wie immer im PCGH-Forum. Dass den Leuten nicht irgendwann langweilig wird, wenn sie den immer gleichen Müll immer wieder über ihren "bösen Erzfeind, das böse AMD" auskippen. Ist das sowas wie eine Lebenseinstellung, ohne die man sonst nicht klar kommt?
Jeder will Recht haben oder wahlweise mit sinnentleerten Sticheleien die "Diskussion" am Leben erhalten. Ausnahmslos JEDER Thread, wo Nvidia/AMD/Intel auch nur erwähnt werden, endet in dem von dir genannten gleichen Müll. Das Forum und seine Altersbandbreite sind einfach zu groß, damit solche Threads tatsächlich auf sachlicher und technischer Ebene bleiben können.
Ich kenne Technik Communities (Non-Computer), die sogar größer als das PCGH sind, wo es solche infantilen Grabenkämpfe nicht gibt. Das Durchschnittsalter ist aber auch 10-15 Jahre höher. Die Besserwisser gibt es überall und in jeder Altersgruppe, aber die Reibflächen sind in Foren mit höherem Durchschnittsalter sehr viel kleiner und das merkt man an allen Ecken und Enden.
 
Vielleicht schlägt man Nvidia ja mal Nvidia in der Leistung und nicht wie sonst im Marketingschwachsinn und im Stromverbrauch.

Vielleicht brauchts dann auch nicht erst noch die 3. Variante eines Chips namens 290X Tri-X OC New Edition um Verbrauch und Spieleleistung in Einklang zu bringen ?
 
Dann möchte ich Dir sagen, sei diesmal ruhig vorsichtig positiv und optimistisch gestimmt !

Nach dem was man alles über Navi hört und weiß, müsste es meiner Meinung nach schon einem kleinen Wunder gleichkommen, wenn Big Navi nicht gut, dass heißt nicht min. 20% schneller als eine 2080ti wird. Bei ähnlichem Strombedarf.

Grüße

Das hat es damals auch bei der Fury geheißen, geworden ists ne 980ti
Das gleiche bei der Vega, geworden ists ne 1080ti.
Dann nochmal das Spiel bei der VII, ergebnis war die 2080ti.

Ich hoff ja echt jedes mal dass ich endlich ne AMD nehmen kann, aber letztendlich ist dann für meine Zwecke das Preis/Leistungsverhältnis immer zu Nvidia gegangen (vlt mal abgesehen von der 2080ti,
die wurds eigentlich trotz für meinen Geschmack zu hohen Preis wegen des RT, und da hat mich Nvidia auch enttäuscht)
 
Oh ...
Sie wollen nicht nur aufholen, sondern Nvidia überholen.

Hört, hört.
Große Sprüche im Vorfeld zu Big Navi.
Mal schaun, ob sie auch liefern.

Evtl. kriegen sie die 2080Ti ja sogar knapp hin, aber bei Ampere hab ich noch so ganz leichte Zweifel.

Lasse mich natürlich äußerst gern vom Gegenteil überraschen.
Eine AMD Karte mit Leistung einer 3080Ti und ich komme in's Grübeln, ob ich statt der 3080 dann nicht doch was Anderes nehme.
Bis dahin bleibe ich mal skeptisch.
Wenn Ampere dieses Jahr noch released werden soll - und davon ist auszugehen - und Big Navi "nur" die Leistung der RTX20xx-Reihe erreicht, wäre das irgendwie arm und alles andere als konkurrenzfähig.
 
Nur betreibt der 1600(12nm) locker eine RX5700.
Weil er eben Leistung bietet wie vor ein paar Jahren noch der größte i7. Bei den GPUs bekommt man heute noch keine 980Ti Leistung unter 300€.
 
Bei den GPUs bekommt man heute noch keine 980Ti Leistung unter 300€.
Heute gerade net im Angebot, aber in der Cyberweek gabs die XFX 5700 DD Ultra für 285€. Hier mal ME:
(die 980ti wird doch net schneller als ne 1080 sein)
 

Anhänge

  • Cyberweekend.PNG
    Cyberweekend.PNG
    218,5 KB · Aufrufe: 42
  • metroexodus.png
    metroexodus.png
    223,5 KB · Aufrufe: 47
  • ME@980ti.PNG
    ME@980ti.PNG
    198,1 KB · Aufrufe: 39
Ok, dann halt ganz knapp geschafft. Trotzdem extrem lächerlich gegenüber der "guten alten Zeit". (Je nach Modell hatte sie 980Ti ziemlich genau GTX1080 Leistung.)
 
Da bin ich bescheidener. Die Graka muss zum Moni passen.

Bin mal gespannt, was die DSC-Monis kosten werden.
4k@72fps mit 144Hz dargestellt wäre ja schon auskömmlich.
 
Wie würdest Du die RX 560 (OC) mit 4 GB für 89,90 € betiteln ?!?

ASUS Radeon RX 560 OC, RX560-O4G ab €'*'89,90 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

MfG, Föhn.

Es ist definitiv eine Grafikkarte, würd' ich sagen. ;)

Erstaunlich, dass man für so wenig Geld(neu !) schon etwas bekommt, womit man irgendwie unter Full HD zocken kann.
Mal schlecht, aber auch mal gut. Für Megasparfüchse könnte man natürlich auch im Gebrauchtmarkt suchen.

Hab ich auch gemacht. :D

Da kriegt man für bis zu 100€ auch RX580, oder für weniger, also ca. 50-70€ auch 1050Tis, falls man ganz dolle sparen möchte. :)
Muss man halt schauen, was man haben möchte. Aber für Full HD geht ne Menge. Gibt viele Möglichkeiten.

Und ganz ehrlich ? Wenn dir ne 50€ Karte abraucht, tut's nicht so weh, wie ne 500€ Karte. ;)

edit: 1060 6GB gibt's wohl auch ab und an für 100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann halt ganz knapp geschafft. Trotzdem extrem lächerlich gegenüber der "guten alten Zeit". (Je nach Modell hatte sie 980Ti ziemlich genau GTX1080 Leistung.)

Und mit den 6GiB Speicher je nach Game auch schon langsamer als eine R9 390 obwohl der Chip mehr kann.

Die 980TI war mal gut, heute würde ich die trotzdem ersetzen, alleine schon weil 6 zu 8GiB je nach Spiel massiv was ausmachen kann.
 
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Und das soll in diesem Forum wirklich schon was heißen.. Was empfiehlst du denn? 240Hz oder doch eher 360? :lol:

120hz mindestens und wenigstens 100fps.
Wieso Schwachsinn? BF mal wie erwähnt gespielt?
Es sind meine Erfahrungen und auch die derer mit denen ich zocke. Man muss mit 60fps nicht schlecht, ist aber mit genannten Faktoren besser. Probier es aus.

Ich spiele seit Jahren zu 99% nur BF, auf 60Hz (@UHD) und lande regelmäßig oben auf dem Treppchen mit einer K/D von 2,3: -> check.
144Hz ist einfach eine subjektiv schönere Erfahrung, genau wie mehr Schärfe. Muss jeder für sich entscheiden was er bevorzugt oder die mitte aus beiden wählt.
In schnellen Shootern kann man wunderbar bei 60Hz treffen, ging die letzten Jahrzehnte schließlich auch;)

Siehe oben. Nix subjektiv. Natürlich trifft man. Aber mit hohen fps und hoher refreshrate ist man defintiv genauer und schneller.

Allerdings ist Battfield mittlerweile extrem auf No Skill getrimmt, dass man auch mit schlechten Voraussetzungen gut sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war bei BF 3 und 4 mit nem 60Hz genauso gut, wie mit nem 144Hz Monitor.
Vorteil bei 144Hz ist halt die geringere Bewegungsunschärfe und dass es mir leichter gefallen ist.
Aber wirklich besser wird man durch mehr Hertz nur bedingt.
 
Das hat es damals auch bei der Fury geheißen, geworden ists ne 980ti
Das gleiche bei der Vega, geworden ists ne 1080ti.
Dann nochmal das Spiel bei der VII, ergebnis war die 2080ti.

Ich hoff ja echt jedes mal dass ich endlich ne AMD nehmen kann, aber letztendlich ist dann für meine Zwecke das Preis/Leistungsverhältnis immer zu Nvidia gegangen (vlt mal abgesehen von der 2080ti,
die wurds eigentlich trotz für meinen Geschmack zu hohen Preis wegen des RT, und da hat mich Nvidia auch enttäuscht)

Bei der Fury hat das noch ansatzweise gepasst, aber Vega als auch die VII waren KM von den Ti-Modellen entfernt....
 
120hz mindestens und wenigstens 100fps.
Wieso Schwachsinn? BF mal wie erwähnt gespielt?
Es sind meine Erfahrungen und auch die derer mit denen ich zocke. Man muss mit 60fps nicht schlecht, ist aber mit genannten Faktoren besser. Probier es aus.

Zocke ich auch so.
Hab vorher aber auch etliche Stunden ohne dem gezockt.
Es fühlt sich besser an, aber zwingend besser macht es einen auch nicht ;)
 
Letztlich hängt alles von der PS5 Ankündigung ab. Wenn da ein AMD Chip mit Raytracing drin ist und in der BigNavi nicht, dann wäre BigNavi mal kein gutes Investment in die Zukunft. Das würde Nvidia dann die Chance geben die 3000 Serie auszurollen. Weil eines ist klar, wer jenseits von 400€ für die Graka ausgibt, der will auch sehen, dass die besser ist als das was in einer Konsole steckt. Das betrifft Features wie Raytracing, das betrifft die Menge des Speichers und das betrifft die frontale Rasterizer Leistung.

Wenn AMD mit der Nvidia 2000er Serie konkurriert, dann schaufeln sie lediglich ein Grab für BigNavi. AMD muss in dem Fall mit AMD konkurrieren, also mit dem was in der PS5 oder Xbox stecken wird. 8-12GB und etwas schneller als eine 2080Ti ohne Raytracing werden nicht genug sein.
 
Zurück