News AMD Radeon RX 8000: Schlechte Nachrichten für ungeduldige RDNA-4-Fans [Gerücht]

Ich schon.
Die RTX 4090 welche 2000€ aufwärts kostet besitzen laut dem Link mehr User als:
RX7600 - RX7600XT - RX6600XT - RX6650XT - zusammen.
Und diese Karten kosten alle nur 1/10 von der RTX 4090.
Kollege, auch zusammen bildet das was du zeigst nur einen Markenvergleich ab, aber keinen Preisbereich. Nochmal... ein letztes mal, ich sagte Mittelklasse setzt mehr um als Highend... ist das so schwer zu verstehen, soll ich dir erst eine Exceltabelle erstellen unter Berücksichtigung der Kaufpreise damit du verstehst was ich meine oder möchtest du lieber weiter NV vs. AMD vergleiche ziehen?

Das kannst du gerne tun, aber dann bitte in einem anderen Kontext :-)
 
Laut Moores Law is Death.....
Auf MILD würde ich jetzt nicht unbedingt vertrauen. Das ist eher so wie rate mal mit Rosenthal.
Der trägt sich auch nur alle News zusammen und tut dann so als ob er irgendwelche Verbindungen zu den Herstellern hat. Seine Chancen dass er Recht hat stehen ja 50:50...wie bei jedem bei der sich aus den ganzen News seinen eigenen Reim darauf macht.
Am Ende wissen nur AMD/Nvidia und Intel was wirklich demnächst ansteht.
 
Kollege
Nochmal... ein letztes mal, ich sagte Mittelklasse setzt mehr um als Highend... ist das so schwer zu verstehen, soll ich dir erst eine Exceltabelle erstellen unter Berücksichtigung der Kaufpreise damit du verstehst was ich meine
Nichts für ungut, aber ich glaube das ganze Bitburger tat deinem Gehirn nicht so gut.

1. Hab ich nach deinem letzten Kommentar nichts mehr geantwortet.
Daher verstehe ich nicht warum du Zwei Beiträge machst, und scheinbar mit einem Geist von mir sprichst.

2. Ergeben deine ganzen aussagen keinen Sinn.
Es wurden laut Steam mehr Nvidias im höherpreisigen Segment 500€+ verkauft, als Radeons im mittelklasse Segment wie zb RX6600/RX7600. Simple Mathematik.

Ich habe sie selber Freunden gezeigt, und gefragt, bin ich zu Dumm um diese Person zu verstehen oder ist diese Person es einfach ?

Und es kam dabei raus was ich ahnte.
Die bekommen schon einen Gehirnkrampf bei dem was du schreibst.

Aber sollen andere dich aufklären. Mir ist meine Zeit dafür zu schade.
 
Dein Ernst? Du hast deinen Beitrag aber bearbeitet! Um deinen Kontext zu verbessern und danach wirst du persönlich?

OK cool, kann man so machen 😂
 
Gerade berechnet wenn wirklich in n4p dürfte die sku maximal bei 500$ sein hier 559€
So dann geordnet
n48 64cu 3,4ghz eher 3,5ghz mit n4p 256bit 16gb name rx8800xt etwa 32tf entspricht etwas über der rx7900xtx 500$
n48 48cu 3,2ghz eher 3,3 mit n4p 192bit 12gb name rx8700xt etwa 26tf entspricht der rx7900gre 450$
n44 40cu 3,4 eher 3,5ghz mit n4p 128bit 16gb Name rx8600xt etwa 20tf entspricht der rtx 4070 350$
n44 32cu 3,2ghz eher 3,3 mit n4p 96bit 12gb name rx8600 etwa 15tf etwa auf level der rx6750xt bzw rtx3070 300$

Das wäre die optimistische Einschätzung nun das Wann
ces n48 leider Wahr
irgendwann zur gtc im April Mai rum n44
Der Grund
sony ps5 pro Vorstellung zur gamecom release okt 2024 faktisch 56cu 2,23ghz grob 18tf 200w tbp vram identisch 16gb

Folgen
bei den games werden die vram Anforderungen bis zur ps6 (2027) gleich bleiben somit reichen 12gb vram aus bei nvidia und amd bei 16gb
Das neue entry wird ab 2026 20tf mit 12gb akä rtx4070/rx7800xt/rx8600xt
Mit entry meine ich 1080p 30fps
Folglich dürfte min ne rtx6060 bei 30tf landen und amd mit rdna5 dann mcm mit 96cu geben (2 SE a 64cu) grob bei 3,9ghz in n3 node =51tf
folglich wird das die rx9700xt
Der volle chip dürfte dann 120cu haben und grob bei 64tf als rx9800 geben
Der big chip 3 gcd a 64cu =192cu dann weitere 2 sku
Einmal 180cu 94tf 256bit 24gb
und einmal 144cu 75tf 256bit 24gb

Folgende dgpu Markt Situation 2026
rtx6060 gb205 48sm 18gb 450$ 32tf
rx8800xt 64cu 16gb 450$ 32tf
ps5 pro 500$ 18tf 30fps mit dxr

folgende gpu Reihenfolge

rx8600 entry vermutlich dann 200$ 15tf (720p bzw upscaled 1080p 30fps)
rtx5060 Konsolenlevel dann 300$ 20tf (1080p 30fps)
rx8600xt Konsolenlevel dann 300$ 20tf
rx8700xt etwas über Konsole 350$ 23tf
rtx5060ti etwas über Konsole 400$/440€ 25tf
rtx6060 etwas besser als Konsole 450$ 32tf (1080p 45fps)
rx9700xt etwas besser als Konsole 450$ 32tf
rtx6060ti gb205 voller chip 60sm 500$ 36tf
rtx6070 60tf gb303 76sm 650$ 46tf (1080p 60fps)
rx9800 doppelt so schnell als Konsole 750$ 51tf
rx9800xt dreimal so schnell wie Konsole 950$ 64tf (1080p 90fps)
rtx6080 dreimal so schnell wie Konsole gb303 96sm 64tf 1000$
rx9900xt viermal so schnell 144cu 75tf 1200$ (1080p 120fps
rx9900xtx fast fünfmal so schnell wie Konsole 94tf 1400$ (1080p 150fps mögliches cpu limit.)
rtx6090 fünfmal so schnell wie Konsole gb302 160sm 98tf 1800$
Sämtliche aktuelle gpu eol
Angabe dxr pathtracing nativ

aktuell braucht amd 96cu für nvidia 46sm bei fast gleichem Takt 2,4ghz vs 2,6ghz
rdna4 fixed das auf 64cu für 46sm
rdna5 ist amd und nvida auf gleichem level also 96cu = 96sm bei dxr

ab rdna5 keine low end und entry sku mehr apu sollen das übernehmen
nvidia rtx60 letzte 60class gen
rtx70 fangen ab 70 class an ab 650$ (2027) mcm chips mit 96sm (67tf)
rtx80 gen wird die alu verdoppeln (tsmc a16 node)
amd ähnlich

Wichtig wird hier was die cpu und apu leisten und was die Konsole ps6 kann, mein verdacht amd rdna5 mit 3,9ghz 120cu grob 60tf 36gb ab 2027

Die folgen ab 2028
Konsolen level fängt ab der rtx7070 an aber massiv vram Mangel da nur 24gb (256bit)
amd Desktop apu mit cam2 Modulen bei offenen ram Bestückung bis 96gb möglich ddr7 15000 256bit Si
auf apu befindlichen L3 mit 1Gb
Konsolen level locker erreichbar da man auf a16 die alu auf 96cu erhöht hat 4,5ghz
zen8 8 core +96cu 9,0ghz und 4,5ghz igp

tsmc
n7 auf n5 +15% Takt
n5 auf n4p +11% (rdna4/nvidia blackwell)
n4p auf n3e +15% (rdna5)
n3E auf n2 +15% oder 30% Energieeinsparung (neuer Sockel am6 mit zen7 ab 2027)

Cpu zen 5 5,5ghz arch Änderung
zen6 node sprung von n4p auf n3 +15% Takt 6,3ghjz
zen7 unklar ob auf am5 oder nicht reiner Takt gewinn 7,3ghz igp bis 48cu 3,9ghz
zen 8 größter sprung neue arch Ansatz möglich ansonsten 9,0ghz cpu 4,5ghz igp 96cu

zen 5 2024 (cb15 single 366pkt)
zen 6 2026 (cb15 421pkt)
zen 7 2027 so am6 möglich (cb15 484pkt)
zen8 2028 (cb15 605)

so am6 ddr7 cam2 256bit 2slot 16core an desktop oder apu mit 8 cores kein smt mehr(Konsequenz aus den sidechannel attacks)

Konsole ps5 pro zen2 cb15 171 entspricht in etwa dem core i7 7700k bzw ci7 8700k
Da sehe ich parallelen zu der ps4 pro von 2017 die auch massiv cpu limitiert war

apropos dxr pathtracing wird vermehrt angewendet ab ende der Laufbahn der ps5 pro was ende 2026 sein wird
Daher sind die fps Prognosen durchaus die norm ohne dlss geht da gar nix bzw fsr
Sprich jede gpu bis aktuell 500€ ist unbrauchbar ende 2026
Entry entspricht die rx7900xtx oder rtx4070
So eine sprung gab es zuletzt 2013 zur ps4 release das ab 2015 jede gpu von 2011 unterhalb von der gtx590 3gb (600€) /hd6970 (400€) nicht brauchbar war

mein rat maximal derzeit ne rtx4070 und dann zur rtx6070 greifen (rtx4060ti 16gb bzw rx7600xt zur rtx6060/rx8700xt)

kommende rtx50 Serie wird ernüchternd
rtx5060 gb206 32sm grob 20tf 12gb 350$/389€ q2 2025
rtx5060ti gb205 42sm grob 25tf 12gb 420$/460€ q1 2025
rtx5070 gb205 50sm grob 30tf 12gb 590$/650€
rtx5070ti gb203 66sm grob 40tf 16gb 770$/850€
rtx5080 gb203 84sm grob 51tf 16gb 1150$/1270€ q4 2024
rtx5090 gb203 96sm grob 60tf 16gb (dürfte unklar sein ob diese kommt möglich als rtx5080ti)
rtx titan b offen 180sm 110tf

Das ist die Annahme das nvidia wie amd auf tsmc n4p geht bei allen sku und die sf4x sku nur in laptops.
Das nvidia dann noch zusätzlich die Effizienz nimmt also gb205 bei maximal nur noch 175w tbp erreicht (rtx5070 50sm)
Das aber wirft man mit gb305 wieder aus dem Fenster womit die rtx6060 48sm dann wieder 220w zieht
ich hoffe das nvidia bei rtx60 auf n3e geht wenn nicht wird meine letzte nvidia die rtx5060ti
Danach folgt nur noch 70 class jenseits meiner tbp und Preisvorstellungen also unter 175w und unter 500€ heißt es
hallo am6 mit igp ab 2028
 
Nichts für ungut, aber ich glaube das ganze Bitburger tat deinem Gehirn nicht so gut.

1. Hab ich nach deinem letzten Kommentar nichts mehr geantwortet.
Daher verstehe ich nicht warum du Zwei Beiträge machst, und scheinbar mit einem Geist von mir sprichst.

2. Ergeben deine ganzen aussagen keinen Sinn.
Es wurden laut Steam mehr Nvidias im höherpreisigen Segment 500€+ verkauft, als Radeons im mittelklasse Segment wie zb RX6600/RX7600. Simple Mathematik.

Ich habe sie selber Freunden gezeigt, und gefragt, bin ich zu Dumm um diese Person zu verstehen oder ist diese Person es einfach ?

Und es kam dabei raus was ich ahnte.
Die bekommen schon einen Gehirnkrampf bei dem was du schreibst.

Aber sollen andere dich aufklären. Mir ist meine Zeit dafür zu schade.

Das wundert mich nicht das deine Freunde dir an einem Sonntag eher recht geben als mit dir zu diskutieren was du mathematisch für logisch erachtest. Wenn du a.) schon nicht in der Lage dazu bist zu verstehen das mittelklasse nicht AMD oder nvidia bedeutet und b.) sobald du dich fälschlicherweise im Recht siehst persönlich andere angreifst.

Aber gut das du wenigstens eingesehen hast das die Zeit dafür zu schade ist.

Du hättest ganz einfach mal vernünftig fragen können wo das Missverständnis liegt anstatt die Diskussion so unhöflich abzuwürgen. Aber hätte hätte Fahrradkette. Du hast Recht und ich meine Ruhe. Scheiß drauf das ich das beruflich mache, also was weiß ich schon 😂

Ps: Google mal "abc analyse" klimper die Daten von steam bei Excel ein. Kaufpreise hinter die einzelnen Karten und gewichte die spalten absteigend nach nach Mengen % im Verhältnis zum Preis. Oder frag einen deiner Freunde die dabei nen Krampf bekommen haben. Ganz sicher findest du irgendwo die Expertise dein halbwissen zu vervollständigen. 😜🫡
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Mittelklasse ohne High End hat AMD mit den RX 5000 Grafikkarten doch schon einmal gemacht. Es wird wieder High End Grafikkarten von AMD geben.
So lange reicht mir meine Radeon™ RX 6900 XT.
Die Leute, die hier meckern sind eh NVIDIA Fanboys.
Der Laden wird einfach mies geführt.
Melde dich schnell bei AMD und sag denen, dass die alle doof sind und du viel schlauer bist und bewirb dich für die Stelle als CEO.
 
AMD? Das sieht nur für uns so aus, weil "Stunts" vermieden werden. Seit Lisa Su am Ruder ist, fährt AMD in sicheren, profitablen Gewässern.

MfG
Raff
AMD gesamt bestimmt, aber die Grafikkartensparte eher nicht. Der Umsatz inkl. Konsolen ist im 1. Quartal 2024 gut nach unten gegangen und hat sich zum 1. Quartal 2023 fast halbiert.
Also die Gamingsparte sehe ich als schlecht geführt an! :ka:

1720511258933.png

Quelle: https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2024
Der Gewinn stammt mit Sicherheit nicht aus dem Bereich Gaming. :)
 
Hätte mir zwar eh keine rdna4 gpu geholt, aber hatte trotzdem gehofft das AMD zumindest versucht den Mittelklasse Markt vor NVidia zu etablieren in der neuen Gen. Aber denke ihr habt recht, wenn sie vor einer 5070/5060 am Markt sind wird NVidia erst recht Schlitten mit AMD fahren.
 
Amd Zahlen sind stark von den Konsolen geprägt und die sind eingebrochen dank Inflation und deutlichen Zoll gebühren sage nur Handelskrieg der aktuell herrscht.
Die Eu ist weniger betroffen aber so gut wie alle anderen.
Amd geht es aber gut die Pläne sind von dgpu nur noch prestige zu halten und alles auf apu zu Wechseln
Damit zwingt man nvidia entweder mit intel ne fusion zu machen oder was wahrscheinlicher ist ne eigene cpu zu bringen. Den entry wird sich ab am6 nicht mehr lohnen und von den paar high end Leuten kann nvidia nicht überleben.
Darum auch der fanatische Fokus auf ai.
 
Geht hier zwar um AMD und nicht um Nvidia.
Aber als ich las das die 5060 locker auf dem Nivau einer 4070 sein soll musste ich lachen, wenn ich mir das hier anschaue glaube ich da nicht so richtig dran:
1720516805438.png


Bei einem ähnlichen hohen Sprung wie von 3000 auf 4000 wird die 5060
Die Konkurrenz zur 4060ti und nicht zur 4070.
Die Frag bleibt bekommen wir diesemal mehr VRAM oder gar wieder weniger. Wie von 3060 auf 4060 (12 zu 8)
 
Wenn man 8GB verliert, dann hat man Einschränkungen und wenn es nur bei maschinellem Lernen ist.
Und wer upgraded wegen 30% und gibt gleichzeitigt 8GB auf?
In PT mit SER sind das viel mehr als 30%, eher so 60-70% + dann noch FG drauf. Und was hilft der Mehr Speicher wenn die Karte in entsprechenden auflösungen eh herumlahmt. Fokussiert euch nicht immer so starr auf den Speicher...
Ja Raytracing ist schon optisch schick. Aber niemals würde ich Team Grün unterstützen.
Die haben jetzt schon über 90% Marktanteil bei Laptops, und fast 90% bei Computern. Das ist Wahnsinn.
Naja aus Mitleid kaufe ich kein Produkt. Warum soll ich mich technisch einschränken und trotzdem >900eur für die xtx bezahlen wenn ich für einen 1000er schon die 4080 bekomme.
Sind alles Konzerne, die werden sich nicht an dich erinnern wenn du die Mal unterstützt hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aus Mitleid kaufe ich kein Produkt. Warum soll ich mich technisch einschränken und trotzdem >900eur für die xtx bezahlen wenn ich für einen 1000er schon die 4080 bekomme.
Sind alles Konzerne, die werden sich nicht an dich erinnern wenn du die Mal unterstützt hast...

1. Weil Nvidia einen Marktanteil von 90%, und Laptops sogar fast 100% hat, und weil Konkurrenz dafür sorgt, dass die Preise niedriger bleiben ? Was denkst du passiert mit den Nvidia Preisen wenn AMD sich aus dem GPU Segment zurück zieht ?
AMD hat schon so wenig nachfrage, dass sie RDNA 3 Produktion eingefahren haben, und 2 Quartale keine Grafikkarten mehr anbieten werden, weil keine nachfrage.

2. Wieso solltest du 1000€ für eine kleine Karte mit nur 16GB wie die RTX 4080 bezahlen wollen ?
Schon eine Radeon für 550€ wie die RX 7900GRE kann mit ihr mithalten.
Und mit Framegeneration überholt diese 550€ Radeon sogar die 2000€ teure RTX4090 in Spielen wie Star Citizen.
 

Anhänge

  • RX 7900XTX Performance.jpg
    RX 7900XTX Performance.jpg
    50 KB · Aufrufe: 18
Schon eine Radeon für 550€ wie die RX 7900GRE kann mit ihr mithalten.
1720585960290.png


Sowohl der PCGH als auch der Computerbase Index sehen das ein wenig anders:
1720586015090.png

1720586060617.png

(exemplarisch UHD, weil es keinen gemeinsamen Index gibt)

Und das sind nur die Raster Benchmarks...

Quellen:
 
Habe hier gerade ein kleines Déjà-vu... wir fangen hier nicht schon wieder mit einer SC Diskussion an. Das hat im letzten Thread schon gereicht. Danke... BTT.
 
Zurück