AMD NAVI Laberthread

Nutze den Morpheus 2. Und Lüfter laufen die ganze Zeit auf 100%, da ich die in dem Gehäuse eh nicht höre. Powerlimit ist aus anderen Gründen höher. Da habe ich nebenbei noch was anderes getestet. Aber das sollte ja sowieso nichts mit der Speichertemperatur zu tun haben

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Dann haben die keinen ordentlichen Anpressdruck wenn ich mir deine Temps ansehe oder dein Gehäuse keinen guten Airflow. Ich habe alleine mit 0,750v knappe 8c geschafft. Ich habe zwar noch keinen wirklichen Stresstest gemacht aber heute in der Früh noch vorm Arbeit fahren 10 Min Furmark gestartet und bei 75c war dann mal ruhe. Aber das kann ich heute am Abend mal besser testen. Du könntest mal das Seitenteil von deinem Gehäuse (nur zum Testen) weglassen, dann siehst es eh ob es am Airflow liegt.
 
Dann haben die keinen ordentlichen Anpressdruck wenn ich mir deine Temps ansehe oder dein Gehäuse keinen guten Airflow. Ich habe alleine mit 0,750v knappe 8c geschafft. Ich habe zwar noch keinen wirklichen Stresstest gemacht aber heute in der Früh noch vorm Arbeit fahren 10 Min Furmark gestartet und bei 75c war dann mal ruhe. Aber das kann ich heute am Abend mal besser testen. Du könntest mal das Seitenteil von deinem Gehäuse (nur zum Testen) weglassen, dann siehst es eh ob es am Airflow liegt.
Seitenteil auf oder zu macht keinen Unterschied. Naja wollte die Karte eh noch mal zerlegen und mir die Kühler von den Chips auf der Oberseite ansehen. Vielleicht sind die wirklich nicht gut montiert.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Wie läuft denn eigentlich Navi in SWBF2 ?

Da gibts seit heute die Map Felucia zusätzlich.
Und für SinglePlayer InstantAction und für Multiplayer Koop.
 
Hmm okay, hab mein RAM eigentlich bis jetzt auf Standard 2133 Mhz, hab noch nichts hoch/über -taktet.

Ich meine den RAM-Takt der 5700XT, weniger als 875 geht nämlich nicht im Wattmann. Jetzt läuft es erstmal mit 850.

Frage an die Anderen: Die Memory Timing Control "1" und "2", welches ist das laschere Timing? Ich will den RAM nur als Fehlerquelle auschliessen.
 
mtraj@guru 3d:
Lvl 2 seems to be the default.

Anyhow with what I was am seeing is the setting the lvl 1 gave me a few more Mhz on my memory clock and lvl 0 gave me just a smidge more. With just a slight performance improvement. Changing this netted me 5 more Mhz on the vram not much but when vram clocks being so important.


Ansonsten würde ich erstmal die Basics untersuchen, sprich wo setzt mit dem Takt die ECC-Korrektur ein.
850 ist net sinnvoller als 800. Beides eigentlich nur mit Micron.
Mit Samsung eher 760 vs. 800.
Prinzipiell immer unter 90°C bleiben.
 
Danke! Hach jetzt bin ich mir nicht mehr sicher welcher Speicher drauf ist.. . keine Lust die RAM-Kühlkörper zu entfernen. GPUZ sagt auch nix über den Hersteller, welches Tool geht atm? Und wirklich direkt auf 800MHz runter?
 
Samsung geht eigentlich meist nur bis 900..920. Micron ohne Probleme bis 930..950.(<90°C)

Falls Du in der Micron-Range von 930-950 bist:
Probier einfach mal 800 vs. 830 im Firestrike.
Falls gleich schnell würde ich mal langsam von 797 bis 814 erhöhen.

950/14*12=814
930/14*12=797

Falls Du in der Samsung-Range von 900..920 bist:
Probier einfach mal 770 vs. 800 im Firestrike.
Falls gleich schnell würde ich mal langsam von 771 bis 788 erhöhen.

920/14*12=788
900/14*12=771

Eigentlich müsste sich der Takt wo die Fehlerkorrektur einsetzt auf 1-2 MHz genau bestimmen lassen.
Dann halt für 24/7 noch 1 MHz drunter bleiben.
Das sind halt leider nur Optimierungen in ner Größe von 2%. Wenns aber der Temp. und dem Lüfter hilft,
machts allemal Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Ram temps sind eben immer schlechter geworden. 98° :ugly: Hotspot war bei 72. Habe dann mal geschaut. Von 3 ram Modulen auf der Oberseite sind die Kühlkörper abgefallen :D immerhin weiß ich jetzt, was ich dann morgen zu tun habe

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Ich musste die VDCCI wieder etwas anheben, wurde instabil bei 830mv.
Mein Vram läuft aber auch auf 950.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir mal das MPT Tool runter und sag mir mal was da bei SOC Spannung steht.

Hab dir hier mal jeweils die Seiten abge"screent", ich persönlich kann damit nichts anfangen.
 

Anhänge

  • Navi-10-1.PNG
    Navi-10-1.PNG
    24,9 KB · Aufrufe: 61
  • Navi-10-2.PNG
    Navi-10-2.PNG
    17,7 KB · Aufrufe: 62
  • Navi-10-3.PNG
    Navi-10-3.PNG
    17 KB · Aufrufe: 44
  • Navi-10-4.PNG
    Navi-10-4.PNG
    19,5 KB · Aufrufe: 33
Hab dir hier mal jeweils die Seiten abge"screent", ich persönlich kann damit nichts anfangen.

Heb mal die Maximum SOC Voltage auf 1,1-1,15V an. Das sollte helfen. Berichte mal obs funzt. Die Anhebung ist unkritisch, die Referenz legt 1,2V an.
Ich vermute das die Voltage für Lastwechsel zu niedrig ist, zudem wird der SOC sicher Werte zwischen dieser Range ansteuern. Meine Ref hatte auch Blackscreens beim surfen im Browser bei 1050mv SOC.
 
Heb mal die Maximum SOC Voltage auf 1,1-1,15V an. Das sollte helfen. Berichte mal obs funzt. Die Anhebung ist unkritisch, die Referenz legt 1,2V an.
Ich vermute das die Voltage für Lastwechsel zu niedrig ist, zudem wird der SOC sicher Werte zwischen dieser Range ansteuern. Meine Ref hatte auch Blackscreens beim surfen im Browser bei 1050mv SOC.

Danke, habs mal hochgestellt, mal schaun was passiert.
 
Also was ich an berichten gesehen habe von der Thicc ist die Kühlleistung trotz Wattsenkung nicht der Burner.

Kostet eh schon wieder 460€ diese Preisgehoppse nervt.
 
Zurück