AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

noch höher getakteter centurion?
das wär blöd
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Analyse: Something new is coming ...

Kompakt Wasserkühlung - gab es schon
FX-Centurion - hatten wir -> möglich neues Model / Stepping etc.
FX-APU - Desktop gibt es noch nicht , also möglich

oder Desktopableger aus dem eigentlichen Serverlager 12Kerner...

---
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Nix da höherer CPU-Takt! Ich will höheren NB-Takt!
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Die Leute, die denken nen AMD Prozessor, der Intel die Stirn bieten könnte, wäre deutlich billiger, finde ich immer besonders lustig.
Bitte mal mitdenken Leute.
Schaut euch mal die Einführungspreise folgender Produkte an:
Preisentwicklung für AMD FX-8150, 8x 3.60GHz, boxed (FD8150FRGUBOX) (90 Tage) | Geizhals Deutschland
229€ für den FX-8150, wobei hier nochmal ein Zitat aus dem PCGH Fazit zum Bulldozer Test:

Kurz vor dem Start des Bulldozer FX korrigierte AMD die Preise: Das Flaggschiff FX-8150 soll für 245 US-Dollar in den Handel gelangen, der FX-8120 (125 Watt TDP) für 205 US-Dollar, der FX-6100 für 165 statt 175 US-Dollar und der FX-4100 kam neu mit 115 US-Dollar hinzu.

Test: Bulldozer FX-8150 - Gelungenes Comeback für AMD? Update mit Umfragen - Bulldozer FX im Test: Zusammenfassung und Fazit

Noch derber trieb man es dann beim Centurion:
FX-9590 und FX-9370: AMD stellt Centurion mit bis zu 5 GHz und 220 Watt TDP vor

Offiziell sind der FX-9590 und der FX-9370 ohnehin nur für OEMs respektive Systemintegratoren gedacht (in Deutschland unter anderem Alternate), ob die beiden Prozessoren auch in den Einzelhandel gelangen werden, ist derzeit fraglich - wenngleich die Vergangenheit zeigt, dass dies durchaus möglich ist. AMD spricht von einer Verfügbarkeit der neuen FX in diesem Sommer, für den FX-9590 ruft der Hersteller 800 US-Dollar auf und für den FX-9370 noch 400 US-Dollar.


Und da will einer behaupten AMD würde dem Kunden nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollen?
Der einzige Grund warum sie es nicht machen: Weil sie es aufgrund ihrer Produkte nicht können.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Hier geht es um den neuen FX mit Wasserkühllösung und nicht um user die denken gedacht zu haben, denn das denken der gedanken, ist gedankenloses denken.
Schreib was zu diesem FX, das macht mehr sinn, denn wir wissen weder preise, noch taktraten noch TDP.
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Streiten und aufeinander einschlagen bringt da nun wirklich nix. Wir alle würden uns wünschen das AMD kontert und Intel nicht so ganz allein auf weiter Flur steht. Die naheliegendste Möglichkeit wäre ein FX mit Steamrollerkernen. Wenn AMD in den letzten Jahren an neuen Highend CPU´s gebastelt hätte wäre sicher was geleakt worden. Eventuell haben sie ja auch die Jaguarkerne verbessert. Wäre auch noch eine Möglichkeit. Die Abkehr von der Modulbauweise wurde ja laut Folien schon bestätigt. Sag nur, einfach überraschen lassen, mehr bleibt uns bis zur offiziellen Vorstellung seitens AMD eh nicht übrig. Auch was den Sockel betrifft.
Sollte AMD doch ein absolut neues CPU Design entwickelt haben, dann wäre die bisherige Geheimhaltung natürlich eine echte Hochachtung wert. Denn sowas lange geheim zu halten ist in solchen großen Unternehmen eigentlich nahezu unmöglich. Irgendwer plaudert immer. Daher, einfach abwarten und Kaffee trinken.:D
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Die Leute, die denken nen AMD Prozessor, der Intel die Stirn bieten könnte, wäre deutlich billiger, finde ich immer besonders lustig.
Bitte mal mitdenken Leute.
Schaut euch mal die Einführungspreise folgender Produkte an:
Preisentwicklung für AMD FX-8150, 8x 3.60GHz, boxed (FD8150FRGUBOX) (90 Tage) | Geizhals Deutschland
229€ für den FX-8150, wobei hier nochmal ein Zitat aus dem PCGH Fazit zum Bulldozer Test:



Test: Bulldozer FX-8150 - Gelungenes Comeback für AMD? Update mit Umfragen - Bulldozer FX im Test: Zusammenfassung und Fazit

Noch derber trieb man es dann beim Centurion:
FX-9590 und FX-9370: AMD stellt Centurion mit bis zu 5 GHz und 220 Watt TDP vor




Und da will einer behaupten AMD würde dem Kunden nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollen?
Der einzige Grund warum sie es nicht machen: Weil sie es aufgrund ihrer Produkte nicht können.

Weißt du , dass ist mir eigentlich ziemlich egal , wie die Einführungspreise von AMD sind. In den Moment , wo ich mir neue Hardware kaufe , schaue ich vor allem auf das Preis/Leistungsverhältnis. Und wenn AMD aufgrund ihrer Produkte sie nicht überteuert verkaufen können , umso besser für den Kunden , wenn er nicht immer das maximale an Leistung haben möchte(da man da immer noch besonders draufzahlen muss) . Sondern die eher darauf schauen , wo ihre Prioritäten liegen. Für viele Leute , mit nicht so einem dicken Geldbeutel haben , bietet AMD gute Preise. Und der Rest wird dann einfach nicht gekauft.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch. Für meine Ansprüche reicht AMD und ich kann alle meine Games auf hohen bis Ultra Settings zocken, mit meinem kleinen AMD Knecht ;)
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Bin mal auf die genaue eckdaten der CPU gespannt.
Die option, eine CPU mit ner Wasserkühllösung zu verkaufen, finde ich gar nicht mal so schlecht; sollte es für jede
CPU geben.
Ich tippe aber mal, dass es ein AM3+ FX ist. (Mit 5Ghz standart takt und 5.2GHZ Turbo)
Na hoffentlich liegt da ein Duden bei, sonst könnten viele hier die Einbauanleitung mißverstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

alleine nach der Box zu urteilen würde ich sagen FM2+ mit mehr kernen, das ist aber eine sehr sehr wage Vermutung.

Was auch nett wäre ist eine 12 oder 16 kern CPU für AM3+.
Würde ich mir glatt für meinen Server kaufen, müsste ich mir kein teures Servermb kaufen.

Naja abwarten sage ich da nur
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Nunja.....irgendwas muß AMD ja bringen. Ursprünglich war ja geplant, erst 2016 neue FX CPUs auf den Markt zu bringen. Aber bis zu diesem Zeitpunkt die dann mittlerweile 4 Jahre alten FX CPUs mit den Piledriver Kernen als Spitzenmodelle auf dem Markt zu belassen, wäre einfach dumm. Denn die FX mit den Piledriver Kernen können jetzt schon bis auf ganz wenige Ausnahmen nichtmal ansatzweise mit Intel mithalten. Wer bitte soll denn solche hoffnungslos unterlegenen CPUs dann noch kaufen ? Ergo muß man was bringen, was zumindest besser ist als die jetzigen FX. Eine Brachialmethode mit Monster TDP wäre da aber sicherlich der falsche Weg. Eher dürfte es etwas sein, indem man die jetzige Modul Architektur nochmals optimiert, um zumindest die Pro Takt Leistung und TDP zu verbessern. Damit würde man zwar weiterhin Intel unterlegen sein. Aber das wäre allemal sinnvoller, als Intel bis 2016 weiter davon ziehen zu lassen und eine dann in allen Belangen hoffnungslos unterlegene und völlig veraltete FX CPU auf dem Markt zu belassen. Inwieweit man dann mit der geplanten komplett neuen Architektur Intel wird Paroli bieten können, wird sich zeigen.

Denn die Architektur ist ja nur die eine Baustelle. Auch in der Fertigungstechnik ist man Intel weit hinterher. AMD bzw. Global Foundries fertigt aktuell 32 nm, während man bei Intel schon kurz vor der 14 nm Fertigung steht. Also ist der Rückstand auch hier enorm. Man wird erst dann wieder konkurrenzfähig sein, wenn man eine vergleichbar leistungsfähige Architektur und gleichen Fertigungsprozess fährt. Ansonsten steht man vor dem Problem, das man aufgrund der schlechteren Fertigung die Architektur nicht ausreizen kann und auch die TDP zu groß wird, wie man ja an den jetzigen Centurion Modellen sehr schön sehen kann.

Das Intel Konkurrenz dringend nötig hat, seiht man an den jetzigen Mini Updates von Intel sehr gut. Die Leistungssteigerungen sind so gering, das selbst ein mittlerweile 3 Jahre alter Sandy Bridge noch völlig problemlos mithalten kann. Es wird eben mangels Konkurrenzdruck nur das Allernötigste getan. Und ganz nebenbei wird via der neuen Intel Management Konsole die Taktbarkeit der Non K CPUs noch weiter eingeschränkt. Auch das kann sich Intel nur leisten, weil jeglicher Konkurrenzdruck fehlt.
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Bulldozer ist und bleibt eine ineffiziente, stromverschwendende, lahme und nur als Heizung im Winter taugende Krücke :ugly:
Egal ob nun mit mehr als 5GHz oder gar 16 Kernen, es bleibt teurer Elektroschrott, solange AMD nicht die IPC wieder deutlich steigert und damit die Effiziens verbessert...
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Noch derber trieb man es dann beim Centurion:
FX-9590 und FX-9370: AMD stellt Centurion mit bis zu 5 GHz und 220 Watt TDP vor

Und da will einer behaupten AMD würde dem Kunden nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollen?


Da muss ich dich korrigieren. Der hohe Preis bei den FX 9xxx wurden von den Großhändlern festgesetzt und so auf den Markt entlassen.
Kurze Zeit später, als AMD die Teile dann selbst in den Retail aufnahm, haben die Großhändler korrigiert.

AMD hat mit dem Preis 0 zutun gehabt.

Recherchier nach, wenn gewünscht und nehme dies für zukünftige " Posts " zur Kenntnis, damit nicht jedesmal korrigiert werden muss, wenn wieder sowas behauptet/gepostet wird.

Edit: Derartiges sollte aber auch die Presse vorwegnehmen und das entsprechend korrigieren. Indirekter Bash ist das, wenn das nicht korrigiert wird!

Und was die Preise generell betrifft: Die einzigen die ich so in den Foren bisher meckern sehen habe, waren jene, die sich für die kommenden 6 und 8 Kerner von Intel Interessierten und über die Preise meckerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Ich sage ja auch nicht dass die Preise damals überzogen hoch waren (Ausnahme FX), aber man hat sie auch nicht zu billig raushauen müssen. Erschwerend kam damals noch dazu, dass Intel eine Markenmacht war und viele 0815-Kunden zu Intelsystem gegriffen haben. Heutzutage würde das etwas anders aussehen und AMD könnte auch höhere Preise verlangen.

Du scheinst dich ja nicht wirklich zu Informieren. Schaue mal Gerichtsurteil gegen Intel 1,1 Milliarden Strafe. Das hätte eine Marktmacht wie Du sagst nicht nötig gehabt. Es wurde damals zu Intel gegriffen weil Intel mehrere Unternehmen dafür bezahlt hat um den Kunden Intel zu verkaufen. Schlappe für US-Chipkonzern: Milliarden-Strafe gegen Intel bestätigt - n-tv.de

Preislich lag AMD immer unter Intel

Also das PCGH Forum besteht zu 90% aus Intel & Nvidia Fanboys und das ist schon traurig wie viele Schaffe es hier gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Zumal früher, wo AMD besser war, trotzdem nur bei 20-30% lag.
Intel hat schon immer solch Spielchen gemacht, als nur das, wo sie die Strafe von 1,1 Mrd zahlen mussten.

Einfach mal lesen, was Intel früher schon für Tricks abzog: Die Intel Story


Zum Beispiel:

Noch findiger war Intel als man das Patent '338 aus der Schublade herauszog. Dieses hatte Intel an AMD lizenziert und es patentierte die Verwendung eines Mikroprozessors in einem Computersystem und die Anbindung an den Speicher. Um AMD zu schaden kam man auf eine völlig neue Auslegung. Zwar dürfte AMD die Technologie nutzen die durch '338 abgedeckt war und die allen Prozessoren zugrunde liegt. doch wie sah es bei den Kunden von AMD aus ? Sie hatten keine Lizenz für '338. Man bot allen Computerherstellern eine kostenlose Lizenz von '338 an, so dass diese nach wie vor Intel Prozessoren in ihre Rechner einbauen konnte. Doch die Industrie roch den Braten: Wer eine Lizenz annahm erkannte den Anspruch von '338 an und dürfte keine AMD Prozessoren mehr einbauen. Die Industrie mauerte und so kam Intel nicht durch. In dem Prozess waren zwei Dinge von Bedeutung. Zum einen gab es im Patentrecht eine Ausnahme, wonach wenn ein Teil für sich alleine keinen Nutzen hat sondern nur im Zusammenspiel mit einem anderen Teil funktioniert der Hersteller des Gesamtwerks keine Lizenz des Patentinhabers braucht. Nun arbeiten Mikroprozessoren aber nur in Computern und für sich alleine sind sie wertlos. Zum zweiten lieferte Intel selbst einen weiteren Grund. Die kostenlose Überlassung einer '338 Lizenz war eine verbotene Handlung nach den Anti-Thrust Gesetzen, denn sie verknüpfte ein gewünschtes Produkt das der Kunde vielleicht haben wollte (die kostenlose Lizenz) mit dem Verkauf eines kostenpflichtigen Produktes, dass der Kunde eventuell nicht wollte (den Intel Prozessoren). So musste Intel den Prozess verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen FX mit 140 Watt TDP und CPU.4,5 GHz., als auch Nortbridge mit 4,5 GHz. Takt. Das wäre für AMD ein Sprung der schon sehenswert ist. Mit 6-8 Kernen versteht sich.
MfG.wolflux
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Du scheinst dich ja nicht wirklich zu Informieren. Schaue mal Gerichtsurteil gegen Intel 1,1 Milliarden Strafe. Das hätte eine Marktmacht wie Du sagst nicht nötig gehabt. Es wurde damals zu Intel gegriffen weil Intel mehrere Unternehmen dafür bezahlt hat um den Kunden Intel zu verkaufen. Schlappe für US-Chipkonzern: Milliarden-Strafe gegen Intel bestätigt - n-tv.de

Preislich lag AMD immer unter Intel

Also das PCGH Forum besteht zu 90% aus Intel & Nvidia Fanboys und das ist schon traurig wie viele Schaffe es hier gibt

Letzteres kann ich wiederum nicht bestätigen, im Gegenteil herrscht hier eine erstaunlich neutrale Einstellung bei der Stammuserschaft, gerne auch Ignoranz, das Schönreden fehlender Features bspw. (Beispiel bei AMD wäre: "AMD-Treiber stehen NVIDIA-Treibern in absolut null komma nix' auch nur ansatzweise nach.. Bitte, Downsampling?! Ach, wähl' doch $frickelmethode_xy, 4K-Downsampling ist damit zwar unmöglich, braucht jedoch eh kein Mensch!!11"...)
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

Nunja.....irgendwas muß AMD ja bringen. ...
... Man wird erst dann wieder konkurrenzfähig sein, wenn man eine vergleichbar leistungsfähige Architektur und gleichen Fertigungsprozess fährt.

Alles richtig, aber was viele hier immer absichtlich übersehen:

Woher soll das alles kommen?

AMD hat weder das Geld noch die Ressourcen, um die nötige Forschung und Entwicklung betreiben zu können.
Vom eigenen Aufbau neuer Fertigungsmethoden ganz zu schweigen.

Ein Entwicklungsprozess einer neuen Architektur dauert Jahre. Irgendwas wäre geleakt worden...und AMD hat eigentlich
immer schon vorsätzlich irgendwelche theoretischen Ideen und Möglichkeiten als bahnbrechendes Produkt angekündigt, lange bevor sie spruchreif waren...da soll jetzt was aus dem Nichts kommen? Nö.


Also das PCGH Forum besteht zu 90% aus Intel & Nvidia Fanboys und das ist schon traurig wie viele Schaffe es hier gibt

Äh, Schaffe ist doch DER AMD-VORKÄMPFER...

Und mir kommt das ganze Forum immer sehr AMD/ATI-lastig vor. Kaum sagt man was rationell-skeptisches, wird man ausgebuht...
 
AW: AMD mit neuem FX-Prozessor? Führungskraft postet Bild einer CPU mit Wasserkühllösung

ja das stimmt jede seite behauptet das forum wäre die eine oder andere seite aber beides stimmt nicht der großteil des forum hält sich bei sowas zum glück einfach raus.
aber können wir das thema was das forum ist hier auch wieder beenden ? gehört leider nicht ganz zum thema.

@wolflux
ja das mit der northbridge wäre schön das ist auch bei den normalen fx eine schöne bremse.
 
Zurück