Intel Core i7-8700K: Screenshot zeigt OC auf 5,0 GHz

Erstens zeigt es keinen i7-8700k, das ist nämlich glatt gelogen oder kann PCGH nicht lesen? Zweitens ist der screen Asbach Uralt. Es handelt sich hierbei um eine reine clickbait news, PCGH wird immer niveauloser. Andere clickbait Seiten sind wenigstens schneller.
Welche CPU sollte es deiner Meinung nach sein? 6C mit 12 Threads gibt es bei der Serie Coffee Lake nur einmal... Oo

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Die Leistung wird sicherlich passen und in Games wird er weit vorne sein.
Ich habe mich für einen Ryzen 1800X entschieden komme vom i7 4790K, ja die IPC und Mehrkernauslastung in Spielen könnte höher sein.
Ich verwende die CPU hauptsächlich zum Zocken, bei 3,9 GHz braucht die CPU 120 Watt, bei 4 GHz 140 Watt in Benchmarks mit 100% Last.
In Spielen habe ich meistens eine Auslastung der CPU von ca. 30 % und das nicht dauerhaft, somit geht der Strombedarf deutlich nach unten, liegt bei ca. 60-80 Watt.
Die CPU musste nicht geköpft werden, 4 Ghz unter 60 Grad bei Spielen mit meiner Wasserkühlung samt Mora kein Problem.

Das bekommt man beim 8700K bei 5 Ghz denke ich nicht.
Solange es nicht wieder eine verlötete CPU von Intel gibt, ich nicht mit Temperaturen zu kämpfen habe, mit Garantieverlust durch Köpfen bzw. Hardwaredefekt rechnen muss und die Leistung nicht gebraucht wird, wird es kein Intel mehr werden.

Edit: dies ist rein meine Meinung und ja ich wollte AMD unterstützen denn durch diesen Wettbewerb profitieren wir alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirfst OC gegen nicht OC vor und machst am Ende genau das Gleiche wieder.
Der 8700K hat ab Werk bereits 4,5 - 4,7 GHz zur Verfügung. (je nach Kernlast und TDP-Budget, das betrifft Ryzen aber genauso)
Den wird niemand auf 4,5 - 4,7 GHz "übertakten".
Den Ryzen packst du dafür all Core auf 4 GHz.
Sauber in der eigenen Logik erhängt.

Beim absehbaren Preis von 350 - 380€ für den i7, ist dieser für Spiele für mich dann wieder die bessere Wahl.
Außer natürlich AMD packt recht früh einen Zen-Refresh aus, der mit höherem Takt daherkommt und nicht soviele Zicken macht mit dem RAM.

So jetzt schreiben wir das mal beide richtig zusammen das du und deine Freunde es auch verstehen !

R7 1700x - Allcore 3,5 GHz und Single Core - 3,9 GHz
I7 8700K - Allcore 3,7 GHz und Single Core - 4,7 GHz

WENN JETZT EIN 8700K MIT OC 5 GHZ ALLCORE mit einem ohne OC 1700X ALLCORE 3,5 GHZ VERGLICHEN WIRD ist das GRÜTZE

Wenn du beide unter OC vergleichen willst dann musst du erst mal einen 8700K haben der die 5,0 GHz mit normaler Luft oder was auch immer Kühlung schafft !
Beim Ryzen 7 1700X wissen wir das nahezu 100% der Chips 4,0 GHZ stemmen (unter Luft)! ALSO ein OC eines 8700K - ALLCORE 4,7 GHz sehe ich als RALISTISCH an !
Aber alles andere ohne zu wissen welche KÜHLUNG verwendet wurde ist mutmaßung denn auch ein RYZEN 8 Kerner kann 5,2 GHz stemmen wenn er richtig gekühlt wird !

Und vergiss nicht das Tim muss wahrscheinlich auch getauscht werden wenn du überhaupt nur diese Regionen erreichen willst.

Intel Core i7-8700K geleakt: Jetzt geht's den Ryzen-CPUs an den Kragen - CHIP

AMD Ryzen 7-1800X Cracks 5.20 GHz OC with LN2 and All Eight Cores Enabled | techPowerUp
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten all die Angaben stimmen dann hat Ryzen genau ein paar Monate einen Vorteil gehabt. Logischer weise sollte eine CPU die gerade mal 1Ghz
langsamer Taktet aber mehr Kerne hat und vorallem 4 Threads mehr eigentlich schneller sein.

Sorry, aber dein Logikomether solltest du mal neu Einstellen.

Wie soll das denn logisch möglich sein?

Ich habs weiter vorne schon gepostet http://extreme.pcgameshardware.de/n...nshot-zeigt-oc-auf-5-0-ghz-3.html#post9023302
Und ich habs schon optimistisch mit 100% für HT gerechnet (was total Praxisfern ist).

Auf deine Erklärung bin ich schon sehr gespannt.
 
Such doch gleich noch Threads von vor 5 Jahren raus.
Der Thread ist 6 Monate alt, also als Ryzen frische rauskam. In der Zwischenzeit hat sich der Produktionsprozess eingespielt und die Yield raten sind wohl auch sehr gut - wenn man den News auf pcgh & co. vertrauen kann ;-).
 
Und schreib nicht immer "alle" wenn du "dich" meinst.

Ich meine aber nicht nur mich, sonst wäre der 8700K wohl kaum eine Meldung wert. Es warten offensichtlich viele auf die CPU mit gutem Grund.

Wenn du beide unter OC vergleichen willst dann musst du erst mal einen 8700K haben der die 5,0 GHz mit normaler Luft oder was auch immer Kühlung schafft !
Beim Ryzen 7 1700X wissen wir das nahezu 100% der Chips 4,0 GHZ stemmen (unter Luft)!

Ok, hat man dich ja schon korrigiert weiter oben. :)

ALSO ein OC eines 8700K - ALLCORE 4,7 GHz sehe ich als RALISTISCH an !

Stimme ich dir vollkommen zu. Vielleicht noch 100 Mhz mehr, aber 5 Ghz werden beileibe nicht alle schaffen. Dennoch wird die Situation eher so aussehen, dass im Regelfall bei Ryzen 3.8-3.9 Ghz herhalten müssen und bei Intel 4.7-4.8 (+?) Ghz herhalten bei CL. Ausgehend von Cinebench und einer IPC-Mehrleistung von 6.x% (Link, Link) haste da eine Mehrleistung pro Core mit Taktunterschied (3.8 Ghz zu 4.8 Ghz) von satten 33%! Und darum wird Coffee Lake auch so extrem stark im Vergleich zu Ryzen! Darum ist auch der 7700K so stark bei Spielen, weil die meisten Spiele von mehr als 8 Threads kaum einen Nutzen ziehen und hauptsächlich über max 4 Threads skalieren.
 
Es wird immer schräger, was in den Threads so geschrieben wird (in alle Richtungen). Überall wird nur noch übertrieben, bis zum geht nicht mehr.

Cinebench ist ja nett zum Vergleichen, aber wirklichen Wert zur Leitsung in der Realität, hat Cinebench für mich nicht.

Auch das mit der Ineffizienz von Intel. Ein I7 7700K System, verbraucht bei gleichen Bildraten, immer noch weniger, als ein 1800X System. Also von dieser Ineffizienz kann ich da nichts sehen.

Du beschwerst dich das was geschrieben wird und stellt dann selbst ein bescheidenen Vergleich?
Also ein Ryzen 1400 hat bei gleicher FPS wie ein 7700K ein geringeren Stromverbrauch (4C8T vs 4C8T).


Der 8700K ist doch nur für zwei Sorten Kunden wirklich interessant, für Intel Fanboys/Girls und für Gamer die sich eine 1080Ti kaufen und max. in FullHD zocken.

Für jeden anderen gibt es ein besseres Intel oder AMD Produkt.

Und faktisch sollte man auch immer die Ansatzweißen betrachten:

Ein Großteil der Games sind GPU limitiert. Faktisch ist die Gamingleistung einer CPU zum Großteil uninteressant.
Ein Großteil der Arbeitsleistung ist CPU limitiert. Somit ist die Arbeitsleistung einer CPU zum Großteil wichtiger.

Im Klartexte: Gamern bringt ein 8700K zum Großteil nichts. Anwendern bringt ein zum Großteil ein Ryzen mehr als der 8700K. (Was nicht heißt das sich der 8700K vermutlich nicht trotzdem super verkaufen wird^^)

Edit: @JacktheHero: Auch wenn der 8700K satte 133%schneller ist pro Kern, kommt er bei einer perfekten Kernskalierung nicht an den 1700 ran. Knapp aber drunter ist drunter^^ (800% zu 798%). Stromverbrauch, Anschaffungskosten, und das der 1700 schon seit nem halben Jahr verfügbar ist mal außer Acht gelassen.
PS: Wer nicht (ein)sieht das uns Intel die letzten Jahre an der kurzen Leine gehalten hat ist für mich ein blinder Fanboy/Girl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du beschwerst dich das was geschrieben wird und stellt dann selbst ein bescheidenen Vergleich?
Also ein Ryzen 1400 hat bei gleicher FPS wie ein 7700K ein geringeren Stromverbrauch (4C8T vs 4C8T).


Der 8700K ist doch nur für zwei Sorten Kunden wirklich interessant, für Intel Fanboys/Girls und für Gamer die sich eine 1080Ti kaufen und max. in FullHD zocken.

Für jeden anderen gibt es ein besseres Intel oder AMD Produkt.

Und faktisch sollte man auch immer die Ansatzweißen betrachten:

Ein Großteil der Games sind GPU limitiert. Faktisch ist die Gamingleistung einer CPU zum Großteil uninteressant.
Ein Großteil der Arbeitsleistung ist CPU limitiert. Somit ist die Arbeitsleistung einer CPU zum Großteil wichtiger.

Im Klartexte: Gamern bringt ein 8700K zum Großteil nichts. Anwendern bringt ein zum Großteil ein Ryzen mehr als der 8700K. (Was nicht heißt das sich der 8700K vermutlich nicht trotzdem super verkaufen wird^^)

3/4el aller Online Multiplayer Games sind CPU limitiert, aber davon mal abgesehen. Wodrinn liegt genau der Vorteil beim Ryzen wenn der 8700k Vergleichbare Multithreading performance mit weniger Kernen liefern wird? Falls der 8700k genauso schnell ist wie der Ryzen aber in Spielen die CPU limitiert sind bedeutend schneller ist, dann ist der 8700k das bessere Produkt. Der einzige Vorteil vom Ryzen liegt vermutlich bei den Anschaffungskosten, dennoch "bringt er nicht mehr" als ein 8700k.
 
Und wieder wird verallgemeinert! Ganz großer Kino!
Der Ryzen 1400 bietet nicht mal ansatzweise die selbe Leistung. Es geht natürlich um eine Situation im CPU Limit. Weiter ist es lächerlich, das immer nur der eigene Ansatz als der einzig wahre angenommen wird. Ja ich sage auch das ein Popel Prozessor für die meisten Spieler reicht, aber das sind nicht alle. Wenn jetzt jemand, wie ich mit rund 144Fps zocken möchte, dann ist so eine schnelle CPU zum zocken schon kein Quatsch mehr.

Auch deine Annahme, das der Ryzen grundsätzlich zum arbeiten besser geeignet sei, ist ebenso Fragwürdig. Tellerrand lässt grüßen.

Mit dem Ziele lediglich 60Fps zu stemmen in Games, reicht in den meisten Fällen auch ein kleiner I5, oder Ryzen 5. Wobei auch der Test bei Golem zeigt, das Ryzen das nicht immer schafft. Aber gibt es irgendwo ein Gesetz, das die die mehr wollen, nicht bedient werden dürfen?

Und nochmal bei gleicher Leistung, in Games verbraucht der 7700K weniger, als die Ryzens... Kleine Modelle, die die Leistung nicht bieten, können nicht verglcihen werden. Oder man nimmt auch die Intel Energiesparmodelle dazu ;) Wobei auch die dann nicht das selbe leisten.
 
Genau darum sage ich auch immer "Was interessieren mich Kerne, mich interessiert die Leistung". Wenige starke Kerne statt mehr schwächerer Kerner wird noch auf einige Zeit das Maß der Dinge sein in Spielen, egal in welcher Hinsicht. Mehr starke Kerne sind natürlich immer gut, daher Coffee Lake. Aber da ich gestern Benchmarks gemacht hab mit anderen Usern in Crysis 3 mit CPU-Limit - selbst in diesem Spiel (skaliert über 10 Kerne) ist mein 7700K kaum oder nicht (i7 980X) schwächer als ein 5820 mit 4.5 Ghz. (Forumlink) Und die meisten Spiele skalieren eben kaum über 4 Kerne.

X-Bow schrieb:
Edit: @JacktheHero: Auch wenn der 8700K satte 133%schneller ist pro Kern, kommt er bei einer perfekten Kernskalierung nicht an den 1700 ran.

Für Spiele reicht es allemal.

PS: Wer nicht (ein)sieht das uns Intel die letzten Jahre an der kurzen Leine gehalten hat ist für mich ein blinder Fanboy/Girl.

Wer das glaubt ist ein Verschwörungstheoretiker und Spekulant. Erst mal abwarten was denn AMD mit Ryzen 2 uf die Reihe bekommt, dann kann man weiterreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gewinne gegen einen alten i7 980X mit 4.2 Ghz und 6 Kernen. ;) Und Crysis 3 grade der Level ist ohnehin ein Worstcase-Szenario. So wird wohl der Unterschied irgendwann aussehen, wenn alle Spiele 8 Kerne locker wirklich nutzen. Wie man sieht ist der Unterschied eher gering.
 
Nimm lieber Crysis 1.
Das war das letzte Spiel, das noch für den PC entwickelt wurde.
Danach wurde nur noch für Konsole gemacht und der Müll dann portiert und weil das Portieren auf den PC meist in die Hose ging, war die Performance so schlecht.
 
Nimm lieber Crysis 1.
Das war das letzte Spiel, das noch für den PC entwickelt wurde.
Danach wurde nur noch für Konsole gemacht und der Müll dann portiert und weil das Portieren auf den PC meist in die Hose ging, war die Performance so schlecht.

Was ich dich gestern noch fragen wollte,warum ist dir PCI-E 4.0 so wichtig?
Finde ich auch lustig das 7 Jahre ins Land gegangen sind und dann nach zwei Jahren 4.0 von 5.0 abgelöst werden soll...aber eine Limitierung von 3.0 ist mir nicht bekannt.
Und was ist über Abwärtskompatibelitaet bekannt?

Auf jedenfall ist jetzt wieder Bewegung auf dem Markt.
Ein 7700K als Sechskerner dürfte der neue 5820K werden.
Preis/Leistung Top und für Jahre ausgesorgt.
Und Zen 2.0 feilt weiter an der IPC und Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkSmith2

Wie Du geschrieben hast, Anschaffungspreis und auch laufende Stromkosten ;-)

Haha ja sehr gut: Multiplayergames xD. Und weißt Du warum das so ist? Und weißt Du wie wichtig die "mehr FPS" sind? 0.

Grund:
Multiplayergames sind Performancetechnisch so ausgelegt das es "jeder" spielen kann. Also ist der "Mehrwert" eines 8700K in Multiplayerspielen 0 mehr Wert.

Das Multiplayerspiel welches einen Spielentscheidenden Vorteil eines 8700K gegenüber eines R1700X hat darfst mir gerne zeigen. xD
 
Zurück